Tourneefavoriten 20/21


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Das Prinzip "Nur nicht zu viel Hoffnung machen" spielt da bei mir sicher auch eine Rolle. Allerdings sagst du bei den Windpunkten auch nur die halbe Wahrheit. Es stimmt zwar, dass Geiger im ersten Durchgang mit am meisten Rückenwind hatte. Der Unterschied zu Stoch und Granerud war da aber nicht groß. Im zweiten Durchgang hingegen hatten die beiden immer noch Rückenwind, wenn auch deutlich schwächeren - Geiger aber hatte leichten Aufwind. Oder nochmal in Zahlen:
Springer1. Dg.2. Dg.gesamt
Karl Geiger+13,2-2,5+10,7
Kamil Stoch+12,0+4,7+16,7
Halvor Egner Granerud+13,6+5,5+19,1
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Das Prinzip "Nur nicht zu viel Hoffnung machen" spielt da bei mir sicher auch eine Rolle. Allerdings sagst du bei den Windpunkten auch nur die halbe Wahrheit. Es stimmt zwar, dass Geiger im ersten Durchgang mit am meisten Rückenwind hatte. Der Unterschied zu Stoch und Granerud war da aber nicht groß. Im zweiten Durchgang hingegen hatten die beiden immer noch Rückenwind, wenn auch deutlich schwächeren - Geiger aber hatte leichten Aufwind. Oder nochmal in Zahlen:
Springer1. Dg.2. Dg.gesamt
Karl Geiger+13,2-2,5+10,7
Kamil Stoch+12,0+4,7+16,7
Halvor Egner Granerud+13,6+5,5+19,1

Und trotzdem war es der erste Durchgang, mit dem Rückenwind, wo sich Geiger den entscheidenden Vorsprung herausgesprungen hat. Es war der Versuch mit den schlechten Bedingungen, wo er geglänzt hatte. Vor allem im Vergleich zu Granerud.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Nach dem Neujahrsspringen darf man Halvor Egner Granerud sicher weiterhin als Favoriten bezeichnen, hat er doch - obwohl er noch keinen Tagessieg erringen konnte - mittlerweile die Tourneeführung übernommen. Und der Sieg in der Qualifikation von Innsbruck zeigt, dass er auch am Bergisel gut zurechtkommt.

Dahinter hat sich allerdings ein bisschen was verschoben. Ich hätte es ja nach dem 15. Platz von Oberstdorf wirklich nicht geglaubt - aber mit seinem deutlichen Sieg hat sich Dawid Kubacki im Kampf um den Tourneesieg zurückgemeldet:

Tourneewertung, Stand nach Garmisch

1. Granerud.... 555,0
2. Geiger...... 551,0
3. Stoch....... 548,3
4. Kubacki..... 546,4
5. Eisenbichler 531,5


Ob Stoch oder Kubacki es wirklich schaffen können, Granerud den Sieg zu entreißen? Ich würde ihnen zumindest größere Chancen einräumen als Karl Geiger, der sich zwar immer noch erstaunlich gut hält - aber irgendwie fehlt mir da noch der ganz große Befreiungssprung. Und selbst wenn er vor Bischofshofen rechnerisch noch im Geschäft ist, wird es schwierig - denn spätestens dann wird auch die Psychologie eine Rolle spielen.
Eisenbichlers Rückstand ist dann doch zu groß, um noch eine Rolle spielen zu können. So etwas wie bei Kubacki passiert ja nun auch nicht dauernd. Und ob Marius Lindvik hier hätte mithalten können, werden wir nun leider nie erfahren, da ihm die Kieferentzündung einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
 
Oben