Skilanglauf-Weltcup 2024/2025


Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.477
Punkte
83
Ja stark :). Aber taktisch war das wieder sehr ausbaufähig. Lässt sich da erst von Stenseth blocken, dann von Fähndrich.
Trotzdem: Jubel bei Zieldurchlauf- lange habe ich darauf gewartet , endlich geklappt!---Tolle "Freude" anschließend auch mit Colette .
Staffelbesetzung wohl dann klar : Gimmler/Hennig oder umgekehrt (würde ich sogar so sehen) im Klassikteil. Fink und Carl sollten mit im Dreikampf um Podest dann mitmischen und-----haben auch "große" Chancen!
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.620
Punkte
113
Hat man ja auch an Stoelben und Moser gesehen, haste einmal das richtige Hinterrad bleibste auch dran.
Stölben hat sich damit auch für die Staffel angeboten, da sind es ja nur 7,5km. Und vermutlich brauchst einen Sprinter für die Schlussposition. Und wenn wir ehrlich sind, hinter Norwegen ist da aktuell niemand der vier Läufer konstant vorne dabei hat. Vielleicht geht da wieder was Richtung Medaille wie in Planica.
 

Marti

Nachwuchsspieler
Beiträge
824
Punkte
63
Ja das stimmt hinter Norwegen ist nun wirklich alles offen mit gewissen Vorteilen für Schweden mit Anger auf vier.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.620
Punkte
113
Ach das sollen mal schön Burman und Calle machen... Wenn Anger nicht auf der vier läuft, wird das in nem Zielsprint auf Silber eh nichts.
Burman kann klassisch gar nicht :crazy:.
Bin gespannt, wie viele Sprinter wir sehen. Gerade wenn ich so an Frankreich denke, die stellen auch gerne mal Jouve oder Chappaz auf. Italien sicher auch mit Pellegrino oder die Finnin mit Hakkola, Mäki etc.

Die Herren haben ja auch ein extrem enges Programm:
Di 10km klassisch
Mi Teamsprint klassisch
Do Staffel

Da muss man schon genau überlegen.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.620
Punkte
113
Das wäre die Strecke für Jonna gewesen alles 1:1 und viel Beinarbeit auf der langen Abfahrt, genau wie in Minneapolis damals.
Slind bislang aber auch sehr gut unterwegs.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.620
Punkte
113
Diggins gegen Slind sind immer so 6 Sekunden, dass bleibt noch spannend. Dahinter jetzt Niskanen knapp vor Janatova.
 
Oben