Schach


desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.800
Punkte
113
Morgen stehen in der vierten Runde des World Cups für die deutschen Spieler die folgenden Gegner auf dem Programm:


Frederik Svane trifft auf Shant Sargsyan (33). Der Armenier qualifizierte sich als 18ter als einer von 20 Spielern über die diesjährige Europameisterschaft für den World Cup. 2019 wurde Sargsyan sowohl U18-Vizeweltmeister als auch U20-Vizeweltmeister. Sein ELO-Rating ist seit 4 Jahren nahe dem 2650er-Bereich. Er steht auf Platz 5 der Weltrangliste.

Mathias Blühbaum trifft auf Alexander Donchenko (61). Jener qualifizierte sich als 35ster der Europameisterschaft 2024 (einige vor ihm waren bereits qualifiziert). Zu Donchenkos größten Erfolgen zählt der Sieg des Challenger-Turniers in Wijk an Zee vor 2 Jahren. Letztes Jahr wurde er Deutscher Meister im Blitz-Schach.

Alexander Donchenko trifft (Überraschung) auf Mathias Blühbaum (29). Blühbaum wurde dieses Jahr dank einer besseren Feinwertung knapp vor Frederik Svane Europameister (wodurch er sich für den World Cup qualifizierte) und qualifizierte sich mit einem überraschenden zweiten Platz beim Grand Swiss als erster deutscher Spieler seit 1990 für ein Kandidatenturnier. Blühbaum ist durch seine Erfolge dieses Jahr derzeit 4ter im diesjährigen FIDE Circuit.

Vincent Keymer trifft auf Andrey Episenko (27). Esipenko verpasste - wie schon erwähnt - vor zwei Jahren beim Grand Swiss knapp die Qualifikation für's Kandidatenturnier. Letztes Jahr gewann der die Qatar Masters. Dieses Jahr hatte er - abgesehen von einem dritten Platz bei den Aeroflot Open - weniger Highlights.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.800
Punkte
113
Levon Aronian und (Abdusattorov-Bezwinger) Jose Martinez konnten ihre ersten Partien in Runde 4 gewinnen, ansonsten gab es hauptsächlich Remis.

Aronian hat bislang keine Partie verloren und musste auch in noch keinen Tie Break.

Ein paar Partien laufen noch.
Awonder Liang befindet sich nach dem Sieg gegen Rasmus Svane erneut auf Siegkurs.

Pragg drohte gegen Daniil Dubov die Niederlage. Doch dieser geriet auch so langsam in Zeitnot und entschied sich nicht mit 39. ... Sf5 den weißen Turm in Bedrängnis zu setzen, sondern bot stattdessen den Abtausch der Damen an, wonach die Zeitkontrolle mit dem 40sten Zug erreich ist.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
12.125
Punkte
113
Noch nicht viel los, obwohl doch ne Weile gespielt. Hier und da leichte Vorteile, ansonsten viel Remis Potential in den Spielen.

edit: Donchenko mit guten Chancen
 
Zuletzt bearbeitet:

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
12.125
Punkte
113
Donchenko gewinnt.
Keymer kämpft noch im Springerendspiel mit nem "Mehrbauern", aber 0,00 die Engine aktuell.

Yakubooev setzt sich gegen Pranav durch und Martinez gegen Sarana sowie Aronian vs Wojtaszek
Rest spielt morgen weiter.

edit : Keymer auch Remis.

Das wird ein spannender Tag
 
Zuletzt bearbeitet:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.800
Punkte
113
Dass Donchenko alle Spieler aus dem Turnier haut, welche sowohl beim World Cup mitmachen, als auch bereits für das Kandidatenturnier qualifiziert sind ... das hat schon was für sich.
Klar, es sind nur 2 ... aber fällt trotzdem ein klein wenig auf.

Das bedeutet nun natürlich auch, dass ohne Caruana, Blübaum oder Giri im Halbfinale sich auf jeden Fall nur die Top 3 des World Cups für das Kandidatenturnier über eben diesen qualifizieren werden.

Donchenko - als erster Deutscher im Achtelfinale eines World Cups - trifft als nächstes auf den Vietnamesen Lê (13), welcher erneut ohne Tie Break weiter gekommen ist.

Eine große Chance auf das Weiterkommen vergeben hat heute Maghsoodloo. Auch Nils Grandelius hatte zwischenzeitlich einen leichten Vorteil, den er nicht nutzen konnte.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.800
Punkte
113
Nakamura hat in letzter Zeit mit der Teilnahme an ein paar kleineren Turnieren seinen Platz im Kandidatenturnier sichergestellt.

Er qualifiziert sich als der Spieler mit dem höchsten durchschnittlichen Ranking (August '25 bis Januar '26), welcher innerhalb von 12 Monaten 40 klassische Spiele absolviert hat.

Seine einzigen Konkurrenten um jenen Spot wären Magnus Carlsen (welcher nicht auf die besagten 40 Partien kommt) und Fabiano Caruana, welcher jedoch bereits über den FIDE Circuit 2024 qualifiziert ist.

Der Abstand auf andere Spieler (z.B. Erigaisi, Firouzja, Keymer) ist wohl zu groß, als dass diese Nakamura noch einholen könnten (kommen ja dieses Jahr auch nicht mehr soooo viele Top-besetzte Turniere mit klassischer Bedenkzeit, in denen man massig ELO-Punkte gewinnen könnte).


Klar, es ist durchaus so, dass es wohl auch kritische Stimmen gab, dass Nakamura den vermeintlich "leichten" Weg geht. Er selbst machte keinen Hehl daraus, dass er zu "Mickey Mouse Turnieren" gehe, um sich den Kandidaten-Turnier-Spot zu sichern, in dem er gegen Gegner mit gut 800 ELO-Punkten weniger spielt. Bei manch Spielen hatte er wohl am Ende mehr Zeit auf seiner Uhr übrig als zu Beginn.

Gewissermaßen musste Nakamura schauen, dass er nicht hier und da zu oft ein Unentschieden kassiert. Ein paar ELO-Punkte hat er ja mit Remis gegen Mike Ivanov (2366) und Praveen Balakrishnan (2505) dieses Jahr dann doch verloren.

Andererseits sagt Nakamura auch offen, dass er sich im Herbst seiner Karriere befindet und es vielleicht seine letzte Chance auf ein Kandidatenturnier sein wird. Da nimmt man dann ggf. den einfacher erscheinenden Weg.




 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
12.125
Punkte
113
Hui. Ist ja schon einiges gespielt.

F.Svane ist durch (y)
Bei Keymer geht es in die Verlängerung. Ebenso Yi vs Parham und Sevian vs Lodici
Erigaisi wirft Leko raus
Shankland gewinnt gegen Rapport
Grebnev gegen MVL
Sargissian gegen Liang
Und Harikrishna gegen Grandelius
Dubov setzt sich gegen Prag durch
 
Zuletzt bearbeitet:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.800
Punkte
113
Ui, da sind mit Rapport, MVL, Liang und Pragg wieder ein paar Favoriten ausgeschieden. Klar, Pragg und MVL hatten schon vorher ihre Mühen in ein paar Tie Breaks.

Praggs Ausscheiden bedeutet nun natürlich auch, dass mit ihm der Qualifikant für das Kandidatenturnier über den FIDE Circuit nun auch mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit feststeht. Pragg führt dort mit deutlichem Abstand vor dem nächstbesten Noch-Nicht-Qualifikanten (Keymer).

Andersrum ausgedrückt: Keymer muss nun selbst schauen, dass er weiter kommt. Mit Praggs Ausscheiden ist der World Cup faktisch seine letzte Quali-Chance.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
12.125
Punkte
113
Puh das wird eng. Esipenko macht ordentlich Druck.

edit:
Jetzt greift er daneben und Keymer kann Bauern zurückholen sowie Damen tauschen. 0,00 nun.
Beide noch gut 2 Minuten. Kann noch alles passieren. mit TTS
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
12.125
Punkte
113
Hallali, Engine hatte gerade kurz nomma fast Ausgleich angezeigt.
Jetzt sollt es durch sein. Stellung nun vereinfacht für Weiß

must win mit Weiß nun
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
58.531
Punkte
113
Schaut drawish aus aber mind. hat Keymer einen klaren Plan. Möglich, dass man da doch was etwas rauspressen kann. Sehr aktiv ist der verteidigende Springer nicht.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
58.531
Punkte
113
Keymer draussen. Er hat noch was probiert und dann time trouble bei Beiden und Vincent verliert ne Figur. War nix zu machen. Schade.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.800
Punkte
113
Schade für Keymer, er hatte gerade in der dritten Partie durchaus seine Chance gehabt und in der 5ten vielleicht noch das Remis halten können ... aber so wirds halt leider nichts mit dem Kandidatenturnier.


Mit Sam Sevian gegen Lorenzo Lodici entdete heute übrigens erneut ein Match erst mit der Armageddon-Partie. Diesmal mit einem Sieg für Schwarz.

1763072337490.png

Da warens nurnoch 16.
Ohne Keymer und Pragg bedeutet das, dass höchstens 3 Spieler aus den Top25 der Setzliste im Halbfinale auftauchen können.

Ein solcher Spieler wird dann im Achtelfinale auch ausscheiden, wenn Aronian und Erigaisi aufeinander treffen. Quasi das Top-Spiel der Runde.
Erigaisi hat das letzte Kandidatenturnier über mehrere Wege mehr oder weniger knapp verpasst.
Aronian hat, glaube ich, bereits 5 Mal an einem Kandidatenturnier teilgenommen. Zuletzt (2018) nicht soooo erfolgreich.
 
Oben