Les Selvage
BBL-Moderator
- Beiträge
- 8.059
- Punkte
- 0
Sicher ein Rückschlag für die HDTV Zukunft des Fernsehens: Sat.1/Pro 7 beenden ihre HDTV Ausstrahlungen.
http://dwdl.de/article/news_14577,00.html
http://dwdl.de/article/news_14577,00.html
HDTV ist doch eh schon so gut wie am Ende.
Weil mittlerweile soweit ich weiß alle großen Filmproduktionen auf Blue-ray setzen und die Filme nur noch in diesem Format produzieren. Da ist es klar, dass über kurz oder lang dann auch die Privatsender nachziehen, was ja jetzt bei der ProSieben Sat1. Gruppe der Fall ist.
Weil mittlerweile soweit ich weiß alle großen Filmproduktionen auf Blue-ray setzen und die Filme nur noch in diesem Format produzieren. Da ist es klar, dass über kurz oder lang dann auch die Privatsender nachziehen, was ja jetzt bei der ProSieben Sat1. Gruppe der Fall ist.
@ RWjr
Der Hinweis auf AVCHD entlarvt dich dann schlussendlich als Amateur, denn nur in diesem Bereich wird darauf zurückgegriffen.
Danke. Ich bin heute eh so schlagfertig wie Sojamilch...Ich hab diesmal auch die Stänkerei weggelassen![]()
Der Grund warum dieser Standard im Moment wohl eher im Consumer Bereich genutzt ist, dass die Pro und Semi Pro cams (z.B. Canon XH A1 und Sony HVR-Z1) alle mit HDV arbeiten, es gibt im Moment noch keine Pro Cams die auf Festplatte (AVCHD) aufzeichnen. Zumal AVCHD auch kein wirklich Amateur freundliches Format ist. Ob im professionellen Bereich überhaupt bedarf für Mpeg 4 besteht kannst du sicherlich besser beantworten und würde mich mal interessieren.
HDTV ist doch eh schon so gut wie am Ende.