Türkei-Deutschland (07.10.) und Deutschland-Belgien (11.10.)


Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Das Spiel gegen Kasachstan ist wohl einer der hässlichsten Spiele die ich je gesehen habe. Da hätte ich ja fast geheult wie sch*** die da gespielt haben.
Dabei noch so ein Lastminute-Glückstor erzielt. Da kam wohl der EM08 Glück zurück. Jedoch hatte es da ein grosser unterschied. Da hat man gekämpft und diese Tore geschossen. Das gegen Kasachstan war reines Glück.

Gegen Österreich hat man ohne irgendwelche Taktik gespielt und ohne Willen. Die ein paar Positionen kamen nur durch Standarts oder einzel Aktionen.

Also neben Arda und Sahin würde ich definitiv Hamit noch zählen. Hamit hat in der EM08 sehr sehr gute Spiele gemacht.

Die IV und LV ist wirklich schlecht. Mal schauen was Toprak in der IV machen kann wobei ich bezweifle dass er in seinem ersten Spiel gleich gegen D spielen darf. Die BL Spieler brauchen immer etwas Zeit bis sie sich an die TR-Mannschaft anpassen.

D ist ganz klar der Favorit aber wie du sagst die Türkei war nie konstant von der Leistung her. Das liegt teilweise daran dass wir von der Euphorie leben und wenn wir diese erwischen dann sind wir manchmal in der Lage gut mit zu spielen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Toprak ist schon ziemlich gut. Ich habe ihn jetzt ein paarmal beobachtet, wenn ich Leverkusen-Spiele geschaut hatte und er machte einen sichereren Eindruck, als sein Nebenmann Reinartz, obwohl man es wohl eher umgekehrt erwartet hätte.

Aber auch Toprak hatte einige Böcke und (Stellungs-) Fehler dabei, die ihm aber evtl. an der Seite eines routinierteren Kollegen nicht passiert wären.
Bei Bayer sieht es jedoch eher so aus, als müsse Toprak den Reinartz führen, als umgekehrt.

Toprak in Kombination mit Steinbeißer Servet könnte ich mir gut vorstellen. Ömer ist ziemlich schnell und könnte die mangelnde Spritzigkeit von Servet (oder Hakan) kaschieren, während der Kollege das Organisieren übernimmt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Toprak ist schon ziemlich gut. Ich habe ihn jetzt ein paarmal beobachtet, wenn ich Leverkusen-Spiele geschaut hatte und er machte einen sichereren Eindruck, als sein Nebenmann Reinartz, obwohl man es wohl eher umgekehrt erwartet hätte.

Warum? Reinatz ist gerade mal ein halbes Jahr älter und auch nicht viel erfahrener (rechnet man Spiele der 2. Liga hinzu). Reinartz spielt übrigens total konstant, er hat bereits wieder genau den gleichen kicker-Schnitt wie letzte Saison.;)

Toprak wirkt mir noch zu hibbelig.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Reinartz hat aber schon Bayer-Erfahrung (so als Topteam) incl. Europapokal, stand schon mal im "erweiterten Kreis" der NM, da hätte man erwarten können, dass er den Neuling anlernt oder führt. Zumal, wenn Bayer die beiden zusammen spielen lässt und nicht etwa einen der beiden gepaart mit Manuel Friedrich.
Ich habe das aber nicht erwartet, denn ich halte von Reinartz nicht viel. ;)
Der hat zum Teil gehörig von Hyypiä profitiert und der hatte ihn "geführt". Reinartz braucht selbst eher Führung, als dass er den ähnlich alten Toprak führen könnte.
Außerdem habe ich nicht den Kicker-Schnitt zu Rate gezogen, sondern nur wiedergegeben, was ich gemeint habe, gesehen zu haben. ;)
Und für mich war Toprak der zumeist etwas besssere Spieler als sein Kollege.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.315
Punkte
113
Klose, Özil und Gomez könnten auch noch ausfallen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,790297,00.html
Zusammen mit der Tatsache, dass es sportlich um nichts mehr geht, droht hier ein echter Langweiler. Schade, Spiele gegen die Türkei haben eigentlich das Zeug für mehr.
Ich hoffe mal auf ein humorlosen 1:0 Sieg und Podolski als Matchwinner.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ja, wirklich schade. Warte schon sehnsüchtig auf das Zusammenspiel von Özil und Götze. Mir ist natürlich klar, dass Löw nicht unbedingt so augstellt hätte. Doch bin ich der Meinung, dass diese beiden hervorragend zueinander passen. In den besten Mannschaften der Welt spielen auch mehrere Filigran-Techniker Seite an Seite.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mittelfristig sicher, aber ob das für die EM schon als Startelflösung in Frage kommt, bezweifle ich noch. Dafür ist evtl Götze noch nicht abgeklärt genug und rechts ist defensiv nach wie vor keine gute Lösung in Sicht, da ist Müller offensiv die sichere Variante.
Für die Zukunft ist da nach Löws taktischen Gedankengängen aber einiges möglich. Es soll ja nach und nach auf den zweiten 6er verzichtet und eher auf eine 8 gesetzt werden - aktuell ist das entweder Kroos (der das in den letzten LS ganz ok gemacht hat) oder Schweinsteiger, wenn Khedira die 6 gibt. Wenn Götze körperlich und damit defensiv etwas stabiler wird (was ja fast von selbst kommt), ist da aber natürlich auch Götze vorstellbar - idealerweise im Wechselspiel mit Özil (der dafür aber defensiv auch tüchtig zulegen müsste). Die Konkurrenz Khedira/Kroos erscheint mir leichter zu verdrängen als Thomas Müller.
Nach der EM ist das sicher eine Option, vorher sehe ich Götze noch als erste Alternative auf RA oder auf Özils 10, was mit 18 ja auch völlig ok ist. Außerdem brauchen wir bei einem Turnier auch eine solche hochwertige Alternative (wie auch Schürrle links).
Im Hinblick auf 2014 aber könnte das MF durchaus Schweinteiger-Götze-Müller/Özil/Schürrle lauten, dann wohl mit Gomez vorne drin (klose als Standby-Option). Als Ausweichsystem ist aber auch ein 4-2-4 denkbar, für den Fall, dass Gomez ausfällt und kein weiterer guter Stoßstürmer da ist: dann mit Doppel6 Schweinsteiger/Khedira und stets rochierenden Müller/Götze/Özil/Schürrle(Poldi) davor. Hat auch seinen Reiz, zumal Götze und Özil ja durchaus im Bedarfsfall auf die Außen rücken können und Müller und Schürrle allemal Stürmerblut haben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Im Hinblick auf 2014 aber könnte das MF durchaus Schweinteiger-Götze-Müller/Özil/Schürrle lauten, dann wohl mit Gomez vorne drin (klose als Standby-Option).


es ist natürlich brutal ggü gomez, aber ich hoffe, dass klose bis zur wm 2014 noch stammspieler ist. gomez ist in der nationalelf bisher einfach eine vollkatastrophe. die torquote mag nicht so mies aussehen, aber wenn man quasi mit 9 feldspielern antritt, weil man gomez im zusammenspiel so gar nicht gebrauchen kann, dann muss da eine ähnliche torquote wie bei den bayern stehen. dann passt die kosten/nutzenrechnung.

ich habe vor kurzem mit einem kumpel darüber diskutiert: wenn gomez bei den bayern mal "nur" 15 tore erzielen würde (im moment ist er auf dem besten weg, diese marke zu knacken ;)) müsste man ihn ernsthaft hinterfragen, so gut diese marke objektiv auch sein mag. würde zwar wohl auch nicht gemacht, müsste man aber tun. ein reiner strafraumstürmer, der nichts anderes kann als die tore reinmachen und defensiv ein bisschen die räume zuzulaufen, hat einen hohen taktischen preis. wenn ein stürmer 28 tore erzielt ist der preis natürlich gerechtfertigt, gar keine frage. bei 22-24 toren auch. aber je weiter es runtergeht, desto mehr muss man überlegen.

in der nationalmannschaft ist dies der fall. wenn gomez sich da nicht ordentlich steigert, wie er es bei den bayern gemacht hat, wäre ich in der nach-klose zeit für ein 4-2-4. gomez wird diese zeit auf jeden fall bekommen, dafür ist seine torquote in der bundesliga zu gut. aber ich hoffe, dass löw, falls es drauf ankommt, die eier hat und gomez draußen sitzen lässt, wenn er so weiterspielt wie bisher.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Falls es mit dem Gomez-Spielertyp in der deutschen NM nicht so funzt, sollte der ewig verlässliche Super-Miro in Rente gehen, dann muss man sich eh' umorientieren.

Deswegen galt mein größeres "Beileid" bzgl. der Zwitter-A-Nationalmannschafts-Entscheidungen eher dem Verlust von Dejagah, als eben dem Verlust von Toprak.

Sollte es in Bezug einer mittelfristig anstehenden Klose-Nachfolge mit dem Gomez-Style nicht klappen, dann sind die Alternativen nämlich dünn gesät.

Dann bleiben in etwa nur Kießling und Cacau übrig.

Oder eben man sortiert angesichts der Diskrepanz zwischen Talentmangel und Talent-Überschuss ganz anders und bringt eine Vorwärtsaufstellung mit:

------------------------------ Schweinsteiger / Khedira
---------------- Götze / Schweinsteiger / Kroos
----- Müller / Götze / Beister / Castro------------------- Schürrle / Reus / Podolski / Marin
------------------------------ Özil / Götze
-------------------------------- Podolski / Kießling / Müller / Cacau
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Da man davon ausgehen kann, dass Löw bis zur WM 2014 Trainer bleibt, gehe ich auch davon aus, dass Klose Stammspieler bleiben wird. Selbst ein dann 36-Jähriger Klose wird spielerisch und vom Spielverständnis her meilenweit besser zu Löws System und dem Spielermaterial passen als Gomez. Da kann dieser pro Spiel 3 Abstauber machen, es wird ihm nichts nützen. Klose bringt Eigenschaften mit, die die restliche Mannschaft perfekt ergänzen. Dann spielt das Alter keine große Rolle. Kloses Spiel war auch nie auf Athletik oder Kraft ausgelegt. Er hat ein sehr ausgereiftes taktisches Gespür, weiß instinktiv wann er sich ins Aufbauspiel einschalten und wann in den 16er begeben muss, hat eine klasse Ballannahme und Weiterverarbeitung, kann andere sehr gut ins Spiel miteinbeziehen und hat selber einen unheimlichen Torriecher. Kurzum ein wahnsinnig intelligenter und wertvoller Spieler. Ich sehe nicht warum er wie ein Giggs nicht auch mit 36/37 absolute Weltklasse sein sollte solange keine schwere Verletzung dazukommt, die ihn weit zurückwirft. Die EM 2016 in Frankreich wird er wahrscheinlich nicht mehr erleben, aber bis dahin hat sich jeder, auch Gomez, hinten anzustellen. Diese Sonderstellung hat er sich absolut verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
Klose sieht richtig durchtrainiert aus, wirkt auch total beweglich, ist ja meilenweit (im positiven Sinne) von seiner körperlichen Verfassung bei den Bayern entfernt. Wenn er verletzungsfrei bleibt, dann dürfte er 2012 gesetzt sein.
Gomez ist eben Gomez. Jeder weiss was man an diesem Spieler hat oder auch nicht hat. Ich halte ja einen Klose in Topform auch für besser, wer aber über Jahre hinweg so zuverlässig trifft wie Gomez (nehmen wir mal das erste Jahr bei den Bayern davon aus) wird früher oder später auch in der NM eine tragende Rolle spielen.

Noch was anderes, ich weiss ja, dass Gegen seine Castrobekundungen nicht ganz ernst meint, aber ist hier wirklich ernsthaft irgendjemand davon überzeugt, dass der NM-Niveau hat? Ich sehe den ja (bewusst) nur, wenn es gegen den FCB geht aber da fällt mir auf, dass er überhaupt kein taktisches Verständnis hat, so oft wie möglich falsch steht und Angriffe grundsätzlich über seine Seite laufen, da Castro zumindest von den FCB Trainern wohl als Schwachstelle ausgemacht wird. Bevor der NM spielt, kommt eher der Lell in Frage...

Heute tippe ich übrigens auf einen Sieg der Türken. Die werden das Ding schaukeln, zumal die DFB Elf wohl versuchen wird, im Schongang die 90 Minuten zu absolvieren. Wenn die Türkei in dieser Konstellation nicht gewinnt, dann haben sie bei der EM auch nichts verloren. Dann wird eben Belgien Zweiter...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.197
Punkte
113
Ich denke selbst wenn bei Deutschland einige Spieler ausfallen, sollten wir das Spiel gewinnen, oder die so oft gepriesene 2. Garnitur ist doch nicht so stark wie sie gerne nach oben geschrieben wird. Ich muss auch sagen das mir von der Spielanlage derzeit die Belgier bei einer EM lieber waeren als die Tuerkei, wobei die Feiern der Tuerken in Deutschland sicherlich abgehen werden.
 

caligula

Banned
Beiträge
261
Punkte
0
Deutschland gewinnt heute Abend :1 und gegen Belgien 2:0. Die Türken holen am letzten Spieltag die notwendigen Punkte und die EM kann kommen:)
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Man den Türken fehlt eindeutig ein Passgeber in die Spitze. Die Bälle kommen immer zu spät so dass Burak ins Abseits fällt.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Khedira angagiert, die Innenverteidiger zweikampfstark aber Deutschland spielt wieder ohne Stürmer. Gomez verpasst es wieder mal sich ins Spiel mit einzubeziehen, kombiniert kaum, bietet sich nicht an...
Hoffe, Cacau, Schürrle oder Müller spielen da in Halbzeit 2. Da entwickelt man kaum Druck, auch wenn er das Tor schön macht.
 
Oben