Schutz vor Sprunggelenk/Knöchelverletzungen bei besseren Schuhen?


t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Hallo.
Hab mir letztens auf dem Platz einen sehr unangenehmen Bänderriss im rechten Sprunggelenk zugezogen und muss nun schon seit Wochen pausieren und darf auch dann längere Zeit nur mit Schiene anstrengenderen Sport machen, das regt natürlich zum Nachdenken an.

Unvorsichtig wie ich war, habe ich mit ziemlich flachen Schuhen gespielt (Adidas Superstar) und mein Fußgelenk ist beim schrägen Aufkommen nach dem Sprung (Außenseite zuerst) so weit gedehnt worden, dass mit einem gut hörbaren Reißen/Knallen meine Bänder aufgegeben haben. Seit stellt sich mir die Frage, bringt es dahingehend etwas, sich wesentlich höhere Basketballschuhe zu besoregen und das (meist nicht geringe) Geld dahin zu investieren? Was meint ihr, ist ein solcher Sturz/Umknicken tatsächlich wesentlich ungefährlicher wenn man recht hohe Schuhe anhat?

Beispiele:
901584112_1.jpg

901560141_1.jpg

908905144_1.jpg
 

kobe4ever8

Nachwuchsspieler
Beiträge
924
Punkte
0
Ort
Kreuztal
Hmm...würde schon sagen, dass das was bringt, aber das diese Schuhe höher als normale Basketballshuhe sind, ist mir neu.

Ich spiele auf der Straße einfach immer mit meinen AND1 Remix.

In der Halle benutze ich meine AND1 Lockdown.

Ich kann die Schuhe von AND1 nur empfehlen! Sie haben einen hohen Tragekomfort, sind stabil, sehen gut aus und sind ziemlich leicht.
Vom Preis her sind die AND1 Schuhe ganz in Ordnung (die meisten kosten ca. 60-90€)
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Danke für die links!

Ja höher als normale BBallschuhe sind sie nicht, das stimmt, aber höher als meine Superstars auf jeden Fall :) Da ich nur in der Freizeit spiele und nicht organisiert im Verein (wenn auch trotzdem jeden Tag) habe ich mir bisher keine teureren Schuhe gekauft, da es ja wie gesagt nur ein wenig Freizeit-Spaß ist. Wenn höhere Schuhe das Verletzungsrisiko jedoch minimieren bzw. beim Umknicken schützen, wäre der Kauf ja mehr als Sinnvoll. Das ist der Hauptgrund meiner Fragen.
 
Y

Yinka Dare

Guest
Denke schon das der Schutz besser ist. Allerdings ist es nunmal nur ein Schutz und bei richtig starken belastungen, wird auch der Schuh nicht arg viel nützen...Möchte hier jetzt keine Angnst verbreiten :laugh2:
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Ich würds so formulieren. wenn du nach dem Springen einfach auf einem anderen Fuß landest helfen sie nix, dann is die kacke wieder am glühen. da können auch nur monatelanges ausführen der übungen helfen und selbst das manchmal nicht mehr. Bei Richtungswechseln dagegen gibt dir der Schuh mehr Stabilität. Auch bei Drehsachen kann dir der Schuh ein bisschen helfen. Ich würde sagen, er trägt zu deiner Sicherheit bei (du darfst auch nich den psychologischen Aspekt vergessen), aber wenn es hart auf hart kommt kann er wenn überhaupt nur das schlimmste verhindern.
 

kobe4ever8

Nachwuchsspieler
Beiträge
924
Punkte
0
Ort
Kreuztal
Danke für die links!

Ja höher als normale BBallschuhe sind sie nicht, das stimmt, aber höher als meine Superstars auf jeden Fall :) Da ich nur in der Freizeit spiele und nicht organisiert im Verein (wenn auch trotzdem jeden Tag) habe ich mir bisher keine teureren Schuhe gekauft, da es ja wie gesagt nur ein wenig Freizeit-Spaß ist. Wenn höhere Schuhe das Verletzungsrisiko jedoch minimieren bzw. beim Umknicken schützen, wäre der Kauf ja mehr als Sinnvoll. Das ist der Hauptgrund meiner Fragen.

Dann kauf dir die AND1 Lockdown, die gibts (oder gabs) bei kickz.com für 60€.

Die Schuhe erfüllen alle wichtigen Kriterien und sind auf den AND1 Rekanize aufgebaut, die AND1 Rekanize schnitten vor einiger Zeit in einem Sneaker-Test am besten von allen ab. Die AND1 Lockdown sind sozusagen der gleiche Schuh wie der Rekanize, sie sehen nur anders aus.
 

phishey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.890
Punkte
0
Ort
Good ol' Munich
ich hab komischerweise, irgendwie, auf mysteriöser weise längere bänder an den fußgelenken, die nur sehr schwer gerzerrt werden können, falls ich umknicke. ganz praktisch eigentlich :D
aber das nur zu mir.

es gibt schuhe die sind verstärkt an den seiten, und schuhe bei denen nur stoff das fußgelenk umkleidet. allgemein sind schuhe stabiler, die neben hoher schnürung (auch wichtig) auch einen klettverschluss haben. ich hab zB die lebrons 2, also den vorgänger von dem modell da oben. als streetballschuh habe ich k1x chiefglider, allerdings in low, da es sie für 40 nur noch mehr low gab. das einzige was mir daran gefällt ist, das man sich irgendwie leichter und wendiger fühlt
 

tsv_dude

Nachwuchsspieler
Beiträge
15
Punkte
0
Ort
Leipzig
im grunde kann man in jedem schuh umknicken und den knöchel stauchen oder sich gar die bänder zerren oder abreißen.
als schutz davor kann ich nur ausreichende dehnung bzw. erwärmung vor dem zock empfehlen. wenn du beim landen auf den fuß des mitspielers/gegners trittst helfen auch die hohen schuhe nix.
als ich an der high school gespielt haben wurden vor jedem spiel die knöchel getaped. allerdings hat das ganze equipment und die coaches die schule bezahlt. bei uns als freizeitspieler wird es mit der zeit teuer sich bei jedem spiel die knöchel zu tapen, zumal unter das tape bestenfalls noch eine schicht zellfolie kommt damit das tape nicht direkt auf der haut sitzt. :licht:
 
Y

Yinka Dare

Guest
Ich dachte, Dehnen bringt nichts. Hatten das nicht irgendwelche Wissenschaftler bestätigt?!
 

Harry

Mixtape Kiddie
Beiträge
4.655
Punkte
0
Ort
Wiehl
du kannst meinetwegen vorm spiel drei stunden im spagat sitzen. wenn du beim rebound auf nen anderen fuss springst und umknickst, hilft dir das auch herzlich wenig.
und ja, statisches dehnen vor schnellkraftsportarten, wie zb basketball, is eher kontraproduktiv.
statisches dehnen gehört ans ende vom training oder in seperate einheiten.
vorher sollte man seine gelenke dynamische mobilisieren. ( armkreisen, ausfallschritte, anfersen, beinschwünge etc )
 
Oben