Saul 'Canelo' Alvarez vs. Gennady Golovkin II, 15. Sept.


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.233
Punkte
113
Ort
Hamburg
Klar Golovkin ist alt. Die Frage ist aber auch welche Einflüsse es auf Canelo's Leistung hat das er jetzt im VADA Programm ist.

Ich denke Golovkin sollte versuchen den Kampf deutlich taktischer zu gestalten, mehr den Jab einsetzen, mehr aus der Distanz boxen, die Reichweitenvorteile nutzen. Ein wenig so wie gegen Lemieux. Vermutlich gibt es dann aber keinen KO. "Mexican Style" kann er ja in den letzen Runden dann immer noch bringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.126
Punkte
113
Ich hab ja immer mehr die Befürchtung, dass sich weder dazn noch ranfighting erbarmt, den Kampf zu übertragen und wir in die Röhre gucken... das wäre doch sehr schade. :(
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
ich glaube, Canelo wird das relativ locker gewinnen. GGG hat imo ziemlich abgebaut. Diesmal wird das Canelo entweder klar nach Punkten gewinnen oder sonst wird er GGG stoppen.

Ich denke auch, dass GGG abgebaut hat (ich meine der Typ ist 36), aber es würde mich überraschen, wenn es dann so extrem wäre.

Martirosyan war als kurzfristiger Ersatz sicherlich kein allzu krasser Gradmesser, aber GGG sah da zumindest immer noch sehr solide aus. Der Jab sass, die Präzision war auch da.

Ich denke Golovkin sollte versuchen den Kampf deutlich taktischer zu gestalten, mehr den Jab einsetzen, mehr aus der Distanz boxen, die Reichweitenvorteile nutzen. Ein wenig so wie gegen Lemieux. Vermutlich gibt es dann aber keinen KO. "Mexican Style" kann er ja in den letzen Runden dann immer noch bringen.

Ich fand' Golovkin schon im ersten Kampf sehr 'box-fokussiert': sehr viel jabben, Distanz bleiben, Vorsicht beim Reingehen (da Konter drohen).
Viele meinen sogar, dass GGG da weitaus zu zögerlich war und es überhaupt zugelassen hatte, dass Canelo den 2. Wind fand.
Was ich meine ist, dass der Jab im ersten Kampf oft und gut kam (wie eigentlich immer bei ihm... das ist seine Versicherung). Und ich rechne auch wieder damit, dass der Jab gut kommen wird - egal welche Taktikanpassungen GGG gemacht hat.
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.233
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich fand' Golovkin schon im ersten Kampf sehr 'box-fokussiert': sehr viel jabben, Distanz bleiben, Vorsicht beim Reingehen (da Konter drohen).
Viele meinen sogar, dass GGG da weitaus zu zögerlich war und es überhaupt zugelassen hatte, dass Canelo den 2. Wind fand.
Was ich meine ist, dass der Jab im ersten Kampf oft und gut kam (wie eigentlich immer bei ihm... das ist seine Versicherung). Und ich rechne auch wieder damit, dass der Jab gut kommen wird - egal welche Taktikanpassungen GGG gemacht hat.

Ich fand das Canelo im 1. Kampf gerade in der Nahdistanz immer etwas schneller war und dadurch gute Treffer hatte. Das könnte Golovkin sicher besser machen indem er seine Reichweitenvorteile nutzt, auch wenn es dann weniger Action gibt.
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.233
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich hab ja immer mehr die Befürchtung, dass sich weder dazn noch ranfighting erbarmt, den Kampf zu übertragen und wir in die Röhre gucken... das wäre doch sehr schade. :(

Das befürchte Ich leider auch. Vermutlich sind die Rechte zu teuer und dann zeigen Sie lieber Charr vs Oquendo oder Cano vs Madiev das bekommt mann günstig.
 

Berndl

Nachwuchsspieler
Beiträge
83
Punkte
0
Golovkin sagt ja, dass er variabler boxen will. Ich denke mir, dass er zwischen Frust über den ersten Fight und ein wenig Angst dass es im Remacht wieder so läuft seine Motivation holt. Er wird versuchen den Druck auf Canelo nochmals zu erhöhen. Leider ist das die Spielwiese von ODH.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Taktikanpassungen wird's wohl nicht geben. Dafür müsste er sich einen Trainer holen der davon etwas versteht..

Richtig.
Andererseits ist GGG schon so festgefahren, in seinem 'game', dass dort selbst die bestfunktionierende Kombo aus Analysten, Didakten und Boxtrainern nichts wirklich Grundlegendes ändern könnte.

Golovkin kann eigtl. nur versuchen seine Intensität hochzufahren und zu hoffen, dass es Canelo schneller müde werden lässt.

Gleichzeitig würde er Canelo damit auch in die Karten spielen.

Es wäre somit ein 'Ritt auf der Rasierklinge'.

Tipp/Frage von treize an GGG - was wäre, wenn er einfach passiv auf Canelo warten, ihn den Kampf machen lassen würde?
Wie wäre Canelo's Reaktion darauf?
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.115
Punkte
113
Ort
Duisburg
Ne.
Noch passiver.

Einfach Canelo machen lassen und gucken, was passiert.

Wobei das natürlich NULL in GGGs DNS ist.

Der kann nicht mal 'nen Jab im Rückwärtsgehen schlagen...

Dann passiert im Ring gar nischt da Canelo auch nicht auf GGG zugehen wird.
Resultat wäre bei 0 Treffern auf beiden Seiten eine UD für Alvarez im Bereich 118:110 bis 120:108.

Im Prinzip weiß aber jeder wie der Fight laufen wird. Golovkin kennt nur eine Richtung und nimmt dann Gegentreffer auch mal hin wenn er selber die Chance sieht zu treffen. Jabben und Stalken/Wege abschneiden bis zum Umfallen.
Die Frage ist eben, ob GGG besser reinkommt und Wirkung erzielen kann bzw. noch höheres Tempo geht und das durchhalten kann. Das Letzte wird mit zunehmendem Alter nicht einfacher und könnte Canelo entscheidende Vorteile bringen.
Unter normalen Umständen wird Golovkin Canelo aber outworken und sollte gewinnen. Dachte ich nach Kampf I auch und war vom Urteil dann erstaunt, wobei das Draw natürlich fürs Konto nicht schlecht war...
Mein Wunsch wäre es natürlich, dass GGG Canelo das ganze Clenbuterol aus dem Körper rausklopft und dann mit dem besten Sieg seine Karriere beendet.
Ich denke aber er wird so oder so noch 2-3 Kämpfe weitermachen.
Realistisch ist der Fight aber nahe 50/50, wobei Canelo´s Form wohl mehr Überraschungspotential bietet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Richtig.
Andererseits ist GGG schon so festgefahren, in seinem 'game', dass dort selbst die bestfunktionierende Kombo aus Analysten, Didakten und Boxtrainern nichts wirklich Grundlegendes ändern könnte.

Golovkin kann eigtl. nur versuchen seine Intensität hochzufahren und zu hoffen, dass es Canelo schneller müde werden lässt.

Gleichzeitig würde er Canelo damit auch in die Karten spielen.

Es wäre somit ein 'Ritt auf der Rasierklinge'.

Tipp/Frage von treize an GGG - was wäre, wenn er einfach passiv auf Canelo warten, ihn den Kampf machen lassen würde?
Wie wäre Canelo's Reaktion darauf?

Na gut.
Falls der Kampf etwa gleich aussieht wie der Erste, hat GGG hohe Chancen auf einen Punktsieg.
Das Urteil wurde grösstenteils als Fehlentscheidung aufgefasst, so ist jetzt der Druck auf den Punktrichter hoch.
Ausserdem sind's diesmal rechte gute Judges.

Ich denke nicht, dass GGG taktisch gross was ändern sollte. Kleines fein-tuning, ein Fokus auf gewisse Kombinationen und gut ist.
Alles andere macht bei GGGs Boxeralter keinen Sinn.

Canelo ist da etwas eher in der Bringschuld.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Das Tempo von Anfang an hoch halten und auch mehr Körpertreffer landen, das macht ihn natürlich anfällig für Konter aber das Risiko muss er gehen wenn er gewinnen will. Grundsätzlich hat er auch die nötige power um mit etwas Glück und einem guten Treffer so eine Wirkung zu erzielen dass er Canelo einfach umhaut, auch mit einem Körpertreffer. Wenn er sagt dass er variabler boxen WILL, wird er sicherlich auch versuchen mehr zum Körper zu gehen, ich hoffe nur dass es auch funktioniert.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Ich kürz mal ab - in 98,999% der Fälle gewinnen counterpuncher rematches gegen pressure fighter.

Mehr Druck machen wird Golovkin nicht, weil er, wie eigtl. schon im ersten Kampf offensichtlich war, 'Schiss' vor Canelos Körperkontern hatte.

Ergo - Da es schon beim ersten mal 50/50 war, Golovkins Alter seinem energieintensiven Stil nicht gerade entgegenkommt, sehe ich eigtl. nichts anderes, als einen relativ klaren Punktsieg Canelos.

Einen KO sehe ich gar nicht - außer bei einem Oberlucker von einem der beiden - da Golovkin eher ein Zermürber, als ein one punch KO-artist ist und Canelo einfach nicht den punch hat.

Vor allem nicht im Mittelgewicht.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Ich kürz mal ab - in 98,999% der Fälle gewinnen counterpuncher rematches gegen pressure fighter.

Im klassischen Falle - Pressurefighter vs. Konterpuncher - stimme ich Dir zu.
Der Konterpuncher, der auch meist die Distanz kontrolliert, macht alles ein wenig besser, der Pressurefighter versucht ein wenig mehr, versucht sich an den Mann zu schieben, wird aber deshalb umso mehr abgekontert.

In diesem Falle passen diese Kategorien nur bedingt auf die beiden Boxer.

Einerseits ist Golovkin ein starker Distanzboxer und er hat vllt den besten Jab im Boxsport überhaupt. Wurde der Kampf in der Distanz geführt, war GGG besser. Relativ energiearm hat er so die Runden geholt. Im Gegensatz zum typischen Pressurefighter ist er auch technisch sehr stark.

Und Canelo ist ein toller Konterpuncher, aber er ist eher klein und kompakt und nicht derjenige, der von aussen kontert.
Canelo war in den Schlagabtäuschen in der Halbdistanz deutlich besser als GGG. - Die Distanz, die normalerweise der Pressurefighter liebt.


So gesehen sind die Rollen fast ein wenig invers zum klassischen Konterpuncher/ Pressurefighter.

BTW:
Ich kann mich noch immer nicht festlegen. Bin genauso unentschlossen wie beim 1. Fight.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
...So gesehen sind die Rollen fast ein wenig invers zum klassischen Konterpuncher/ Pressurefighter.

Interessante Feststellungen.

Aber dafür, dass die Rollen, wie du so schön sagst 'invers' sind, lief mir der Hinkampf viel zu klassisch.

Nur dass Golovkin ein relativ 'hesitant' agierender pressure fighter war, imo.
Und das war mMn den Körperkontern Canelos geschuldet.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Richtig.
Andererseits ist GGG schon so festgefahren, in seinem 'game', dass dort selbst die bestfunktionierende Kombo aus Analysten, Didakten und Boxtrainern nichts wirklich Grundlegendes ändern könnte.

In dem Zustand seiner Karriere kann er nichts mehr an seiner Gangart ändern das ist eine Illusion, er kann nur versuchen all seine Fähigkeiten dort wo es möglich ist noch ein wenig zu schärfen.
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.233
Punkte
113
Ort
Hamburg
bei vielen Boxern ist Cleanelo durch :laugh:
http://instagr.am/p/BnUkOesl8Ea/
BnUkOesl8Ea
 
Oben