S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


kissl

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
63
die ständigen anfeindungen und gegenseitigen schuldzuweisungen einiger "schreiber" nerven! schreibt euch doch briefe.
bauermann wurde bestimmt für gutes geld verpflichtet. er wäre dumm gewesen, wenn er nicht zugegriffen hätte. er hatte einen guten ruf und er war zweifelsohne ein hervorragender trainer. aber.....die betonung liegt auf w a r. ihn aus dem iran mit einer guten besoldung zu holen war das werk von? wissen wir alle nicht. und dass er, wieder mit einer guten besoldung (?) aus einem langfristigen vertrag nach (?) entlassen wird, ist wieder das werk von ? wissen wir alle nicht. für mich als einfacher, aber begeisteter fan stellt sich nur die frage nach dem weiter. wenn ich das gefühl habe, die saison wird einfach abgeschenkt (und ich bilde mir ein, dass ich das am nächsten sonntag vor ort erkennen kann), verzichte ich auf die restlichen heim- und auswärtsspiele.
als aussenstehender habe ich keinen einblick in den geschäftsablauf der baskets. aber ich hoffe, dass der hauptsächliche geldgeber, der unglaublich erfolgreich auf anderen geschäftsfeldern war/ist, die zeichen der zeit erkennt und entsprechend handelt.
leider steht im profisport, auch bei "unserem", das geldverdienen an erster stelle. ich hoffe, die leistungsträger bleiben. aber das ist sache des neuen trainers, und bei der installation des "neuen" wünsche ich dem oder den entscheider(n) eine glückliche hand. das ist von mir ausschl. egoistisch gedacht, weil......ich wieder begeisterten basketball in der s.oliver arena sehen will/möchte.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.081
Punkte
113
Zurück zum Sportlichen - das Thema Bauermann ist im Prinzip Vergangenheit und für mich abgehakt. Der Blick geht nach vorne mit hoffentlich besseren Zeiten für unser Lieblings-Team.

Wer sich tatsächlich noch ein wenig Hoffnung auf die Play Offs macht sollte sich heute Abend Frankfurt gegen Gießen anschauen. Und dabei auf einen Auswärtssieg hoffen. Gewinnt Frankfurt sind sie bereits mit 3 Siegen Vorsprung weg und aus meiner Sicht definitiv nicht mehr durch uns einholbar. Wir werden am 1.4. in Berlin keine Chance haben, was dann allerdings bedeutet, dass sogar noch Gießen an uns vorbei ziehen kann, falls diese bei den Skyliners gewinnen.

Für mich ist momentan unser PRO B Team bzw. deren Klassenerhalt die wichtigere Priorität. Und da wäre es wirklich super wenn jeder hier im Forum seine Freunde und Bekannte für den 15.4. aktivieren könnte. Da findet das wohl entscheidende Duell im Frankenderby gegen Coburg statt. Wenn wir das gewinnen sind wir definitiv gesichert. Ich erinnere an das Ligaheimspiel gegen Coburg als unsere Jungs über 40 Minuten die Anfeuerungen von ca. 100 lautstarken Coburgern und vielen Trommlern in eigener Halle "wegstecken" mussten. Das sollte so nicht mehr passieren.

Es wäre super wenn wir unser Team zahlreich anfeuern - das haben die echt verdient. Der Verein hat bekannt gegeben, dass der Eintritt zu diesem Spiel für alle Würzburger k o s t e n l o s ist. Das zeigt wie wichtig dieses Spiel ist.

Und natürlich hoffe ich auch auf Würzburger Trommler vom Fanclub. Klatschpappen für die Würzburger Zuschauer wären auch angebracht.

Die Lage in den Play Downs:

Anhang anzeigen 12562

Restprogramm:
29.03. Coburg - München
31.03. Karlsruhe - Würzburg

14.04. Karlsruhe - München
15.04. Würzburg - Coburg

21.04. München - Würzburg
21.04. Coburg - Karlsruhe

Gewinnen wir in Karlsruhe und gegen Coburg haben wir vor dem letzten Spieltag den Klassenerhalt gesichert.

Verlieren wir in Karlsruhe und gewinnen gegen Coburg könnte der direkte Vergleich mit Coburg eine Rolle spielen. Aber soweit sind wir noch nicht.

CO-WÜ 77:74 | WÜ-CO 87:81 | CO-WÜ 90:78

Das heißt Coburg führt aktuell mit 2:1 und 9 Körben Differenz im direkten Vergleich.

DAMIT IST KLAR, am 15.4. gehen ALLE in die Feggrube. Und dann bitte nicht stumm und leise das Spiel verfolgen, sondern Vollgas geben und unsere Jungs zum Sieg schreien. Das wäre toll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.290
Punkte
113
Zurück zum Sportlichen - das Thema Bauermann ist im Prinzip Vergangenheit und für mich abgehakt. Der Blick geht nach vorne mit hoffentlich besseren Zeiten für unser Lieblings-Team.

Wer sich tatsächlich noch ein wenig Hoffnung auf die Play Offs macht sollte sich heute Abend Frankfurt gegen Gießen anschauen. Und dabei auf einen Auswärtssieg hoffen. Gewinnt Frankfurt sind sie bereits mit 3 Siegen Vorsprung weg und aus meiner Sicht definitiv nicht mehr durch uns einholbar. Wir werden am 1.4. in Berlin keine Chance haben, was dann allerdings bedeutet, dass sogar noch Gießen an uns vorbei ziehen kann, falls diese bei den Skyliners gewinnen.

Für mich ist momentan unser PRO B Team bzw. deren Klassenerhalt die wichtigere Priorität. Und da wäre es wirklich super wenn jeder hier im Forum seine Freunde und Bekannte für den 15.4. aktivieren könnte. Da findet das wohl entscheidende Duell im Frankenderby gegen Coburg statt. Wenn wir das gewinnen sind wir definitiv gesichert (selbst wenn man am Samstag in Karlsruhe verlieren sollte, wovon ich nicht ausgehe). Ich erinnere an das Ligaheimspiel gegen Coburg als unsere Jungs über 40 Minuten die Anfeuerungen von ca. 100 lautstarken Coburgern und vielen Trommlern in eigener Halle "wegstecken" mussten. Das sollte so nicht mehr passieren.

Es wäre super wenn wir unser Team zahlreich anfeuern - das haben die echt verdient. Der Verein hat bekannt gegeben, dass der Eintritt zu diesem Spiel für alle Würzburger k o s t e n l o s ist. Das zeigt wie wichtig dieses Spiel ist.

Und natürlich hoffe ich auch auf Würzburger Trommler vom Fanclub. Klatschpappen für die Würzburger Zuschauer wären auch angebracht.
Ich bin mir da nicht so sicher das wir nur Coburg schlagen müssen!
Uns fehlt dazu der direkte Vergleich!
Außer wir gewinnen natürlich hoch!
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.237
Punkte
113
Ort
Hamburg
David Pick hat gerade vermeldet, dass die Bayern wohl Djordjevic entlassen haben.
Ich dachte schon auch eher an Wucherer für die nächste Saison, aber gegen Djordjevic hab ich nichts einzuwenden.
Kann ja kein Zufall sein, dass die Bayern kurz nach Bekanntwerden des Bauermann-Ausstiegs Djordjevic loswerden. Würde gerne mal wissen, was Freier ihm geboten hat, damit er ihn von Würzburg überzeugen konnte.

Zur Sicherheit::crazy:
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.312
Punkte
113
Ort
Würzburg
Man hat inzwischen einen Neuzugang verpflichtet, wird aber so wie ich es einschätze einfach nur eine kostengünstige Ergänzung sein um bei weiteren Ausfällen nicht komplett ohne Spieler da zu stehen. Also im Prinzip wie von vielen gefordert ohne weiter großes Geld zu verbrennen die Saison zu Ende bringen.
Und falls der Spieler sich gut präsentiert vielleicht eine Option für nächste Saison. Ob er Sonntag spielen darf ist unklar, befindet sich aber schon in Deutschland.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.081
Punkte
113
Witzig - im Bayern Thread wird jetzt ernsthaft Bauermann als Feuerwehrmann für München bis Saisonende gehandelt. :D:D:D

Läuft gerade nicht so mit den Trainerjobs in München. Hoeneß hat sich schon bei der Heynckes Nachfolge kräftig verzockt und jetzt bei den Basketballern diese Überraschung mit der plötzlichen Entlassung von Djordjevic. Das lenkt zumindest in der BBL von unserer Geschichte mit der Trainerentlassung gewaltig ab.

Danke für Info zum 8. Neuzugang dieser Saison, slu. Bin gespannt wer es ist. Vielleicht ein hoffnungsvoller Rookie vom College. So eine Wundertüte wäre mir am Liebsten.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.081
Punkte
113
Eine vernünftige Verpflichtung, zumal Jackson-C. nicht mehr für das Profiteam auflaufen darf. Auch die Entscheidung Jackson-C. besser im Abstiegskampf des PRO B Teams einzusetzen kann ich nachvollziehen.

Mit US PRO B Spielern (Sanford, Jackson-C.) haben wir bisher im Profiteam ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht kann Taylor diese Serie fortsetzen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.081
Punkte
113
Ein Guard mit 1,98m Körpergröße. Das sieht nach Allrounder aus, den man wahrscheinlich von der 2 bis zur 4 alles spielen lassen kann. Finde ich gut einen variablen Spieler geholt zu haben.

Hammonds | Gaddy
Stuckey | Singler | Taylor
Lipke | Singler | Hoffmann | Taylor
Lipke | Taylor | Kovacevic
Klassen | Kratzer

Das sind mit dem jungen Kovacevic 10 Spieler - damit sollte man es schaffen die Saison noch vernünftig über die Runden zu bekommen. An Play Offs braucht man aber beim besten Willen nicht zu denken.

Jetzt darf sich von den Starting Five Spielern aber keiner mehr verletzen. Sonst wird es richtig eng.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
@SchmarrKopf
wahrscheinlich hat man eingesehen, dass Kosten/Nutzen in der aktuellen Lage in keinem guten Verhältnis stehen.

Könnte nun sogar noch relativ interessant werden, wie man die nächsten Spiele gestaltet.
Agiert man ohne Benzing/Loncar weiter kopf- und planlos wie gegen Oldenburg, oder stellt man etwas in der Offensive um?

Von Playoffs braucht mit der Verpflichtung wirklich keiner mehr zu träumen. Auch wenn Bauermann weiter daran glaubt und so wohl doch überzogene Erwartungen bei uns Trollen schürt. :eek:
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Ein Guard mit 1,98m Körpergröße. Das sieht nach Allrounder aus, den man wahrscheinlich von der 2 bis zur 4 alles spielen lassen kann. Finde ich gut einen variablen Spieler geholt zu haben.

Hammonds | Gaddy
Stuckey | Singler | Taylor
Lipke | Singler | Hoffmann | Taylor
Lipke | Taylor | Kovacevic
Klassen | Kratzer

Das sind mit dem jungen Kovacevic 10 Spieler - damit sollte man es schaffen die Saison noch vernünftig über die Runden zu bekommen. An Play Offs braucht man aber beim besten Willen nicht zu denken.

Jetzt darf sich von den Starting Five Spielern aber keiner mehr verletzen. Sonst wird es richtig eng.

selbst wenn Du es noch zig mal wiederholst, ändert es immer noch nichts an der Ausgangsposition für die Play-Offs.
Die sind immer noch in Reichweite, selbst bei einer Niederlage in berlin.
Was schlimm wäre, wenn der Club nicht alles versucht jedes Spiel zu gewinnen, am besten schon am Sonntag in Berlin.
Das sind Sportler, die sollten normal ein Gen in sich haben, dass sie jedes Spiel gewinnen wollen.
Klar ist es eine Mammutaufgabe, aber im Sport ist schon alles passiert, also lasst die doch erstmal spielen bevor man hier jedes mal wieder holt, dass man nicht mehr an die playoffs denken soll.
Vielleicht nimmt uns Berlin etwas auf die leichte Schulter und schwupps, naja träumen darf man ja...
Was noch eine Verbesserung wäre, wenn uns Bayern tatsächlich diesen Bauermann noch abnehmen würde für das letzte Viertel der Sasion.
Zwei Fliegen mit einer Klappe...
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.081
Punkte
113
Gerade Du - der größte Kritiker aller Zeiten der Baskets glaubst noch an die Play Offs.
Du hast komplett alles schlecht geredet und nur drauf gehaut - und jetzt markierst Du den großen Optimisten. Was ist plötzlich so anders geworden, dass Du Deine Meinung so drehst?

Verstehe wer will - aber lass mich bitte in Ruhe. Ich bin froh wenn wir am Ende auf 9 oder 10 landen und die Saison halbwegs ordentlich zu Ende bringen. Wenn es noch die Play Offs werden wäre das eine phantastische und schöne Sensation über die wir uns alle freuen würden. Aber das sind Träumereien, auch wenn es theoretisch noch möglich ist (was ich nie bezweifelt habe). Pass auf - wenn am Ende unser Team die Play Offs noch erreicht, dann darfst Du mich hier verbal zerlegen :D

Im übrigen mag ich es nicht wenn die Dinge verdreht dargestellt werden. In keiner Silbe behaupte ich, dass das Team und der Club nicht alles versucht um jedes Spiel zu gewinnen. Aber man darf deshalb dennoch nicht die Sicht für die Realität verlieren.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Frankfurt verliert ziemlich deutlich gegen Gießen.
Bin mal gespannt wie die Mannschaft ohne Benzing agiert!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.081
Punkte
113
Zurück zum Sportlichen - das Thema Bauermann ist im Prinzip Vergangenheit und für mich abgehakt. Der Blick geht nach vorne mit hoffentlich besseren Zeiten für unser Lieblings-Team.

Wer sich tatsächlich noch ein wenig Hoffnung auf die Play Offs macht sollte sich heute Abend Frankfurt gegen Gießen anschauen. Und dabei auf einen Auswärtssieg hoffen. Gewinnt Frankfurt sind sie bereits mit 3 Siegen Vorsprung weg und aus meiner Sicht definitiv nicht mehr durch uns einholbar. Wir werden am 1.4. in Berlin keine Chance haben, was dann allerdings bedeutet, dass sogar noch Gießen an uns vorbei ziehen kann, falls diese bei den Skyliners gewinnen.

Für mich ist momentan unser PRO B Team bzw. deren Klassenerhalt die wichtigere Priorität. Und da wäre es wirklich super wenn jeder hier im Forum seine Freunde und Bekannte für den 15.4. aktivieren könnte. Da findet das wohl entscheidende Duell im Frankenderby gegen Coburg statt. Wenn wir das gewinnen sind wir definitiv gesichert. Ich erinnere an das Ligaheimspiel gegen Coburg als unsere Jungs über 40 Minuten die Anfeuerungen von ca. 100 lautstarken Coburgern und vielen Trommlern in eigener Halle "wegstecken" mussten. Das sollte so nicht mehr passieren.

Es wäre super wenn wir unser Team zahlreich anfeuern - das haben die echt verdient. Der Verein hat bekannt gegeben, dass der Eintritt zu diesem Spiel für alle Würzburger k o s t e n l o s ist. Das zeigt wie wichtig dieses Spiel ist.

Und natürlich hoffe ich auch auf Würzburger Trommler vom Fanclub. Klatschpappen für die Würzburger Zuschauer wären auch angebracht.

Die Lage in den Play Downs:

Anhang anzeigen 12562

Restprogramm:
29.03. Coburg - München
31.03. Karlsruhe - Würzburg

14.04. Karlsruhe - München
15.04. Würzburg - Coburg

21.04. München - Würzburg
21.04. Coburg - Karlsruhe

Gewinnen wir in Karlsruhe und gegen Coburg haben wir vor dem letzten Spieltag den Klassenerhalt gesichert.

Verlieren wir in Karlsruhe und gewinnen gegen Coburg könnte der direkte Vergleich mit Coburg eine Rolle spielen. Aber soweit sind wir noch nicht.

CO-WÜ 77:74 | WÜ-CO 87:81 | CO-WÜ 90:78

Das heißt Coburg führt aktuell mit 2:1 und 9 Körben Differenz im direkten Vergleich.

DAMIT IST KLAR, am 15.4. gehen ALLE in die Feggrube. Und dann bitte nicht stumm und leise das Spiel verfolgen, sondern Vollgas geben und unsere Jungs zum Sieg schreien. Das wäre toll.

Gefällt mir ganz und gar nicht:

Coburg schlägt München 66:61
 
Oben