Team USA


chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
Bin für eine Umbenennung des Threads in "Team" USA.

Vor Allem da ich irgendwo aufgeschnappt hab`, Coach K hätte die Leistung der Nummer 4 der Griechen imponiert. Hat da vllt jemand ne Quelle zu?
Sollte das tatsächlich so gewesen sein, fängt die Seuche schon beim Coach an. Papaloukas sollte (ihm) dann doch schon ein Begriff sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

J-Smooth5

Nachwuchsspieler
Beiträge
594
Punkte
28
Ort
Dirty South
chri$ schrieb:
Bin für eine Umbenennung des Threads in "Team" USA.

Vor Allem da ich irgendwo aufgeschnappt hab`, Coach K hätte die Leistung der Nummer 4 der Griechen imponiert. Hat da vllt jemand ne Quelle zu?
Sollte das tatsächlich so gewesen sein, fängt die Seuche schon beim Coach an. Papaloukas sollte (ihm) dann doch schon ein Begriff sein.

Ja,wenndas wirklich stimmen sollte mit Coach K,dann ist das entweder Unwissenheit über den Spieler,Vergesslichkeit oder a la ich weiß nicht wie der Grieche heißt und es ist egal,denn wir sind USA.

Trotzdem würde ich Coach K nicht für das Ausscheiden in Betracht ziehen.Ich finde schon allein die Spielerauswahl für die WM war gut.Spieler wie Battier oder Johnson mitnehmen fand ich klug,normalerweise hätten sie nicht mit ins Team USA dürfen.Dennoch sie erfüllen die Sachen in der Defense(Fouls aufnehmen,Battier) und in der Offense treffen sie höchst solide(Dreier,JJ).

Naja,hätte,wenn und aber das Turnier ist vorbei und die Amis haben wieder einmal micht gelernt,den Basketball anderer Nationen zu respektieren und somit zurecht nicht Weltmeister.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Man sollte nur nicht alles auf die Goldwaage legen. Wahrscheinlich hatte er vor den Zungenbrechern Angst und wollte auch die "Papas" nicht durcheinanderbringen. Den Spielern gegenüber würde ich auch eher, "Paßt auf die 4 auf" sagen, als dauernd den Namen.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Omega schrieb:
Man sollte nur nicht alles auf die Goldwaage legen. Wahrscheinlich hatte er vor den Zungenbrechern Angst und wollte auch die "Papas" nicht durcheinanderbringen. Den Spielern gegenüber würde ich auch eher, "Paßt auf die 4 auf" sagen, als dauernd den Namen.


Zumal Coach K doch die ganze Zeit von den gegnerischen Zahlen gesprochen hat, anstatt versuchen, die Namen irgendwie herauszustammeln. Genauso wars doch beispielsweise beim fussball, da gabs bei manchen Gegnern auch kein "Schweinsteiger" sondern das war die "Nummer 7".
 

aeMeFizzle

Nachwuchsspieler
Beiträge
574
Punkte
0
Ort
Baden
Also das ist selbst in unteren Fußballklassen so, wo man Gegner teilweise sehr gut persönlich kennt, aber während des Spiels trotzdem nur bei der Nummer nennt. Ist eben einfacher und im Eifer des Gefechts auch übersichtlicher.

Man kann es auch übertreiben, in alles, was die Amis gemacht haben, Arroganz rein zu interpretieren....
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
Alles klar. Hab das nur wo aufgeschnappt und konnte mir das eigentlich auch nicht erklären (den Medien gegenüber werden ja dann schon die Namen genannt). Deshalb auch meine Frage zu `ner Quelle. Aber ich glaub mal dem Lendenschurz. ;)
 

lewowitsche

Nachwuchsspieler
Beiträge
124
Punkte
0
außerdem wird er doch selbst auch coach k genannt
da kann man nicht von ihm erwarten dass er den namen von anderen ausspricht

zum thema usa nicht weltmeister: weiß zwar nicht wie die medien darauf reagieren, aber ich finde die amis brauchen nicht zu flennen
sie haben toll gespielt
es gab 4 mannschaften die einfach überragenden basketball gespielt haben
die amis waren eine davon
sie haben ein gutes turnier gespielt und sie müssen langsam lernen dass man imleben nicht alles gewinnt
und es macht auch mehr spaß wenn es nicht so einfach ist


nachdem was ich bei der wm gesehen habe, möchte ich nochmal was zu solchen behauptungen wie "die orlando magic sind unglaublich talentiert" oder "2009 wird orlando champion und howard mvp" sagen
das ist nich mal ein schlechter witz
sowohl howard als auch milicic haben gezeigt dass sie total überschätzt werden
bei den magic - so scheint mir - ist überhaupt kein potential
ich glaube sie werden die nächsten 10 jahre nicht die playoffs erreichen
 
Zuletzt bearbeitet:

jaman

Nachwuchsspieler
Beiträge
74
Punkte
0
Nur halt, dass man das internationale Spiel nicht wirklich mit der NBA vergleichen kann, also die Leistungen die sie bei einer WM bringen, mit den Leistungen in der NBA.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
lewowitsche schrieb:
nachdem was ich bei der wm gesehen habe, möchte ich nochmal was zu solchen behauptungen wie "die orlando magic sind unglaublich talentiert" oder "2009 wird orlando champion und howard mvp" sagen
das ist nich mal ein schlechter witz
sowohl howard als auch milicic haben gezeigt dass sie total überschätzt werden
bei den magic - so scheint mir - ist überhaupt kein potential
ich glaube sie werden die nächsten 10 jahre nicht die playoffs erreichen


:skepsis: Milicic war 3. bester Rebounder und bester Shotblocker des Turniers, liefert dazu 16 PPG und 2 APG und war mit weitem Abstand bester Serbe. Sicher hat er gegen Gasol auch eingeschenkt bekommen (ihn trotzdem deutlich unter seinem Schnitt gehalten), was aber nicht unwesentlich mit der katastrophalen Defensivrotation bei S&M zu tun hatte und der Tatsache dass er quasi ununterbrochen aushelfen musste. Du kannst einen Spieler wie Gasol nur dazu bringen schlechte Würfe zu nehmen bzw ihn in die Hilfe drängen, wenn die dann nicht oder zu spät kommt ist das nicht zu ändern.
Mag sein dass ich das ganze zu positiv sehe, aber du mit Sicherheit bedeutend zu negativ. Zumal wir hier von einem 21 jährigen in seinem ersten großen Turnier als Stammkraft (und gleich als go-to-guy) reden ...
Howard hat seine Limitationen (gerade im internationalen basketball) , nichtsdestotrotz war er eine durchaus produktive Figur wenn er auf dem feld war, was er im Konzept der Amerikaner nicht allzu oft war (13 Minuten im Schnitt, in denen er 7 Punkte und 5 Rebounds abliefert) .

Eine Wertung deines Posts lasse ich mal lieber stecken .
 

peyn

Nachwuchsspieler
Beiträge
271
Punkte
0
Ort
Nahe den Polen
J-Smooth5 schrieb:
Naja,hätte,wenn und aber das Turnier ist vorbei und die Amis haben wieder einmal micht gelernt,den Basketball anderer Nationen zu respektieren und somit zurecht nicht Weltmeister.

Nein, das stimmt so nicht ganz, von einigen Amerikanern wird die (Team-)Leistung anderer Mannschaften sehr wohl respektiert. Beispiel dafür:

“These guys (the Greeks) play together so much, (and) that’s the point. We’re past the point of just having 12 extremely great athletes. You’ve got to have some guys that play within the team game.” (Brad Miller)
 

MadMad

Nachwuchsspieler
Beiträge
384
Punkte
0
phishey schrieb:
schade das miller nicht mehr gespielt hat. kau ein spiel mit ihm während des turniers.

Miller war doch sogar der einzige US-Spieler, der gar keinen Einsatz in den WM-Spielen des US-Teams hatte. Da hatte er genug Zeit, den Gegner zu beobachten und dann schließlich so schlaue Sprüche wie oben rauszuhauen.
Er selbst kommt aber für meinen Geschmack der Beschreibung eines Team-Spielers am nächsten von den 12 US-Boys (neben Paul, Battier oder auch Hinrich, aber sonst...).
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
Sehe da auch kaum eine Möglichkeit, wie sich bei so kurzer Vorbereitung und kurzem Zusammenspiel in dieser Konstellation ein echtes Teamplay entwickeln kann. Die Idee mit der Zusammenstellung über mehrere Jahre ist da natürlich hilfreich. Aber ob sich da jemals solch eine Teamleistung wie bei so manch anderer Nation herausbildet, bezweifel ich noch. Spieler wie Vince Carter, Paul Pierce oder McGrady sind mMn unentbehrlich, da sie den ein oder anderen Dreier einstreuen und zusätzlich den nötigen Druck durch ständiges Ziehen zum Korb bringen. Leider sind diese sehr von Verlezungen geplagt und da seh` ich kaum eine Möglichkeit, dass diese mal eine Offseason nicht zur Regeneration nutzen und für Ihre Nationalmannschaft auflaufen. Man hat ja gesehen wie wichtig einer wie Anthony war, der einfach seine Würfe getroffen hat und auch von Außen für Gefahr sorgte. Ich sehe gerade darin noch Mängel im aktuellen Team. Gerade die Schützen sind es doch mMn die unter FIBA Reglement dringend benötigt werden. Innnerhalb der Dreipunkte Linie ist da einfach zu wenig Platz für Penetration. Deshalb denke ich auch, dass ein Ray Allen unbedingt ins Team gehört. Auch ein Redick dürfte bei den Spielen einen Unterschied machen. Die Nationalmannschaft braucht also IMHO einfach sichere Schützen von Außen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Paul Pierce wäre wohl von sich aus gerne dabei gewesen, nur wird er kaum bis gar nicht mehr berücksichtigt, nachdem er 2002 bei der WM eine ziemliche Egozockerei veranstaltet hat.

Aber gut, in diesem Sommer wäre er durch die Ellbogenoperation eh ausgefallen und jünger wird er auch nicht mehr. Insofern wird es wohl wirklich so sein, dass Spieler wie er, McGrady und Carter sich lieber im Sommer schonen oder gezielter auf einen Anlauf auf die Meisterschaft vorbereiten.
 

dASheep1

Nachwuchsspieler
Beiträge
432
Punkte
0
Ort
Bielefeld-Ost
MadMad schrieb:
Miller war doch sogar der einzige US-Spieler, der gar keinen Einsatz in den WM-Spielen des US-Teams hatte.
Ich glaube hier liegst du daneben, denn ich meine Miller im Spiel gegen Litauen (Live auf DSF) hat Miller ein paar Minuten in der Garbage-Time bekommen. Sah da auch wirklich nicht schlecht aus...
Also auch für mich sehr unverständlich warum der einzige 7-Footer und "europäisch spielende" Center so wenig zum Einsatz kam.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
dASheep schrieb:
Ich glaube hier liegst du daneben, denn ich meine Miller im Spiel gegen Litauen (Live auf DSF) hat Miller ein paar Minuten in der Garbage-Time bekommen. Sah da auch wirklich nicht schlecht aus...
Die USA haben bei der WM gar nicht gegen Litauen gespielt. Zuletzt bei Olympia 2004.
 

Dan-fivemag.de

Nachwuchsspieler
Beiträge
681
Punkte
0
Ort
Oberhausen
9 Minuten gegen China. 8 gegen Slowenien. 22 gegen Senegal. 11 gegen Australien.

Im Schnitt 5,3 Punkte, 3,8 Rebounds und 1,3 Assists.

/edit: warst schneller, King. Hier der Link zu seinen game-by-Game Stats...
LINK
 

KingLangi1st

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
kein problem, auf jeden Fall hast du ja noch super die partie gegen australien mitreingenommen, da hab ich gar nicht drangedacht
 
Oben