Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.086
Punkte
113
Die Frage ist halt auch, wie sehr die Nets überhaupt jetzt in der kommenden Saison auf ihn setzen werden. Dank des QO hat er eine No-Trade-Clause und wird zu 99,99% im nächsten Jahr das Team verlassen. Die Nets werden diese Saison nochmal extrem hart tanken, da 2026 erstmal das letzte Jahr ist, wo man einen eigenen Pick hat und die Rookies viel spielen lassen. Mal ungeachtet dessen, dass ich kein Fan von Thomas bin, ist er dennoch fraglos einer der drei besten Spieler im Roster (was halt auch viel aussagt), wahrscheinlich sogar der beste, wenn es um den individuellen Output geht - lasse ich also vermehrt Traore oder Saraf statt ihn spielen, wird das Team noch schlechter - also das, was man will. Dazu hat Cam eben auch schon bewiesen, dass er nicht der einfachste Spieler ist (als ihm Nash mal erklären wollte, dass er den Ball mehr passen sollte, hat er einfach nur mit dem Kopf geschüttelt...) und seinen eigenen Wert massiv überbewertet. Ich denke, hier könnte es auch während der Saison noch krachen, wenn die Nets ihn bei den Minuten runterfahren und er auf dem Court weiterhin Empty-Stats auflegt.

Es ist halt wirklich eine absolut bescheidene Situation für Cam, wo ich aktuell aber auch keine bessere Situation sehe. Die Nets wollten ihn halt quasi gar nix anbieten, auf dem Markt gab es auch niemand, der Kohle und/oder Interesse hatte. Also blieb das QO die einzige Option. Ist ja bei Kuminga doch noch was anderes, der ja immerhin ein ganz passables Angebot auf dem Tisch hat (40/2 oder 50/2 mit TO). Natürlich auch nicht das, was er sich vorstellt, aber er könnte immerhin für ein Jahr schon mal deutlich mehr verdienen als mit der QO.

Lowe hatte es im Pod ja auch schon mehrfach gesagt, dass die RFA in diesem Sommer einfach unfassbar mies für die Spieler ist, weil sie quasi 0,0 Leverage besitzen.


In other news - und doch etwas überraschend, weil ich in ihm eigentlich immer noch einen durchaus passablen Backup-Big sehe:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.086
Punkte
113
Spontane Reaktion: Guter Deal für die Bulls, okayer Deal für Giddey, wahrscheinlich am unteren Ende dessen, was er sich vorgestellt hat. Aber die Relation ist schon heftig: Letztes Jahr hauen die Bulls 18 Mio pro Jahr für P-Williams raus (und das für 5 Jahre) und geben jetzt nur 25 Mio p.a. an Giddey. Der Williams-Deal war ja nicht nur so unfassbar grottig, weil man ihn so viel bezahlt, sondern weil das natürlich auch Signalwirkung für andere hat.

100/4 finde ich für Giddey und die Upside gut. Man hat für ihn getradet, es war klar, dass man langfristig mit ihm planen will. Da sind 25 Mio ein fairer Deal. Kann mir vorstellen, dass da noch eine Player Option im letzten Jahr drin ist.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.641
Punkte
113
Restricted free agent Josh Giddey has reached agreement on a four-year, $100 million contract to re-sign with the Chicago Bulls, agent Daniel Moldovan of Lighthouse Sports Management told ESPN on Tuesday.

The deal is fully guaranteed and contains no player or team options.

Keine Player-Option. Für mich ist das schlechte Agent Arbeit, wenn Giddey nur "Nic Claxton" Geld bekommt. Da gibt es doch viele Spieler wo man zurecht fragen darf, warum verdienen die mehr als Giddey jetzt.
Giddey für ca. 15% des Cap für die nächsten Jahre ist ein Steal, vor allem bei den Leistungen und der Upside die er in der 2. Saisonhälfte gezeigt hat. Der ist im schlechtesten Case ein überdurchschnittlicher Starter, wenn die Verbesserungen beim 3er konstant sind hat er Allstar Upside.
Bulls haben ihre Position ausgenutzt, dass es diese Offseason kaum Teams mit Capspace gab und erfolgreich Hardball gespielt. Gut für die Bulls, mit Giddey, Buzelis und Essengue hat man jetzt zumindestens 3 interessante, junge Spieler um die man herum was aufbauen kann.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
7.377
Punkte
113
Ganz schön wenig für Giddey. Steven Adams hat 2016 schon für 100/4 unterschrieben. Fast 10 Jahre später bei der Inflation sieht das schon ziemlich mager aus für einen Point Guard, der 21,2 Punkte, 10,7 Rebounds, 9,3 Assists bei 50% aus dem Feld und 46% von Downtown nach dem All-Star Break hingelegt hat. Ein sehr guter Vertrag für die Bulls. Damit gleicht man den Deal für Pat Williams praktisch wieder aus. Hätte eher so 30-35 Mio pro Jahr erwartet. Die fehlenden 5-10 müsste ihm Williams eigentlich überweisen. Ich finde es gut, dass da jetzt eine Entscheidung herbeigeführt wurde. Hat schon lange gedauert.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.086
Punkte
113
Giddey muss von draußen aber trotzdem noch gefährlicher werden. Die guten Quoten täuschen dann doch noch etwas, dass er weiterhin noch recht selektiv von draußen ist. Er wirft weiterhin um die 6 Dreier auf 100 Poss., dass ist für die aktuelle NBA noch zu wenig. Dazu auch fast alles aus Catch&Shot-Situationen und kaum self-created. Da ist die Diskrepanz bei der Creation schon krass. Wenn Giddey den Ball in der Hand hat, kann man immer noch recht gut absinken, weil er dann immer versucht, Richtung Korb zu kommen oder für andere was machen will. Dreier wirft er eigentlich nur, wenn er selbst als Playfinisher agiert (90% seiner Dreier sind assistiert). Den Pull-Up-Dreier muss er einfach ins Spiel bekommen, dass ist dann halt einfach eine Waffe, wie man z.B. bei Cade Cunningham sieht. Der generiert dadurch einfach noch mehr Platz für den Drive und seine Mitspieler.

Extrem spannend wird jetzt noch, was mit Coby White passiert, der nächstes Jahr ausläuft. Der hatte ja bisher einen absoluten Witzvertrag (nächste Saison 12,9 Mio), nächsten Sommer dann Unrestricted Free Agent, kann also überall unterschreiben. Die Bulls können ihn diesen Sommer nur 89/4 geben, was für White sehr wahrscheinlich viel zu wenig ist. Dazu könnten gut 10 Teams nächsten Sommer Cap-Space haben. Wenn die Bulls jetzt voll auf Giddey setzen, dann wird man wohl die Kröte schlucken müssen, dass man White in die FA verliert. Denn das wird wahrscheinlich nicht ganz so schlimm sein, als wenn man White stattdessen 35 Mio oder so zahlen wird, vor allem, wenn man dann noch gegen andere Teams bietet.

Die Bulls haben nächsten Sommer echt eine gute Chance, das Team mal wieder langfristig gut aufzustellen. Vucevic läuft aus (nachdem man wieder jahrelang verpasst hat, ihn für Assets zu traden), Collins und Huerter mit jeweils 18 Mio raus, dazu wie gesagt White sowie die kleineren Verträge von Dosunmu (den man evtl. günstig halten kann) und Carter. Stand jetzt sind das selbst mit Giddey gerade mal 85 Mio, die aktuell fix sind und fast 80 Mio Platz bis zum Cap.

Bzgl. der anderen Verträge: Der Markt für die RFA war einfach komplett beschissen dieses Jahr. Das kann man auch nur schwer mit anderen Jahrgängen vergleichen, wo die Spieler mehr Optionen hatten oder durch krasse Cap-Anstiege einfach irre viel Geld auf einmal da war.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
7.377
Punkte
113
Der Fit mit Giddey und White ist doch eh nicht so gut. White ist offensiv richtig streaky und gibt dir an guten Tagen 30+. Defensiv kann man Giddey aber wahrscheinlich einen besseren Partner an die Seite stellen. Also schon die bessere Wahl zwischen den beiden für die Bulls. Einen 3D Guard findet man bestimmt noch irgendwo. Giddey verteidigt ja eher größere Spieler.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.641
Punkte
113
Ein smartes Team hätte White, Vuce, Dosunmu und co. längst gegen Assets für einen ordentlichen Rebuild getraded, für Caruso keinerlei Picks bekommen zu haben ist immernoch haarsträubend. Giddey und Buzelis ist ein Anfang, aber ich halte das Bulls Management immernoch für ein Bottom 5 Front Office, siehe Patrick Williams und der Lonzo-Okoro Deal war auch kein guter, Ty Jones > Tre Jones, Bulls holen den schlechteren für mehr Geld - also da sind schon wieder Entscheidungen dabei wo man sich fragt, wo wollen die Bulls hin - den für einen Differencemaker im Draft ist das Team zu gut - die Antwort dürfte weiterhin sein: in die Play-Ins.
Was dieses Team mit massig Capspace anfängt nächste Offseason steht noch in den Sternen, die Chancen stehen aber gut sie machen was dummes damit.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.805
Punkte
113
Aber willst du trotzdem so einen Spielertyp 25 geben wenn du was aufbauen willst? Hätte ihm trotzdem weniger angeboten. Die entscheidende Frage ist ja wirklich wie man in der neuen cap Zeit ein nachhaltiges Team aufbauen kann ohne es nach ein paar Jahren wegen dem cap wieder einzureisen. Wenn du ein Titelanwärter sein willst, ist dann giddey ein Teil davon der 15% bekommen sollte? Damit muss er ja mindestens ein guter starter in so einem Team das vorne mitspielen will sein. Sein Skillset erfordert aber ja den Ball in seiner Hand, also wie sieht so ein Team aus das giddey mit als Schlüsselspieler dann einsetzten möchte. Und wie funktioniert er dann auch in den Playoffs?

Der Vertrag sollte aber immer Tradebar sein.
 
Oben