SGP Tschaikowski, 8. bis 10. 9. 17


KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Eine Pause wäre jetzt sicherlich fair. Aber es sieht auch nicht nach Besserung aus...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Beim letzten Mal ging es allerdings mal kurz auf "to beat 103 m" runter. Das wäre dann allerdings auch nicht gut.

Denn die anderen, die zuletzt gesprungen sind, hatten ja eher etwas viel Aufwind, der ihren Weiten sicher nicht geschadet hat.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.167
Punkte
113
die Leistung von Junshiro ist net hoch genug anzurechnen - vor allem wegen der pschischen Belastung :party:
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
na wenigstens ist der arme Kerl 2. geworden!

wieder ein Sieg für Kermit :party: :huepf: Ist der toll!

Super Ergebnisse der Norweger, Punkte für Mike - me likey!
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Es ist schon beeindruckend was die slowenischen Talente da so zeigen. Klar das tun sie im Sommer schon häufiger, aber nicht so überlegen. Bin gespannt wie das im Winter aussieht.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Durch seine beiden Siege von Tschaikovsky hat Anze Lanisek übrigens sogar die Führung im Sommer-Grand-Prix übernommen. Und anders als einst ein gewisser Philipp Sjoeen hat Lanisek auch im Berkutschi-Bericht angekündigt, in Hinzenbach an den Start zu gehen.

http://berkutschi.com/de/front/news/8432-anze-lanisek-legt-nach

Dennoch - all zu groß ist sein Vorsprung insbesondere auf Dawid Kubacki nicht, d.h. wenn der beide noch anstehenden Wettkämpfe mitnimmt, dann sollte er nach wie vor Topfavorit auf den Gesamtsieg sein.

Dazwischen liegt noch Junshiro Kobayashi, aber bevor You nicht garantiert, dass er nochmals nach Europa fliegt, glaube ich das nicht, denn er hat als einziger Springer unter den Top 20 an allen SGPs teilgenommen.
 
Y

yeti

Guest
Kaum sind die kleinen Nationen mal gut.

Ich werd wahnsinnig hier.

Aufklärung: Rising Sun und ich waren heute Nachmittag auf der Heimreise von Stams.

Gegen 14 Uhr waren wir in IBK HBF und hatten dort für ne halbe Stunde Wlan. Das haben wir genutzt, um mittels Player das Springen zu verfolgen. Wir haben natürlich auch die Windprobleme mitbekommen.

Da meine Finnen heut mal so richtig gut waren und es auch endlich für die Norges und für Michael Glasder aus den USA so richtig gut lief, habe ich um den Wettkampf gefürchtet. Ich hatte die ganze Zeit Angst, dass das Springen abgebrochen werden würde.

Um 14:38 Uhr fuhr der Zug aus IBK weg und unser Wlan war damit auch Geschichte. Wir hatten erst mal ne lange Zeit nur langsames oder gar kein Netz und somit auch nix mehr mitbekommen.

Hatten die ganze Zeit gehofft das Ende des Bewerbes noch im Player verfolgen zu können.
 
Beiträge
54.340
Punkte
113
so dramatisch ist das mit den Finnen und den Startplätzen gar nicht. Dank der Fis gibt es ja nächstes Jahr ständig Teamspringen und dann darf eh das ganze Wochenende 4 Springen. Bei Olympia und Skiflug WM sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben