Stojakovic zu den Hornets

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 141
  • Erstellt am

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
Frage: ist das eine "offer" - also können die pacers noch nachziehen [wie es im hornets-thread steht] oder hat peja seine "option" eingelöst und der deal ist damit quasi fix!
 

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
Nachdem er ein unrestricted FA ist müsste es so ziemlich fix sein, denke ich.
Die Hornets machen damit sportlich gesehen alles richtig, auch wenn ich den Vertrag für Peja doch etwas hoch finde. Peja zeigt einmal mehr wieviel sein Wort zählt!
Ich will in Sacramento meine Karriere auch beenden - Ich will weg von Sacramento - Sacramento taugt mir wieder, ist super - Ich will bei den Pacers bleiben, auch wenn ich die Option ziehe - Weg ist er ...
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Wie schon im Hornets-Thread geschrieben:
Tja, Shinn wollte seinen Superstar, er scheint ihn zu bekomen. Interessant finde ich das hier:
Coach Byron Scott, who received a three-year contract extension from the Hornets earlier this week, played against Stojakovic in Greece before the 29-year-old made the jump to the NBA in 1999 and later worked with him in Sacramento as a Kings assistant coach.
Klar, Scott kennt Stojakovic, was sicherlich ein Vorteil wäre. Aber bei den Kings spielte er in MVP-Form, hatte die richtigen Mitspieler und - ganz wichtig - war verletzungsfrei. Das sieht heute ganz anders aus, ...

Ich weiß nicht ganz, was ich davon halten soll. Einerseits bringt uns Peja den wichtigen Shooter, kann die Zwei und Drei spielen, zumal er mit Mason einen schönen spielerischen Kontrast bildet. Wenn er motiviert ist, dann sind 20/6/2 nichts Ungewöhnliches.
Allerdings würde es wohl auch das Ende von Linton Johnson und Marcus Fizer bedeuten. Und wird man jetzt noch Butler benötigen?
Hinter Stojakivics Gesundheit steht ein großes Fragezeichen, aber anscheinend will ihn Scott unbedingt haben, auch wenn er nicht jünger wird.

Ich will ihn nicht unbedingt - nicht für das Geld. Lass' mich aber gerne eines Besseren belehren.

imagephp6gn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Hmm...ich finde auch, dass er extrem überbezahlt ist. Mit 29 müsste er zwar theoretisch noch 5-6 gute Jahre drauf haben, aber bin das nur ich, oder hat man das Gefühl, dass er schon in den letzten beiden Saisons nicht derselbe war? Wenn Peja bei den Hornets nicht funktioniert, haben sie die ganze (monetäre) Flexibilität, die sie sich erarbeitet haben, eingebüßt.
 

c.r.e.a.m.

Nachwuchsspieler
Beiträge
55
Punkte
0
Ort
Mittelfranken
Weiss nicht ob das richtig war von Seiten der Hornets für einen fast 30 jährigen Peja soviel geld auszugeben. Er kam mir in letzter Zeit irgendwie satt vor und war nicht mehr der gleiche Spieler, der er vor 3-4 Jahren in Sacramento war. Dazu war er in letzter Zeit sehr oft verletzt.
Aber vielleicht beweisst er uns ja das Gegenteil und entwickelt sich bei den jungen Hornets zum Leader.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
passt gut rein

Hi Leute!

@Rammler
100%ige Zustimmung bezüglich. Loyalität von Peja! :thumb: Dessen Wort ist leider nicht allzuviel Wert, vielleicht mal vorher denken dann sprechen :belehr:

Ansonsten auch hier zustimmung an rammler & Ricard, guter Deal der Hornets.

Sie bekommen einen guten Schützen, der Erfahrung auf den Court bringt, Paul etwas entlastet & durch seinen Wurf das Spiel variabler macht, da Mason eher ein Slaher ist.

Der Vertrag ist sicher etwas zu hoch, aber die Hornets wollen kein einmaliges Team bleiben in Sachen Erfolg, drum gingen Sie auf nunmal sicher. Ich denke das Linton Johnson & J.R Smith jetzt wohl gehen werden. Rasual Butler sollte gehalten werden, kommt gut mit Paul klar & kann super werfen, obwohl ich ihn gerne in Orlando sehen würde :D

Ciao

Whizzy
 
Y

Yinka Dare

Guest
Peja ist zwar nie eine schlechte Option, allerdings ist er mMn sehr überbezahlt, besonders für sein Alter. Außerdem weiß man nie, wann er sich wieder verletzt, oder wie fit er generell ist.....Deswegen ist eine Verpflichtung für eine so hohe Summe immer mit einem Risko belegt.....
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Der Albtraum himself wird wahr - und ich hab heut nacht wirklich geträumt dass Peja Hornet wird. Männliche Intuition.

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Einerseits ist Peja ein grandioser Werfer und könnte im schnellen System und der pto an seine Glanzzeiten anknüpfen. Andererseits ist er halt alles andere als tough, dazu eine Pussy und defensivschwach. Und ich hab gedacht, dass man die nötigen Erfahrungen mit Euros, die defensivschwach aber wurfstark sind, gemacht hat. Macijauskas, Nachbar und Maciej a.k.a."New Dirk" Lampe sind hier gute Beispiele. Zwar lässt Stojakovic die Hornets nun entgültig auf Playoff-Team-Niveau aufsteigen, dennoch ist er bei seiner Verletzungsanfälligkeit ein Fragezeichen. Wenn es Peja jedoch schafft an seine MVP-Season anzuknüpfen, dann ein riesen Lob an Bower, Shinn und Scott.

Was Tiefe angeht, sind die Hornets mittlerweile gar nicht so schlecht: Paul - X - Smith - Snyder - Stojakovic - Mason - West - X lässt sich eigentlich ganz gut lesen. Wenn nun noch ein adäquanter PJ-Ersatz geholt werden kann und ein Backup-PG an Land gezogen wird, dann werden die Hornets Einiges reißen können. Der Contract von P.S. ist jedoch ein einziger Scherz und große Cap-Vergeudung.

Welcome Peja!
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
Hm trotzdem sind auch die Pacers irgendwie verlierer auch wenn sie Cap-Space bekommen haben. Wie gesagt sie hatten mE bessere Angebote gehabt für Artest. Ne Frage wie lange ist der Contract 4 oder 5 oder 6 Jahre?
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Cold as Ice schrieb:
Ne Frage wie lange ist der Contract 4 oder 5 oder 6 Jahre?
5 Jahre.
Jetzt heißt es für Stojakovic die jungen Spieler zu unterstützen, zum Leader zu werden, an der 20-Punkte-Marke zu kratzen und die Season ohne große Verletzung zu überstehen. Dann geht der Deal klar.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Vom System her eine gute Verflichtung. Stojakovic füllt die großen Schwächen der Hornets des letzten Jahres aus und dürfte, wenn gesund, eine zuverlässige erste Scoringoption darstellen. Da er bereits aus Kings Zeiten mit der Princeton-Offense vertraut ist, dürfte er sogar von Anfang an effektiv agieren können.

Ich denke auch, dass er überbezahlt ist, aber das ist fast jeder Profisportler nach normalen ethnischen Vorstellungen. Nur ist es leider so, dass man heutzutage Spielern, die mit ihrem Scoring an der 20 Punkte Marke kratzen sehr viel Geld in den Rachen wirft. Beste Beispiele waren Larry Hughes, Joe Johnson, Zydrunas Ilgauskas und nicht zuletzt Ray Allen, die letztes Jahr in ähnliche Dimensionen, bei identischen Leistungen, vorgestoßen sind.

Die Hornets können aber zufrieden sein. Sie haben schon früh den besten verfügbaren Free Agent verpflichtet und können jetzt Tradeangebote für Brown und Smith besser abwägen.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Klasse Verpflichtung für die Hornets, über den Preis würde ich mich gar nicht so aufregen, ist eigentlich NBA-Standart. Denn genauso ein Spieler hat letztes Jahr noch gefehlt und vor allem ist nun der ganz große Druck auf Paul weg. Denn nach der super Rookiesaison hat er die Erwartungen sehr sehr hoch gesetzt und Peja kann ihm nun den Rücken freihalten.

Auch vom Team der Hornets her müsste Peja ganz gut reinpassen (soweit ich das natürlich nur beurteilen kann;) ). Und wenn es bei ihm menschlich passt, dann klappts auch wieder sportlich.

Nachdem die Horntes letztes Jahr alle überrascht haben und sportlich konkurrenzfähig wurden war das nur der richtige Schritt. Ich freu mich auf die neue Saison
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Richtig, KillerHornet. Dass Stojakovic aus Adelman-Zeiten die pto richtig gut kennt und dort mit Bibby und Webber die erste Option war, kommt ihm natürlich sehr zu gute. Ebenso wie Simmons oder Snyder, die die Princeton Offense kannten und somit besseren Stand bei Scott hatten. Was mir zurzeit auffällt, ist dass der Core beinahe identisch zu dem der Kings ist: Chris Paul könnte nun als dritte Option und Spielgestalter die Rolle von Mike Bibby übernehmen, David West ist unser spielintelligenter Power Forward, der vom Highpost aus alle Kreativitäten hat und sich dort entfalten kann, wie dass C-Webb in Sactown konnte. Und Peja ist halt Peja.

Auch mit der Sache bzgl. dem Overpaying gebe ich dir Recht. Redd ist ein weiteres Beispiel und Harrington wird dieses Jahr die "Tradition" kontinuieren. Die ganze Sportwelt drängt einfach daraus hinaus, dass die Gehälter der Profis immer mehr wachsen werden.

Was ich noch sagen möchte: Ich hoffe Smith bleibt, er hat jetzt starke Spieler um sich herum und nicht mehr so viel Verantwortung. Wenn er weg will, dann okay, aber ansonsten hoffe ich dass sich JR das verlorene Selbstvertrauen ihm gegenüber und das Vertrauen Scott gegenüber während des Sommers bzw. in Las Vegas zurückholt. Eifrig trainiert ja schon...
 

Budd80

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Sauguter Trade für die Hornets!
Klar mussten sie Peja einen attraktiven Deal anbieten. Viele von euch sind skeptsich, da er bald 30 wird; ich sehe das gar nicht gravierend, denn Peja lebt nicht von seiner(überhaupt vorhanden?) Schnelligkeit, sondern von seinem sicheren Schuss, welches er kaum verlernen sollte.
Dazu ist der Rest der Mannschaft noch ziemlich jung und Peja macht den court für alle noch breiter. Mit einem verbesserten CP3 und Peja als Stützen der zukünftigen Hornets sieht es ziemlich gut aus.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich weiß nicht, was ich von dieser Aktion halten soll. Für Peja natürlich ein optimaler langfristiger Deal, der nicht seinen Leistungen in den letzten beiden Jahren entspricht. Sehr risikoreich auf jeden Fall, da Peja schon in letzter Zeit Verletzungsprobleme hatte und jetzt noch mal für 5 Jahre einen solchen Vertrag, das hätte ich an Hornets' Stelle nicht gemacht. Wenn Stojakovic jedoch weitesgehend verletzungsfrei bleibt und so wie in seinen Glanzzeiten in Sac-Town spielt, ist er das fehlende Puzzleteil für die Hornets.
 
Oben