Spengler-Cup


unicum

#68
Beiträge
16.443
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Bei der WM in Riga weilt der Spengler Cup OK-Präsident Fredi Pargätzi. Er soll hier versuchen, aus Schweden die Frölunda Indians Göteborg oder HV 71 Jönköping für das Davoser Turnier zu gewinnen.

Laut "Blick" sollen bereits vier Teams fix sein. Neben dem HC Davos sind Team Canada, Metallurg Magnitogorsk und die Eisbären Berlin dabei.
 

unicum

#68
Beiträge
16.443
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Noch nicht zu einhundert Prozent scheint geklärt zu sein, ob der deutsche Eishockeymeister EHC Eisbären Berlin nach 2005 zum zweiten Mal am Spengler Cup in Davos teilnehmen wird. Vom Veranstalter liegt dem Hauptstadtclub, der bei seinem Debüt im Vorjahr einen viel beachteten dritten Rang hinter Magnitogorsk und Team Canada belegte, eine erneute Einladung vor. Das von den Berlinern gezündete Offensivfeuerwerk hat die sonst so konservativ eingestellten Eidgenossen derart begeistert, dass man sich von Seiten der Organisatoren hinsichtlich eines neuerlichen Auftritts der Eisbären im Graubündner Urlaubsparadies sehr ins Zug legt. Was den Eisbären eine komfortable Verhandlungsposition zu bescheren scheint.

>weiter<
 

unicum

#68
Beiträge
16.443
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Nach einem Jahr Pause wird am 81. Spengler Cup im Dezember 2007 wieder eine Mannschaft aus Tschechien teilnehmen. Der Vizemeister HC Moeller Pardubice hat die Einladung angenommen. Andere Teilnehmer neben Pardubice, dem HC Davos und dem Team Canada stehen bislang noch nicht fest. (hockeyfans.ch)
 

unicum

#68
Beiträge
16.443
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Das Finalturnier des zweitstärksten europäischen Clubwettbewerbs Continental Cup soll laut noch unbestätigten Informationen vom 4. bis 6. Januar 2008 in der lettischen Hauptstadt Riga stattfinden.

Neben dem lettischen Meister HK Riga 2000 wird auch wieder ein russischer Spitzenclub kommen. Der Vizemeister Ak Bars Kasan soll seine Zusage erteilt haben. Die letzten drei Finalturniere fanden in der ungarischen Stadt Székesfehérvár statt, welche nun in der österreichischen Liga vertreten ist.

(hockeyfans.ch)
 

unicum

#68
Beiträge
16.443
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
IIHF European Champions Cup 2008: Gruppen ausgelost

Die Gruppen-Auslosung des Turniers fand bereits Mitte Juni statt und brachte folgende Gruppenzusammensetzung: In der Alexander Ragulin Division treffen Russlands Meister Metallurg Magnitogorsk, der slowakische Titelträger Slovan Bratislava sowie der schwedische Meister MODO Örnsköldvik aufeinander. Die Ivan Hlinka Division bilden Karpät Oulu (FIN), der HC Davos (SUI) und Sparta Prag. Das Turnier findet vom 10. bis 13. Januar 2008 in St. Petersburg statt.

Es ist bezeichnend, dass dieser Wettbewerb, an dem ausschließlich die Landesmeister der europäischen Eishockey-Top-Nationen teilnehmen, hierzulande bisher öffentlich kaum wahrgenommen wurde. Erst einmal trat nach seiner Einführung mit den Frankfurt Lions (Meister 2004) ein deutsches Team an. Die IIHF hat sich jedoch bekanntlich zu Reformen entschlossen, in deren Folge auch Deutschlands Eishockeyfans wieder in den Genuss kommen, europäische Spitzenteams live zu erleben.

In seiner bisherigen Form findet der European Champions Cup im nächsten Jahr so auch zum letzten Mal statt. Er wird von der Champions League abgelöst, in der fortan in mehreren Phasen Europas beste Eishockeymannschaft ermittelt wird. Aber dem noch in alter Form gekürten Klub-Europameister 2008 wird schon die Ehre zuteil, sich im Herbst im ebenfalls neu geschaffenen Victoria Cup mit einem NHL-Team zu messen. Aller Voraussicht nach werden sich bei der Erstauflage dieses Prestigeduells, das dann alljährlich stattfinden soll, die Montreal Canadiens dem europäischen Champion zum Wettkampf stellen. (hockeyweb.de)
 

unicum

#68
Beiträge
16.443
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Nach dem HC Davos , dem Team Canada und dem tschechischen Spitzenteam HC Moeller Pardubice stehen auch die zwei weitere Teilnehmer für den 81. Spengler Cup vom 26. bis 31. Dezember 2007 in Davos fest.

Ebenfalls in Davos antreten werden die Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sowie der HK Salavat Julajev Ufa aus Russland. (hockeyfans.ch)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

unicum

#68
Beiträge
16.443
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Spielplan Spengler Cup 2007:

Mittwoch, 26. Dezember: Mannheim-Davos 15:00, Team Canada-Pardubice 20:15 Uhr.

Donnerstag, 27. Dezember: Pardubice-Salawat Julajew 15:00, Davos-Team Canada 20:15 Uhr.

Freitag, 28. Dezember: Davos-Pardubice 15:00, Mannheim-Salawat Julajew 20:15 Uhr.

Samstag, 29. Dezember: Salawat Julajew-Team Canada 15:00, Pardubice-Mannheim 20:15 Uhr.

Sonntag, 30. Dezember: Team Canada-Mannheim 15:00, Salawat Julajew-Davos 20:15 Uhr.

Montag, 31. Dezember: Finale 12:00.
 

unicum

#68
Beiträge
16.443
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Färjestad BK schlägt den HC Davos 3:2 n.P.

Heute spielen

Red Bulls Salzburg - HC Davos 17.30 Uhr
L. A. Kings - Färjestad BK 20.45 Uhr

Beide Spiele live in ORF Sport Plus / TW1
 

unicum

#68
Beiträge
16.443
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
L. A. Kings - Färjestad BK 3:4

Tore: O'Sullivan (27.), Visnovsky (28.) , Cammalleri (47.), Kopitar (60.) bzw. Somervuori (23.), Kaberg (23./PP), Johansson (39.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Spengler-Cup u. andere

:jubel:
Yuhuu - Mannheim hat das erste Spiel gewonnen :jubel:

.. als Mannheimer(in) muß man die Siege zur Zeit feiern wie sie fallen ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Ich beschränke mich eigentlich auf die Mannheimer Spiele - wen interessiert schon der Rest :D

Aber um den Spengler Cup als solchen zu würdigen (o.K. eigentlich ein völlig unnötiges Turnier, welches nur dazu beiträgt, daß dieses Dorf mit den Teletubbie Fans durch die SC Einnahmen in der NLA am oberen Limit konkurrenzfähig bleibt .. aber was interessiert mich eigentlich die NLA ... ;) )


die bisherigen Ergebnisse:

26.12.07 Mannheim 3 : 2 HC Davos
26.12.07 T. Canada 4 : 3 HC Moeller
27.12.07 HC Moeller 0 : 5 Salavat
27.12.07 HC Davos 2 : 6 T. Canada
28.12.07 HC Davos 1 : 3 HC Moeller

und vorhin:
28.12.07 Mannheim 1 : 6 Salavat

auf den ersten Blick: eine ziemliche Klatsche ...
... aber: Ich hab nix anderes erwartet und finde, daß sich die Jungs ganz gut geschlagen haben - man muß das alles auch realistisch sehen ;)
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Zur Schweiz allgemein:

Ich hab die nicht mehr lieb!

o.K. sippenhaft ist blöd, aber ich könnte gerade noch immer die Wände hochgehen:
Spengler-Cup war Pflicht - und Hotel auch frühzeitig gebucht (da wo einer unsere Fanbusse auch logiert - in Grüsch. ) Ich hatte leider keine Möglichkeit gestern und heute Urlaub zu machen und wollte deshalb nachreisen - wie gesagt: eigentlich auch kein Problem - ich hatte vor ca. 2 Monaten mein Zimmer gebucht und auch bestätigt bekommen. Und letzte woche kam dann die nette mail mit dem Inhalt, daß das Hotel leider überbucht sei und sie mir ja noch Hotels in der Umgebung anbieten könnten. - Ich bin immer noch auf 180 ...

... o.K. ist für Euch jetzt nicht wirklich interessant - aber ich musste das jetzt schreiben - weil, wie gesagt - ich bin immer noch sauer (gerade, weil ich ja in ein paar Stunden eigentlich losfahren wollte ...)
.. und dieses Hotel in Grüsch hab ich ja bisher gemocht - da waren wir ja auch schon ... aber wenn's bei zukünftigen Schweiz-Touren wieder darum geht, wo wir übernachten, gibt's von mir ein Veto - und meistens bin ich ja eh einer der Fahrer :trotzmodus ein: :frustmodus ein:
:ÄrgerModus aus:

... nützt ja eh alles nichts:

Ich wünsche schon einmal einen guten Rusch ... ;)
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Und für alle, die SF2 nicht sehen könne und sich trotzdem für den Spengler-Cup interessieren (o.K. die Anzahl der Leute tendiert wohl stark gegen Null) - aber für die 0 Koma X Prozent möchte ich auf's Webradio von Radio Regenbogen verweisen:

http://213.200.64.229/freestream/download/regenbogen/frameset_wmt.html

Die übertragen jedes Adlerspiel - und Antti und Matthias sind mittlerweile kult :D .. und überhaupt finde ich es klasse, daß ich Auswärtsspiele zumindest per Radio mitverfolgen kann - wenn sich schon kein Fernsehsender findet! Traurig genug!
 
Oben