Schlag den Raab


desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.714
Punkte
113
Da dümpelt die Sendung vor sich hin und wird auf einmal richtig unterhaltsam ... mit dem Werfen von Hühnereiern :D
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
also eine frau hätte es auch nicht schlechter machen können als der kollege pio.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.714
Punkte
113
"Wer ist das?" ... hat Raab das Spiel jemals verloren?
Lockeres Matchball-Spiel verwandelt...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
also eine frau hätte es auch nicht schlechter machen können als der kollege pio.

Handball war wirklich besorgniserregend. Ich bin zwar Handball interessiert, habe es aber auch seit der Schule nicht mehr gespielt. Aber ich weiß nicht, ob ich konstant derart schlecht gewesen wäre, selbst unter diesem Druck. Da hat es ja an elementarer Kraft gefehlt. Buschmann hatte mit "der wirft wie ein Mädchen" schon recht, auch wenn er das später zurückgenommen hat, weil er den Shitstorm der Frauen Handballerinnen befürchten musste. :clown:

Der Kandidat schlägt Raab bei einem motorisierten Spiel und geht trotzdem unter. Bemerkenswert.

Ich finde die Verteilung der Sendungen ein bisschen unglücklich. Jetzt 2 Monate Pause, aber im Frühjahr gibt es dann wieder eine Phase, wo die Sendung fast im Drei-Wochen-Rythmus kommt. Beim einen ist es zu lang, beim anderen dann schon zu kurz. Einfach alle 5 Wochen oder so wäre ideal.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Der Kandidat hatte das gleiche Hauptproblem wie die meisten: Bei den Wissensspielen muss man einfach mit mehr Mut gegen Raab antreten, selbst auf die Gefahr, dass man mal eine falsche Antwort gibt und dem Gegner ein oder zwei Punkte zuschiebt. Raab ist da einfach so viel gelassener, mutiger und vielleicht auch schlichtweg schneller am Knopf, und wenn er dann bei einem Spiel wie "Wer ist Wer" 80% der Antworten gibt, wenn vom Kandidaten kaum etwas kommt, ist es auch klar, dass er das Spiel so gut wie immer gewinnt, denn so viele Fehler kann man gar nicht machen, als dass man dabei mehr Punkte verliert als gewinnt.
Ansonsten wirkte Raab etwas unkonzentriert bei den paar Spielen, die ich gesehen habe: Den Eierwurf z.B. hätte er locker gewinnen müssen, weil er die viel sicherere Variante genommen hatte, war dann aber dreimal neben der Spur und warf das Ei nur komplett senkrecht, und beim Shuffleboard hätte ich ihm normal auch mehr zugetraut, wobei der Kandidat da wirklich besser als er zu sein schien.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
wobei der kandidat es ja einige male probiert hat. z.b. als er die tennisspielerin für die alte von van der vaart hielt.

ich habe nicht die ganze sendung gesehen ( so ab spiel 5 oder 6), aber ich glaube, man liegt nicht sehr falsch, wenn man behauptet, dass pio zu den bottom 5 der bisherigen kandidaten gehört.
 

Boedefeld

Banned
Beiträge
3.366
Punkte
0
Der Kandidat hatte das gleiche Hauptproblem wie die meisten: Bei den Wissensspielen muss man einfach mit mehr Mut gegen Raab antreten, selbst auf die Gefahr, dass man mal eine falsche Antwort gibt und dem Gegner ein oder zwei Punkte zuschiebt. Raab ist da einfach so viel gelassener, mutiger und vielleicht auch schlichtweg schneller am Knopf, und wenn er dann bei einem Spiel wie "Wer ist Wer" 80% der Antworten gibt, wenn vom Kandidaten kaum etwas kommt, ist es auch klar, dass er das Spiel so gut wie immer gewinnt, denn so viele Fehler kann man gar nicht machen, als dass man dabei mehr Punkte verliert als gewinnt.
Ansonsten wirkte Raab etwas unkonzentriert bei den paar Spielen, die ich gesehen habe: Den Eierwurf z.B. hätte er locker gewinnen müssen, weil er die viel sicherere Variante genommen hatte, war dann aber dreimal neben der Spur und warf das Ei nur komplett senkrecht, und beim Shuffleboard hätte ich ihm normal auch mehr zugetraut, wobei der Kandidat da wirklich besser als er zu sein schien.

duuuhhh...vielleicht, weil es für ihn um nichts geht? :licht:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
wobei der kandidat es ja einige male probiert hat. z.b. als er die tennisspielerin für die alte von van der vaart hielt.
Was aber auch daran lag, dass Raab bei ihr überhaupt keine Ahnung hatte (ich übrigens auch nicht - die sieht auf dem Platz völlig anders aus) und es selbst nicht probiert hatte. Nur deswegen schien Pio bei der Frage dann überhaupt mal nach einiger Zeit zum Zuge kommen zu können.
Sonst überließ er wie so viele andere auch Raab zu sehr das Feld, selbst wenn es natürlich klar ist, dass es für einen Kandidaten schwer ist, in einer ungewohnten Situation gegen jemanden anzutreten, der es sich zum Beruf gemacht hat, solche Prüfungen in aller Öffentlichkeit zu bestehen.
Wie man damals zum Beispiel bei dem schwer erträglichen Hans-Martin gesehen hatte, hat man aber die deutlich besseren Chancen, wenn man den inneren Schweinehund überwinden und selbst die Rampensau geben kann.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
duuuhhh...vielleicht, weil es für ihn um nichts geht? :licht:

Das gehört nunmal zum Spielkonzept dazu. :licht: Ein potentieller Olympiasieger und Nobelpreisträger kann gegen einen 46-jährigen gelernten Metzger, der nicht gerade Idealgewicht hat, 2 Mio € gewinnen. Natürlich gibt es da Dinge, die für Raab sprechen, das ist auch nicht verwerflich.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
Es scheint doch extrem darauf anzukommen, ob die Kandidaten nervös sind oder nicht.
Pio kam sehr symphatisch rüber, aber war einfach zu nervös scheinbar.

Beim Shuffleboard hat er am Anfang extrem schief geschoben, da hat er sich dann gefangen, als es lief.
Beim Koffer packen beim 5. Versuch zu scheitern deutet klar darauf hin. 15 Begriffe müssen mindestens drin sein.

Ich mag den Buschi zwar nicht besonders, aber er hat schon recht, wenn er sagt, er vermisst das Feuer. Sagt er öfter bei den Kandidaten. Man muss sich doch zumindest in die Spiele reinhängen? Aber der Auftritt vor dem Millionenpublikum scheint doch die Meisten zu hemmen. Schade.
 

012345679

Banned
Beiträge
410
Punkte
0
Ein potentieller Olympiasieger und Nobelpreisträger kann gegen einen 46-jährigen gelernten Metzger, der nicht gerade Idealgewicht hat, 2 Mio € gewinnen.

Da unterschätzt du Raab aber. Ein Grund, warum Raab öfter gewonnen als verloren hat ist der einfachste den es gibt: weil er gut ist, weil er besser ist als der Durchschnitt. Das mag untergehen, weil Raab das Image eines Hampelmanns mit leichter Plauze und Geheimratsecken hat, aber der Typ hat's drauf. Was der anfasst, wird zu Gold. Der könnte heute auch Prof. oder Spitzenpolitiker sein, wenn sein Lebensweg anders gelaufen wäre.

Und wenn Buschmann "mehr Feuer" fordert, dann ist das doch leeres Gerede. Die geben sich alle Mühe, schon weil sie wissen, dass Deutschland zuschaut. Die können es dann einfach nicht besser.

Hat jmd. sich schonmal dort beworben und wenn nicht, dann warum? Einige hier scheinen sich gute Chancen gg Raab auszurechnen^^....
 
G

Gast_481

Guest
Da unterschätzt du Raab aber. Ein Grund, warum Raab öfter gewonnen als verloren hat ist der einfachste den es gibt: weil er gut ist, weil er besser ist als der Durchschnitt. Das mag untergehen, weil Raab das Image eines Hampelmanns mit leichter Plauze und Geheimratsecken hat, aber der Typ hat's drauf. Was der anfasst, wird zu Gold. Der könnte heute auch Prof. oder Spitzenpolitiker sein, wenn sein Lebensweg anders gelaufen wäre.

Und wenn Buschmann "mehr Feuer" fordert, dann ist das doch leeres Gerede. Die geben sich alle Mühe, schon weil sie wissen, dass Deutschland zuschaut. Die können es dann einfach nicht besser.

Hat jmd. sich schonmal dort beworben und wenn nicht, dann warum? Einige hier scheinen sich gute Chancen gg Raab auszurechnen^^....

Zweimal beworben, ohne mir wirkliche Chancen auszurechnen ^^ Allgemeinwissen könnte ich mithalten, wäre ev. sogar besser. Körperlich und geschicklich wäre ich deutlich unterlegen. Aber die nehmen scheinbar ohnehin keine Schweizer :D
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.195
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich würde mich auch bewerben, aber selbst wenn ich in die Show komme, wer ruft schon für einen 21-jährigen BWL-Studenten an? :D
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich hab mich ganz am Anfang auch mal beworben aber so ganz ohne spektakuläre Hobbies/Beruf habe ich mir da auch keine Chancen ausgerechnet...

Bei den Sportarten kann ich voller Überzeugung sagen, dass ich mich da deutlich im Vorteil sehe.

Fussball/Basketball/Schwimmen/Skifahren im Verein. Mountainbike/(Beach)Volleyball/(Tisch)Tennis und (Eis)Hockey habe ich auch schon jeweils über längere Zeiträume ziemlich ordentlich ausgeübt...

Weil ich dementsprechend recht vielseitig aufgestellt war/bin, habe ich dann auch Sport studiert und da dann auch noch etliche andere Sportarten zumindest oberflächlich kennengelernt. Da ist man dann zwangsläufig auch konditionell recht gut in Form.

--

Bei den Wissensspielen gibt es ja auch verschiedene Kategorien... Ich interessiere mich sehr für Politik bzw aktuellen Medienkram aber da ist Raab einfach unglaublich gut. Das letzte Spiel "Wer kennt wen" war da ein gutes Beispiel... Der Bereich Showbiz ist für Raab sowieso immer ein Heimspiel.

Ähnlich bei Geographie: Da sehe ich mich im Vergleich mit meinen Freunden/Familie durchaus stark aber Raab ist da auch immer beeindruckend. Dieses "Zuordnen auf der Landkarte" kam ja schon recht oft in der Show dran und da liegt er immer sehr gut.

Wenn es um Musik geht bin ich eine absolute Pfeife aber das ist sowieso ein Bereich wo Raab quasi unbesiegbar ist. Bei Schauspielern/Filmen/Serien bin ich im Bezug auf den modernen Kram der letzten 10 Jahre besser. Alles davor bin ich ahnunglos.

Also insgesamt holt Raab da immer sehr zuverlässig seine Punkte. Er hat da in keiner Disziplin wirkliche Schwächen und da hätte ich bei den allermeisten Spielen das Nachsehen wenngleich ich oft schockiert bin wie gnadenlos die Kandidaten oftmals ohne Punkte untergehen.

Was mir immer sehr gut liegt sind diese Sortierspiele wo man Filme/Ereignisse/Geburtstage von Promis oder zum Beispiel Länder nach der Einwohnerzahl in die richtige Reihenfolge bringen muss.
---

Der dritte Block neben Sport und Wissen ist dann der Geschicklichkeitskram bzw die Strategiespiele.

Raab dominiert meistens die ganzen Spiele mit motorisierten Gefährten. Einparken, Baggern, Blind Fahren, Jetski, usw. Da würde ich mich wohl auch blamieren weil ich abgesehen von meinem normalen Führerschein weder Interesse noch Erfahrung habe.

Kegeln, irgendwelches Zielwerfen, Bogenschießen und solche Sachen sind auch recht häufig. Da hat Raab schon viel ausprobiert aber da wäre ich auch ordentlich.

Gedächtnisspiele sehe ich Raab auch ziemlich stark und dann gibt es noch so Zeug wie "Schnelles Zählen/Rechnen" (da ist Raab mies) oder auch Schmecken (da würde ich mich meistens übergeben und könnte nix erraten).

----

Was mich bei den Kandidaten oft nervt ist Zurückhaltung und taktisches Versagen. Mit Ersterem meine ich das schüchterne Auftreten bei den Spielen während Raab gerne gleich am Anfang schon mal die Utensilien ausprobiert und natürlich viel selbstbewusster auftreten kann.

Bei der Taktik bin ich wirklich in jeder Sendung geschockt... Raab ist da clever. Er kuckt sich erfolgreiche Strategien beim Gegner ab und passt sein Vorgehen auch immer während der Spiele an. Wenn ein Kandidat beim Tischtennis nur mit der Vorhand spielt, dauert das keine 5 Schläge bis Raab das bemerkt und dann nur noch die schwache Rückhand attackiert... Das vermisse ich umgekehrt.

Gab auch schon Spiele wo man in kurzer Zeit möglichst viele Punkte machen muss... Münzwurf entscheidet über Ballbesitz/Seitenwahl und dann nahmen die Kandidaten schon oft die Seitenwahl trotz identischer Spielfelder wodurch Raab dann starten durfte und somit einen zusätzlichen Angriff/Ballbesitz hatte... Da rege ich mich immer auf.

Vielleicht kann man das alles auf Nervosität der Kandidaten bzw Erfahrung bei Raab schieben aber da stellen sich die Herausforderer oft sehr mies an.

Ich bin davon überzeugt, dass ich die Mehrheit der Sportspiele gegen Raab gewinnen würde. Bei den Wissensspielen sehe ich ihn extrem stark und durch seinen Job kennt er sich da auch in fast allen gefragten Themengebieten aus. Die restlichen Spiele sind dann teilweise auch ein wenig Glückssache aber gibt da auch Bereiche wo ich Raab deutlich im Vorteil sehen würde. (Motorisierter Kram, Schmecken zB)

Ich würde mich sicherlich nicht als Favorit gegen Raab sehen aber ich würde mir zutrauen zumindest ein Drittel der Spiele zu gewinnen und es damit wenigstens einigermassen spannend zu machen und bei ein wenig Glück auch Siegchancen zu haben... Da müssten halt die richtigen Spiele drankommen bzw die stärksten Spiele von Raab sollten früh dran sein und wenig Punke einbringen.

Grundsätzlich halte ich Sportstudenten aber für die optimalen Kandidaten. Man hat da einfach extrem vielseitige Sporterfahrungen und das ist sinnvoller als ein Weltmeistertitel in nur einer Sportart. Als Sportstudent wird auch selbst in den Pausen in der Halle immer irgendein Spiel erfunden, ein Quiz gestartet, gewettet oder irgendwie gezockt. Der Wettbewerb und ganz allgemeine Spieltaktik sind da große Hilfen.

Meiner Meinung nach muss man den Sportbereich gegen Raab klar gewinnen wenn man Geld mit nach Hause nehmen will.... In anderen Bereichen ist er schon extrem gut bzw sehr erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Was mich bei den Kandidaten oft nervt ist Zurückhaltung und taktisches Versagen. Mit Ersterem meine ich das schüchterne Auftreten bei den Spielen während Raab gerne gleich am Anfang schon mal die Utensilien ausprobiert und natürlich viel selbstbewusster auftreten kann.

Vielleicht kann man das alles auf Nervosität der Kandidaten bzw Erfahrung bei Raab schieben aber da stellen sich die Herausforderer oft sehr mies an.

Das ist meiner Einschätzung nach - wie schon mehrfach gesagt - wohl der Knackpunkt. Es ist nunmal ein Unterschied, ob man es auf dem heimischen Sofa mitspielt oder in einer komplett ungewohnten Umgebung vor einigen hundert Menschen im Studio und Millionen vorm TV. Ich war selbst mal Kandidat bei WWM, und das war am Anfang noch kein großes Problem, denn ich war ja nur einer von mehreren Kandidaten. Bei der Auswahlfrage war ich überhaupt nicht nervös, abgesehen vom Zeitdruck. Das hatte dann ja auch geklappt. Das Publikum im Studio war auch nicht störend - im Verlauf des Spiels wird es immer weiter abgedunkelt, bis man es regelrecht vergisst. Aber Jauch und die Kameras konnte ich nicht vergessen, und immer hatte ich da im Hinterkopf, dass ich bloß nicht so einen Bock schießen will, dass der Ausschnitt nachher wochenlang bei TV Total oder sonstwo läuft. Vor dem Hintergrund wird man als Kandidat dann vorsichtiger und blockiert möglicherweise schneller. Ich kann mich da nur wiederholen: Wer nicht sowieso schon eine Rampensau ist, hat schon alleine dadurch dann im Duell mit Raab schlechtere Karten, gerade bei doch so einigen Wissens- und Gedächtnisspielen, und auch sonst spielt das wohl oft eine Rolle.
Für mich ist dann doch der erstaunliche Punkt, dass so viele Teilnehmer dies wohl unterschätzt haben, bzw. dass es anscheinend so wenige Rampensäue gibt oder von diesen nur wenige tatsächlich Raabs Gegner werden.

Ich selbst bin mir nicht sicher, wie ich mich in der Sendung wirklich schlagen würde. Bei WWM war ich auf dem Stuhl doch ziemlich nervös, aber blockiert hatte ich nicht. Bei SdR könnte das aber anders aussehen, wenn ich mir überlege, was man da alles für sich ausblenden muss: Publikum vor Ort, Kameras, Moderator, Raab, Buschis Kommentare, und man ist ab der Wahl auch alleine, für die nächsten paar Stunden...

Natürlich kommt dann auch nochmal dazu, dass man nicht so große Chancen hat, wenn man z.B. ein reiner Ausdauersportler ist (die ist so ziemlich das Unwichtigste in der ganzen Sendung, denn Spiele, die über Kraft und Ausdauer entschieden werden, sind recht selten), der dafür keinen Ball gerade werfen kann. Da sollte man schon vieles mal ausprobiert haben oder ähnlich wie Raab gute Instinkte haben, wie etwas funktioniert. Und wer dort mit einer sehr lückenhaften Allgemeinbildung antritt, sieht auch nicht gut aus. Dabei kann man sich auf "Blamieren oder Kassieren" und ähnliches noch am besten vorbereiten, denn da kommen doch sehr häufig Fragen nach Ereignissen aus den letzten Wochen vor der Sendung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Was hast du bei WWM denn gewonnen?

Ich hab mich auch schon ein paar Mal bei SdR beworben, spiele auch extra drauf an, keine spektakulären Hobbies und einen Bürojob zu haben, trotzdem sportlich zu sein. Also das Gegenteil der Checker dort teilweise, was die Freizeitgestaltung angeht. Vllt. hat das ja mal Erfolg. ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Am besten mit Anfang dreißig eine Promotion, oder schon Professor, überall summa cum laude und 5 Kernsportarten wie Triathlon, Eishockey, Bergsteigen, Gleitschirmfliegen und Fußball betreiben.

Der letzte Kandidat hatte lt. Vorstellung sogar einen persönlichen Trainer engagiert. :crazy: Die Möglichkeit ne Mio zu gewinnen ist mMn für die "nervale Konstellation" (danke Herr Sammer) nicht förderlich. Vom Sofa sieht es immer einfach aus.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Eine mittlere DM-Summe. So lang ist das schon her.

Hab mich auch schon ein paar Mal beworben. Wenn man da auf den Stuhl kommt, sollte mit den Jokern eine Summe zwischen min. 16k und 64k auf jeden Fall drin sein, egal wie nervös man ist. Nach oben natürlich offen. Durchschnittlich mögliche Gewinnhöhe x Auswahlwahrscheinlichkeit würd ich sagen deutlich höher bei WWM als bei SdR... ;)
 
Oben