Rogers Cup und Western & Southern Open 2013


Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Momentan sieht es für Nadal wirklich ganz gut aus, Djokovic spielt insgesamt schon ein mieses Jahr. Auch als Sympathisant von Djokovic muss man sagen, Nadal ist bisher der mit Abstand stärkste Spieler des Jahres. Mal schauen wie Nadal sich weiterhin auf den recht schnellen Belägen und dann in der Halle präsentiert.

der spieler des jahres ist IMO ganz klar murray. finale AO und sieg in W. Nadal hat 2 nullnummern bei GSs, einen sieg "zu hause" und ne hand voll mickey maus turniere. nadal hat seit über nem jahr kein GS match abseits von sand gewonnen (letzter sieg war bei den AO 2012). so ein masters sieg ist ne nette sache, aber im prinzip hat das doch keine aussagekraft, wirklich wichtig sind die GSs. mal sehen ob nadal da nicht wieder auf die mütze bekommt.

USO favorit ist IMO im moment murray. er ist der TV und auch noch aktueller W champion. dahinter sehe ich djokovic und dann erst mit abstand nadal und ein paar andere.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Federer Nadal könnte ne längere Angelegenheit werden. Knapp 6 Minuten fürs erste AUfschlagsspiel von Federer. Nadal macht Druck

EDIT: YES, Break Roger zum 6-5 :jubel: . Ein hochklassiges Match zwischen den Beiden :jubel:

Geile Rückhand von Federer zum Satzgewinn. So kanns weitergehen!

Mitte des zweiten Satzes steigt das Niveau noch weiter. Das ist das stärkste Auftritt von Federer im Jahr 2013. Geile Ballwechsel :jubel: . Und Nadal packt Federer in Satz 2. Das Match hat auch drei Sätze verdient!

Schade, in Satz 3 gelingt Nadal ein frühes Break was er bis zum Schluss nicht mehr hergibt. Entscheidend waren die Breakchancen für Federer in Satz 2, die er leider nicht nutzen konnte. Trotzdem ist das Match ein gutes Zeichen. Ein gesunder Federer kann immer noch jeden schlagen.

Für Nadal ist jedoch der Weg zur Nr. 1 der Welt nur noch eine Frage der Zeit. Wer soll ihn hier noch stoppen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Insgesamt eine der schwächeren Partien von Nadal in den letzten zwei Wochen, was auch aber sicherlich nur teilweise an Federer gelegen hat, der dagegen eine seiner besten Leistungen seit Monaten zeigte. Dennoch hatte Nadal die Partie ab dem zweiten Satz eigentlich voll im Griff und hatte ja nicht umsonst keine Breakchance im zweiten und dritten mehr abzuwehren.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
der spieler des jahres ist IMO ganz klar murray. finale AO und sieg in W. Nadal hat 2 nullnummern bei GSs, einen sieg "zu hause" und ne hand voll mickey maus turniere. nadal hat seit über nem jahr kein GS match abseits von sand gewonnen (letzter sieg war bei den AO 2012). so ein masters sieg ist ne nette sache, aber im prinzip hat das doch keine aussagekraft, wirklich wichtig sind die GSs. mal sehen ob nadal da nicht wieder auf die mütze bekommt.

USO favorit ist IMO im moment murray. er ist der TV und auch noch aktueller W champion. dahinter sehe ich djokovic und dann erst mit abstand nadal und ein paar andere.

Wenn dich bei Nadal die 2 Nullnummern stören, dann muss dich bei Murray auch die eine Nullnummer stören und für dich müsste Djokovic der Spieler der bisherigen Saison sein.
Murray hat keine besonderen AO gespielt, der stärkste Gegner bis ins HF war Simon und Federer hat im HF der AO angedeutet, wo der Weg dieses Jahr hingeht. Dieses HF war auf keinem hohen Niveau, mit der Auslosung hätte Berdych wohl auch das Finale erreicht. Im Finale war Murray chancenlos. In W war es dann zwar umgedreht, aber Djokovic hat zumindest bei den FO noch ein HF gespielt was er gegen Nadal erst im 5.mit 9:7 verloren hat.
In W brauchte Murray auch nur ein richtig gutes Spiel um das Turnier zu gewinnen, vorher musste er keinen top 20 Gegner besiegen, während Djokovic erst Haas, dann Berdych und dann Del Potro aus dem Weg räumen musste.
Also von den GS Turnieren kann man Murray niemals über Djokovic stellen. Je nachdem wie stark man den Rest gewichtet kann man Murray auch nicht über Nadal stellen.

Murray hat dieses Jahr eine 5:4 Bilanz gegen top 10 Gegner, was sicherlich ok ist für einen top 5 Spieler. Aber Spieler des Jahres? Ich bitte dich.
Murray profitiert von der Schwächephase im aktuellen Tennis und hat bei wichtigen Turnieren dieses Jahr noch Glück bei den Auslosungen gehabt.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Die Grand Slams zählen am meisten. Wie sieht es da aus?

Djokovic:
AO: Sieg
FO: Halbfinale
W: Finale

Murray:
AO: Finale
FO: nicht teilgenommen
W: Sieg

Nadal:
AO: nicht teilgenommen
FO: Sieg
W: 1. Runde

Nadal hat zwar "pound for pound" das meiste dieses Jahr gewonnen (Siege verglichen mit Niederlagen), aber er steht nicht an Nr. 1.

Saison 2013: Djokovic > Murray > Nadal

Alle drei haben bis jetzt einen GS Titel geholt. Sollte einer von ihnen die UO gewinnen, ist er die Nr. 1 (egal wer es ist und was die "offizielle" Rangliste nach NY sagt).
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Die Jahresrangliste lügt nicht:

1.) Nadal 8.370
2.) Djokovic 6.770
3.) Murray 5.430
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Die Jahresrangliste lügt nicht:

1.) Nadal 8.370
2.) Djokovic 6.770
3.) Murray 5.430

Sehe ich auch so. Natürlich zählen die GS am meisten, dies wird im Ranking doch berücksichtigt. Am Anfang einer Saison können Spieler die viel spielen sich einen Vorteil holen, aber dass ist hier kaum der Fall.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Hm Djokovic hatte in der Tat eine sehr kurze Prime.

You never leave Sergio Tacchini!
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Nadal also im Finale gegen Isner. Ich denke das dürfte eine klare Sache für Rafael werden. Wenn Nadal diese Form bei den US Open hält, dann wird er auch dort gewinnen. Und dann ist die Frage nach der Nr. 1 der Welt ohnehin beantwortet. Für mich ist das Comeback von Rafa das beste Comeback seit der fulminanten Rückkehr von Andre Agassi zur Nr. 1 der Welt.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Isner spielt einen starken ersten Satz, aber Nadal zeigt wieder seine Qualitäten bei engen Spielständen und holt sich das Ding mit 10-8. Im Moment scheint der Spanier nicht zu biegen zu sein, auch nicht von Isner, der sich neuerlich in sehr starker Form präsentiert.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Nadal also im Finale gegen Isner. Ich denke das dürfte eine klare Sache für Rafael werden. Wenn Nadal diese Form bei den US Open hält, dann wird er auch dort gewinnen. Und dann ist die Frage nach der Nr. 1 der Welt ohnehin beantwortet. Für mich ist das Comeback von Rafa das beste Comeback seit der fulminanten Rückkehr von Andre Agassi zur Nr. 1 der Welt.

Naja, bisher steht es 7:6 4:4 für Nadal und es zeigt sich wieder mal, dass gegen Isner auf den amerikanischen Hartplätzen nichts einfach ist.

Insgesamt muss man aber schon sagen, dass Nadal absolut wieder auf dem Weg zur #1 ist und ich keinen sehe, der ihn daran hintern könnte.
Djokovic zehrt nur noch von den vielen Punkten die er schon hat, Murray ist gut, aber eher Top 5 als #1 Material und bei Federer muss man abwarten ob er überhaupt nochmal an die alte Form anknüpfen kann.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Puh, das war ne ganz schwere Geschichte für Nadal, aber in den Tiebreaks war er absolut auf der Höhe und hat deswegen auch verdient gewonnen. John Isner ist auf so einem Belag und in dieser Form ein unglaublich unangenehmer Gegner. Das zeigt sich schon alleine daran, dass Nadal im ganzen Match keine einzige Breakmöglichkeit hatte, das passiert ihm nur extrem selten. Damit hat Nadal jetzt also den Rekord von Djokovic eingestellt, was die meisten Masters-Titel in einer Saison angeht und mit vier Masters-Titeln in Serie zusätzlich auch einen neuen Rekord aufgestellt. Neunter Saisontitel, jetzt über 2.000 Punkte Vorsprung im Jahresranking, Saisonbilanz 53:3 - das nennt man ein großartiges Comeback mit dem kleinen Schönheitsfehler in Wimbledon.
 
Oben