Tennisturniere in Saudi-Arabien


Was haltet ihr von Turnieren in Saudi-Arabien?


  • Umfrageteilnehmer
    33

zick

Bankspieler
Beiträge
6.587
Punkte
113
Verschrei es nicht! Die Saudis setzen das glatt durch bis nächstes Jahr, dass der Sieger 5000 Punkte bekommt. Und der ATP Präsident fährt auf einmal einen neuen Ferrari. Der steht dann in seiner neuen Garage in seinem neuen Sommer Domizil auf Hawaii.
Beschrei es bitte nicht.
Tennis muss immer bei 4 GS Turnieren bleiben. Möglichst auch bei 9 1000´ern
Wenn es irgendwann mal Saudi Open, anstatt AO heisst, wäre es nicht schön, aber noch irgendwie verkraftbar, da die Saudis sowieso ihre montären Muskeln spielen lassen werden.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.995
Punkte
113
Beschrei es bitte nicht.
Tennis muss immer bei 4 GS Turnieren bleiben. Möglichst auch bei 9 1000´ern
Wenn es irgendwann mal Saudi Open, anstatt AO heisst, wäre es nicht schön, aber noch irgendwie verkraftbar, da die Saudis sowieso ihre montären Muskeln spielen lassen werden.

Ich sagte bereits, dass man es nicht verschreien sollte. :belehr: Aber doppelt hält besser, vielleicht hilfts ja! ;)

"nicht schön" wären nicht die Worte, die ich wählen würde dafür. Allerdings scheint seit einigen Jahren im Freiluftirrenhaus alles möglich. Ich folge hauptsächlich Tennis und ein wenig Boxen. Früher Boxen mehr, aber der Sport hat so bescheuerte Seiten, dass es mir das Interesse überwiegend vergällt hat. Inzwischen ist es mit Zirkusattraktion wie 60 jähriger Tyson gegen Großmaul-Youtuber noch schlimmer geworden. Geradezu lächerlich.

Beim Boxen wird ja auch endlos das Saudi Geld ausgepackt und damit mehr oder weniger bisherige Marktregeln einfach pulverisiert. Krass Sportler mit Geld zuschei*en bis sie nicht mehr Nein sagen können; die dann auch noch vor der Kamera den Bückling geben, blöd grinsen, peinlichen Unsinn faseln. Ziemlich eklig! Für den Fan hat es allerdings beim Boxen einen Vorteil, den ich beim Tennis überhaupt nicht sehe! Es finden Kämpfe statt, die vorher nicht stattgefunden hätten. Außerdem gibt es unglaublich gute Fightcards mit teilweise 5, 6 sehenswerten Kämpfen. Diese, oder ähnliche Vorteile sehe ich beim Tennis überhaupt nicht. Dort treffen die Besten regelmäßig sowieso aufeinander. Es gibt hier keinen Gewinn für den Fan ... und für den Sport sowieso nicht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.558
Punkte
113
Ort
Austria
Ich hab’s eh schon mehrmals verstreut gepostet aber gerne nochmal: Laut Herwig Straka der im dreiköpfigen Bord of directors der ATP sitzt ist bereits beschlossen, dass Saudi-Arabien in den nächsten 2-3 Jahren ein zehntes 1000er Turnier im Kalender kriegen wird. Damit hofft man auch den Six Kings Slam dafür ad Acta legen zu können. Termin voraussichtlich vor oder nach den Australian Open, andere Zeitfenster dafür sind ja auch kaum mehr möglich. An den Grand Slams wird aber sicherlich nicht gerüttelt werden
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.587
Punkte
113
Ich sagte bereits, dass man es nicht verschreien sollte. :belehr: Aber doppelt hält besser, vielleicht hilfts ja! ;)
Es gab in den 90´er Jahren mal einen Compaq Grand Slam Cup. Da durften die 16 Spieler dran teilnehmen, die die meisten Punkte bei den Grand Slam Turnieren geholt haben. Dieser Wettbewerb war nach dem Masters. Wenn die Saudis diesen Wettbewerb wieder in´s Leben rufen würden, wäre ich okay damit, solange sie sich ansonsten zuückhalten. Ein zwei 500´er Turniere dürften sie auch austragen.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.995
Punkte
113
Es gab in den 90´er Jahren mal einen Compaq Grand Slam Cup. Da durften die 16 Spieler dran teilnehmen, die die meisten Punkte bei den Grand Slam Turnieren geholt haben. Dieser Wettbewerb war nach dem Masters. Wenn die Saudis diesen Wettbewerb wieder in´s Leben rufen würden, wäre ich okay damit, solange sie sich ansonsten zuückhalten. Ein zwei 500´er Turniere dürften sie auch austragen.

Ja, das wäre in der Tat wohl gar nicht die allerdoofste Option. Wenn ich mich recht erinnere, war der Grand Slam Cup damals schon wegen seines hohen Preisgeldes in Verruf. Somit könnten die Saudis hier eine Art "Tradition" fortsetzen :) Allerdings dürfte das herausfordernd werden für so ein Turnier noch Platz im Kalender zu finden. Vielleicht einfach den dullen Laver Cup in Rente schicken? Oder die Saudis paktieren mit dem Laver Cup und machen den "Grand Slam Rod Laver Cup" daraus. Tja, der Kreativität wären keine Grenzen gesetzt. :LOL:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.558
Punkte
113
Ort
Austria
Nichts gesehen und gut dass das Ding vorbei ist, heute war es wieder eine recht klare Sache für Sinner und zur Belohnung gab’s bei der Siegerehrung ein goldenes Racket von den Saudis neben den 6 Mio petrodollar Preisgeld. Und sehr viele nette und respektvolle Worte der beiden füreinander:

Kann mir übrigens beim besten Willen nicht vorstellen dass es da für Alcaraz und Sinner nicht auch ein finanzielles Trostpflaster für das Finale gibt damit man die beiden weiterhin anlockt (so absurd es klingt, aber sie sind es von der spielerischen Klasse halt wert wenn sonst alle anderen 1,5 Mio kriegen nur fürs Dabeisein). Ist aber auch egal, ab gehts nach Wien und Alcaraz soll sich erholen
 
Oben