Shaq - Hätte, wenn und aber...


derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
in der five gabs mal diesen artikel über die beiden, da stand das auch...chamberlain hätte gegen russel immer noch über 30 im schnitt aufgelegt oder so. und russel hat selbst gesagt, dass er ihn nicht stoppen konnte
 

morrisbywells

Nachwuchsspieler
Beiträge
33
Punkte
0
Ort
Husum
ich halte es für falsch, wenn man sagt, dass shaq aufgrund seines übergewichtes schlechter spielt.

man nehme mal die saison 02-03

27.5/11.1 /2.4

shaq ist auf fotos unglaublich dick, so dick war er nie davor und mehr danach,

guckt euch mal das foto aus dem 1ten duell mit yao ming an...

shaq hat trotzdem gute stats...

klar ist er jetzt 34, seine stats sind nich mehr so gut, er spielt aber auch nur 30 min pro spiel und er ist nicht mehr so konstant wie früher...

seine stats sind super für 30min...

ausserdem ist er nich mehr so athletisch wie früher...

ich glaube auch, dass seine career stats besser wären, hätte er motivierter gespielt, aber guckt euch doch mal diese stats an, die sind schon der hammer!!!!
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Natürlich kann man nicht verschiedene Zeitalter des Basketballs vergleichen. Wenn ich sage, dass die genannten sechs mMn besser als Robinson sind, heißt das nicht, dass jeder von ihnen Robinson in einem Eins-gegen-Eins-Match schlagen könnte.

Mikan war zwar 6-10, hatte aber natürlich nicht die physische Präsenz, um in der heutigen NBA bestehen zu können. Wie auch, das ist ja mehr als 50 Jahre her. Nicht einmal Wilt oder Kareem könnten mit ihren damaligen, eher drahtigen Körpern heute mitspielen. Die kommen allerdings auch alle aus einer Zeit, wo kein gezieltes Krafttraining gemacht wurde oder wenn, dann mit Eigengewicht. Das kann man nicht vergleichen.

Wenn ich sage, dass die genannten mMn besser als Robinson sind, meine ich das im Hinblick auf ihre Dominanz über die Gegner und ihre Erfolge in ihrer Zeit. Wenn man anfängt, Spieler aus den 50ern gedanklich in die heutige NBA zu verpflanzen, sieht der Spieler von früher immer schlecht aus.

Übrigens habe ich in meiner Liste einen ganz wichtigen vergessen, den ich auch noch vor dem Admiral sehe: Moses.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
derrick brooks schrieb:
das glaube ich nicht
Das ist aber so. Viele Fans vergessen, dass Kareem Abdul-Jabbar auch noch mit 38 der beste Center der Liga war, als sich bereits ein junger Akeem Olajuwon, Pat Ewing und immer noch Moses Malone auf dem Packett tummelten. Kareem, im besten Alter (25-30), würde heute noch die NBA dominieren.

Giftpilz schrieb:
Und worauf berufst du dich, dass du dies so deutlich sagst? Ich habe jedenfalls nie davon gelesen, dass Russell von Chamberlain in direkten Duellen in Grund und Boden gespielt wurde, sprich: Er war in der Lage, das nötige gegen ihn zu leisten, und das ist "mithalten". Von "gleichwertig" habe ich nichts gesagt und so vermessen wäre ich auch nicht.
So gesehen wäre es auch "mithalten", wenn Bruce Bowen Kobe Bryant auf 30 PpG pro Spiel halten würde. Aber hat das noch irgendeine Aussagekraft im Sinne von "mithalten"?

Chamberlain hat, wenn ich mich richtig erinnere, den NBA-Rekord von 55 Rebounds in einem Spiel gegen Bill Russell (immerhin zweitbester Rebounder der NBA-Geschichte) aufgestellt.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wie alt seid ihr, dass ihr Mikan habt spielen sehen?
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
bender schrieb:
Wie alt müssen Historiker sein, wenn sie über Alexander den Großen oder Friedrich Barbarossa schreiben?

Wieviel wissen die Historiker wirklich und auf welchen Quellen berufen sie sich ?

Oder schau mal in die Bibel und guck mal nach, was da mal echt und was erfunden ist. :gitche:
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
experience_maker schrieb:
Was in der Bibel echt und was erfunden ist, wissen wir durch Historiker.

Die haben auch nur begrenzte Quellen zur Auswahl, die sich zum Teil sehr deutlich widersprechen. Darum können die Historiker nur begrenzt sagen, was echt und was nicht echt ist. Darüber streitet man sich heute noch, genauso wie diese Diskussion über Centerlegenden der letzten 5 Jahrzehnte.

Ich glaube eh, dass das alles tolle Duelle sind, aber das keiner da wirklich dominieren wird. Ich sehe nämlich auch nicht, dass Duncan Shaq wirklich dominiert oder umgekehrt.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Vash schrieb:
Wieviel wissen die Historiker wirklich und auf welchen Quellen berufen sie sich ?
Ich denke die "Quellenerhaltung" dürfte bei 50-100 Jahren keine Rolle spielen. Zu George Mikan und Co. lässt sich auf die eine oder andere Weise immer noch alles herausfinden, was man sucht. Das ist kein Vergleich zu Antike und Mittelalter.

Vash schrieb:
Oder schau mal in die Bibel und guck mal nach, was da mal echt und was erfunden ist. :gitche:
Die Bibel ist keine historische Quelle.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
derrick brooks schrieb:
ganz einfach: würde man mikan oder sogar abdul-jabbar per zeitmaschine in die nba von heute oder von vor ein paar jahren versetzen, sie hätten nicht den hauch einer chance. mikan einfach weil er null athletik hatte, wenn man mal an den heutigen standard denkt. das wäre als ob man einen 2,10 buchhalter auf shaq ansetzen will...ich denke, jabbar würde heute keinen stich haben..er war damals einer der beweglichsten center, aber wer videoaufnahmen gesehen hat, der wird mir zustimmen wenn ich sage dass seine bewegungen immer noch sehr staksig und langsam waren..heute laufen diese ganzen freak-of-nature typen rum, leute die 2,10 groß sind, sich aber bewegen wie 1,95 shooting guards. dazu haben sie noch power....und der sky hook von jabbar wird mMn überschätzt..ich habe einige spiele zuhause, und ich muss sagen dass der seinen nicht zu stoppenden wurf erstaunlich schlecht traf :laugh2: ...nein, jabbar würde es heute vllt. mit glück in die nba schaffen, aber mehr nicht
Bei Mikan gebe ich dir recht. Aber ohne dir zu nahe treten zu wollen: Du hast nicht die geringste Ahnung wie gut Kareem Abdul-Jabbar war. Der Mann war mit 37 Jahren noch Finals MVP und das in einem Team mit Magic und Worthy. Olajuwon und Robinson haben ihm selben Alter gerade mal noch 10 bzw. 8 Pünktchen im Schnitt erzielt. In seiner Prime bei den Bucks war er über Jahre hinweg der (mit Abstand) beste Spieler der Liga. Eigentlich war die Frage nach dem besten Spieler nie eindeutiger zu beantworten als in dieser Zeit.
Die Behauptung Kareem würde heute nur noch mit Glück in die NBA kommen ist völlig aus der Luft gegriffen. Immerhin war er 85-86 (also zu einem Zeitpunkt wo Ewing und Olajuwon schon spielten) noch All NBA First Team und das wohlgemerkt mit 38 Jahren.
Logischerweise müsstest du dann Ewing und Olajuwon aus heutiger Sicht auch NBA Tauglichkeit absprechen, was da aber wohl kaum tun würdest :wavey:

@ bender
Die Frage die du aufwirfst ist höchst interessant. Wenn man Mikan zu den besten Centern zählt (was ich auch tue), warum dann bei den Vor-NBA Centern einen Schlussstrich ziehen? Ich persönlich würde nur Center vergleichen, die sich noch halbwegs im Rahmen vergleichen lassen. Natürlich hätte Mikan in der heutigen NBA keine Chance derart aufzutrumpfen. Wäre ja auch traurig wenn es so wäre, da sich sonst die Liga in den letzten 50 Jahren kaum weiter entwickelt hätte. Aber immerhin war er 2,10 Meter groß und lässt sich deshalb noch angemessen vergleichen. Ganz im Gegensatz zu den 1,90 Meter Centern die du genannt hast.
Die besten Center sind für mich deshalb Kareem, Russell, Wilt, Shaq, Olajuwon und Mikan. Für einen David Robinson bleibt da in den Top 5 ganz einfach kein Platz. Die Leistungsdichte bei den Centern war so unglaublich hoch, dass er nicht einmal den Platz in der Top Ten sicher hat. Moses Malone, Reed, McAdoo, Cowens, Walton, Unseld, Ewing ... die Liste der Topcenter scheint unendlich :crazy:
Vor kurzem habe ich ein Spiel von Bob Lanier gesehen (allerdings war er da schon mitte 30) und selbst das war noch schwer beeindruckend.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
JamalMashburn schrieb:
Die besten Center sind für mich deshalb Kareem, Russell, Wilt, Shaq, Olajuwon und Mikan. Für einen David Robinson bleibt da in den Top 5 ganz einfach kein Platz. Die Leistungsdichte bei den Centern war so unglaublich hoch, dass er nicht einmal den Platz in der Top Ten sicher hat. Moses Malone, Reed, McAdoo, Cowens, Walton, Unseld, Ewing ... die Liste der Topcenter scheint unendlich :crazy:
Wo würdest du persönlich Duncan einordnen?
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
bender schrieb:
Ich denke die "Quellenerhaltung" dürfte bei 50-100 Jahren keine Rolle spielen. Zu George Mikan und Co. lässt sich auf die eine oder andere Weise immer noch alles herausfinden, was man sucht. Das ist kein Vergleich zu Antike und Mittelalter.

hhmm...Blockstatistik ? Gab es sowas damals ? :saint:
Gegen diese Monsterathletik heutiger Tage (ob nachgeholfen oder nicht) kann kein Mikan standhalten. Zumindest dominiert er nicht die Gegner.



bender schrieb:
Die Bibel ist keine historische Quelle.

Eines der ältesten schriftlichen Dokumente soll keine Hinweise auf historische Ereignisse geben ? Auch Nichttheologische Historiker müssen zugeben, dass sie die Bibel verwenden um Zeitspannen zu definieren, auch wenn die meisten es nur für ein "gutes Buch" halten. In welchen Buch steht denn noch die Entstehungsgeschichte Israels ? Mir ist keins bekannt, was älter ist. Darüber lässt sich wieder mal streiten.

Aber auch Historiker müssen erstmal prüfen wie glaubhaft ihre Quellen sind. Hier halten ja eine Chad Ford fürn waren Idioten, aber wer weiß. Vielleicht in 200 Jahren ist er der King, weil es leider keine anderen Quellen gibt.


Ach vergesst das alles einfach XD Ich will keine Diskussion ^^
Ich will eigentlich nur tolle Sachen lesen :cool3:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
experience_maker schrieb:
Wo würdest du persönlich Duncan einordnen?
Bei den Power Forwards ;)
Wenn man ihn zu den Centern zählen möchte, würde ich ihn auf die selbe Stufe mit Hakeem stellen. Allerdings ist es schwierig innerhalb der Centerelite, die imo aus 5,6 Spielern besteht überhaupt noch Qualitätsunterschiede festzustellen. Da kann es schon sein, dass man seine Meinung relativ häufig ändert...
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
bender schrieb:
So gesehen wäre es auch "mithalten", wenn Bruce Bowen Kobe Bryant auf 30 PpG pro Spiel halten würde. Aber hat das noch irgendeine Aussagekraft im Sinne von "mithalten"?

Chamberlain hat, wenn ich mich richtig erinnere, den NBA-Rekord von 55 Rebounds in einem Spiel gegen Bill Russell (immerhin zweitbester Rebounder der NBA-Geschichte) aufgestellt.

Wenn Bruce Bowen dafür sorgt, dass Kobe dafür 25 Würfe braucht, hat er seine Arbeit gemacht. Ich bedenke dabei auch immer die Rollen der jeweiligen Spieler in ihrem Team. Chamberlain war von 1960-1969 grundsätzlich Scoring-Option Nummer 1 (mit 34,4ppg) und wurde als solche von Bill Russell deutlich begrenzt, denn mit 25.7ppg lag er gegen die Celtics also 8.7ppg unter seinem Schnitt, während dieser mit 14,9ppg gegen die Chamberlain-Teams genau seinen Schnitt in diesem Zeitraum abspulte (14,83ppg) und dies ist auch nicht das Maximum seiner Fähigkeiten gewesen, da er aufgrund des Celtics-Systems meistens nur 3. bis 5. Option in der Offense war.
Da er diese Leistung gegen Chamberlain so bringen konnte und wenn ich davon ausgehe, dass die Center der damaligen Zeit heute ein anderes Training als damals absolvieren würden, um auf das Argument von Mariofour einzugehen, und ihre Kraft und Athletik etwas besser ausgeprägt wäre als früher, halte ich Russell so gesehen für durchaus fähig, in späteren Jahrzehnten gegen viele Center seinen Mann stehen zu können, ganz besonders in einem Teamsystem, in dem er nicht die Hauptlast der Offense hätte tragen müssen. Für mich spricht nicht viel dagegen, dass er eine Rolle wie Ben Wallace oder auch Dikembe Mutombo hätte einnehmen können.
Wenn es nur um die direkten Vergleiche zwischen den jeweiligen Centern geht, also rein individuell auf deren Werte gegeneinander geachtet wird, hat keiner von den beiden (und auch Russell nicht) etwas unter den besten Centern aller Zeiten zu suchen, wenn man aber davon ausgeht, welchen Impact sie für ein Team haben in Dingen dessen, wie sehr sie z.B. riskantere Perimeterdefense der Flügel zulassen, da sie deren Rücken decken, würde ich ihren Wert nicht unterschätzen.

Ja, die 55 Rebounds waren in einem Spiel und du hältst dieses für aussagekräftig genug für einen Gesamtvergleich, obwohl es 49 Aufeinandertreffen gab? Naja.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Giftpilz schrieb:
Ja, die 55 Rebounds waren in einem Spiel und du hältst dieses für aussagekräftig genug für einen Gesamtvergleich, obwohl es 49 Aufeinandertreffen gab? Naja.
Eigentlich gab es weit mehr als 100 Aufeinandertreffen!

Die meisten Basketballfans von heute schätzen Wilt besser ein als Russell. Nachenklich stimmt nur, dass es in den 60ern genau umgekehrt war.
Was passiert wenn Chamberlain in einem guten System spielt und mit Goodrich und West vergleichbare Spieler zu Russells Teammates (Sam Jones und Cousy) hat? Richtig, er hat auf einmal ähnliche Stats wie Russell und sein Team gewinnt dann auch endlich. :licht:
Weil Chamberlain erst so spät begriffen hat um was es im Basketball geht und zuvor nur Stats gescheffelt hat, wird er nun überschätzt und Russell im Gegenzug drastisch unterschätzt.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
JamalMashburn schrieb:
Eigentlich gab es weit mehr als 100 Aufeinandertreffen!
Thx. Ich bin leider bei den Statistiken von früher überfordert, da diese so lückenhaft sind. ;)

Was war denn dann in meinem Link im früheren Post gemeint? 49 Duelle in den Playoffs? Naja, egal, für recht aussagekräftig halte ich die Statistiken der beiden in diesen schon.

Die meisten Basketballfans von heute schätzen Wilt besser ein als Russell. Nachenklich stimmt nur, dass es in den 60ern genau umgekehrt war.
Was passiert wenn Chamberlain in einem guten System spielt und mit Goodrich und West vergleichbare Spieler zu Russells Teammates (Sam Jones und Cousy) hat? Richtig, er hat auf einmal ähnliche Stats wie Russell und sein Team gewinnt dann auch endlich. :licht:
Weil Chamberlain erst so spät begriffen hat um was es im Basketball geht und zuvor nur Stats gescheffelt hat, wird er nun überschätzt und Russell im Gegenzug drastisch unterschätzt.
Sehr gut. :)
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Vash schrieb:
Eines der ältesten schriftlichen Dokumente soll keine Hinweise auf historische Ereignisse geben ? Auch Nichttheologische Historiker müssen zugeben, dass sie die Bibel verwenden um Zeitspannen zu definieren, auch wenn die meisten es nur für ein "gutes Buch" halten. In welchen Buch steht denn noch die Entstehungsgeschichte Israels ? Mir ist keins bekannt, was älter ist.
"Antiquitates Judaicae" von Flavius Josephus.

Die Bibel gibt vor, eine Geschichtsbuch zu sein, und ist zweifellos inspiriert von historischen Ereignissen, aber dass sind die Nibelungen und die Sage von Dietrich von Bern auch, und trotzdem sind es keine historischen Quellen im eigentlich Sinn.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
JamalMashburn schrieb:
Eigentlich gab es weit mehr als 100 Aufeinandertreffen!

Die meisten Basketballfans von heute schätzen Wilt besser ein als Russell. Nachenklich stimmt nur, dass es in den 60ern genau umgekehrt war.
Was passiert wenn Chamberlain in einem guten System spielt und mit Goodrich und West vergleichbare Spieler zu Russells Teammates (Sam Jones und Cousy) hat? Richtig, er hat auf einmal ähnliche Stats wie Russell und sein Team gewinnt dann auch endlich. :licht:
Weil Chamberlain erst so spät begriffen hat um was es im Basketball geht und zuvor nur Stats gescheffelt hat, wird er nun überschätzt und Russell im Gegenzug drastisch unterschätzt.
Danke, danke, danke. :thumb:
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Die Bibel ist kein homogenes Buch, sondern eine Schriftensammlung. Allein die Entstehungszeit erstreckt sich über Generationen, und die Zahl der Autoren wird auf wenigstens ein paar Dutzend geschätzt. Somit steht die Bibel weniger für Geschichte als für Geschichten und hat somit nicht mehr historischen Wert als die Märchensammlung von Jakob und Wilhelm Grimm.
 
Oben