Eric
Maximo Lider
- Beiträge
- 8.931
- Punkte
- 113
Ok, in der Offseason kann man ja mal ein wenig nostalgisch werden.
Der erste Superbowl und zugleich das erste Footballspiel bei dem ich wirklich mal bewusst versucht habe dem Spielgeschehen zu folgen und nicht genervt umzuschalten, wenn nicht sofort was Spektakuläres passiert, war Superbowl XXXI zwischen den Packers und den Patriots. Ich kann mich noch daran erinnern, dass es in der Vorberichterstattung (DSF? Tele 5? Sat 1?) hiess, dass AFC Teams in der Regel klar schwächer wären als die NFC Vertreter und die Packers viel besser seien, daher hab ich einfach mal zu den Patriots gehalten.
Die Patriots haben zwischenzeitlich ne Weile mithalten können, dennoch haben die Packers das Spiel in allen Belangen ziemlich dominiert. Ich kann mich noch daran erinnern, dass der damalige Patriots QB Drew Bledsoe ein ums andere Mal vom "Minister of Defense" Reggie White unter Druck gesetzt und gesacked wurde. Der Mann war kaum zu stoppen an dem Tag. Ich weiss auch noch, dass ein junger Brett Favre nen Rushing TD erzielt hat. Er ist nach aussen gelaufen und dann richtig Richtung Endzone abgehoben mit Ball in der ausgestrecktem Hand über der Endzonen Pylone. Das hätte Mike Vick nicht besser machen können.
Das Spiel was mich am meisten mitgerissen hat war Superbowl XXXIV zwischen den Rams und den Titans. Die Parallen zum letzten Sonntag sind unübersehbar. Auf der einen Seite Kurt Warner und die "Greatest Show on Turf", auf der anderen Seite Steve "Air" McNair, Eddie George und sehr effektiver aber nicht ganz so spektakulärer Football.
Der Spielverlauf war auch recht zäh. Beide Mannschaften hatten Schwierigkeiten Drives mit Punkten abzuschliessen und einige gute Gelegenheiten verdaddelt. Die letzten Minuten, insbesondere die letzen 30 Sekunden, sind dann aber in die Geschichte eingegangen und die Parallen zum Sonntag sind enorm. Bis auf nen kleinen Unterschied......
http://www.youtube.com/watch?v=I1oK2xo2WK0
Ich weiss noch, dass ich gleich bis an die Decke aufgesprungen bin als Dyson den Ball gefangen hat. Es schien mir für ne sehr lange halbe Sekunde unvorstellbar, dass er noch aufgehalten werden könnte. Und als er den Ball in die Endzone legte war ich mir zunächst sicher, dass das einfach ein TD sein muss, das schien nach dem ganzen Spielverlauf einfach unvermeidbar zu sein und wäre ein hollywoodmässiges Ende gewesen. Das Spiel konnte doch nach so einem letzten Drive und McNairs Scramblingkünsten nicht durch nen profanes Tackling so brutal 1 Yard vor dem Ziel zu Ende gehen. Aber nach dem "Music City Miracle" im Wild Card Game musste das Titans Glück wohl auch mal ein Ende haben.
Der erste Superbowl und zugleich das erste Footballspiel bei dem ich wirklich mal bewusst versucht habe dem Spielgeschehen zu folgen und nicht genervt umzuschalten, wenn nicht sofort was Spektakuläres passiert, war Superbowl XXXI zwischen den Packers und den Patriots. Ich kann mich noch daran erinnern, dass es in der Vorberichterstattung (DSF? Tele 5? Sat 1?) hiess, dass AFC Teams in der Regel klar schwächer wären als die NFC Vertreter und die Packers viel besser seien, daher hab ich einfach mal zu den Patriots gehalten.
Die Patriots haben zwischenzeitlich ne Weile mithalten können, dennoch haben die Packers das Spiel in allen Belangen ziemlich dominiert. Ich kann mich noch daran erinnern, dass der damalige Patriots QB Drew Bledsoe ein ums andere Mal vom "Minister of Defense" Reggie White unter Druck gesetzt und gesacked wurde. Der Mann war kaum zu stoppen an dem Tag. Ich weiss auch noch, dass ein junger Brett Favre nen Rushing TD erzielt hat. Er ist nach aussen gelaufen und dann richtig Richtung Endzone abgehoben mit Ball in der ausgestrecktem Hand über der Endzonen Pylone. Das hätte Mike Vick nicht besser machen können.
Das Spiel was mich am meisten mitgerissen hat war Superbowl XXXIV zwischen den Rams und den Titans. Die Parallen zum letzten Sonntag sind unübersehbar. Auf der einen Seite Kurt Warner und die "Greatest Show on Turf", auf der anderen Seite Steve "Air" McNair, Eddie George und sehr effektiver aber nicht ganz so spektakulärer Football.
Der Spielverlauf war auch recht zäh. Beide Mannschaften hatten Schwierigkeiten Drives mit Punkten abzuschliessen und einige gute Gelegenheiten verdaddelt. Die letzten Minuten, insbesondere die letzen 30 Sekunden, sind dann aber in die Geschichte eingegangen und die Parallen zum Sonntag sind enorm. Bis auf nen kleinen Unterschied......
http://www.youtube.com/watch?v=I1oK2xo2WK0
Ich weiss noch, dass ich gleich bis an die Decke aufgesprungen bin als Dyson den Ball gefangen hat. Es schien mir für ne sehr lange halbe Sekunde unvorstellbar, dass er noch aufgehalten werden könnte. Und als er den Ball in die Endzone legte war ich mir zunächst sicher, dass das einfach ein TD sein muss, das schien nach dem ganzen Spielverlauf einfach unvermeidbar zu sein und wäre ein hollywoodmässiges Ende gewesen. Das Spiel konnte doch nach so einem letzten Drive und McNairs Scramblingkünsten nicht durch nen profanes Tackling so brutal 1 Yard vor dem Ziel zu Ende gehen. Aber nach dem "Music City Miracle" im Wild Card Game musste das Titans Glück wohl auch mal ein Ende haben.