Roland Garros 2024 - Herren


Wer gewinnt die French Open 2024?


  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.627
Punkte
113
Wenn beide gesund sind, kann ich mir in diesem Jahr in Wimbledon niemand anderen als Alcaraz oder Sinner vorstellen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.313
Punkte
113
Gerade nochmal den strittigen Punkt angeschaut. Klar im Aus. Also das ist schon extrem bitter bei dem Spielstand. Wie ein nicht gegebener Elfmeter im Fußball. Gut möglich das Alcaraz trotzdem gewonnen hätte aber sowas darf einfach nicht passieren ,das ein Schiedsrichter den Linienrichter überstimmt . Das hat das Momentum entschiedend verschoben. Hab ich so auch noch nie mitbekommen in nem GS Finale.

Wenn Hawk Eye nun wirklich gut funktioniert auf Sand bin ich froh wenn es kommt. Allerdings schade das LInienrichter komplett verschwinden. Hätte mir das eher ergänzend gewünscht. Technik kann auch mal nicht funktionieren oder wie bei Hawk Eye auf Sand nicht korrekt. FInde es wird jetzt übertrieben mit der Technikfixierung.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.231
Punkte
113
er ist 27, gehörte schon bei den FO 2017 zum engeren Favoritenkreis, hat sonst jeden Titel gewonnen, wäre 2022 die Nummer 1 geworden, scheitert immer wieder bei den GS, hat jetzt 2 GS Finals erreicht, das erste verlor er nach 2-0 Satzführung, dieses hier nach einer 2-1 Führung, der Druck wird immer größer für ihn, auch der Druck den er sich macht, in der Open Era waren bisher nur 6 Spieler älter als Zverev heute.
(Anmerkung: Laver und Rosewall hatten schon GS vor der Open Era gewonnen)

AgeNameTournamentDate of birthDate of first title
34 years, 306 days Spain Andrés Gimeno1972 French Open3 August 19374 June 1972
33 years, 220 days Australia Ken Rosewall *1968 French Open2 November 19349 June 1968
30 years, 103 days Ecuador Andrés Gómez1990 French Open27 February 196010 June 1990
30 years, 9 days Czech Republic Petr Korda1998 Australian Open23 January 19681 February 1998
29 years, 332 days Australia Rod Laver *1968 Wimbledon9 August 19386 July 1968
29 years, 299 days Croatia Goran Ivanišević2001 Wimbledon13 September 19719 July 2001
28 years, 304 days Switzerland Stan Wawrinka2014 Australian Open28 March 198526 January 2014
27 years, 253 days Austria Thomas Muster1995 French Open2 October 196712 June 1995
27 years, 10 days Austria Dominic Thiem2020 US Open3 September 199313 September 2020
26 years, 350 days Spain Albert Costa2002 French Open25 June 197510 June 2002
26 years, 310 days Sweden Thomas Johansson2002 Australian Open24 March 197528 January 2002
26 years, 214 days Spain Manuel Orantes1975 US Open5 February 19497 September 1975

Abgesehen von Wawrinka und den Spielern, die schon vor der open era GS gewannen, war es bei den Ü27 Debutsiegern dann auch jeweils der einzige Titel - was bei Zverev gemessen an den Erwartungen 2017 und 2018 doch ziemlich enttäuschend wäre. Aber man kann ihn auch schlecht mit Spielern wie Johansson oder Costa vergleichen, abgesehen von Muster hat Zverev bei den restlichen Turnieren jeweils wesentlich mehr gewonnen als diese Spieler bzw. ist sportlich stärker einzuschätzen. Da ist schon immer noch denkbar dass der "Knoten platzt" und sogar noch mehrere GS-Titel kommen, sobald er den ersten geschafft hat - aber es wird natürlich nicht einfacher, wenn Alcaraz und Sinner älter und auch andere Spieler wie Rune stärker werden.
 
Oben