Roland Garros 2024 - Herren


Wer gewinnt die French Open 2024?


  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.630
Punkte
113
sondern einfach nur mit Länge weitergespielt und nur dann angegriffen, wenn es eine wirklich offensichtliche und leichte Gelegenheit gab
Aber das immer noch viel zu selten. Er hat de Minaur zweimal mit einem Lob in ganz arge Bedrängnis gebracht und ist danach selbst hinter der Grundlinie geblieben, so dass de Minaur nach absoluten Notschlägen relativ einfach wieder in den Ballwechsel kam. Wenn er so passiv gegen Alcaraz oder Sinner (jeweils in Normalform) spielt, kriegt er eine Packung.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.759
Punkte
113
Ich denke auch, dass er gegen die eine Packung kriegen könnte. Aber nur dann deshalb, weil sie klar besser spielen als er und nicht, weil er völlig frustriert einfach laufen lässt, unterbrochen von gelegentlichen Harakiri-Aktionen. Es ist halt ein Unterschied, ob man gegen einen besseren Spieler verliert, oder sich selber sabotiert (Hallo, Herr Rublev).
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Aber das immer noch viel zu selten. Er hat de Minaur zweimal mit einem Lob in ganz arge Bedrängnis gebracht und ist danach selbst hinter der Grundlinie geblieben, so dass de Minaur nach absoluten Notschlägen relativ einfach wieder in den Ballwechsel kam. Wenn er so passiv gegen Alcaraz oder Sinner (jeweils in Normalform) spielt, kriegt er eine Packung.
Absolut, da muss schon gegen Ruud mehr kommen. Ich finde Zverev eigentlich am Netz die meiste Zeit recht stabil, da hat er sich über die Jahre gut gesteigert, gestern hat er jedoch ein paar ganz schöne Gurken-Volleys produziert. Zverev braucht morgen mehr freie Aufschlagpunkte und ein stabiles Netzspiel. Gerade weil Ruud über die Rückhand absolut angreifbar ist.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Das 1. HF morgen ist natürlich ein absolutes Traumhalbfinale. 😊 Ich sehe das auch völlig ausgeglichen, genauso wie das H2H zwischen den beiden. Beide hatten keine gute Vorbereitung auf Paris, haben sich dann aber im Laufe des Turniers in Form gespielt. Ggfs. ist der Peak Mode von Alcaraz etwas stärker als der von Sinner. Aber im Grunde ein Duell auf Augenhöhe, was gut und gerne über 5 Sätze gehen kann. Sofern beide das körperlich durchstehen.

Im 2. HF sehe ich Ruud leicht vorne. Er spielt eine gute Sandplatzsaison, hat seine Stärke auf der roten Asche und er dürfte wegen des ausgefallenen VFs ausgeruhter sein. Zverev spielt natürlich auch ein gutes Turnier, hat aber auch mehrfach gewackelt und dürfte sich folglich nicht beschweren, wenn er ausgeschieden wäre. Gerade gegen Griekespoor war es im 5. Satz ein Spiel mit dem Feuer.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.279
Punkte
113
Ggfs. ist der Peak Mode von Alcaraz etwas stärker als der von Sinner.

Meinst du auf Sand oder generell? Ersterem würde ich zustimmen, morgen ist Alcaraz für mich auch leichter Favorit. Auf Hartplatz dagegen bin ich nicht so sicher, da ist Sinner seit Sommer letzten Jahres schon konstant bemerkenswert stark, so eine Phase hatte Alcaraz bisher noch nicht - kann aber natürlich noch kommen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.330
Punkte
113
morgen ist Alcaraz für mich auch leichter Favorit.
Leichter Favorit? In welchem Spiel hat Sinner denn annähernd das Niveau von alcaraz auf Sand gezeigt? Letztes Jahr FO war nicht selten magisch was Alcaraz da abgebrannt hat, mir fällt da nicht annähernd ein Spiel auf Sand von Sinner ein wo er da rankommt.Gibts da was?

Klar Alcaraz ist wohl noch nicht in seiner Bestform ,aber wenn er da auch nur annähernd rankommt sehe ich da zu Sinner einen Klassenunterschied.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.630
Punkte
113
Ich finde, das was @Fenomedal_22 geschrieben hat, trifft es genau. Wenn Alcaraz sein bestes Tennis annähernd abruft, kann von den Nicht-ATGs keiner gegen ihn gewinnen. Auch auf anderen Belägen, aber vor allem auf Sand. Er hat aber fast immer Schwankungen in seinem Spiel. Wenn die dann zu ungünstigen Zeitpunkten auftreten, kann ein Spieler wie Sinner, der seinen Stiefel konstant durchzieht (auch, weil er eben nicht da riesige Repertoire wie Alcaraz hat, der sich mit seinen Spielereien oft selbst rausbringt), ihn schlagen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.797
Punkte
113
Ort
Austria
Leichter Favorit? In welchem Spiel hat Sinner denn annähernd das Niveau von alcaraz auf Sand gezeigt? Letztes Jahr FO war nicht selten magisch was Alcaraz da abgebrannt hat, mir fällt da nicht annähernd ein Spiel auf Sand von Sinner ein wo er da rankommt.Gibts da was?

Klar Alcaraz ist wohl noch nicht in seiner Bestform ,aber wenn er da auch nur annähernd rankommt sehe ich da zu Sinner einen Klassenunterschied.
du solltest aber nicht den Fehler begehen und Sinners Entwicklung seit genau einem Jahr (Niederlage gegen Altmaier in Paris) außer Acht lassen... die Steigerung ist grundsätzlich schon bemerkenswert. Ja, Sand ist wohl immer noch sein "schwächster" Belag (Jammern auf hohem Niveau) und Carlitos hat auf Sand umgekehrt schon ganz außergewöhnliche Leistungen gezeigt... im direkten Match-Up mag Alcaraz Sinners Spiel aber nicht so sehr, der wird schon auf der Hut sein. Ich würde das Match heute tatsächlich komplett offen sehen und hoffe einfach, dass beide gleichermaßen fit sind und auch bleiben (Sinners Hüfte *hust*), dann könnte das ein ganz außergewöhnliches und tolles Match werden.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.630
Punkte
113
Ich habe übrigens auf Sinner gewettet. Ich finde nicht, dass Alcaraz schon in Bestform ist. Er sah zwar in den letzten drei Spielen gut aus und hat auch schon teilweise wieder geniale Sachen gezeigt, aber die Gegner lagen ihm auch. Ich sehe im Moment noch Sinner leicht vorne, wobei es wie vorher gesagt eher auf Alcaraz selbst ankommt, wer gewinnt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.768
Punkte
113
Mit Alcaraz, Ruud und Zverev waren 3 der 4 Halbfinalisten schon 2023 im HF, der 4. ist die neue Nummer 1 der Welt Sinner, alle sind unter 30, was es in RG zuletzt vor 10 Jahren gab. Alcaraz vs Sinner ist auch das jüngste HF seit Murray vs Nadal bei den USO 2008 vor 16 Jahren.
Bisher haben 6 Spieler drei RG-Finals in Serie erreicht, die Liste ist absolut elitär
SpielerFinals in SerieJahre
Nadal6x2017-22
Nadal5x2010-14
Borg4x1978-81
Lendl4x1984-87
Federer4x2006-09
Nadal4x2005-08
Courier3x1991-93
Djokovic3x2014-16

Ruud hat seit Anfang 2020 die mit Abstand meisten Siege auf Sand
Ruud 113-30
Tsitsipas-21
Alcaraz 74-17
Zverev 69-20
Djokovic 65-14

3 der 4 Halbfinalisten haben auch die meisten Siege dieses Jahr geholt
Ruud 39-9
Sinner 33-2
Zverev 33-9
de Minaur 29-11
Hurkacz 29-12
Alcaraz fällt verletzungsbedingt mit 23-5 etwas ab

Sinner vs Alcaraz 4-4
zum 5. Mal in Serie treffen sie in einem HF aufeinander, es ist das 3. GS Duell
Sollte Alcaraz heute gewinnen, wäre er der jüngste Spieler der Open Era, der auf allen Belägen GS Finals erreicht, sollte er es erst nächstes Jahr schaffen, wäre er immer noch der jüngste, knapp vor Agassi mit 22 Jahren und einem Monat und Borg mit 22 Jahren und 2 Monaten, Nadal war der drittjüngste mit 22,5 Jahren bei den AO 2009

Ruud vs Zverev 2-2
die ersten beiden Duelle gewann Zverev glatt, in Miami 2022 spielte er sehr fehlerhaft und verlor in 3, letztes Jahr in RG war er nicht ganz fit, Ruud spielte dagegen sehr gut und verpasste Zverev die 2. schlimmste GS Niederlage in seiner Karriere, deutlicher war nur das 1-6, 2-6, 3-6 gegen Murray bei den AO 2016, Murray war am Jahresende ja die Nummer 1 der Welt

Halbfinalbilanz
Zverev 33-33, bei GS aber nur bei 1-6, seit seinem Comeback steht er bei 3-10
Ruud 23-13, neben seiner 3-0 Bilanz bei GS, sind das vor allem 250er, da ist sie bei 15-4
Alcaraz 18-11, bei GS ist Alcaraz bei 2-2
Sinner 18-10, es ist sein 3. GS HF, sein erstes wo er nicht gegen Djokovic spielt, dieses Mal ist es nur Alcaraz

du solltest aber nicht den Fehler begehen und Sinners Entwicklung seit genau einem Jahr (Niederlage gegen Altmaier in Paris) außer Acht lassen... die Steigerung ist grundsätzlich schon bemerkenswert. Ja, Sand ist wohl immer noch sein "schwächster" Belag (Jammern auf hohem Niveau) und Carlitos hat auf Sand umgekehrt schon ganz außergewöhnliche Leistungen gezeigt... im direkten Match-Up mag Alcaraz Sinners Spiel aber nicht so sehr, der wird schon auf der Hut sein. Ich würde das Match heute tatsächlich komplett offen sehen und hoffe einfach, dass beide gleichermaßen fit sind und auch bleiben (Sinners Hüfte *hust*), dann könnte das ein ganz außergewöhnliches und tolles Match werden.

Ich finde auch dass Sinner hier schon sehr unterschätzt wird teilweise, vor allem wenn man ihn generell auf allen Belägen klar schwächer sieht.
Generell war das bei den Big 3 ja auch so, dass 2009 mal Federer sehr stark unterwegs war, 2013 Nadal, 2011 Djokovic und in der Zeit gewann halt der eine mehr und der andere weniger. in den letzten 52 Wochen war Sinner auf jeden Fall stärker unterwegs und auch konstanter, was nicht heißt, dass er besser ist allgemein. In Monte Carlo dieses Jahr, hätte er ohne die Fehlentscheidung gegen Tsitsipas womöglich den Titel geholt.
2022 gewann Sinner in Umag das Finale gegen Alcaraz mit 6-7(5), 6-1, 6-1, klar es war nur ein 250er nach Wimbledon, aber vom Niveau her musste es sich kaum vor einem 1000er Finale verstecken, wenn man sich die beiden so anschaut, dann waren die Duelle immer auf einen sehr hohen Niveau mit verrückten Ballwechseln, Alcaraz hat grundsätzlich den Vorteil, das sein Spiel viel spektakulärer aussieht und Sinners klinischer ist. Ich traue Alcaraz auch mehr GS zu über die gesamte Karriere, aber Sinner wird Alcaraz auch einige schmerzhafte Niederlagen bereiten. In IW dieses Jahr, was Alcaraz sehr entgegen kommt, hatte Sinner ihn 1,5 Sätze beherrscht, in Miami 2023, was Sinner entgegen kommt, hat Sinner Alcaraz' Siegesserie beendet. Sinner hatte Matchball beim Duell bei den USO 2022 und Alcaraz' letzte Niederlage auf Rasen war auch gegen Sinner in Wimbledon 2022. Hier ein paar der besten Duelle der beiden, da war immer alles dabei, das heute hat Blockbusterpotential
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.279
Punkte
113
Leichter Favorit? In welchem Spiel hat Sinner denn annähernd das Niveau von alcaraz auf Sand gezeigt? Letztes Jahr FO war nicht selten magisch was Alcaraz da abgebrannt hat, mir fällt da nicht annähernd ein Spiel auf Sand von Sinner ein wo er da rankommt.Gibts da was?

Klar Alcaraz ist wohl noch nicht in seiner Bestform ,aber wenn er da auch nur annähernd rankommt sehe ich da zu Sinner einen Klassenunterschied.

Ich finde Sinner auf Sand einfach sehr schwer einzuschätzen, weil er seit seinem Durchbruch vor Paris kaum Matches auf Sand hatte und jetzt bei RG einen leichten Weg ins HF, wo er außer im ersten Satz gegen Moutet (der ihn offenbar mit seiner unkonventionellen Spielweise überrascht hat) nicht ernsthaft gefordert wurde. In Monte Carlo war er gut und ist knapp im HF an Tsitsipas gescheitert, danach war er bis Paris verletzt, das sind insofern nur ein paar Matches auf Sand in den letzten 12 Monaten. Er hat wie hier schon gepostet wurde aber bereits Alcaraz auf Sand geschlagen und insgesamt ist das h2h ausgeglichen, da fände ich es doch recht gewagt, Alcaraz als deutlichen Favoriten anzusehen. Ich rechne jedenfalls mit einem sehr engen Match und vier oder fünf Sätzen.


Ich finde, das was @Fenomedal_22 geschrieben hat, trifft es genau. Wenn Alcaraz sein bestes Tennis annähernd abruft, kann von den Nicht-ATGs keiner gegen ihn gewinnen. Auch auf anderen Belägen, aber vor allem auf Sand. Er hat aber fast immer Schwankungen in seinem Spiel. Wenn die dann zu ungünstigen Zeitpunkten auftreten, kann ein Spieler wie Sinner, der seinen Stiefel konstant durchzieht (auch, weil er eben nicht da riesige Repertoire wie Alcaraz hat, der sich mit seinen Spielereien oft selbst rausbringt), ihn schlagen.

Wobei Sinner auch selbst ein all time great werden kann (jedenfalls auf Agassi level oder sowas) wenn er sein Niveau der letzten 10 Monate künftig häufiger zeigt, diese Möglichkeit ist bei ihm im Gegensatz zu den 90er-Gegnern von Alcaraz durchaus gegeben.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.279
Punkte
113

Seit Mitte des zweiten Satzes war Alcaraz insgesamt besser, im dritten Satz hatte er auch etliche Chancen. Insofern schon verdienter Sieg, in Satz 4 und 5 dann auch sehr gutes Niveau.

Im Finale ist Alcaraz so oder so Favorit, ich würde Zverev aber auch eher eine Überraschung zutrauen bzw. das Match zumindest eng zu gestalten.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.279
Punkte
113
Das ist dann also das Finale:


Von den Vorzeichen sehr ausgeglichen, abgesehen von Sinner (... und Djokovic fit und in besserer Form als zuletzt) ist Zverev wohl auch am ehesten zuzutrauen, Alcaraz auf Sand zu schlagen. Jedenfalls wenn er so cool bleibt wie bisher im Turnier, das ist in einem Finale noch mal eine größere Herausforderung - Alcaraz hat da auch den Vorteil im Gegensatz zu ihm schon zwei GS-Titel gewonnen zu haben.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Man kann das sicherlich genau im Detail analysieren, was Zverev alles genau machen muss, um gewinnen zu können. Aber letztendlich muss er einfach sein bestes Tennis abrufen. Das h2h beweist, dass er weiß, mit welcher Einstellung er in das matchup gehen muss. Wenn die praktische Umsetzung gelingt, hat er absolut die Chance sein 1. GS zu holen. Chancenverteilung sehe ich 65:35 Alcaraz.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.175
Punkte
113
Sehe das genauso. Wenn Zverev am Leistungsmaximum spielt sind gute Chancen da. Wenn sich Alcaraz in Sachen weniger Fehler gegenüber heute aber noch steigert, wird es trotzdem schwer.
Ich hoffe nach etwas weniger Drama heute und im VF auf ein dann extrem spannendes Finale, in dem sich der bessere Spieler belohnen soll.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.768
Punkte
113
Bei 6 der letzten 8 GS flog Sinner in 5 Sätzen, die anderen sind die AO 2024 (Titel) und Wimbledon 2023, wo er im HF in 3 verlor.
Sinner flog auch zum 2. Mal in Serie bei den FO, obwohl er mehr Punkte machte als sein Gegner. Der einzige Spieler, der gegen Sinner mehr Punkte machte in einem beendeten Match bei den FO war Nadal. Alcaraz dagegen hat 10 seiner ersten elf 5-Satz-Partien gewonnen
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.279
Punkte
113
Passt auch zum gefühlten Ende einer Ära:



Bei 6 der letzten 8 GS flog Sinner in 5 Sätzen, die anderen sind die AO 2024 (Titel) und Wimbledon 2023, wo er im HF in 3 verlor.
Sinner flog auch zum 2. Mal in Serie bei den FO, obwohl er mehr Punkte machte als sein Gegner. Der einzige Spieler, der gegen Sinner mehr Punkte machte in einem beendeten Match bei den FO war Nadal. Alcaraz dagegen hat 10 seiner ersten elf 5-Satz-Partien gewonnen

Hast du im Vergleich dazu Sinners Bilanz in dritten Sätzen im best of 3 Modus parat? Wenn diese deutlich besser ist (was ich mal annehme), würde es schon dafür sprechen, dass die schwache in fünften Sätzen bei GS in erster Linie konditionelle Gründe hat und er da im Vergleich etwa zu Alcaraz noch deutliche Defizite hat.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.007
Punkte
113
Alcaraz vs Zverev ist ohnehin ein spannendes Matchup, aber ein RG Finale ist wirklich das größtmögliche Match was man sich zwischen den beiden vorstellen kann. Carlos bei 100 % ist natürlich kaum schlagbar über Bo5, aber Zverev fühlt sich nicht unwohl gegen ihn und hat die Mittel um ihm richtig wehzutun. Ähnlich wie Sinner, kann er Carlos von der GL überpowern und durch seine Konstants in den Schlägen zu einem zu aggressiven Spiel bzw Fehlern verleiten. Zverev muss von Beginn an da sein und darf Carlos gar nicht erst reinkommen lassen. Ich schätze mal entweder gewinnt Zverev in 3 max 4 oder er verliert. Hoffentlich ist Alcaraz im Peakmodus unterwegs. Dann wirds ein Spektakel.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.330
Punkte
113
Im Nachhinein natürlich extra bitter das Nadal gegen diesen Zverev in der ersten Runde ranmusste der momentan absolute Elite ist. Was Nadal da gespielt hat hätte auch gegen einige Top Spieler zum Sieg gereicht und ein tiefer run war imo möglich . Bin mir sicher das er auch deshalb 2025 nochmal kommt für einen finalen Angriff.

Was das Endspiel anbelangt bin ich ehrlich gesagt insbesondere froh darüber das Ruud raus ist. Der garantiert einfach ein 3 Satz bore fest in einem RG Finale. Super sympathischer Spieler aber so isses halt.

Halte das Finale für sehr offen mit den beiden besten Sandplatzspielern momentan (ja ich weiß gibt 1000 Statistiken um anderes narrativ zu forcieren). . Zverev mit etwas mehr power in RH und Aufschlag, Alcaraz mit mehr Spielwitz und Ballgefühl. Beide mental sehr stabil in diesem Turnier und beide physisch in top form.
 
Oben