Tour de France 2025


Boomer

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
18
Gregor Mühlberger mit Platz 18 bester Movistarfahrer. 👏
Und damit 2 Österreicher unter den ersten 20. 👏
Durchaus beachtlich, auch wenn es das vor 22 Jahren mit Totschnig und Luttenberger auch gab.
Die Durststrecke der Schweizer geht weiter. Die Zeiten mit Zülle, Dufaux oder Meier scheinen so schnell nicht wieder zu kommen.
Und dabei gibt es kein einziges österreichisches World oder Pro Team, dafür aber zwei schweizerische.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.781
Punkte
113
Kleine Aktualisierung der Statistik von vor ein paar Tagen:

Das Jahr 2025 bleibt der Rekordhalter für den größten durchschnittlichen Abstand der Plätz 2 bis 10 zum Sieger.
Dieses Jahr betrug der Abstand im Durchschnitt 0,424% der Siegerzeit, bisher war dort das Jahr 2024 der Spitzenreiter mit 0,414%. Die beiden Jahre sind die absoluten Ausreißer nach oben der durchschnittliche Zeitabstand ist damit ungefähr doppelt so hoch wie im Zeitraum von 2000 - 2025 (Mittelwert: 0,215%).

Insbesondere der Rückstand von Jegat als Zehnter sticht hier heraus, im Auswertungszeitraum gab es keinen, der bisher mehr als eine halbe Stunde Rückstand hatte - und dazu war die Tour mit 76 Stunden Fahrtzeit auch die kürzeste. Auch hier war das Jahr 2024 der bisherige Spitzenreiter. Insgesamt gab es Spitzenwerte beim Abstand für Platz 3 (Lipo), Platz 8, 9 und 10. Bei den Plätzen 4 bis 7 hat weiter das Jahr 2024 die Nase vorn.

Bleibt dabei - das Gefälle insbesondere in den letzten beiden Jahren ist unfassbar groß mit zwei Dominatoren, die es so selten gab bzw. im Falle von Pogi wohl noch nie.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
6.028
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Ja früher gab es immer noch die ein oder andere Bergziege die mit den absoluten Top Rundfahrern bei Bergankünften mitgehen konnte. Das fehlt aktuell gefühlt komplett.
Selbst bei einem Dominator in Armstrong. Hatte man mal Pantani, mal Mayo etc. Plus die anderen GT Fahrer waren teilweise nicht so extrem distanziert.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.281
Punkte
113
Ort
Landshut
Kleine Aktualisierung der Statistik von vor ein paar Tagen:

Das Jahr 2025 bleibt der Rekordhalter für den größten durchschnittlichen Abstand der Plätz 2 bis 10 zum Sieger.
Dieses Jahr betrug der Abstand im Durchschnitt 0,424% der Siegerzeit, bisher war dort das Jahr 2024 der Spitzenreiter mit 0,414%. Die beiden Jahre sind die absoluten Ausreißer nach oben der durchschnittliche Zeitabstand ist damit ungefähr doppelt so hoch wie im Zeitraum von 2000 - 2025 (Mittelwert: 0,215%).

Insbesondere der Rückstand von Jegat als Zehnter sticht hier heraus, im Auswertungszeitraum gab es keinen, der bisher mehr als eine halbe Stunde Rückstand hatte - und dazu war die Tour mit 76 Stunden Fahrtzeit auch die kürzeste. Auch hier war das Jahr 2024 der bisherige Spitzenreiter. Insgesamt gab es Spitzenwerte beim Abstand für Platz 3 (Lipo), Platz 8, 9 und 10. Bei den Plätzen 4 bis 7 hat weiter das Jahr 2024 die Nase vorn.

Bleibt dabei - das Gefälle insbesondere in den letzten beiden Jahren ist unfassbar groß mit zwei Dominatoren, die es so selten gab bzw. im Falle von Pogi wohl noch nie.

Ich bin ja der Letzte, was für den Pranger im Radsport steht. Das war hierzulande bei Armstrong gegen Ullrich seinerzeit gerade absurd. Weshalb ich Ersteren oft in Schutz genommen habe, denn so oder so haben sie unfassbare Leistungen abgeliefert.

Man braucht sich allerdings keine Illusion aus meiner Sicht machen, dass es heutzutage anders läuft und die modernen Trainingsmethoden und der allgemeine Fortschritt allein ursächlich sind für diese Zeiten, was da abgeliefert werden. Und sogar die zusätzlichen, wirklich nicht unerheblichen Leistungssteigerungen kompensieren bzw. sogar übertreffen können. Wie naiv kann man da sein?

Ganz ohne Vorwurf an die Protagonisten. Das Spiel wird immer das Gleiche sein und auch zu Ullrichs und Armstrongs Zeiten hieß es: Jede Kontrolle war stets negativ und es wird engmaschiger kontrolliert, als jemals zuvor. Für mich schmälert das jedoch gar nichts an den jeweiligen Leistungen. Klar, war es mal mehr oder etwas weniger pervers. Im moderneren Kontext glaube ich, dass es medizinisch zu Zeiten, als ein Riis die Tour gewinnen konnte, am wildesten zuging.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.752
Punkte
113
Und dann schreiben manche: "Jonas soll aufhören, hat eh keine Chance". Ja, Prost... dann werden die Abstände zu Pogi noch größer.
Jonas ist kein schlechter oder schwacher Fahrer, wie oft im Netz behauptet wird, auch das Weichei- und Mädchen gelaber nervt mich nur noch. Damit meine ich nicht euch, aber viele Kommentare auf Insta, YouTube & Co. Die ganze Fanszene wird vergiftet durch solche Leute, weil ihnen das Feld überlassen wird und der Eindruck entstünde, dass alle außer Pogi nichts leisten.
Schlimme Entwicklung, aber Hass und Häme sind ja modern.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
6.028
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Und dann schreiben manche: "Jonas soll aufhören, hat eh keine Chance". Ja, Prost... dann werden die Abstände zu Pogi noch größer.
Jonas ist kein schlechter oder schwacher Fahrer, wie oft im Netz behauptet wird, auch das Weichei- und Mädchen gelaber nervt mich nur noch. Damit meine ich nicht euch, aber viele Kommentare auf Insta, YouTube & Co. Die ganze Fanszene wird vergiftet durch solche Leute, weil ihnen das Feld überlassen wird und der Eindruck entstünde, dass alle außer Pogi nichts leisten.
Schlimme Entwicklung, aber Hass und Häme sind ja modern.
Vinge sollte aber tatsächlich auf andere GT's gehen.
Was bringt es Ende der Karriere da fünf zweite Plätze zu haben wenn er bei den anderen GT's Siege einfahren kann.
Lieber dann 3x Giro gewinnen anstatt 3x2ter bei der Tour.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.387
Punkte
113
Vinge sollte aber tatsächlich auf andere GT's gehen.
Was bringt es Ende der Karriere da fünf zweite Plätze zu haben wenn er bei den anderen GT's Siege einfahren kann.
Lieber dann 3x Giro gewinnen anstatt 3x2ter bei der Tour.
Das ist doch Unsinn. Sollen jetzt alle teams, bis auf uae ihre besten leute bei der tour zu hause lassen?

Beim größten Radrennen der Welt treten halt die besten an und wollen gewinnen, selbst wenn es schwierig wird.

Ich würde mal behaupten bei Ullrich erinnert man sich auch mehr an seine 2ten plätze bei der Tour als an den Vuelta Sieg.

Finanziell und marketingtechnisch lohnt sich ein tour podium bestimmt auch mehr als ein giro sieg.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.417
Punkte
113
Vinge sollte aber tatsächlich auf andere GT's gehen.
Was bringt es Ende der Karriere da fünf zweite Plätze zu haben wenn er bei den anderen GT's Siege einfahren kann.
Lieber dann 3x Giro gewinnen anstatt 3x2ter bei der Tour.
5x zweiter bei der Tour heißt aber auch 5x nur einen Pogacar Ausfall (Unfall, Verletzung, Krankheit, schlechter Tag) von einem Tour-Sieg entfernt.
Diese Chance lässt doch nicht liegen.
 

phobeross

Nachwuchsspieler
Beiträge
61
Punkte
18
Die müssen die Tour fahren, beide. Mindestens bis ein weiterer Fahrer in der absoluten Spitze mit dabei ist. (und der nicht bei UAE fährt...)
Sonst sinds 11 bzw 7 Minuten bis Platz 2.
Das zwischen Platz 3 und 10 auch schon über 20 min liegen sollte einem aber zu denken geben. Es ist nicht alles nur die Dominanz von Pogi.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
6.028
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Jedem seine Meinung. ich würde es nur Schade finden wenn Vinge am Ende der Karriere mit wenig da steht.
Ich persönlich finde dann hypotetisch z.b. 3x den Giro zu gewinnen wertvoller als 3x2 bei der Tour.
Die Tour ist vor allem in Deutschland die einzige GT, Vuelta und Giro werden wie Major Tours betrachtet.
International hat aber ein Giro Sieg sehr viel Wert.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.387
Punkte
113
Jedem seine Meinung. ich würde es nur Schade finden wenn Vinge am Ende der Karriere mit wenig da steht.
Ich persönlich finde dann hypotetisch z.b. 3x den Giro zu gewinnen wertvoller als 3x2 bei der Tour.
Die Tour ist vor allem in Deutschland die einzige GT, Vuelta und Giro werden wie Major Tours betrachtet.
International hat aber ein Giro Sieg sehr viel Wert.
Mal abgesehen davon dass Vingegaard schon 2 mal die Tour gewonnen hat, also sowieso nicht mit "nichts" da steht, sind 2te Plätze bei der Tour auch nicht nichts.
Und die Tour ist nicht nur in Deutschland das Maß aller Dinge sondern überall auf der Welt. (Ausnahme vlt der Giro für Italiener und Vuelta für Spanier)
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.541
Punkte
113
Jedem seine Meinung. ich würde es nur Schade finden wenn Vinge am Ende der Karriere mit wenig da steht.
Ich persönlich finde dann hypotetisch z.b. 3x den Giro zu gewinnen wertvoller als 3x2 bei der Tour.
Die Tour ist vor allem in Deutschland die einzige GT, Vuelta und Giro werden wie Major Tours betrachtet.
International hat aber ein Giro Sieg sehr viel Wert.

Vingegard hat mit 2 Tour Siegen und 5 Tour Posiums jetzt schon eine große Karriere, wie soll er am Ende der Karriere mit wenig dastehen?
Er will doch glaube dieses Jahr auch die Vuelta fahren, also es schließt sich nicht aus bei mehreren GTs erfolgreich zu sein. Aber die Tour ist das Maß der Dinge und da sollte er es immer versuchen, zumindest solange nur Pogacar vor ihm ist. Zu schnell fällt auch ein Pogacar mal aus.
 
  • Like
Reaktionen: Ken

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.556
Punkte
113
Und dann schreiben manche: "Jonas soll aufhören, hat eh keine Chance". Ja, Prost... dann werden die Abstände zu Pogi noch größer.
Jonas ist kein schlechter oder schwacher Fahrer, wie oft im Netz behauptet wird, auch das Weichei- und Mädchen gelaber nervt mich nur noch. Damit meine ich nicht euch, aber viele Kommentare auf Insta, YouTube & Co. Die ganze Fanszene wird vergiftet durch solche Leute, weil ihnen das Feld überlassen wird und der Eindruck entstünde, dass alle außer Pogi nichts leisten.
Schlimme Entwicklung, aber Hass und Häme sind ja modern.
Ich habe das nirgendwo so wahrgenommen. Ist ja auch lächerlich. Meine Sympathien sind zwar etwas mehr bei Pogacar, aber dem Visma Profi kann man keinen Vorwurf machen. Er ist der einzige ernsthafte Konkurrent des Überfahrers gewesen und hat es auch regelmäßig versucht. Das Weichei Gelaber ist doch bei Radsportlern sowieso ziemlich lächerlich. Sie trainieren absurde Umfänge, fahren bei Hitze, Regen und Hagel und stürzen sich ohne nenenswerten Schutz in steile Abfahrten und gefährlich Rennsituationen. Es dürfte wohl kaum einen Profi geben, der seine Karriere ohne schwere Verletzungen beendet. Mein Chirurg hat mal gesagt: es gibt zwei Sorten von Radfahrern. Die, die sich das Schlüsselbein schon gebrochen haben und die, die es sich noch brechen werden. Vingegaard saß einem Monat nach Rippenbrüchen, Lungenquetschung und Schlüsselbeinbruch wieder auf dem Rad und fuhr weitere 8 Wochen später die Tour. Das ist eigentlich unvorstellbar.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.720
Punkte
113
Vinge sollte aber tatsächlich auf andere GT's gehen.
Was bringt es Ende der Karriere da fünf zweite Plätze zu haben wenn er bei den anderen GT's Siege einfahren kann.
Lieber dann 3x Giro gewinnen anstatt 3x2ter bei der Tour.

Also was ist eigentlich dein Vorschlag hier. Soll er die Tour komplett ausfallen lassen? Mit halber Kraft fahren?
 
Oben