Türkei-Deutschland (07.10.) und Deutschland-Belgien (11.10.)


Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Beim Trainergespann Jaa/malsch beantrage ich fußballerisches Asyl bei unseren Balkaniern (da kann ich mich nochmal so fühlen wie 2000-2004) oder bei den Ösis. Da bin ich auf TW übrigens gestern in eine Art depressiven Doppelpass ohne Bier gezappt. Nach 5 Minuten habe ich mich der Stimmung total angepasst und habe danach schlecht geschlafen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Gähn...
Ich muss mich verbessern. Ich hatte eigentlich VF stehen, aber hab das dann irrtümlicherweise HF editiert. Grundsätzlich muss ein deutscher Trainer nach einem Scheitern in der Gruppenphase zurücktreten.
Ist natürlich hoch-hypothetisch und erscheint gerade ziemlich unrealistisch, aber im Fußball kann einiges zusammenkommen.
11 aus 10 Spielen würde keiner gewinnen, da hast du etwas missverstanden, allerdings haben wir wohl unterschiedliche Bewertungen bezüglich Erfolg. Die EM-Quali ist für mich im Prinzip Schnuppe. Türkei ist in der Gruppe 2ter geworden und das ist mMn nicht mal wirklich eine Mannschaft aus der zweiten Reihe. Löw ist was die Ergebnisse angeht sicherlich im Soll, aber für einen deutschen Nationaltrainer auch nicht im Bonus-Bereich. Ich habe ja auch immer geschrieben, dass seine bisherige Amtszeit erfolgreich war.
Grundsätzlich bin ich aber einfach der Meinung, dass gerade im Bereich der Nationalmannschaft der Trainer für seinen gut bezahlten Halbtagsjob Verantwortung übernehmen muss. Besonders dann, wenn er sehr kontroverse Entscheidungen trifft.
Außerdem erkenne ich bei Löw bisher kein schlüssiges Defensivkonzept.

Und diese Sprüche mit dem Nationaltrainer sind ja super-lustig hohoho.
Fußball hat doch, im Vergleich zu den anderen großen Sportarten (Geld), den geringsten taktischen Anspruch. Für ein paar Millionen im Jahr würde ich mir da auch solche taktischen Meisterleistungen wie "müscht kompakt stähn" überlegen.
Im Grunde hat Lahm doch mit seinem Buch genau das unabsichtlich offenbart.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Die EM muss auch erstmal gespielt werden. Danach darf dann Löw gehen oder bleiben. Ohne den EM-Titel wird es für Bundes-Jogi wohl schwer werden. 3 große Turniere ohne Titel zu überleben wäre schon ein Wunder. Vor allem vor dem Hintergrund, das Löw das beste Spielermaterial seit 96 zusammen hat.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Wenn Löw nicht wirklich schlecht (Vorrunde, VF nach Verlauf) ausscheidet, dann bekommt er die WM 2014. Richtig ist, dass er den besten Kader hat (eher seit 1990/92), aber die sind auch noch verdammt jung. Vom jetzigen Kern wären nur Klose und Lahm bei der WM 2014 30 Jahre und älter.

Und man kann der Mannschaft ja auch nicht absprechen, dass sie eine Entwicklung nimmt.
 
Oben