Stimmung in Österreich/Schweiz


stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Ist die UEFA etwa auch noch an den Umsätzen beteiligt oder wollte sie einfach nur Einheitspreise?
Das weiß ich nicht. Die hat allerdings diese Exklusiv-Zonen, wo sie die Preise (auch zB für Würstl) festsetzen und die Wirte regen sich genau darüber auf. Verdienen wird sie aber sicherlich. Denke aber nicht an Umsatzbeteiligungen, sondern an Fixbeträgen. Risiko wird sie ebenso wie die Städte wohl nicht eingehen. Dazu natürlich von Firmen wie Carlsberg, die Exklusivverträge für die Fanzonen haben.

Ich weiß nur, dass einige Standler in Klagenfurt sicher 10.000 Euro Minus für die Arbeit während der EM haben werden.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
Hier in Salzburg ist schon immer sehr viel los. Vorgestern kam es dann zur Schweden-Invasion :D unfassbar viele Schweden, die in Scharen durch die ganze Stadt marschiert sind, dabei immer fröhlich, freundlich und friedlich - klasse Fans! Auch sonst ist in der Fanzone eigentlich immer gute Stimmung und viel los.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich wollte mit paar Kumpels auch demnächst nach Salzburg fahren. Wie ist denn dort in den Fanzonen die Stimmung wenn am gleichen Tag kein Spiel in Salzburg ist. Ist denn dann dort überhaupt was los?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
Ja, konnte mich bisher eigentlich nicht beschweren, immer recht viel los. Vor allem natürlich bei den Österreich-Spielen, aber auch sonst ganz gut besucht.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
jetzt ist natürlich euphorie angesagt in österreich, dank eines geschenkten elfmeters....

was mich gestern tierisch angekotzt hat: ich halte die ganze zeit zu österreich (obwohl mein tipp - 1:0 für polen - durch die 90. minute mal wieder zunichte gemacht wurde), so wie wahrscheinlich die meisten deutschen, und was singen die österreicher als allererstes nach dem abpfiff? "schade deutschland, alles ist vorbei." leute, freute euch doch mal über den sieg, statt immer den benchmark mit deutschland zu suchen. musste mir die ganze nacht lang hämische kommentare von fremden leuten anhören und hab sofort jedem angeboten, um nen kasten bier zu wetten, dass österreich weiterkommt, und nicht deutschland. das haben sich die meisten nicht getraut, aber 5 leute hab ich immerhin gefunden, hehe. mal sehen, ob sie ihre schulden auch bezahlen.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
......... und hab sofort jedem angeboten, um nen kasten bier zu wetten, dass österreich weiterkommt, und nicht deutschland. das haben sich die meisten nicht getraut, aber 5 leute hab ich immerhin gefunden, hehe. mal sehen, ob sie ihre schulden auch bezahlen.


guter Konter :thumb: da sieht man gleich, wie sicher sich derjenige wirklich ist.

Und eine off topic Frage

Seit wann wohnst Du eigentlich in Österreich? (Wien)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ach komm tdeath, auch das gehört dazu. Ist doch klar, dass die ihren Reflex auspacken und uns schlechtsingen/reden/schreiben.

Je weiter alle ihr Maul aufreissen, umso lustiger wirds nach dem Spiel. Ich muss mir hier in unserem internationalen Laden, auch auf Grund meiner grossen Klappe vor dem Kroatien-Spiel, einiges anhören. Die Ösis ticken hier total aus und glauben wirklich, dass sie gewinnen. Von daher finde ich das eine sehr interessante Konstellation.

So lange es friedlich bleibt, ist doch alles in Ordnung. Und den entsprechenden Konter kannst Du am Montag nach dem Spiel ansetzen...
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
man tritt doch nicht jemanden, der eh schon am boden liegt. am montag werde ich mich schön zurückhalten und auf das trösten der hübschen österreicherinnen konzentrieren, die die nähe eines siegers suchen :saint:
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Also ich hätte die Österreicher als gefährlicheren Gegner empfunden wenn sie Deutschland einfach hätten nachdenken lassen als Favorit und sich selbst nicht soviel Druck gemacht hätten für Montag.
Wenn jetzt aus Österreich "Die Deutschen werden sich in die Hosen ******en", "Das wird ein zweites Cordoba" und ähnliches kommt ist das sicherlich hilfreich, dasss wir das Spiel ernsthaft angehen und dann sid wir einfach die klar bessere Mannschaft, da gibt es nix.
Österreich selbst macht sich durch diese Schlagzeilen selbst so viel Druck, dass die Zuschauer schneller unzufrieden werden wenn sie nicht gleich gut aussehen. Da wäre die Rolle des selbsauferlegten chancenlosen Underdogs der plötzlich überraschend gut spielt und dann durch das Stadion noch aufgeputscht wird gegen leichtsinnigere Deutsche doch wesentlich einfacher zu handeln gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Die Deutschen brauchen gar nicht leichtsinnig zu werden, die brauchen nur weiter so überragend zu spielen wie bisher. :p

Naja, die rotweißroten Chancen sind eher klein, aber ein kleines bißchen Optimismus wird doch erlaubt sein, zumal wir bisher klar besser gespielt haben als erwartet.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Ja, genau. Lasst uns einfach unser erstes EM-Tor, unseren ersten EM-Punkt in der Fussbalgeschichte feiern und vier Tage von Cordoba fasseln. :p

Btw. gegen Portugal wirds dann aber wirklich schwer. Wenigstens ist dann Prödl wieder dabei. Ich denke mit Jimi Hoffer haben wir aber ne Chance.
 

Westkurve1

Nachwuchsspieler
Beiträge
711
Punkte
0
der hübschen österreicherinnen

So was gibt’s? :eek:

Die Deutschen brauchen gar nicht leichtsinnig zu werden, die brauchen nur weiter so überragend zu spielen wie bisher.

Naja, die rotweißroten Chancen sind eher klein, aber ein kleines bißchen Optimismus wird doch erlaubt sein, zumal wir bisher klar besser gespielt haben als erwartet.

Die Deutschen haben bisher überragend gespielt, wenn auch nur eine Halbzeit lang. Da müssen sie halt wieder hinkommen. Meiner Meinung nach eine reine Kraftfrage und wenn sie die Kräfte von Anfang an mobilisieren, dann sehen die Rot-weiß-roten ganz schnell Blass-weiss-blass aus. Letztere haben nicht gut gespielt, aber gut gekämpft (keine Bälle verloren geben etc.). Das reicht aber nicht gegen eine deutsche Mannschaft in Normalform.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.629
Punkte
113
Ort
Austria
ja westkurve, sowas gibts hier auch :smoke:
zur eu(ro)phorie: ich seh das so wie die meisten österreicher, ein bisschen vorfreude wird doch wohl erlaubt sein oder? die chancen dass österreich gewinnt sind sowas von minimal, aber soll das team jetzt aus lauter angst vor den großen deutschen garnicht antreten? freut euch doch lieber dass ein wenig brisanz in der ganzen sache dabei ist und dass österreich docht nicht soo mies spielt wie es beinah alle user vorausgesagt haben.
die stimmung und die vorfreude macht so ne veranstaltung doch aus ...
 

Westkurve1

Nachwuchsspieler
Beiträge
711
Punkte
0
ja westkurve, sowas gibts hier auch :smoke:
zur eu(ro)phorie: ich seh das so wie die meisten österreicher, ein bisschen vorfreude wird doch wohl erlaubt sein oder? die chancen dass österreich gewinnt sind sowas von minimal, aber soll das team jetzt aus lauter angst vor den großen deutschen garnicht antreten? freut euch doch lieber dass ein wenig brisanz in der ganzen sache dabei ist und dass österreich docht nicht soo mies spielt wie es beinah alle user vorausgesagt haben.
die stimmung und die vorfreude macht so ne veranstaltung doch aus ...

Logisch, gibt’s gar nichts daran auszusetzen … und die Farben rot-weiss-rot sind mir im Grunde ja auch extrem sympathisch ... und ich mag euren Torwart :) . Aber hier müssen die Relationen schon stimmen. Das was bei uns gegen Kroatien zu viel war muss jetzt erst Recht gelten: Die hau’n ma (D) weg! Die meisten eurer Jungs haben das Spiel ihres Lebens vor der Nase, denen werden die Knie bestimmt nicht zittern. Aber man muss halt realistisch bleiben und da wissen wir doch alle, wie das ausgehen wird ...
 

Josip

Nachwuchsspieler
Beiträge
363
Punkte
0
Ort
London
jetzt ist natürlich euphorie angesagt in österreich, dank eines geschenkten elfmeters....

was mich gestern tierisch angekotzt hat: ich halte die ganze zeit zu österreich (obwohl mein tipp - 1:0 für polen - durch die 90. minute mal wieder zunichte gemacht wurde), so wie wahrscheinlich die meisten deutschen, und was singen die österreicher als allererstes nach dem abpfiff? "schade deutschland, alles ist vorbei." leute, freute euch doch mal über den sieg, statt immer den benchmark mit deutschland zu suchen. musste mir die ganze nacht lang hämische kommentare von fremden leuten anhören und hab sofort jedem angeboten, um nen kasten bier zu wetten, dass österreich weiterkommt, und nicht deutschland. das haben sich die meisten nicht getraut, aber 5 leute hab ich immerhin gefunden, hehe. mal sehen, ob sie ihre schulden auch bezahlen.

Haha ;)..du hättest mich gestern bestimmt kräftig verarscht wenn wir gegen euch verloren hätten! Und danach nicht mal eingestehen, dass wir gestern das bessere Team waren, sondern meinen wir hätten nur gemauert..L wie ;)?

Und dann über die Österreicher beschweren..sie haben eben diesen Deutschland Komplex und es ist stimmungsmäßig einfach nur genial, dass die Chance zum Aufstieg gegen Deutschland besteht..wenn das passiert gibt es hier eine Ausnahmestimmung die man wohl so noch nie hier gesehen hat.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Keine Ahnung wie die Stimmung hier ist, interessiert mich auch nicht sonders. In Bern soll es dank Holländern gut abgehen, ist aber wohl fast die einzige EM Stadt die mit der EM zufrieden ist. War heute mit Aussendienst in Basel und da hört man nur eins "in Basel ist die EM tot". Keine Spur von Euphorie, Fanzonen quasi leer, Riesenverluste für die Wurstbudenverkäufer etc.

Kurzum ein Riesenflop.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.543
Punkte
113
Ort
Hier
In Bern ist das Gegenteil der Fall: Für jedes Spiel wird irgendwo eine neue Grossleinwand aufgestellt, dank den holländischen Fans (1. Spiel etwa 60'000, für das zweite schon 130'000) ist die Hölle los. Die Stadt kommt aber laut eigenen Aussagen an die eigenen Grenzen, 130'000 Fans in einer Stadt mit selber etwa 130'000 Einwohnern, da ist das Problem wohl klar.
Bisher aber alles gut verlaufen, hoffentlich nicht nur, weil die Holländer bisher gut gespielt haben.

In den Nicht-Spiel-Städten ist aber die Stimmung gut, die UBS-Arena hier vor Ort ist meist relativ gut besucht, die Stimmung ok, nur das Wetter spielt leider überhaupt nicht mit, man wird regelmässig verregnet.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.312
Punkte
113
Kurzum ein Riesenflop.

Freut mich sogar wenn ich an die hanebüchenen Vorschriften und Vorstellungen der UEFA denke. In Anbetracht der astronomischen (und vor allem unangemessenen) Preise die da anscheinend verlangt werden gönne ich das den Anbietern sogar. "Teuer" ist das eine, "schamlos übertrieben teuer und durch nichts zu rechtfertigen" das andere, fing ja schon bei den Kartenpreisen an.

Zu geil find ich auch die Argumentation, dass die Sponsoren sehr viel Geld zahlen und darum auch einen Anspruch auf angemessene Vertretung und Sicherung ihrer Interessen haben. Sie zahlen viel Geld, das ist korrekt, nur ganz sicher zahlen sie nicht dafür, dass gute Spiele stattfinden und weil sie Fußball so sehr mögen. Das Sovielgeldwiemöglichmachen-System kann man jetzt nicht mehr umdrehen, aber es ist schön zu sehen dass es sich ausser für die UEFA nicht rentiert. Vielleicht gibt das dann auch den "Sponsoren" zu denken, und sie sehen dass das Preis-Leistungsverhältnis eher suboptimal ist...


Die EM hat definitiv Pech was das Wetter angeht, aber schon bei der Vergabe der EM hätte man daran denken müssen dass Schweiz und Österreich nicht gerade die am einfachsten zu bereisenden Länder sind, wo man unkompliziert und spontan auch bei deutlich mehr Verkehr als normal von A nach B kommt. Und noch eins: wer große Fanfeste, die sich an den Zahlen der WM orientieren wollen, haben will sollte vielleicht auch rein zahlenmäßig auch ohne Auswärtsfans wenigstens -> * ansatzweise -> * das nötige Fanpotential dazu bereitstellen können...


in diesem sinne, hopp schwyz
http://de.youtube.com/watch?v=3CH86hiFDUU
 
Oben