spotlight boxing und ProSieben setzen Kooperation fort


seppel

Nachwuchsspieler
Beiträge
168
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich freue mich durchaus, dass die Kooperation weitergeht. Auch das Konzept, dass Aufbaukämpfe gezeigt werden, einen wie Köber oder Tajbert würde man sonst in deren derzeitigem Stadium ihrer Karriere kaum im deutschen Fernsehen zu Gesicht bekommen.

Dabei riskiert man natürlich Kritik, da bei Aufbaukämpfen nunmal nicht die stärksten Gegner verpflichtet werden und vor allen Dingen nicht die boxerisch am talentiertesten, was einen attraktiven Kampf ausmachen mag.

Dass die Quoten mit etwas über einer Millionen Zuschauer nicht allzu hoch liegen ist dabei nicht verwunderlich ... aber auch nicht verwerflich. Man darf dabei bedenken, dass die Börsen von Kentikian, Köber, Zbik und Co eher im 5-stelligen oder niedrigen 6-stelligen Bereich liegen. Manch UBP-Boxer verdient 10mal soviel pro Kampf ohne 10mal soviele Zuschauer vor die Bildschirme zu locken und ohne teure Tickets in großer Stückzahl zu verkaufen.
Da fallen die Gagen für Lennon Jr, Raab und Halmich noch eher stark ins Gewicht.

Sicher, die Ticketeinnahmen sind auch nicht die höchsten ... aber dafür spart man sich mit dem Schlag-den-Raab-Studio auch die Hallenmiete.


P.S.: Bei den FNF auf ESPN werden auch keine Umsätze gemacht wie bei von HBO oder Showtime übertragenen Abenden.

Kann ich alles nur unterstreichen. Die Kämpfe auf Eurosport brachten im Schnitt nur 700.000 Zuschauer. Außerdem sieht man vor allem bei Susi, was die Übertragungen bringen kann.

UBP hat schon länger gute Boxerinnen, mit Weltmeistertitel unter Vertrag, die aber leider ein Schattendasein im ZDF hinter Regina fristen.

Ich hoffe es kommt mehr :thumb: :thumb:
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Ich freue mich durchaus, dass die Kooperation weitergeht. Auch das Konzept, dass Aufbaukämpfe gezeigt werden, einen wie Köber oder Tajbert würde man sonst in deren derzeitigem Stadium ihrer Karriere kaum im deutschen Fernsehen zu Gesicht bekommen.
:thumb:

Ich find's auch klasse! Und ich kann mit Raab & Co. gut leben. Wenn's mir zuviel geblödel wird, gibt's ja auf der Fernbedienung die Stummschaltung!

PS: Außerdem ist es immer wieder schön, Jimmy Lennon jr. auch mal im deutschen Fernsehen zu sehen!
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Kann ich alles nur unterstreichen. Die Kämpfe auf Eurosport brachten im Schnitt nur 700.000 Zuschauer. Außerdem sieht man vor allem bei Susi, was die Übertragungen bringen kann.

UBP hat schon länger gute Boxerinnen, mit Weltmeistertitel unter Vertrag, die aber leider ein Schattendasein im ZDF hinter Regina fristen.

Ich hoffe es kommt mehr :thumb: :thumb:

Bin zwar kein Freund des Frauenboxens, aber anscheinend wollen die Leute das sehen.
So lange die vor den Frauenkämpfen auch immer richtige Boxkämpfe zeigen, soll es mir recht sein.

Schätze mal die werden die Fightnight zeitlich auch nach hinten schieben, dann ist der Quotendruck nicht gar so hoch...
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.675
Punkte
83
@Deslizer Meinst du das Börsen im hohen 5 stelligen oder gar 6 stelligen Bereich wirklich realistisch sind für Zbik,Köber,Tajbert und Kentikian bei den Pro7 Fight Nights? Wenn dem so ist müsst ein Dimitrenko z.b. schon fast ausgesorgt haben und das kann ich mir nicht so ganz vorstellen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.717
Punkte
113
Momentan denke ich, dass sie Börsen im mittleren 5-stelligen Bereich bekommen. Ich halte es aber für denkbar, dass jene noch in den 6-stelligen steigen, während die Boxer weiterhin auf ProSieben antreten.
Ich denke mal Köber kriegt da auch nicht weniger als Susi oder Zbik.
 

Masmiseim

Bankspieler
Beiträge
1.292
Punkte
113
Natürlich kann man sich über die showmäßige Darbietung bei Pro 7 aufregen. Allerdings bin ich dankbar für Boxen im free TV - wenn die Kämpfe wenigstens einigermaßen gut sind, dann schau ich gerne über andere Dinge hinweg.

Und gerade die Übertragung von mehreren Kämpfen macht ja ausser Eurosport kein Sender. (die Vorkämpfe nach dem Hauptkampf als Aufzeichnung zu bringen ist für mich ein großes Schlaferlebnis)
 

Terminator

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
Man darf dabei bedenken, dass die Börsen von Kentikian, Köber, Zbik und Co eher im 5-stelligen oder niedrigen 6-stelligen Bereich liegen.


Wenn das stimmt was die Bild-Zeitung mal geschrieben hatte, dann bekommt Kentkian Brutto 30 000€ für einen WM-Kampf! Wenn man bedenkt wieviel Geld Prosieben mit Werbung verdient und was für Börse Regna Halmich bekommt (1 Mio.€), ist die Börse von Kentikian im Vergleich dazu (3%) ein Hungerlohn. Ich wette der Köber bekommt ebenfalls nicht mehr als 3% von der Börse was Luan Krasniqi bekommt (ca. 1,2 Mio.€).Die Gage von Moderatorin Halmich ist bestimmt höher als die Börsen von Kentikian, Tajber, Köber und Zbik zusammen.
Spotlight Boxing Partner Prosieben ist mit knapp 18,0 Prozent Marktanteil die unangefochtene No.1 bei den 14- bis 29-jährigen und die klare No.2 bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen Zuschauern. quelle /www.ad-hoc-news.de. Pro7 hat also durch Werbung keine Geldsorgen. Mit Kentkian, Tajbert, Zbik hat aber der Sender billige Arbeitskräfte (Sklaven) aus dem Osten geholt.
Die Osteuropäer sind mit weniger oft zufrieden, ohne dabei ihren eigenen Marktwert zu kennen - und die westlichen TV Sender (z.B Prosieben) und Promoter (z.B Herr Dietmar Poszwa), wissen ganz genau, wie man solche ahnungslose Boxer ausnutzt!
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Die von dir genannten Spotlight-Kämpfer stehen ja noch relativ am Anfang ihrer Karriere.
Es ist ja nicht so, dass Regina Halmich von Beginn an eine Millionengage bekommen hätte. Das kam erst, nachdem die Einschaltquoten gestiegen sind.

Für so ein junges Küken wie Kentikian sind 30.000 € eine menge Holz.
Sie muss sich erst einmal deutschlandweit einen Namen machen, bevor sie 1Mio pro Kampf verlangen kann.

Auch ein Köber hat im Profiboxen noch nichts erreicht. Soll er erstmal in die Top10 kommen, dann wird auch die Gage steigen.
 

danielm

Nachwuchsspieler
Beiträge
147
Punkte
0
Ort
Letzebuerg
Wenn das stimmt was die Bild-Zeitung mal geschrieben hatte, dann bekommt Kentkian Brutto 30 000€ für einen WM-Kampf! Wenn man bedenkt wieviel Geld Prosieben mit Werbung verdient und was für Börse Regna Halmich bekommt (1 Mio.€), ist die Börse von Kentikian im Vergleich dazu (3%) ein Hungerlohn. Ich wette der Köber bekommt ebenfalls nicht mehr als 3% von der Börse was Luan Krasniqi bekommt (ca. 1,2 Mio.€).Die Gage von Moderatorin Halmich ist bestimmt höher als die Börsen von Kentikian, Tajber, Köber und Zbik zusammen.
Spotlight Boxing Partner Prosieben ist mit knapp 18,0 Prozent Marktanteil die unangefochtene No.1 bei den 14- bis 29-jährigen und die klare No.2 bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen Zuschauern. quelle /www.ad-hoc-news.de. Pro7 hat also durch Werbung keine Geldsorgen. Mit Kentkian, Tajbert, Zbik hat aber der Sender billige Arbeitskräfte (Sklaven) aus dem Osten geholt.
Die Osteuropäer sind mit weniger oft zufrieden, ohne dabei ihren eigenen Marktwert zu kennen - und die westlichen TV Sender (z.B Prosieben) und Promoter (z.B Herr Dietmar Poszwa), wissen ganz genau, wie man solche ahnungslose Boxer ausnutzt!


Jeder muss mal klein anfangen. Auf dem normalen Arbeitsmarkt ist dies ja auch nicht anders !!
Das hat herzlich wenig mit naiven Osteuropäern zu tun.
In zwei Jahren boxt Kentikian, wenn ihre Entwicklung so weiter geht, im Zdf auch für eine andere Gage. alles zu seiner Zeit
 

Terminator

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
Halmich lockt im schnitt 5-6 Mio. Zuschauer (3+) vor der Glotze, der Kasniqi 7-8 Mio.
Kentikian und Köber locken getrennt 2-3 Mio Zuschauer der werberelevanten Zielgruppe (14-49), Ich fände es nicht in Ordnung, wenn Kentikian 1 Mio. € bekommen würde und der Köber 1,2 Mio€, aber 10-15% davon wären meiner Meinung nach schon fair! Die Spotlight Sklaven erreichen schließlich 50% der Quoten von Halmich. :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.717
Punkte
113
Wenn das stimmt was die Bild-Zeitung mal geschrieben hatte, dann bekommt Kentkian Brutto 30 000€ für einen WM-Kampf! Wenn man bedenkt wieviel Geld Prosieben mit Werbung verdient und was für Börse Regna Halmich bekommt (1 Mio.€), ist die Börse von Kentikian im Vergleich dazu (3%) ein Hungerlohn. Ich wette der Köber bekommt ebenfalls nicht mehr als 3% von der Börse was Luan Krasniqi bekommt (ca. 1,2 Mio.€).Die Gage von Moderatorin Halmich ist bestimmt höher als die Börsen von Kentikian, Tajber, Köber und Zbik zusammen.
Spotlight Boxing Partner Prosieben ist mit knapp 18,0 Prozent Marktanteil die unangefochtene No.1 bei den 14- bis 29-jährigen und die klare No.2 bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen Zuschauern. quelle /www.ad-hoc-news.de. Pro7 hat also durch Werbung keine Geldsorgen. Mit Kentkian, Tajbert, Zbik hat aber der Sender billige Arbeitskräfte (Sklaven) aus dem Osten geholt.
Die Osteuropäer sind mit weniger oft zufrieden, ohne dabei ihren eigenen Marktwert zu kennen - und die westlichen TV Sender (z.B Prosieben) und Promoter (z.B Herr Dietmar Poszwa), wissen ganz genau, wie man solche ahnungslose Boxer ausnutzt!
Das Posting halte ich durch für daneben gegriffen.

Sicher, ProSieben und Spotlight machen bei den Quoten, die die Sendungen bringen, durchaus gut Geld. Die Gehälter ihrer Boxer sind dabei aber nicht schlecht.

Sicher, Kentikian verdient weit aus weniger als Halmich, aber man darf auch bedenken, dass sie nicht schlechter verdient als eine Graf, Menzer oder Sahin. Vor zehn Jahren, als Halmich ihre ersten WM-Kämpfe bestritt, hatte das Frauenboxen einen ganz anderen Stellenwert. Da hatte Halmich gegen Debütantinnen geboxt, weil sonst nicht viel da war, was bezahlbar war. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Halmich damals auch noch als Anwaltsgehilfin gearbeitet. 30.000€ hatte sie damals nicht bekommen.

Ebenso bekommen Zbik, Tajbert und Köber vermutlich nicht weniger als andere Boxer auf ihrem Level (damit meine ich, wie weit jene sich in ihrem Aufbau befinden) ... insbesondere solche, die keine deutsche Staatsbürgerschaft haben.

Vielmehr haben z.B. Tajbert und Köber nun vielleicht die Chance sich frühzeitig "in Szene zu setzen", als es ihnen sonst vielleicht möglich wäre (z.B. seltener und vor halb sovielen Zuschauern bei Eurosport). Das vermag die Popularität zu steigern, was sich wiederum - im Falle weiterer Erfolge - positiv auf die Börse auswirkt.

Ok, die Relation von Börse zu Quote ist bei den jungen Spotlight-Leute eine andere, als zu den etablierten Millionen-Verdienern. Aber es ist definitiv so, dass die bei ProSieben auftretenden Boxer davon profitieren, dass ihre Kämpfe im Fernsehen kommen ... es sei denn sie boxen nicht gut.

Beispiel: Fawaz Nasir hat durch seine Leistung gegen Zbik sich nen Vertrag bei Olaf Schroeder holen können und kann demnächst gegen Lukas Wilascheck erneut sein Glück versuchen.
Hätten Zbik und Nasir auf irgendeiner UBP-Undercard (vom Fernsehn unbemerkt) geboxt, hätt sich wohl kaum einer für Nasir interessiert.
 

Terminator

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
Ok, die Relation von Börse zu Quote ist bei den jungen Spotlight-Leute eine andere, als zu den etablierten Millionen-Verdienern. Aber es ist definitiv so, dass die bei ProSieben auftretenden Boxer davon profitieren, dass ihre Kämpfe im Fernsehen kommen ... es sei denn sie boxen nicht gut.

.

An der Aussage ist was dran :thumb:
 

A.Schwarzgott78

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
0
Wenn das stimmt was die Bild-Zeitung mal geschrieben hatte, dann bekommt Kentkian Brutto 30 000€ für einen WM-Kampf! Wenn man bedenkt wieviel Geld Prosieben mit Werbung verdient und was für Börse Regna Halmich bekommt (1 Mio.€), ist die Börse von Kentikian im Vergleich dazu (3%) ein Hungerlohn. Ich wette der Köber bekommt ebenfalls nicht mehr als 3% von der Börse was Luan Krasniqi bekommt (ca. 1,2 Mio.€).Die Gage von Moderatorin Halmich ist bestimmt höher als die Börsen von Kentikian, Tajber, Köber und Zbik zusammen.
Spotlight Boxing Partner Prosieben ist mit knapp 18,0 Prozent Marktanteil die unangefochtene No.1 bei den 14- bis 29-jährigen und die klare No.2 bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen Zuschauern. quelle /www.ad-hoc-news.de. Pro7 hat also durch Werbung keine Geldsorgen. Mit Kentkian, Tajbert, Zbik hat aber der Sender billige Arbeitskräfte (Sklaven) aus dem Osten geholt.
Die Osteuropäer sind mit weniger oft zufrieden, ohne dabei ihren eigenen Marktwert zu kennen - und die westlichen TV Sender (z.B Prosieben) und Promoter (z.B Herr Dietmar Poszwa), wissen ganz genau, wie man solche ahnungslose Boxer ausnutzt!

Ich glaube nicht alles, was in Klatsch Zeitschriften steht! Ich denke und habe gehört, dass die Börse von Kentikian im niedrigen 6 stelligen Bereich liegt , vielleicht 100 000? Sie macht ja schließlich den Hauptkampf und die meiste Werbung basiert ja auf sie. Pro Sieben hat aus Kentikian innerhalb von 3 Monaten ein Shootingstar gemacht. WOK-WM, 3 mal Raab (TV Total), Dokumentation Film im Ersten und natürlich die 3 Fight Nights! Ich habe keine einzige Sendung verpaßt. *g* Wenn es so weiter geht, wird sie bestimmt in 3 Jahren Millionärin werden. Ich denke aber, das es sich beschleunigen läßt, in dem sich Kentikian zusammen reißt und Halmich bei der nächsten Fight Night öffentlich herausfordert, ist nur ein gut gemeinter Tipp!

Mit sportlichen Grüßen
Andreas Schwarzgott
 

Languste

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.271
Punkte
63
proSieben hat auch ganz andere Kosten zu tragen, Raab und Halmich nehmen bestimmt mehr als Ploog. Eine große Halle wird nicht voll, und aus dem GEZ Topf kann sich proSieben auch nichts nehmen. Wenn Kentikian 30.000 € Brutto kriegt und die kosten für Training, Steuern und den Promoter selbst tragen muss bleibt bestimmt nicht mehr als 10.000 € übrig.
 

Sloan

Nachwuchsspieler
Beiträge
147
Punkte
0
Interessant wäre zu wissen, ob sich ProSieben zusichern hat lassen, dass Kentikian über den Vertragszeitraum auch bei Spotlight bleibt, immerhin versucht man sie ja gewissermaßen als Hauptattraktion aufzubauen. Wenn nicht, muss man doch eigentlich damit rechnen, dass sie als Hamlich-Ersatz nach deren Karriereende irgendwann zu Universum 'aufsteigt' und dann eher im ZDF gezeigt wird.
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Interessant wäre zu wissen, ob sich ProSieben zusichern hat lassen, dass Kentikian über den Vertragszeitraum auch bei Spotlight bleibt, immerhin versucht man sie ja gewissermaßen als Hauptattraktion aufzubauen. Wenn nicht, muss man doch eigentlich damit rechnen, dass sie als Hamlich-Ersatz nach deren Karriereende irgendwann zu Universum 'aufsteigt' und dann eher im ZDF gezeigt wird.

Ich denke, dass Susi schon längerfristig bei Pro7 bleiben wird, sie ist inzwischen ja das Zugpferd der Fight Nights. Da wird der der Sender Wert darauf legen, sie nicht zu verlieren und sich das auch zusichern lassen. Fernsehsender legen Wert auf bestimmte "Gesichter", die nicht zu anderen Sender wechseln sollen (z.B. Raab = Pro7; Geissen = RTL usw.) Diese Regel gilt für Spitzensportler natürlich nur bedingt. Aber UBP hat mit Ina Menzer und Julia Sahin ja auch noch andere potentielle Nachfolgerinnen für Regina parat, die im ZDF gezeigt werden können... :wavey:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.717
Punkte
113
Ich denke, die Susi wird irgendwann bei UBP und ZDF boxen. Ähnlich wie ESPN als Sprungbrett zu Kämpfen bei Showtime und HBO verhält es sich hier, meiner Ansicht nach, auch mit Eurosport und ProSieben.

Es sei denn, die Quoten bei ProSieben werden überraschend hoch.
 

seppel

Nachwuchsspieler
Beiträge
168
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ebenso bekommen Zbik, Tajbert und Köber vermutlich nicht weniger als andere Boxer auf ihrem Level (damit meine ich, wie weit jene sich in ihrem Aufbau befinden) ... insbesondere solche, die keine deutsche Staatsbürgerschaft haben.

Denkst du wirklich, dass spotlight nach Staatsangehörigkeit bezahlt? Das wäre schon ein hartes Brett.
 
Oben