Scharping erzählt von Doping-Gipfel...


campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
@Big Shot Rob: Savoldelli und Evans hatten dann doch ein paar Knochenbrüche zuviel um wirklich ihre Leistung zu beurteilien. Und wenn Evans mal gesund war wurde er ja nicht für die Tour nominiert.

Sevilla hat in magenta bessere Ergebnisse abgeliefert als zu Phonak-Zeiten.... warum ist nun bekannt.

Botero kennt den Fuentes schon seit zig Jahren von Kelme.... wenn ich jetzt Sevilla, Ulle auf der Liste sehe glaube ich kaum das der sich zu T-Zeiten einen anderen Trainer für sein Solo-Training in Kolumbien zugelegt hat.


@DAM
Poschman war wirklich eine Fehlbesetzung sondersgleichen.
Voigt war in der Sportschau zusammen mit Prof. Franke im Interview.
Auf die Frage was er sich bei Landis´Soloritt gedacht hat hat er viel erzählt aber nichts gesagt. Er war ja mit sich selbst beschäftigt etc pp.... also kein Wort von irgendwelchen Zweifeln. Das waren schon wieder die üblichen auf Naiv getrimmten Antworten

Aber ein tolles Gespräch ist mit Franke an der Seite nicht möglich - sobald der ein Mikro in der Hand hat schießt der gegen alles und jeden und verliert das eigentliche Thema völlig aus den Augen. Da Voigt nicht mehr wirklich unter Druck zu setzten.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
Francois schrieb:
Das glaubst du doch nicht das Voigt das machen würde.:rolleyes:
Er ist ja anscheinend ein superdufte Kumpel und "eine ehrliche Haut".:laugh2:
Ne der ist genauso mit drin und ob er vor einem Fernsehpublikum den Mut hätte
Lügemärchen zu erzählen bezweifle ich stark. Sowas geht besser in seinen pfiffigen Sport1 Kolumnen.

klar ist voigt mit drin, wäre ja auch mehr wie ohne, wenn nicht, denn es sind alle mit drin, inklusive dem ganzen umfeld.

während der tour gabs im sportstudio ein interview mit voigt, wo der zum thema basso befragt wurde und warum er das nicht mitbekommen hat. da konnte man meiner meinung nach ganz klar an seinem gesicht sehen, wie unwohl ihm die frage war und dass er lügt. da war ich richtig erstaunt, auch wenn er im nächsten atemzug gleich mal forderte, ein büschel haare und tropfen blut von jedem fahrer einzufrieren.


ich hab das manzano-interview nicht gesehen, aber ich halte diesen mann nicht zu 100% glaubwürdig. das ist vor allem dadurch bedingt, dass der kerl schocken muss, um weiter als "insider, der auspackt" auftreten zu können. allerdings denke ich, dass er einen sehr großen wahrheitsgehalt hat, bei dem was er sagt. ein lügner und betrüger ist der ganz sicher nicht.
 

platine

Artificial Nonsense
Beiträge
2.534
Punkte
113
Ort
Hier und jetzt. Und Hamburg.
Der alte Mann schrieb:
Ich fand den Auftritt von Manzano richtig schlecht. nicht weil ich ihm nicht glaube, sondern weil er Poschmann gegenüber saß und der hat von nichts 'ne Ahnung und dürfte als mittelmäßiger Läufer in seiner aktiven Zeit auch nicht viel mitbekommen haben. Wenn Manzano ihm erzählt hätte, daß die alle einen eineiigen Zwilling haben, der die Flachstrecken fährt, er wäre damit losgelaufen.

Poschmann wirkt oftmals etwas ... sagen wir mal leicht unbeholfen. :rolleyes:

Positiv fand ich insgesamt aber, dass das ZDF das Thema so deutlich im Sportstudio angeht und Manzano für seine Botschaft - ausnahmslos alle sind gedopt und die TdF ist ohne Doping nicht zu schaffen - (endlich) ein prominentes Podium gibt. Die ARD hat sich der möglichen Wahrheit, dass auch ihre neuen Helden Klöden & Co gedopt sind, bisher nicht so deutlich gestellt. Obwohl hier ein begründeter Generalverdacht im Raum stehen, zieht man immer noch die Standard-Strategie (einige schwarze Schafe) durch und lässt es dadurch (immer noch) an der gebotenen Distanz mangeln.

Es ist traurig, dass jemand wie Manzano, der rücksichtslos auspackt, von dem Rest der Szene geschnitten und als Lügner dargestellt wird. :kotz: Noch schlimmer ist es, dass er auch zwei Jahre von den an der Übertragung beteiligten Medien derart geschnitten wurde. Obwohl ich (3-Wo-Fan) die Tour 2005+2004 recht ausgiebig verfolgt habe, war er mir bislang völlig unbekannt. Meines Erachtens gehört es zum Ö-R-Rundfunkauftrag, von einem neutralen Standpunkt überalle Seiten eines Sports zu berichten. Bei den Vorwürfen Manzanos handelt es sich mindestens um einen plausiblen und begründeten Vorwurf. Daher hätte dieser Vorwurf imho auch zur -ständigen - Tourberichtersstattung dazugehört. Stattdessen dreht und sendet man im Vor- und Umfeld irgendwelche "Ulle - ganz privat"-Specials und gibt ihm 1 h Raum, seine Lügen (bin absolut sauber und super-fair) zu verbreiten.

btw: Ich finde es auffällig, dass Ullrich bei der Zurückweisung von Doping-Vorwürfen immer betont, "er habe keinen anderen Fahrer betrogen". Dies könnte ein Hinweis auf die innere Rechtfertigung "es machen doch eh alle" hinweisen.


Der alte Mann schrieb:
Warum lädt man nicht einen Voigt dazu ein (der auch Aktivensprecher ist) und setzt die beiden an einen Tisch. Dann können sich die beiden mal richtig die Meinung erzählen und wir schauen mal wer da besser aussieht.
Keine schlechte Idee. Es wäre interessant, wie Voigt direkt reagieren und mit dem "Nestbeschmutzer" umgehen würde. Allerdings ist Voigt ein sympathischer Typ und wohl nicht ohne Grund Fahrer-Sprecher. Rein subjektiv glaube ich ihm jedesmal aufs Wort, wenn er seine Unschuld beteuert. Rational ist mir allerdings zugleich bewusst, dass die Wahrscheinlichkeit hierfür sehr gering ist. Gerade Voigt pflegt einen aggressiven Fahrstil und bringt während einer Tour teilweise auffällige Enzelleistungen, bei denen er schier über sich hinaus wachsen zu scheint. Auch ist er nach großen Ausreiß-Versuchen oftmals am nächsten Tag wieder mit dabei oder leistet Tempoarbeit. Eine derartige Regeration ist möglicherweise ohne Doping nicht zu schaffen. Schließlich fährt er unter Riis, der mit Dopingvorwürfen gegen sich oder seine Fahrer kein Problem zu haben scheint.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Voigte war gestern schon in der Sportschau und hat, relativ, unbeholfen diese "wenige schwarze Schafe"-Leier abgezogen. Muß er wohl als Sklave des Systems.


Franke hat wieder alles mit Namen und Adresse genannt, ua das "deutsche Dopingnest in Freiburg" :laugh2: , die kalifornischen Dopinglabore usw.
 

burnfit

Nachwuchsspieler
Beiträge
110
Punkte
0
Cuttino schrieb:
ich hab das manzano-interview nicht gesehen, aber ich halte diesen mann nicht zu 100% glaubwürdig. das ist vor allem dadurch bedingt, dass der kerl schocken muss, um weiter als "insider, der auspackt" auftreten zu können. allerdings denke ich, dass er einen sehr großen wahrheitsgehalt hat, bei dem was er sagt. ein lügner und betrüger ist der ganz sicher nicht.

ich hab keine ahnung, aber ich weiß...:laugh2:

ich hab auch nur durch zufall mal das sportstudio gesehen. mit all den infos die man so hat, mit vergleichen (z.B. voigt interview nach seinem etappensieg) und so weiter waren manzanos aussagen - auch gerade aufgrund der dämlichen fragetechnik von poshspice (nicht ausreden lassen, bzw. die übersetzung nicht abwartend) - absolut vertrauenswürdig! poshman war von dieser offenheit völlig überfordert und spulte nur vorgefertigte (oft nicht im zusammenhang stehende) fragen ab. wobei - dadurch musste manzano "ehrlicher" antworten, als bei einem designten interview.

versucht euch das interview zu besorgen und bildet euch dann eine meinung. gesprochen ist anders als geschrieben:belehr:
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Cuttino, ich denke genauso wie du, nämlich dass er schon ein bisschen "übertrieben" hat. Schlueßlich wird er dafür bezahlt und nach eigener Aussage braucht er auch das Geld.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
burnfit schrieb:
ich hab keine ahnung, aber ich weiß...:laugh2:

ich hab auch nur durch zufall mal das sportstudio gesehen. mit all den infos die man so hat, mit vergleichen (z.B. voigt interview nach seinem etappensieg) und so weiter waren manzanos aussagen - auch gerade aufgrund der dämlichen fragetechnik von poshspice (nicht ausreden lassen, bzw. die übersetzung nicht abwartend) - absolut vertrauenswürdig! poshman war von dieser offenheit völlig überfordert und spulte nur vorgefertigte (oft nicht im zusammenhang stehende) fragen ab. wobei - dadurch musste manzano "ehrlicher" antworten, als bei einem designten interview.

versucht euch das interview zu besorgen und bildet euch dann eine meinung. gesprochen ist anders als geschrieben:belehr:

was ist dein problem? wahrscheinlich, dass du nicht lesen kannst...

ich halte manzano für eine überwiegend ehrliche, verlässliche, weil authentische quelle. dass die mehrheit der dinge die er sagt stimmt, davon gehe ich aufgrund von gesundem menschenverstand aus. dennoch muss er seine geschichte auch ordentlich verpacken und interessant machen, um weiter gefragt zu sein. auch das weiß man, wenn man über einen gesunden menschenverstand verfügt.

meinetwegen sind 80% wahr, 20% aber übertrieben dargestellt. die grundaussagen sind damit aber immer noch richtig: der radsport ist voll mit dopern und alle wissen es.

dass ich im übrigen das interview nicht gesehen habe, stellt kein problem dar. ist ja nicht so, dass manzano sich zum ersten mal in dieser form geäußert hat.
 

burnfit

Nachwuchsspieler
Beiträge
110
Punkte
0
ich meinte ja nur, dass es einen unterschied macht, ob man ein interview liest, oder ob man den befragten dabei in die augen sehen kann, seine körpersprache, die betonung der stimme usw.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
platine schrieb:
Danke für den Link. Dass Poschmann Manzano schonmal interviewt hatte, wusste ich gar nicht. Da hätte es nun wirklich schon lange Anlass für das ö-r Fernsehen gegeben, insgeasamt mehr Distanz zu Fahren und Rennställen zu wahren.
Wußte ich auch gar nicht. Aber das ist ja noch krasser, was er da sagte.
Todesangst, Übelkeit, Durchfall, ... :rolleyes:

Habe es gestern nicht mehr zu Ende gehört, da ich weg mußte. ABer das hatte schon gereicht, was ich hörte.

Für mich ist der "saubere Radsport" endgültig gestorben!
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Ich kannte das Interview von Manzano nicht. Hab einen kleinen Ausschnitt im ORF jetzt gesehen, wo er die Dopingsubstanzen runterliest , die er so Tag für Tag an einer Tour frisst und spritzt (plus den Artikel vom Link gelesen) ... einfach unglaublich, unfassbar, und er war ja nicht einer der dominierenden Fahrer!!!

Ich war immer davon überzeugt, dass alle geladen sind, einfach aufgrund der Razzien und dem sackweisen Dope was man dort beschlagnahmt hat ... diese Fahrer aber allesamt nie positiv getestet wurden. Nicht zuletzt deshalb haben mich die Personen hier genervt die immer den Schwachsinn mit dem sauberen Ulle und dem bösen Dopestrong leider auf fast jeder Seite aufgefrischt haben.

Wie auch immer, alle Hinweise deuten jetzt daraufhin, dass alles noch viel schlimmer ist und die Dopingkontrollen so wie man sie jetzt macht einfach einen überhaupt nichts bringen, man kann fast alles verschleiern und was man nicht kann wie den ominösen Hämatokritwert, so wird der so genau kontrolliert, dass man einfach immer schön drunter bleibt.
Das nervt mich am meisten an der ganzen Sache, wenn die Typen gleich nach dem Rennen wenn sie vom Sattel absteigen, ihr Blut untersuchen müssten, ihren Urin abgeben müssten, dann wäre das Problem nur halb so schlimm.

Aber nein, die Deppen (Funktionäre) lassen denen noch Zeit ihr Blut zu verdünnen, sorry aber so dämlich kann man ja nicht sein, wenn man nicht auch mitendrin in der *******e sitzt.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Vorallem dürfte das Sportstudio Interview von manzano dem deutschen Radsport sehr viele Talente kosten. Die haben ja nun schon ne Menge Zuschauer und welche Eltern lassen ihre Kinder nach dem Bericht schon noch Radsport betreiben...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Mich hat das heute motiviert mit dem Hund ne Runde unter Extrembedingungen zu drehen. Dabei ging es auch bergauf und bergab. Allerdings platze mir der Schweiß danach aus allen Nähten heraus. Da stellt man sich als Amateur automatisch schon die Frage, wie die da die Berge hochfliegen.
 
F

Francois

Guest
GitcheGumme schrieb:
Mich hat das heute motiviert mit dem Hund ne Runde unter Extrembedingungen zu drehen. Dabei ging es auch bergauf und bergab. Allerdings platze mir der Schweiß danach aus allen Nähten heraus. Da stellt man sich als Amateur automatisch schon die Frage, wie die da die Berge hochfliegen.

So so, du bist also Radsportamateur weil du deinen Hund gassi führst. :smoke:
Ne also wenn Gitche selbst bei ner extra Hunderunde schwitzt, müssen die Profis alle gedopt sein. Ist ja annähernd dasselbe Leistungsprofil. :laugh2:
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
ach gitche....

Für den Hund holt man sich seine verbotenen Medikamente, den Hund kann man im Bedarfsfall anzapfen oder man schwört auf ihn seine Unschuld.
Aber niemals nimmt man den Hund mit zum Radfahren....

:belehr:
 

liston

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.922
Punkte
0
Irgendwie doch etwas seltsam, daß man Manzano jetzt erst richtig beachtet... Ist ja nicht neu was er erzählt!

Im übrigen kann ich mich nur dem alten Mann anschließen... Ich hätte mir einen kompetenteren Interviewpartner für Manzano gewünscht....

Entlarvend: Kesslers Kommentar im heute-journal... "ein mann der den radsport kaputtredet"..... Der hat es auch noch nicht begriffen...

Die Heuchlernummer schlechthin bleibt für mich Hagen Boßdorfs Kommentar letzte Woche in den Tagesthemen.
Der Mann der dafür verantwortlich ist, daß man qua Gerichtsurteil behaupten darf "Die ARD unterstütze Doping im Radsport" - weil er lieber über Loireschlösser und regionalen Käse geredet hat statt über Doping.... und der eine sehr wohlwollende Ulrichbiographie schrieb, fordert nun den sauberen Radsport... sonst übertrage man nicht mehr
Glaubhaft opportun wie ein Stasimann

Solange ein Virenque "der" TV-Kommentator bleibt und ein Hinault (ja auch er hats getan) in der Tourführung ist... Was soll sich da ändern....


Bleibe dabei - diese Tour war seit Jahren trotzdem die spannenste ;)
 
Oben