Rogers Cup und Western & Southern Open 2013


Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
Im August stehen wieder zwei ATP 1000 Masters an, in Montreal und Cincinnatti. Nach dem vergleichsweise ruhigen Juli also nun wieder ein paar Top-Turniere.

Bei www.tennisprophet.com machen wir ein "Doppel" draus: Punkte aus beiden Turnieren werden kombiniert, der Gewinner erhält einen €30 Amazon Gutschein.

Jetzt anmelden:

Anhang anzeigen 5945
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.583
Punkte
113
Ort
Austria
der sinnlose ausflug von roger auf sand hat sich ja mal ausgezahlt, abseits von den unnötigen niederlagen und seinen rückenproblemen kann federer folglich nicht in montreal antreten. in New York gibt es heuer wohl nicht viel zu bestellen für roger, so er überhaupt fit dort starten kann.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Zumal Montreal eines der wenigen Turniere gewesen ist, bei denen Federer in diesem Jahr noch ordentlich Punkte hätte aufholen können. Aber gut, die Top-4 dürften wohl eh weg sein, aber das Ziel sollte ja schon sein, gute US Open zu spielen und sich für die Finals zu qualifizieren.

Der Vollständigkeit halber hier auch noch die aktuelle Turnierübersicht von Montreal:

[1] Novak Djokovic - Florian Mayer 6-2 6-1
[WC] Filip Peliwo - Denis Istomin
[9] Kei Nishikori - Andreas Seppi 4-6 7-5 6-1
Martin Klizan - [7] Richard Gasquet 2-6 3-6

[4] Rafael Nadal - [WC] Jesse Levine
[WC] Frank Dancevic - [15] Jerzy Janowicz
[10] Tommy Haas - [Q] Marinko Matosevic
Benoit Paire - [8] Stanislas Wawrinka

[5] Tomas Berdych - Alexandr Dolgopolov
[WC] Vasek Pospisil - Radek Stepanek
Nikolay Davydenko - Pablo Andujar
[Q] Alex Bogomolov jr. - [3] David Ferrer

[6] Juan Martin del Potro - Ivan Dodig
Mikhail Youzhny - [11] Milos Raonic
[13] Fabio Fognini - Ernests Gulbis
Marcel Granollers - [2] Andy Murray
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Haas gibt gegen Matosevic verletzungsbedingt auf; hoffentlich ist das im Hinblick auf die US Open kein Problem.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Und Nadal mit einem ansehnlichen Comeback, dazu haben sich mit Haas und Wawrinka schon zwei starke Gegner in seinem Viertel verabschiedet. Mal schauen, mit einem Halbfinaleinzug würde er wieder an Ferrer vorbeziehen, wobei das eh nur eine Frage der Zeit war. Hier die heutigen Achtelfinalpartien:

[1] Novak Djokovic - Denis Istomin
[9] Kei Nishikori - [7] Richard Gasquet
[4] Rafael Nadal - [15] Jerzy Janowicz
[Q] Marinko Matosevic - Benoit Paire

[5] Tomas Berdych - [WC] Vasek Pospisil
Nikolay Davydenko - [Q] Alex Bogomolov jr.
[6] Juan Martin del Potro - [11] Milos Raonic
Ernests Gulbis - [2] Andy Murray
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.583
Punkte
113
Ort
Austria
rafa übersteht den test janowicz in 2 umkämpften sätzen, nächster gegner wohl paire. könnte einen finaleinzug geben für nadal, garnicht mal so übel
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
gulbis hat gegen murray gewonnen. normalerweise verliert gulbis nach so nem sieg in der nächsten runde gegen irgend nen random bum.:)

gulbis ist mit seinem "big game" natürlich an nem guten tag für jeden gefährlich und gewinnt ja auch sehr häufig sätze gegen die top leute (im gegensatz zu ferrer z.b. der meistens glatt rausgeht) wie nadal, federer oder djokovic, aber am ende ist er doch meistens zu unkonstant
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Ja, das nennt man wohl Favoritensterben. Murray, Del Potro und Berdych raus, dazu musste auch Djokovic drei Sätze absolvieren. Schön auch zu sehen, dass zwei Kanadier den Sprung ins Viertelfinale geschafft haben und sogar die Chancen auf ein kanadisches Halbfinale nicht so schlecht stehen. Dennoch dürfte das vorentscheidende Match wohl ein Halbfinale Djokovic-Nadal sein. Hier die Viertelfinals im Überblick:

[1] Novak Djokovic - [7] Richard Gasquet
[4] Rafael Nadal - [Q] Marinko Matosevic

[WC] Vasek Pospisil - Nikolay Davydenko
[11] Milos Raonic - Ernests Gulbis
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.583
Punkte
113
Ort
Austria
schöne sache, raonic ringt gulbis nieder und pospisil profitiert vom w.o. davydenkos beim stande von 3:0... damit gibt es ein kanadisches semifinal in montreal, wer hätte das gedacht
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.922
Punkte
113
raonic steht im finale und damit nächsten montag zum ersten mal in den top 10.

nun folgt noch das giganten-duell, ein match zu einem durchaus interessanten zeitpunkt wie ich finde!
 

El Topsino

Nachwuchsspieler
Beiträge
50
Punkte
0
Nadal gewinnt gegen Djokovic. Somit führt Nadal mit im Race, obwohl er praktisch 2 Grand Slam-Turniere (Australian Open und Wimbledon) nicht in der Wertung hat.

Nun zum Fab3 (Djokovic, Nadal und Federer):
Nadal gewinnt zum 41 mal gegen Djokovic & Federer, nur 25 mal verlor er gegen die beiden.
Federer gewinnt zum 26 mal gegen Djokovic & Nadal, dennoch verlor er 33 mal gegen die beiden.
Djokovic gewinnt zum 29 mal gegen Nadal & Federer, erstaunlicherweise verlor er 37 mal gegen die beiden.

Das zeigt Nadal ist die wahre Nummer 1, er hat es allen gezeigt.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Nadal gewinnt gegen Djokovic. Somit führt Nadal mit im Race, obwohl er praktisch 2 Grand Slam-Turniere (Australian Open und Wimbledon) nicht in der Wertung hat.

Nun zum Fab3 (Djokovic, Nadal und Federer):
Nadal gewinnt zum 41 mal gegen Djokovic & Federer, nur 25 mal verlor er gegen die beiden.
Federer gewinnt zum 26 mal gegen Djokovic & Nadal, dennoch verlor er 33 mal gegen die beiden.
Djokovic gewinnt zum 29 mal gegen Nadal & Federer, erstaunlicherweise verlor er 37 mal gegen die beiden.

Das zeigt Nadal ist die wahre Nummer 1, er hat es allen gezeigt.

Das ist ohne Zweifel eine beeindruckende Bilanz. Wobei Nadal hier natürlich sehr deutlich davon profitiert, dass unverhältnismäßig viele Duelle auf Sand stattgefunden haben. z.B. gab es beim Klassiker Federer-Nadal schon 15 Duelle auf Sand (13-2 Nadal), jedoch lediglich 3 Duelle auf Rasen (2-1 Federer). Genauso siehts bei Nadal - Djokovic aus (13-3 Nadal auf Sand ; 2-1 Nadal auf Rasen). Wäre es andersherum (jeweils nur 3 Duelle auf Sand und 15 Duelle auf Rasen) würde die Bilanz von Nadal sowohl gegen Federer als auch gegen Djokovic völlig anders aussehen.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
@ Spielberg

Warum nur Sand und Rasen? Hart gehört auch dazu...und da steht s zwischen Djokovic und Nadal 11-6 (Outdoor 2-2; Indoor 9-4 Serbien).

Und 7-6 im Dritten...knapper geht s nicht.

@ El Topspino

Nadal ist auf Sand die klare Nr. 1, auf Hart ist er klar hinter Djokovic (2-5 GS Titel), und auf Rasen hat er zwar einen Wimbledontitel mehr aber das Finale 2011 sah nicht so aus als ob er dort besser als Djokovic ist.

Beide 100%:

AO: Djokovic
FO: Nadal
Wi: 50-50 (schätzungsweise 2011 Djokovic > 2010 Nadal)
UO: Djokovic

Selbst wenn man Nadal in Wimbleon besser sieht ist es insgesamt ein 50-50.

Ich lasse mich von Nadal aber gern eines besseren belehren. Sollte er jetzt richtig Gas geben und drei der nächsten 5-6 GS Titel gewinnen, hat er alle Chancen Federer doch noch zu kriegen oder sehr nah ran zu kommen (dann zählt H2H umso mehr!).

Man sollte Nadal nie abschreiben...aber vom Bauchgefühl würd ich schätzen die Hart GS gehen die nächste Zeit an Djokovic und Murray, mal der eine, mal der andere. Nadal ist in Paris nach wie vor der Superfavorit, und vlt kann er auch in Wimbledon nochmal was reissen (was aber gegen Djokovic und Murray (der jetzt 0 Druck mehr hat) mehr als schwer wird).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Jedenfalls sollte Nadals Finaleinzug all jenen zu denken geben, die ihn nach seiner erstrundenniederlage von Wimbledon schon wieder abschreiben wollten. Fuer raonic freut mich der Finaleinzug sehr, ich bin ja schon länger ausgewiesener Fan. Hoffentlich kann er heute ein ausgeglichenes finale spielen.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.922
Punkte
113
sehr guter sieg für nadal, damit wird er für die US open viel selbsvertrauen gesammelt haben.

sollte er es wirklich schaffen, diese saison als nummer 1 zu beenden, wäre das eine bemerkenswerte leistung. man muss sich auch mal vor augen führen, dass er dieses jahr erst dreimal verloren hat, davon waren zwei spiele gegen absolute underdogs (zeballos und darcis). seine bilanz gegen andere top-10-spieler dieses jahr steht bei überragenden 12-1!
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Bekommt Nadal die Siege auf Sand geschenkt?? Musste er für die letzten beiden Erfolge gg Djokovic bei den FO nichts machen?
Das sind alles Spiele auf Augenhöhe, bei denen Kleinigkeiten entscheiden. Deswegen ist Nadals Bilanz umso erstaunlich, vor allem wenn man bedenkt dass er zwischenzeitlich Noles Junge war. Ich war nach dem AO-Krimi überzeugt, dass er kein enges Match gg Djokovic mehr gewinnt.
Nadal ist mental einfach viel härter als Roger und darauf kommt es bei diesen Vergleichen am Ende an.
Ich habe die Rankings nicht mehr so im Kopf, aber hat Djokovic da nicht einen Riesen-Vorsprung?
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Raonic heute mit einem schlechten Match, aber heute hätte es auch mit einer besseren Leistung wohl nicht zu mehr als zu Ergebniskosmetik gereicht. Nadal hat seine frühe Hartplatz-Topform auch heute wieder gezeigt; die Vorhand funktioniert, die Beinarbeit ist gut, das Knie scheint in Ordnung zu sein. Hoffentlich zeigt er bei den US Open eine ähnliche Form, dann können wir uns auf ein interessantes Titelrennen einstellen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.583
Punkte
113
Ort
Austria
rafa straft uns mal wieder alle lügen, so eine frühform auf hardcourt hätte ihm wohl keiner zugetraut nach dem schwachen wimbledon auftritt. nole muss langsam mal wieder die engen partien gewinnen, nicht nur gegen nadal... mit diesen vorzeichen könnte das ein sehr interessantes US Open turnier werden
 
Oben