Sportforen Box-Awards 2024


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.215
Punkte
113
sportforen_logo.png0105257_knockout-gold-boxing-award.jpeg


Auf vielfachen Wunsch eröffne ich einen eigenständigen Thread, um das zurückliegende Jahr 2024 boxtechnisch aufzuarbeiten. Jeder User kann mit seiner Antwort zur Wahl beitragen. Nach einer gewissen Zeit werden die Nennungen addiert und die jeweiligen Gewinner ermittelt.

Gewisse Kategorien habe ich als Vorlage bereits unten erarbeitet. Man muss sich jedoch nicht gezwungen fühlen, in diesem Muster zu antworten. Wer beispielsweise sagt, dass zu einem Punkt keine Antwort getroffen werden kann, kann diesen Punkt auch unbeantwortet lassen. Wichtig ist nur, dass sich so viele User wie möglich an der Wahl beteiligen, damit sie lebendig und repräsentativ ;) erscheint.


-Boxer des Jahres
-Boxerin des Jahres
-Kampf des Jahres
-KO des Jahres
-Upset des Jahres
-Event des Jahres
-Flop des Jahres (bezogen auf einen Athleten)
-Flop des Jahres (bezogen auf einen Kampf)
-Prospect des Jahres
-Kontroverse des Jahres

-Boxer des Jahres (DACH-Raum)
-Boxerin des Jahres (DACH-Raum)
-Kampf des Jahres (DACH-Raum)



Natürlich muss man sich auch Gedanken über das terminliche Ende der Wahl machen, da das Thema ansonsten versanden und an Aktualität verlieren könnte. Ich würde vielleicht Montag, den 13. Januar, ins Auge fassen. Das wird sich aber auch etwas zeigen müssen. Wenn immer wieder scheibenweise neue Antworten eintrudeln, kann man das sicher auch etwas länger laufen lassen. Sollte jedoch schon Tage vorher niemand mehr etwas beisteuern, wird am 13. Januar ausgewertet.

Ihr könnt gerne schreiben, was ihr zum Datum denkt. :)
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
14.193
Punkte
113
Ort
Hamburg
Boxer des Jahres: Oleksandr Usyk

Boxerin des Jahres: Skye Nicolson

Upset des Jahres: Chisora vs Joyce

Event des Jahres: Beterbiev vs Bivol + Matchroom vs Queensberry

Boxer des Jahres (DACH-Raum) : Agit Kabayel

Boxerin des Jahres (DACH-Raum): Tina Rupprecht
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.215
Punkte
113
-Boxer des Jahres: Oleksandr Usyk
Usyk hat sich den Undisputed-Status im Schwergewicht geschnappt und damit einen historischen Meilenstein erkämpft, den er zuvor schon im Cruisergewicht erklomm. Seine beiden Siege über den baumlangen Fury sind sehr gewichtig, wodurch seine Wahl sehr naheliegen erscheint.

-Boxerin des Jahres: Gabriela Fundora
Bei den Damen muss man schon deutlich länger überlegen, meine Wahl fällt auf Gabriela Fundora, die Schwester von Sebastian Fundora. Das Fliegengewicht holte 3 überzeugende Siege im Jahr 2024, davon 2x vorzeitig. Sie ist lang und hat ebenso viel Schlagkraft wie ihr Bruder. Das kommt bei den Frauen viel zu selten zur Geltung, wodurch Fundora durchaus echtes Starpotential mitbringt für die Zukunft.

-Kampf des Jahres: Masanori Rikiishi vs. Michael Magnesi
Bei den Kämpfen kann man natürlich viele Meinungen haben, am Ende entscheidet da auch etwas der eigene Geschmack. Was erwartet man von einem FOTY? Hohe Intensität, Klasse, Wendungen und ein brachiales Ende. Das alles war bei dem Kampf maximal gegeben. Dieses flehentliche geschockte beim italienischen Kommentator, wo man das Drama richtig heraushört - den Schmerz in der letzten Runde, das war großes Kino.

-KO des Jahres: Anthony Olascuaga vs. Riku Kano
Auch hier kann man viele Möglichkeiten in Betracht ziehen. Es gab brutal harte KOs im vergangenen Jahr, aber ich entscheide mich eher für die technische Komponente. Olascuaga hat eine wunderschöne Aktion gelandet, die so bedacht und druckvoll erschien, dass sie mein Highlight des Jahres dahingehend darstellt.

-Upset des Jahres: Bruno Surace vs. Jaime Munguia
In dieser Kategorie wird es hingegen kaum zwei Meinungen geben können. Munguia war nie der untastbare Superstar, aber er gehörte zur Weltspitze dazu. Dass er tatsächlich von einem punchlosen Franzosen in seiner mexikanischen Heimat gestoppt werden würde, das war und ist ein echter Schocker.

-Event des Jahres: Jake Paul vs. Mike Tyson
Netflix Einstieg im Boxen hat Rekorde gebrochen, zudem gab es 2 große Weltmeisterschaftskämpfe auf der Undercard. Natürlich war der Hauptkampf sportlich ein echter Flop, aber als gesamtes Streamingevent hat man in diesem Jahr einfach alles in den Schatten gestellt.

-Flop des Jahres (Athlet): Tim Tszyu
Munguia war auch ein Kandidat, da er die Upset-Niederlage erlitten hat und zuvor schon gegen Canelo die 0 verlor. Tszyu ist für mich irgendwie noch eine Spur härter, weil er sich komplett entzaubert hat. Zunächst die Blutschlacht mit Fundora, wo viel gegen ihn lief - dann die brutale vorzeitige Niederlage gegen Murtazaliev. Das war ein echtes Jahr zum Vergessen für den Australier.

-Flop des Jahres (Kampf): Michael Hunter vs. Cassius Chaney
Das war ein WBA-relevanter Titelkampf und eine unfassbar schwache Nummer. Hunter hat spielend leicht Chaney ausgeboxt, der wiederum 10 Runden lang überhaupt nichts hinbekommen hat. Schwächer ging es nicht mehr.

-Prospect des Jahres: Abdullah Mason
Eigentlich kann an Mason kein Weg in diesem Jahr vorbei gehen, allerdings hatte er im letzten Kampf so seine Probleme gehabt. Dennoch fuhr Mason im Jahr 2024 gleich 5 vorzeitige Siege ein, erkämpfte sich somit einen Hype. Verdienter Platz 1.

-Kontroverse des Jahres: Panya Pradabsri vs. Carlos Canizales
Es gibt auch in diesem Bereich einige Auswahlmöglichkeiten. Man denke an Hitchins vs. Lemos - für einige auch Foster vs. Conceicao. Ich würde den jüngsten Fall in Thailand aber heranziehen, wo die Punktrichter wirklich irre bescheiden wieder aufgetreten sind. Ansonsten hat Eddie Hearn auch regelmäßig solche Urteile promotet.

-Boxer des Jahres (DACH-Raum): Agit Kabayel
Abass Baraou gefiel mir mit seinem EM-Erfolg in diesem Jahr auch sehr gut, aber Agit wird man wohl in Deutschland nennen müssen. Er hat sich den WBC-Pflichtherausfordererstatus erkämpft, ist das boxerische Aushängeschild des Landes seit 2 Jahren.

-Boxerin des Jahres (DACH-Raum): Tina Rupprecht
Hier fällt die Wahl deutlich schwerer aus. Bormann könnte man nennen, dazu wurde Meinke im starken Federgewicht IBF-Titelträgerin in einem historischen 12x3 Minutenkampf. Ich würde mich aber vermutlich für Rupprecht entscheiden, die 3 WM-Titel + den The Ring-Status in diesem Jahr erkämpft hat.

-Kampf des Jahres (DACH-Raum): Bakhram Murtazaliev vs. Jack Culcay
Der Kampf war zwar in UK, hat aber den DACH-Bezug, wodurch ich das hier einfach so nenne. Ansonsten könnte man sicherlich auch über Meinke vs. Bermudez oder vielleicht Zarraa vs. Hadribeaj nachdenken. Mein Highlight war jedoch der Abass-Kampf.

Murtazaliev ist einer der Kämpfer des Jahres für mich mit zwei tollen vorzeitigen Siegen. Sein Erfolg über Jack Culcay in Falkensee war hart umkämpft und maximal intensiv geführt. Ein absoluter Banger, der nicht nur rein sportlich das höchste Niveau repräsentierte, sondern auch actionlastig voll ablieferte.
 
Zuletzt bearbeitet:

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.816
Punkte
113
Ort
Duisburg
-Boxer des Jahres
Oleksandr Usyk
: Hat von den Leuten, die ich in P4P-Nähe verorte, mit Tyson Fury nunmal 2x einen großen Namen besiegt, wobei er physisch noch klar unterlegen ist.
Andere Top-Leute hatten auch gute Siege, aber eben auch vielleicht nicht die absoluten Top-Gegner, und wenn, dann nur 1x.

-Boxerin des Jahres
Gabriela Fundora
: Sie boxt offensiv und hat Power, auch wenn sie wie ihr Bruder eher lang und dürr erscheint. Hat 3x geboxt und gute Gegnerinnen besiegt, ihre Power macht bei mir den Unterschied zu den ebenfalls positiv zu erwähnenden Skye Nicolson und Dina Thorslund.

-Kampf des Jahres
Ray Ford vs. Otabek Kholmatov
: Zwei starke Techniker, beide Southpaw, der Underdog und international recht unbekannte Kholmatov dominiert die Anfangsphase und verprügelt Ford. Der findet besser rein, beide traden hart, und in der 12. Runde in den letzten 20 Sekunden erzielt Ford Wirkung und sorgt nach Punkten hinten liegend für den Abbruch des Kampfes. Das Ende war semigut vom Referee, aber der Kampf spitze und dramatisch.

-KO des Jahres
Spontan hätte ich Dubois vs. Joshua gesagt, aber ich gehe mal in mich... und honoriere einen Boxer der dritten Reihe, der eigentlich kein Puncher ist: Ricardo Fernandez aus Spanien. Der knockte im September das Prospect Alan Garcia hart aus, nachdem dieser die ersten Runden bestimmte und in Runde 5 zu unvorsichtig wurde, sich am Seil hinstellte und einen Konter schlagen wollte, selber aber die Deckung zu früh öffnete und voll durch eine Rechte zum Kinn hart erwischt und ausgeknockt wurde. Da die Augen zwei Sekunden komplett verdreht waren konnte man ahnen, dass er völlig weg war.

-Upset des Jahres
No question, no doubt: Jaime Munguia verliert gegen Bruno Surace... ne, das hätte ich nicht gedacht. Surace ist ein tapferer, gut trainierter Franzose, aber doch eher ein Mann um Platz 30-40 imho und ohne großen Punch. Aber er nutzte die Chance seines Lebens und knockte Munguia aus und darf jetzt auf weitere gute Zahltage hoffen.

-Event des Jahres
Ich mag die Location nicht wegen Sportswashing und auch weil das Boxen dort nicht zu Hause ist, aber Riad am 18.05. war wohl das hochwertigste Event mit Usyk vs. Fury 1, Cordina vs. Cacace, Opetaia vs. Briedis 2, Kabayel vs. Sanchez, Kovalev vs. Safar u. a.

-Flop des Jahres (bezogen auf einen Athleten)
leider Tim Tszyu... ich hatte es befürchtet (noch nicht jetzt), aber ich habe in ihm nie den großen Ruler und Elite-Mann gesehen. Hoffe durch seine Heirat hat er sein privates Glück gefunden, ich fürchte, im Ring sehen wir keinen alten Tim Tszyu, nur noch einen älteren. Die zwei Niederlagen, besonders die gegen Murtazaliev sind schwer wegzustecken und haben Substanz gekostet.

-Flop des Jahres (bezogen auf einen Kampf)
Bobo-Usman Baturov vs. Michael King
: Es gibt aufregende Fights, es gibt mittelklassige Fights, es gibt Mismatches, es gibt Snoozer, und es gibt für mich echte Ärgernisse. In letzte Kategorie fällt dieser Kampf... Baturov mehrfacher Asien-Meister der Amateure, King als Quereinsteiger mit Bewegungstalent und zuletzt starken Leistungen, und dann? Baturov geht von Wischern zu Boden, ansonsten schlägt er einmal und rennt dann in den Mann und klammert. Nach der Trennung dasselbe Muster. Reagiert King und geht vielleicht zurück? Nein.... Rein, einmal schlagen, klammern, acht Runden lang. Furchtbar! Die Krönung sind dann die Scores: 76:74, 72:78, 75:75. Richtig wäre imho übrigens 76:74 gewesen... Baturov war in zwei Runden am Boden, ansonsten hat er jede Runde durch die Aktivitität (nämlich einmal schlagen und dann klammern und das ca. 20x hintereinander) gewonnen. Ich möchte beide nicht mehr im Ring sehen. Wie gesagt: Ein echtes Ärgernis!

-Prospect des Jahres
Curmel Moton
: Mit gerade einmal 18 hat er alle Zeit der Welt. 2024 vier Kämpfe, vier Siege, drei KO. Gegen unbekannte Gegnerschaft. Deshalb ist er für mich eben ein Prospect, eine Wette auf die Zukunft. Ultraschnelle Hände, Punch, Bewegungs- und Motoriktalent. Für ein LW allerdings recht klein, allerdings kann er noch einen Wachstumsschub bekommen, was dann aber die Motorik verändern könnte. Nächstes Jahr erwarte ich eine deutliche Steigerung in der Gegnerschaft, 2026 dann den Angriff auf die Weltspitze. Ob es klappt? Keine Ahnung!

-Kontroverse des Jahres
Ich habe hier einen Favoriten in einem WM-Kampf: Panya Pradabsri vs. Carlos Canizales. Vielleicht weil er auch eben gerade erst war. Ich habe zwei, vielleicht drei Runden gesehen, die man dem Thai geben konnte. Und er gewinnt 116:112, 115:113, 114:114. Gab ja auch noch erst kürzlich auf kleineren Veranstaltungen Robberies (Yohana vs. Fajardo, Zhang vs. Deano...) Vermutlich habe ich viele Robberies schon gar nicht mehr im Kopf, die auch 2024 waren. Und kleinere Veranstaltungen sind gar nicht so im medialen Fokus. Sind einfach zu viele, rund um den Globus, und nützen dem Sport gar nicht. Manchmal macht das so echt keinen Spaß mehr...

-Boxer des Jahres (DACH-Raum)
Agit Kabayel
. Nach dem Makhmudov-Sieg im Dezember 23 nun Frank Sanchez besiegt... Ich gebe zu, dass ich ihn gegen Sanchez als ganz klaren Underdog gesehen habe. Selten habe ich mich lieber getäuscht! Bald gegen Zhang die nächste Bewährungsprobe... puh... wenn er die Power des Chinesen nehmen bzw. vermeiden kann, hat er gute Chancen...

-Boxerin des Jahres (DACH-Raum)
Tina Rupprecht
. Gegen Estrada chancenlos, dann eine Gewichtklasse runter, in zwei Kämpfen 3 Titel geholt und boxrec #1. Bravo! Keine Überboxerin, aber als hart arbeitende Halbtagsprofifighterin natürlich ganz stark!

-Kampf des Jahres (DACH-Raum)
William Scull vs. Vladimir Shishkin.
Okay, der Kampf hielt nicht, was er im Vorfeld versprach, aber von der Bedeutung und den Namen her war das der größte Kampf für mich. Ach ja: Das Resultat war auch wieder ein sauberes Fehlurteil :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.767
Punkte
113
Boxer des Jahres:
Oleksandr Usyk 👑
Bewies mit zwei Kämpfen gegen Tyson Fury das er der unangefochtene Heavyweight Ruler ist.
Boxerin des Jahres:
Amanda Serrano 👑
Eddie Hearn und Matchroom betrogen Serrano zum Zweitenmal um einen Sieg gegen Katie Taylor. Trotzdem ist sie für mich die Boxerin des Jahres 2024.
Kampf des Jahres:
Ortiz Jr. vs. Serhii Bohachuk 👑
Ortiz konnte trotz zweier Niederschläge, in einem actiongeladenen und spannenden Fight um den WBC 154 lb Interim Titel, den Sieg knapp für sich erboxen.
Prospect des Jahres:
Emiliano Vargas 👑
Nur zwei Prospects konnten dieses Jahr in allen ihren vier Kämpfen durchgehend überzeugen. Der eine ist Emiliano Vargas und der andere ist Curmel Moton. Weil Moton für seinen fünften Fight im Jahr 2024 mit 15 lb Übergewicht erschien und der Fight folgerichtig vom Gegner abgesagt wurde, kommt er, dank dieses unprofessionellen Verhaltens, nicht für den POTY in Frage.
Event des Jahres:
Double Header 13. Und 14. Oktober 2024:
Takouma Inoue vs. Seiya Tsutsumi 👑
Kosei Tanaka vs. Phumelela Cafu 👑
Ganz starker double Header vom Oktober 2024, der in Tokio stattfand und einige faustdicke Überraschungen parat hielt.
Upset des Jahres:
Jaime Mungia vs. Bruno Surace
Die Rockystory des Jahre 2024. Surace (Rocky), eigentlich als Softpuncher bekannt, konnt Mungia (Drago), der für sein Eisenkinn bekannt ist, trotz eines Niederschlags, KO schlagen und damit die gesamte Boxsportwelt schockieren.
Flop des Jahres (Fighter):
Tyson Fury
Das Großmaul im Weltboxen wurde endlich durch Oleksandr Usyk in seine Schranken verwiesen und das gleich zweimal. Trotzdem ist der Gypsy King der Meinung das er von den Judges ungerecht behandelt wurde und tat das lautstark kund. Das ist selbstverständlich ganz ganz schwach und beschert ihm die goldene Himbeere im Boxsport des Jahres 2024.
Flop des Jahres (Fight)
Erislandy Lara vs. Danny Garcia
Beide Boxer schlugen zwei Schläge pro Runde. Das reichte Lara um einen TKO sieg zu erboxen und zu beweisen das er sich im zarten Alter von 41 Jahren, zu einem Scharpshooter der extraklasse entwickelt hat.
Kontroverse des Jahres:
Leider gab es auch dieses Jahr wieder viel zu viele Fehlurteile.
Für mich persönlich war der Upset des Jahres Taylor vs Serrano 2.
Katie Taylor ist die Beschiss-Queen des Jahrhunderts. Selbst ein Canelo Alvarez wirkt gegen sie wie ein Klosterschüler.

Boxer des Jahres (DACH-Raum)
Agit Kabayel 👑
Hat sich mit zwei Siegen, gegen zum damaligen Zeitpunkt hochgehandelten Contendern/Prospects, zur deutschen Nummer eins und zu einem Top 10 Boxer im Schwergewicht entwickelt.
Boxerin des Jahres (DACH-Raum)
Tina Rupprecht 👑
Die deutsche Köning im Boxen. Tiny Tina konnte sich in einem tollen Kampf gegen Eri Matsuda zur Wektmeisterin von gleich drei Verbänden krönen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Metro5827

Bankspieler
Beiträge
2.530
Punkte
113
Boxer des Jahres:
Oleksandr Usyk: Wer 2mal den direkten Konkurrenten auf der größten Bühne und in den wichtigsten Kämpfen besiegt. Gleichzeitig Undisputed nach 25 jahren wird, der kann einf nur boxer des jahres werden.
Boxerin des Jahres:
Gabriela Fundora: Die einzige Dame die ich neben Serrano wahrlichst spannend finde (sry an den einen Nicolson fan hier, nix persönliches). Power, Technisch unfassbar stark
Kampf des Jahres:
Dimitrii Bivol vs. Artur Beterbiev; Technisch aller erste sahne, da hast du gemerkt dass 2 elite kämpfe gegeneinander kämpfen. Kein Brawlen, keine Fouls, kaum Clinches, einf nur echtes taktisches Boxen.
KO des Jahres
Ashton Sylves vs. Lucas Bahdi
Prospect des Jahres:
Abdullah Mason: 5 Kämpfe und 5 K.Os innerhalb eines Jahres
Event des Jahres:
5 vs 5 in Saudi Arabien: Brutal geiles Event. Jeder einzelne Kampf ist für mich rewatch würdig
Upset des Jahres:
Jaime Munguia vs. Bruno Surace: Das ein Boxer mit 4 Kos in 25 Kämpfen einen Munguia ko haut stand nicht auf meinem box bingo.
Flop des Jahres (Fighter):
Devin Haney: Ob Ryan gecheated hat ist egal, mit seinem Verhalten hat er sich sehr unbeliebt gemacht. schade mega potential aber sein vater ist kein guter mann
Flop des Jahres (Fight)
Scull vs. Shishkin: Ich hab mich brutal gefreut, dass mein lieblingspromoter agon wieder mal einen weltmeisterschaftskampf präsentiern darf. der 2te in diesem jahr. der erste mit culcay vs murtazaliev hats in den top 10 geschafft. aber dieser war ja bodenloser snoozer. technisch schwach, komischer kampf und das als wm kampf
Kontroverse des Jahres:
Ryan Garcia im Haney Kampf: Zwar kein Fehlurteil dafür eine abstruse Nummer: Cheated, Kommt mit Übergewicht, Mental völlig kaputt. auch nach seinem kampf, beleidigt schwarze als "n....", findet muslime als terroristen usw. unangenehmer typ. Völlig unverständlich warum ein ryan weniger hate bekommt als ein haney
(Neuer Kategorien Vorschlag)
Gewinner des Jahres:

Hier habe ich ganz klar die Boxfans, klingt bisschen Kitschig aber es muss gesagt sein, was für ein brutal starkes Boxjahr 2024 war. Hitzige Gefechte, undisputed kracher, die saudis haben uns da schon was beschert, ob man die mag oder nicht

Boxer des Jahres (DACH-Raum):
Agit Kabayel: Zwar nur einen Kampf geliefert dafür einen brutal starken und enorm wichtigen Kampf. Im gleichzeitig wichtigsten Kampf seiner Karriere lieferte eine Top perfomance gegen den hochgehandelten Kubaner Frank Sanchez ab. Agit ist somit die Nummer 3 der Welt laut BoxRec und damit Deutschlands Titelhoffnung. Abass Baraou sollte trz erwähnt werden, der gegen eggington eine geile schlacht lieferte.

Boxerin des Jahres (DACH-Raum):
Tina Rupprecht: In ihrem letzten Kampf gegen Matsuda konnte sie sich als Königin in drei verbänden küren. Starke Leistung

Kampf des Jahres (DACH-Raum):
Da muss ich 2 nennen: 1. Jack Culcay vs. Bakhram Murtazaliev: Ein unglaublich geiler WM-Kampf in Berlin Falkensee präsentiert von meinem lieblingspromoter Agon, den uns die beiden hier boten. Der behertzter Culcay der es jedem noch einmal hier zeigen wollte, bewies Hunger und Feuer. Der bärenstarke Wille konnte zwar Murtazaliev paar mal anklingeln leider reichte dies nicht für den Sieg. Die Power des Russen war zu viel sodass Culcay in Runde 11 gestoppt wurde
2. Ermal Hadribeaj vs. Younes Zarraa: Ein Kampf ebenfalls im Super Welter für den WBC intercontinental titel in Köln, zeigte von Beginn an ein hitziges Gefecht. Younes hatte nicht zu viel versprochen bezüglich seiner treuen zuschauerschaft. viele Freunde die ihn zahlreich mit jubelgesängen und toller stimmung unterstützten. Technisch stark von beiden, leider war ermal ein zu hohes niveau für den bemühten neusser jungen.
 

Boxing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.857
Punkte
83
Boxer des Jahres: Oleksandr Usyk
Er ist eine Extraklasse für sich und die Unumstritten #1 im HW



Boxerin des Jahres: Gabriela Fundora


Kampf des Jahres: Ortiz Jr vs Bohachuk


KO des Jahres: Anthony Olascuaga vs. Riku Kano


Upset des Jahres: Bruno Surace vs. Jaime Munguia

Flop des Jahres: Tim Tszyu
Was für eine üble enttäuschung



Prospect des Jahres: Curmel Moton
Der Junge ist was Besonderes und wird seinen Weg gehen. In spätestens 2 Jahren ist der WM.



Kontroverse des Jahres: Taylor vs Serrano
Taylor ist bei den Frauen die Unumstrittene Beschisskönigin #1
Der Sieg hat Taylors ansehen sehr geschadet.



Boxer des Jahres (DACH-Raum): Agit Kabayel
Unumstritten die #1 im Deutschen Boxen.
Hätte niemals gedacht das Kabayel nach seinen Kämpfen mit Lazaridis, Johnson und Smakici so weit kommen würde. Was für eine grandiose Entwicklung. Für mich ist er auch gegen Zhang favorit.



Boxerin des Jahres (DACH-Raum):
Tina Rupprecht
WBC, WBA, WBO und Ring Champion
Hammerleistung 2024. Negativ: Ist Sara Bormann immer aus dem Weg gegangen und hat sie panisch geduckt.
Aber Rupprecht ist zur Zeit die Erfolgreichste unter den Frauen und somit verdiente Boxerin des Jahres.
Bormann ist aber die Kompletteste und Technisch beste Boxerin in Deutschland.



Kampf des Jahres (DACH-Raum):
Abass Baraou vs. Sam Eggington
Abass Baraou ist leider übelst unter den erwartungen geblieben, sehe da keine entwicklung und kein richtiges vorrankommen.
Ist aktuell die #1 bei der WBO was hoffnung auf ein baldigen Titel shot macht.
 

HalloWieGehts

Nachwuchsspieler
Beiträge
893
Punkte
93
-Boxer des Jahres:
Ohne lange zu überlegen: Usyk! Was anderes kann man hier nicht nennen.

-Boxerin des Jahres:
Bin da leider nicht so firm.

-Kampf des Jahres
Ortiz vs Bohachuk.

-KO des Jahres
Dubois vs AJ. Auf größter Bühne den Favoriten eiskalt schlafen gelegt in einer Sequenz, in der der Kampf kippte.

-Upset des Jahres
Surace vs Munguia. Ich hab mich Spoilern lassen, weil ich den Kampf nicht schauend wollte bei einem langweiligen , einseitigen Mismatch. Und dann sowas….

-Event des Jahres
Usyk vs Fury I
Allgemein machen die Saudi-Events richtig Spaß. Ich denke das größte Event steht uns im Februar bevor. Bisher ist es ein Segen für den Boxsport, dass die sich den Sport auf die Fahne geschrieben haben.

-Flop des Jahres (bezogen auf einen Athleten)
Tyson Fury. Zweimal entzaubert und ganz peinliche mediale Auftritte.

-Flop des Jahres (bezogen auf einen Kampf)
Scull vs Shishkin.
Peinlicher WM-Kampf. Absolut lächerliches Urteil.

-Prospect des Jahres
Moses Itauma

-Kontroverse des Jahres
Garcia vs Haney hat mich wenig gejuckt. Beides große unsympathen. Deswegen nenne ich Beterbiev vs Bivol. Es war eine rein sportliche Kontroverse zwischen zwei absoluten Elite-Boxern, wo hier im Forum hoher Gesprächsbedarf war und mich dazu angespornt hat den Kampf mehrfach zu analysieren.

-Boxer des Jahres (DACH-Raum)
Agit Kabayel

-Boxerin des Jahres (DACH-Raum)
Tina Rupprecht
 

Brennov

FCB Sith Lord
Gesperrt
Beiträge
1.829
Punkte
113
boxer des jahres: usyk
kampf des jahres: charr - pulev und usyk - fury II
prospect des jahres: ituma
enttäuschung des jahres: jajolov (im profiboxen)
überraschung des jahres: agit kabayel gegen sanchez (auch boxer des jahres national!)
 

Ferenc H.

Bankspieler
Beiträge
23.173
Punkte
113
Ort
Hamburg
-Boxer des Jahres - Daniel Dubios - Nach dem es mehrfach auf und ab ging erst ein TKO Sieg gegen Filip"Hinterkopf" Hrgovic und dann einen starken KO gegen AJ nachdem er selber harte Treffer genommen hat

-Boxerin des Jahres - Bin da auch nicht so drinne

-Kampf des Jahres - Oscar Collazo Vs Thammanoon Niyomtrong - Hohes Tempo, überwiegend sauberer Kampf immer mehr davon

-KO des Jahres - Bruno Surace KO6 gegen Jamie Munguia

-Upset des Jahres - Ebenfalls Bruno Surace KO6 gegen Jamie Munguia, mit sowas hat wohl nichtmal der Franzose gerechnet

-Event des Jahres - Da würde ich mich nicht festlegen

-Flop des Jahres (bezogen auf einen Athleten) - Katie Taylor aus Gründen

-Kontroverse des Jahres - Robbie Davies Jr. vs Javier Fortuna

 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.205
Punkte
113
-Boxer des Jahres
Hier gehe ich mit Daniel Dubois. Psychologisch waren seine Siege für mich beeindruckender als die Siege von Usyk gegen Fury. Fury kam aus der Niederliege, bzw. Split Decision gegen Ngannou und Dubois musste sich wirklich zurückkämpfen und war jeweils die klare B-Seite.
-
-Boxerin des Jahres
Das ist für mich Amanda Serrano. Sie hat das Urteil gegen Taylor nicht bekommen, aber ihre Entscheidung, mit einem der übelsten Cuts überhaupt bis zum Ende zu kämpfen, hat zu dem spannendsten und größten Frauenkampf aller Zeiten geführt.
-
-Kampf des Jahres
In dieser Kategorie bin ich bei Vladimir Hernandez vs. Raul Garcia. Kostenlos auf Probox. Hart mit Wendungen, wirklich unglaublich!
-
-KO des Jahres
Der KO im ersten Kampf zwischen Tyson Koki vs. Deok Nu Yun. In der Gesamtheit einfach unschlagbar!
-
-Upset des Jahres
Natürlich war Munguia eine Sensation, aber emotional bin ich hier bei Kurt Scoby vs. Dakota Linger. Ich bin einfach ein Linger Fan, weil er einfach überhaupt nicht ins Skript passt. Ihn in Upsets so sehen, ist einfach super, besonders wenn man die ungläubigen Kommentatoren hören kann.
-
-Event des Jahres
Das ist wohl kontrovers, aber Jake Paul vs. Mike Tyson war für mich unironisch ziemlich perfekt. Es war die erste Boxveranstaltung seit Mayweather vs. Conor McGregor und wahrscheinlich eher noch länger, die wirklich im Mainstream angekommen ist. Die Produktion war wirklich High End und mit Amanda Serrano vs. Katie Taylor und Mario Barros vs. Abel Ramos gab es gleich zwei wirklich spannende tolle WM-Kämpfe. Das war insgesamt wirklich historisch. Das hat in der Gesamtheit keine Saudi-Card gebracht.
Ich fand auch nicht, dass der Hauptkampf schlimm war. Ich habe da eher einen fast 60-jährigen Menschen gesehen, der noch einmal die Möglichkeit bekommen hat, seinen Traum zu leben, was er jetzt im Gegensatz zu seiner Jugend auch voll verstanden hat. Sehr menschlich!
-
-Flop des Jahres (bezogen auf einen Athleten)
Jojo Diaz:
Ein 32-jähriger Ex-WM, der sich 2024 zurückmelden wollte und dreimal gegen B- bis C-Seiten verloren hat.
-
-Comeback des Jahres (bezogen auf einen Athleten)
Tevin Farmer
hat 2020 noch gegen Jojo Diaz verloren und sich dieses Jahr gegen Zepeda zurückgemeldet. Er hat das Punkturteil zwar nicht bekommen, aber das war ganz stark, gerade im Vergleich, wo Diaz jetzt steht.
-
-Flop des Jahres (bezogen auf einen Kampf)
Oscar Collazo vs Thammanoon Niyomtrong
. Ja, der Kampf ist hier auch schon bei @Ferenc H. als Kampf des Jahres gelistet. Es war auch eine Vereinigung, aber er war körperlich einfach so unausgeglichen, traurig CP Freshmart so zu sehen.
-
-Prospect des Jahres
Unerreicht: Katsuma Akitsugi. Niemand boxt so schön wie er, meiner Meinung nach. Ich bin absoluter Fan: die Balance, die Angles, die Punch Selection, so schön und er zerstört seine Gegner ohne abzuladen. Er scheint jetzt auch ein Zuhause bei Probox gefunden zu haben. Schaut euch seine Kämpfe an. Und im Gegensatz zu den Prospects der großen Promoter hatte er keinen!!! Aufbau gegen KO-Opfer, sondern musste sich als B-Seite bei anderen Promotern durchkämpfen. Die letzten drei Gegner hat er aber vorzeitig besiegt!

-Kontroverse des Jahres
Cameron Voung vs. Gawin Gwynne:
A-Seiten-Prospect wird von der B-Seite völlig outworkt und kann sich praktisch nicht dem Schlaghagel von Gwynne entziehen, bekommt aber trotzdem das Urteil für sporadisch schöne Treffer.
-
-Kampf des Jahres (DACH-Raum)
Jose Larduet vs. Bohdan Myronets
: Spannender Kampf auf der WBC-Konvention. Mein Herz schlägt für B-Seiten. Myronets sollte jetzt schon dreimal zum Verlieren gebucht werden und hat sich dreimal widersetzt! Go Bohdan! :jubel:
-
Boxer des Jahres (DACH-Raum):
Agit Kabayel:
Der einzige Boxer aus dem Raum, der wirklich richtig Potenzial hat.
-
-Veranstalter des Jahres
Echte Fans kommen nicht an Probox vorbei. Praktisch jede Veranstaltung ein Treffer: Top-Team, Top-Produktion, Top-Ansetzungen, und praktisch jeder Kampf ist relevant, weil die Leute, die sich bei den toughen Ansetzungen auf Probox durchsetzen, regelmäßig in größeren Kämpfen landen. Dazu ist noch alles kostenlos. Mein Kampf des Jahres war ja auch bei Probox und als Highlight gab es natürlich dieses Jahr noch Probox-Mann Angelo Leo mit seinem WM-Gewinn gegen Lopez mit dem Monster-KO und zuvor durfte man ihn zweimal kostenlos bei Probox bewundern!!! Top Top Top! :love:
 
Zuletzt bearbeitet:

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
52.204
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Kampf des Jahres: Schwere Entscheidung. Zunächst dachte ich, Magnesi-Rikiishi würde das Rennen machen. Aber beim zweiten Sehen verlor der Kampf gegenüber der Konkurrenz etwas an Boden. Hochdramatisches Ende, aber davor auch Phasen, in denen es einen Tick ruhiger war. Da boten zwei andere Kämpfe konstanter Action. Vladimir Hernandez vs. Raul Garcia und Mateao Tapia vs. Endry Saavedra. Beide Kandidaten trennt nicht viel, aber ich bin am Ende bei Hernandez- Garcia gelandet. Action von Anfang bis Ende, Niederschläge auf beiden Seiten und viele Wackler. Da wurde es nie langweilig. Kleiner Gruß an die Schwergewichts-Fetischisten: Fury-Usyk ist nichtmal in den Top 20.

Kampf des Jahres (Frauen): Maria Sol Baumstarh vs. Leiryn Flores ist hier mein klarer Gewinner. Ein Double-Knockdown, ein weiterer Niederschlag und viele tolle Schlagwechsel. Serrano-Taylor II fiel durch das miese Urteil durch und bot halt auch weniger Wirkung.

KO des Jahres: Es war ein starkes Jahr mit tollen Abschüssen. Koki-Yun ist natürlich hochdramatisch. Aber mein Sieger ist Lucas Bhadi KO Asthon Sylve. Da saß ich komplett beeindruckt vor dem PC und war ob der plötzlichen Wendung schockiert. Und schön herausgeboixt war der KO auch noch, indem Bhadi die Rechte zweimal brachte und Sylve damit überraschte.

KO des Jahres (Frauen): Gabriela Fundora KO Gabriela Alaniz holt sich hier den Sieg.

Boxer des Jahres: Artur Beterbiev. Mit Smith einen recht starken Gegner gestoppt und danach den Superfight gegen Bivol gewonnen. Auf Platz 2 folgt Canelo, der Munguia und Berlanga um die 0 im Rekord brachte. Auf der 3 dann Usyk, der zwar zwei große Siege hatte, diese aber halt im schwachen Schwergewicht.

Boxerin des Jahres: Gabriela Fundora. Da muss man nicht lange nachdenken. Technik, attraktiver Stil und Power. Dazu starke Siege in beeindruckender Manier.

Upset des Jahres: Serhat Güler vs. Martin Bulacio. Das hat mich mächtig geschockt.

Prospect des Jahres: Ernesto Mercado. Gute Technik und viel Punch. Der wird seinen Weg Gehen.

Event des Jahres: Ist mir ziemlich Wurst. Aber die 5 vs. 5 Card war eine nette Idee mit auf dem Papier spannenden Ansetzungen.

Flop des Jahres (bezogen auf einen Athleten): Katie Taylor. Nur ein Kampf und den auch noch verloren. Ihre organisierte Betrugsmasche kann nichts daran ändern.

Flop des Jahres (bezogen auf einen Kampf): Viddal Riley - Mikael Lawal war eine Frechheit. Die beiden Friedenstauben haben mich echt an den Rand der Verzweiflung gebracht.

Kontroverse des Jahres: Klarer Fall: Otabek Kholmatov vs. Ray Ford. Der klar führende Boxer wird wenige Sekunden vor Schluss grundlos aus dem Kampf genommen, weil ihn sein Gegner per Bodycheck in die Seile gestoßen hat und der korrupte Ref das als Abdrehen missverstehen will. Das war so höllisch boshaft, dass es beim Zuschauen nach Schwefel roch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.215
Punkte
113
Mit leichter Verzögerung ;) kommt es zur Auswertung. Jene Sportler dürfen sich über den prestigeträchtigen Sportforen-Award erfreuen.

-Boxer des Jahres: Oleksandr Usyk
Screenshot_823-1024x675.jpg

Die Wahl fällt eindeutig und wenig überraschend aus. Usyk konnte sich den Undisputed-Titel im Schwergewicht sichern und 2 überzeugende Siege über Tyson Fury ergattern.

-Boxerin des Jahres: Gabriela Fundora
PSBgb-u-_400x400.jpg
Hier war die Wahl etwas enger, da 3 Nennungen es immerhin geschafft haben. Mit 5 Stimmen setzte sich am Ende Gabriela Fundora verdient durch. Die Schwester von Sebastian Fundora lächelt gerne, hat auch allen Grund dazu: Mit 3 überzeugenden Siegen, davon 2 vorzeitig, bewies sie, dass auch im Frauenboxsport harte Hände ausgeteilt werden.

-Kampf des Jahres: Vergil Ortiz Jr vs. Serhii Bohachuk
i.jpg
Hier zeigte sich das Forum sehr uneins, was auch wenig verwunderlich erscheint. Es gab eine Fülle an wirklich guten Kämpfen, wodurch man auch viele Vorschläge einreichen konnte. Am Ende hat sich Ortiz vs. Bohachuk mit 3 Stimmen durchgesetzt.
Ein Kampf, der stilistisch schon andeutete, dass er knallen müsste. Für meinen Geschmack hat er dafür nicht so grandios abgeliefert, aber es war sicherlich schon ziemlich stark - und offenbar stark genug für den Sportforen-Award.

-KO des Jahres: Lucas Bahdi vs. Ashton Sylve
7d21c830-4726-11ef-bdff-6cd388f66d14.jpg
Auch hier zeigt sich das Forum sehr uneins. Komischerweise haben einige auch keinen KO eingereicht, obwohl das eine sehr beliebte Rubrik sein sollte. Jedenfalls hat Bahdi und Olascuaga jeweils 2 Stimmen erhalten. Da ich mich für Olascuaga entschieden habe, schwenke ich auf Bahdi um, damit sich ein klarer Gewinner abzeichnet.
Bahdi war im Kampf gegen Sylve ziemlich chancenlos und hat aus dem Nichts das Top-Prospect gestoppt. Toller Momentumswechsel + ein brutaler KO. Ich für meinen Teil fand dafür technisch den Olascuaga besser - aber mit Bahdi kann ich auch gehen.

-Upset des Jahres: Bruno Surace vs. Jaime Munguia
The-Knockdown.jpg
In dieser Rubrik war man sich hingegen wieder sehr einig, was auch nicht sonderlich überrascht. Munguia präsentierte sich zuvor noch ganz ordentlich gegen Canelo und kam über die Runden, gegen einen vermeintlich schlagschwachen Franzosen krabbelte er hingegen am Ringboden herum. Das hat vermutlich keiner vorhergesehen, Munguia am wenigsten. Ein echter Schocker des Jahres 2024!

-Event des Jahres: 5 vs. 5 in Riad
2-5-vs-5-riyadh-season-bout-turki-alalshikh-unveils-international-boxing-event-900.jpg
Auch hier war sich das Forum wieder nicht einig. 2 Events haben jeweilig 2 Stimmen erhalten. Das Netflix-Event mit Paul vs. Tyson sowie Usyk vs. Fury 1. Das Netflix-Event war für mich eine gewaltige Nummer, das Internet ist förmlich explodiert. Sportforen-User sehen die sportliche Qualität von 5 vs. 5 jedoch höher an und gaben 3 Stimmen.
Die Card war auf dem Papier sehr ausgeglichen und hielt reihenweise starke Kämpfe parat. Dass Frank Warren jeden Kampf gewinnen sollte, passt da am Ende nicht ganz ins Bild. Auf dem Papier war dieses Promoterduell aber schon eine nette Idee und Hearn/Warren mögen sich ja nicht sonderlich, von daher hatte das schon einen gewissen Reiz.

-Prospect des Jahres Curmel Moton
Curmel-Moton-vs-Anthony-Cuba_03_30_2024_Fight2.jpg
Insgesamt 3 Nennungen konnten 2 Stimmen verbuchen. Das Schwergewicht Moses Itauma, Abdullah Mason sowie Curmel Moton. Ich habe mich für Mason entschieden und schwenke für ein Resultat auf Moton um.
Mason hatte starke Siege und einen echt großen Hype aktuell - Moton befindet sich noch ganz am Anfang und hat diesen Hype auch sofort. Bei Moton gab es jedoch lediglich einen brauchbaren Sieg, die anderen 3 Siege waren gegen extrem schwache Männer. Das ist ein bisschen dünn, aber Sportforen sieht den 18-Jährigen als würdigen Vertreter für die Zukunft an.

-Flop des Jahres (Athlet): Tim Tszyu
Tim-Tszyu-vs-Sebastian-Fundora_03_30_2024_Fight-1-web-1024x682.jpg
Auch diese zweifelhafte Verlosung war sehr eng. Tyson Fury musste sich 2x geschlagen geben und bekam vom Forum auch direkt 2 Stimmen für den Award. Katie Taylor gewann hingegen ihren Kampf und bekam dennoch ebenfalls 2 Stimmen, weil man mit dem Urteil nicht konform ging. Tim Tszyu erhält mit seinen beiden Niederlagen im Jahr 2024 allerdings 3 Stimmen und schnappt sich die alleinige Niederlage.
Er galt als einer der Hoffnungsträger im Superweltergewicht, verlor dann in einer Blutschlacht gegen Sebastian Fundora, was kein Beinbruch gewesen ist. Doch im nächsten Kampf wurde er mühelos von Bakhram Murtazaliev gestoppt, wodurch Tszyu mächtig gefloppt ist im Jahr 2024.

Flop des Jahres (Kampf): William Scull vs. Vladimir Shishkin
sishkin.jpg
2 Stimmen haben ausgereicht um diesen Meilenstein mit dem Sportforen-Award zu versehen. Hier spielt sicherlich auch der Standort Deutschland eine Rolle, weil der Kampf international wohl nicht so kritisch gesehen wird.
Ich saß direkt am Ring und kann bezeugen, dass der Kampf halt sehr actionarm geführt wurde. Es war ein Schachduell, wo beide wenig Klares zeigten und sich neutralisierten. Am Ende wurde ein Urteil gesprochen, was auch von einigen Seiten kritisiert wurde. Insgesamt ein Kampf, der sicherlich wenig Gefallen generiert hat und hinter den Hoffnungen verblieb - obgleich er ein Türöffner für etwas Geschichtsträchtiges wurde.

Kontroverse des Jahres: Katie Taylor vs. Amanda Serrano ll
skysports-katie-taylor-amanda_6749508.jpg
Auch hier war sich das Forum sehr uneins, am Ende bekamen Taylor und Serrano sowie Canizales und Pradabsri jeweilig zwei Stimmen. Der Kampf in Thailand erfolgte direkt zum Jahresende und war noch vielen sehr frisch in Erinnerung verblieben. Ich schwenke deshalb mal auf Taylor vs. Serrano um, damit ein Resultat steht.
Großartiger Kampf, leider erneut mit einem zweifelhaften Urteil. Das hätte man schon vom ersten Kampf der beiden behaupten können. Es ist halt etwas schade, dass die sportlichen Leistungen etwas ins Hintertreffen geraten, weil man nur über das Punkturteil spricht. Das ist etwas Tragisches gewissermaßen und passt zur Kontroverse.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.215
Punkte
113
Boxer des Jahres (DACH-Raum): Agit Kabayel
476904309_18487063561030622_8513489915710365774_n.jpg
Hier demonstrierte man geschlossene Einigkeit, alles andere wäre allerdings auch verwunderlich gewesen. Im Jahr zuvor war es noch ein enges Rennen mit Weltmeister Gualtieri und dem aufstrebenden Kabayel, im Jahr 2024 hingegen dann eine eindeutige Wahl.
Kabayel hat sich als deutscher Boxstar etabliert, in Riad, der größtmöglichen Bühne, mit überzeugenden Siegen. Hinzu kommt, dass er ein Schwergewicht ist, was auch zu seiner Popularität beiträgt. Die spannende Frage wird sein, ob er diesen Trend auch im Jahr 2025 beibehält? Aber darum soll es hier nicht gehen. Hier geht es lediglich um das Jahr 2024, dem Jahr von Agit Kabayel.

-Boxerin des Jahres (DACH-Raum): Tina Rupprecht
tina-rupprecht-106.jpg
Auch bei den Damen fällt die Wahl sehr eindeutig aus, Tiny Tina aus Augsburg ist die Königin des Boxsports im DACH-Raum. Es gab durchaus starke Konkurrenz. Beispielsweise eine Nina Meinke, die im historischen 12x3 Minutenkampf den WM-Titel in Hamburg sicherte. Rupprecht sammelte jedoch 3 WM-Gürtel + den The Ring Status im Atomgewicht und dominiert somit die niedrigste Gewichtsklasse im Profiboxen beeindruckend.

-Kampf des Jahres (DACH-Raum): Bakhram Murtazaliev vs. Jack Culcay
a1c2d89f3a256c45d99b0154ba28e72e.jpg
Die Anteilnahme war bei diesem Punkt nicht mehr sonderlich groß, dieser Kampf hat sich mit 2 Stimmen jedoch noch durchsetzen können. Umso schwächer die Falkensee-WM mit Scull gewesen ist, umso packender war dieser Kampf. Jack Culcay lieferte eine beherzte Leistung, gab alles, es war ein echtes Feuerwerk. Murtazaliev blieb jedoch unbeeindruckt und konnte den deutschen Routinier hinten heraus noch brutal stoppen. Es war für ihn ein unglaublich erfolgreiches Jahr 2024.
Ein würdiger Sieger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben