Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.541
Punkte
113
Anstelle der Hornets würde ich vor allem Picks haben wollen. Sabonis würde gut passen, aber was haben die Kings an wirklichen Assets anzubieten? Lamelo nur für Sabonis herzugeben, finde ich ein bisschen wenig.
Hornets haben ja Picks, u.a. auch den der Mavs in 2027. Und das neue Management will nicht mehr ewig tanken, die müssen sich ja auch beweisen und da wird definitiv ein Playoff-Einzug auf der Agenda stehen.

Sabonis ist als Spieler erstmal LaMelo vorzuziehen. Deutlich höherer Floor, zuverlässig, absolute Maschine in der RS. Dazu dürfte er recht wenig Interesse sonst in der Liga haben, da sein Wert für die Playoffs einfach kleiner ist. Sollte in Charlotte aber nicht so relevant sein. Ansonsten kann man sicherlich noch schauen, dass man jemand wie Devin Carter oder Clifford bekommt, wenn man denkt, dass man Leverage ggü. den Kings hat. Aber für mich sieht das eher so aus, dass hier zwei Parteien handeln könnten, die beide was machen wollen. Sabonis ist halt älter, LaMelo hat das vermeintlich höhere Potential - irgendwie hab ich das Gefühl, dass man beide recht ähnlich bewerten dürfte, was ihren Trade-Value angeht.

Wäre auch definitiv kein Sabonis-Haliburton-2.0-Trade... (dafür müsste LaMelo schon komplett explodieren, sein Spiel umstellen und fit bleiben...).

LaMelo hat direkt mit einem Clown-Emoji darauf geantwortet. Da wird wohl nicht viel dran sein.
Liegt vielleicht daran, dass LaMelo selbst einer ist? :clowns:
Spaß beiseite, der Beatwriter der Hornets hat auch schon was dazu geschrieben, es soll wohl von beiden Seiten Unzufriedenheit herrschen und die Leute sind eigentlich recht zuversichtlich, was die Stories angeht, da sie ja auch nur das verbreiten, was ihnen gesteckt wird. Denke tatsächlich, dass hier einiges im Hintergrund passiert. Es ist ja eben auch nicht mehr das Management, was LaMelo gepickt hat, sondern neue Personen. Und die haben deutlich weniger Probleme, ihre hohen Draftpicks und vermeintliche Franchiseplayer zu traden, als die Leute, die diese gepickt haben.

Es wäre den Hornets einfach nur zu wünschen, dass man sich von dieser unsägliche LaMelo-Saga befreit. Seit Jahren der vermeintliche Heilsbringer, aber wirklich geliefert hat er nicht. Allein die Spiele pro Saison: 51 - 75 (insgesamt wohl seine beste Saison) - 36 - 22 - 47. Das ist einfach krass. Selbst "Streeth Clothes" AD hat in der Periode mehr Spiele gemacht als Ball. Ant hat mehr Spiele als LaMelo und Wiseman zusammen. Die Hornets sind da irgendwie auch zur Geisel der Gesundheit von ihm geworden. Weil man ständig hofft, dass es ja besser laufen wird, wenn er mal fit ist. Dafür einen Spieler zu bekommen, der dir einen stabilen und hohen Floor gibt, wäre halt echt nicht verkehrt und würde der Franchise insgesamt einfach gut tun. Hilft ja auch den jungen Spielern, der Stimmung in der Kabine, etc. Gefühlt sind die beiden Anführer ja aktuell - "Ich möchte Präsident werden"-LaMelo und "Lass mich meine Freundin mit Billardkugeln bewerfen"-Bridges.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
65.202
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Niemand nimmt Lamelo. Vielleicht in China oder wenn irgendwann Vegas ein Team kriegt und den Clownshows in der Stadt Konkurrenz machen will
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.639
Punkte
113
ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass der jemals in einem winning-team eine tragende rolle spielen wird. würde mich auch nicht überraschen, wenn er am ende seine karriere noch immer bei null playoff-spielen steht.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.541
Punkte
113
Niemand nimmt Lamelo. Vielleicht in China oder wenn irgendwann Vegas ein Team kriegt und den Clownshows in der Stadt Konkurrenz machen will
Nope, der zieht noch. In 5 Jahren oder so nicht mehr, aber in dem Alter und nur mit den Hornets als Franchise hat der definitiv Interesse und Tradevalue in der Liga. Vor allem bei solchen Teams, die sich neu aufstellen wollen, eine neue Timeline etablieren. Weil die potentielle Upside einfach da ist. Der positive Impact auf die Offense ist schon krass und solche Main Creator werden halt gesucht. Dass das ganze auf extrem wackeligen Beinen (bzw. Knöcheln...) steht, ist klar, jeder Playoff-Contender wird einen ganz weiten Bogen um ihn machen. Aber es gibt genug Franchises, wo sich das Management vorstellen kann, dass man für LaMelo tradet. Ganz sicher.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
4.802
Punkte
113
Naja, so vehement würde ich nicht davon ausgehen, dass niemand sich lamelo antun würde.

Jüngstes Beispiel ist z.b. giddey.
Die Bulls wurden hart ausgelacht und verurteilt.
Mittlerweile sieht das anders aus. Giddey hat sich gesteigert, an ein paar Schrauben gedreht und es läuft für alle Beteiligten eigentlich ziemlich gut.

In der NBA ist es einfach so sauwichtig, als Spieler in der richtigen Situation zu sein bzw in diese zu kommen.

Und lamelo hat eindeutig zu viel Talent, um nicht noch irgendwo noch ne Chance zu bekommen und dann bei den richtigen vets auch in der Lage ist, den Schalter doch noch umzulegen.
 

Ballking

Bankspieler
Beiträge
2.673
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Geiler Zocker, aber ob er jeweils Winning Basketball spielen wird? Zumindest als erste Option bezweifel ich das stark.

Erinnert mich irgendwie an Jason Williams:
Bei den Kings ne flashy Highlightmaschine, aber kein guter Defender und höllisch ineffizient, so das man ihn gegen Mike Bibby tauschte.
Und erst in Miami, wo er dann in einer kleineren Rolle "seriöser" spielte, kam der Erfolg.

Da müsste LaMelo eigentlich hin, sehe aber nicht, das er + Family eine kleinere Rolle akzeptieren würden.

Entweder er stellt sein Spiel um, oder er wird weiter der Tik-Tok-Tank-Commander bleiben.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
2.085
Punkte
113
Interessanterweise hat Ball außer in der Rookie Saison immer ein pos. On/Off gehabt.
Ich konnte es selbst kaum glauben. Dieses Jahr +12 bisher. Dabei scheint er die Offense mehr zu verbessern als er die Defense verschlechtert ... wenn das Sinn ergibt. Vielleicht drückt das aber auch die Schwäche des Hornets Rosters aus. Die Verletzungsanfälligkeit ist sicher ein weiteres großes Problem.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
62.263
Punkte
113
Der Blake-Trade hatte seine guten Momente, vor allem zu Beginn, aber es waren damals auch ganz andere Rahmenbedingungen als jetzt, speziell aktuell und sonderlich nachhaltig war die Nummer leider nicht.

Ich hoffe man hat daraus ein bisschen was gelernt und macht um Personalien ala Davis einen großen Bogen…
:saint:
 
Zuletzt bearbeitet:

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.690
Punkte
113
Hornets haben ja Picks, u.a. auch den der Mavs in 2027. Und das neue Management will nicht mehr ewig tanken, die müssen sich ja auch beweisen und da wird definitiv ein Playoff-Einzug auf der Agenda stehen.

Sabonis wäre bei den Lamelo Hornets als Floorraiser eher vonnöten gewesen. So passt das finde ich einfach nicht zusammen, wenn man ein Team gänzlich neu um einen Sophomore und einen Rookie aufstellen möchte. Ich hoffe das neue Management hat nochmal ein bisschen Geduld. Ich würde wie gesagt eher alles zu Assets machen, noch 1-2 Jahre schauen wie sich es sich entwickelt. Vor allem wenn man den guten 2026er Draft berücksichtigt. Dieser könnte die Perspektive der Hornets nochmal stark beeinflussen. Warum also voreilig so einen Move gegen die Timeline machen?
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.541
Punkte
113
Sabonis wäre bei den Lamelo Hornets als Floorraiser eher vonnöten gewesen. So passt das finde ich einfach nicht zusammen, wenn man ein Team gänzlich neu um einen Sophomore und einen Rookie aufstellen möchte. Ich hoffe das neue Management hat nochmal ein bisschen Geduld. Ich würde wie gesagt eher alles zu Assets machen, noch 1-2 Jahre schauen wie sich es sich entwickelt. Vor allem wenn man den guten 2026er Draft berücksichtigt. Dieser könnte die Perspektive der Hornets nochmal stark beeinflussen. Warum also voreilig so einen Move gegen die Timeline machen?
Weil LaMelo aktuell noch einen vernünftigen Tradevalue hat. Das kann in 2 Jahren tatsächlich auch schon wieder anders ausschauen. Und eben der Franchise einfach eine andere Richtung geben und sich von der Vorstellung lösen, dass LaMelo der Franchiseplayer sein kann. Das hat man jetzt in den letzten Jahren gesehen, dass er das nicht ist.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.742
Punkte
113
Ort
Teahupoo
An Stelle der Pistons kann man das machen, aber maximal zu einem Deal wie diesem hier:
1763743241367.png


Der Core muss und das Talent muss intakt bleiben. Stewart würde ich auch nur abgeben, da mit Reed und Duren die Center Position exzellent besetzt ist und Davis wenn fit, schon ein enormes Upgrade über Harris+Stewart wäre.
Trotzdem tut man sich irgendwie schwer das so zur Zeit zu machen, da die Pistons einfach verdammt gut aussehen.
Die Verlockung mit einem fitten Davis auf PF die NBA zu dominieren ist schon verdammt groß.
Btw. Was viel besseres dürfte Dallas hier auch nicht bekommen.

Ich habe noch eine andere Idee, da sich die Pistons für SF/PF im nächsten Jahr durch einen Abgang von Harris schon ein bisschen neu aufstellen müssten. Markanen ist wohl out of reach bei dem Preis. Davis....weiss nicht ob Dallas das macht, da ich nicht denke dass die Pistons viel Gegenwert abgeben bei seinen Ceiling (Verletzungen eingerechnet) mit 32 und dem dicken Vertrag da dran.
Den Pistons fehlt noch auf dem Big Wing ne Granate mit Spacing.
Tari Eason hat bei den Rockets keinen neuen Vertrag bekommen. Seine Advaced Stats sehen toll aus und er kann den Dreier. Bei 35 Minuten wäre er unter den Top Shootern der Liga. Bei 34 Minuten wäre er auf Markanen Niveau dieser Saison.
Defensiv ist er ne Granate und würde als 4&D perfekt neben Duren passen.
Mit nem Trade hätte man ja alle Rechte ihn zu verlängern und als Impact Player sehe ich ihn enorm hoch.
Für mich wäre er bei diesen Pistons ein perfect fit und könnte ein "under the radar move" durchgehen.
Würde ich eher machen als Davis.
Was denkt ihr würde der kosten?
Einen guten Rotationspieler plus hohen Second Rounder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.541
Punkte
113
Tari Eason hat bei den Rockets keinen neuen Vertrag bekommen. Seine Advaced Stats sehen toll aus und er kann den Dreier. Bei 35 Minuten wäre er unter den Top Shootern der Liga. Bei 34 Minuten wäre er auf Markanen Niveau dieser Saison.
Eason irgendwie in eine Shooter-Kategorie zu packen, ist noch viel zu früh. Er hat aktuell diese Saison bei kleiner Sample-Size eine Quote von 50% - aber wir reden von gerade mal 50 genommenen Dreiern. Das Problem bei ihm ist einfach, dass sein Volumen bis auf dieses Jahr noch viel zu niedrig ist. Da steht er jetzt bei gut 6 Dreiern pro 100 Poss. über die Karriere und das ist quasi Non-Shooter-Niveau, wo quasi keiner einen harten Closeout läuft oder man sich denkt - lass den schießen, der soll uns erstmal bestrafen, wenn er frei steht. Er trifft zudem gerade 64% aus der Ecke, das ist eine Quote, die er nicht halten wird.

Bei Eason muss sich jetzt erstmal einiges stabilisieren, wenn er über eine ganze Saison in Richtung 10 Dreier werfen kann und diese mit 40%+ trifft, kann man da durchaus zuversichtlich sein, aber selbst das könnte fast noch ein Outlier sein, wenn er in den 5 Jahren zuvor (3 Jahre NBA, 2 Jahre College), dieses Volumen und diese Quote noch nie gezeigt hat.

Ich finde Eason ist ein superspannender Spieler und kann mir auch gut vorstellen, dass er sehr gut bei den Pistons reinpasst. Aber 11 Spiele sind noch keine Sample-Size, um in irgendwie in eine Shooter-Kategorie zu packen. Das ist vom Volumen bisher eher die Kategorie Draymond.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.742
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ja ist nen ganz klares Gamble und eine Wette auf das Unbekannte. Wenn der Einsatz gering ist, wäre es aus meiner Sicht die Sache wert.
Manchmal kann das aufgehen und es gibt einige Teams die viel bezahlt haben für Potential.
Ich erinnere nur mal an den hier:
1763746047700.png
Avdija war für mich zum Zeitpunkt ein ähnlicher Spieler wie Eason, nur mit schlechterer Defense. Trotzdem haben die Blazers viel bezahlt.
Eason wäre wohl deutlich billiger und er hat die Anlagen eine ähnliche Entwicklung zu nehmen plus Defense.
 
Zuletzt bearbeitet:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.541
Punkte
113
Ich hab ja auch gesagt, dass ich Eason total spannend finde, aber die Annahme, dass er ein Markkanen-artiger Shooter ist, kaufe ich halt nach 11 Spiele mit 50% 3er-Quote nicht.

Bei Avdija kurz einige Punkte dazu: Dessen Preis war wirklich nicht hoch - ein später Lotterypick in einer historisch schwachen Draft, ein Pick fünf Jahre später. Dazu kam Avdija auch aus seiner Breakout-Saison und hatte den wohl besten Vertrag der ganzen Liga. Und bei Avdija hatte man auch immer im Kopf, dass er eine größere On-Ball-Rolle einnehmen kann, der war schon in der Jugend überragend, hat bei U-Turnieren komplett dominiert. Eason geht in die Rolle Elite-Roleplayer, bei Avdija konnte man auch drauf setzen, dass er eine größere Rolle einnehmen kann.
 

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
543
Punkte
63
An Stelle der Pistons kann man das machen, aber maximal zu einem Deal wie diesem hier:

Der Core muss und das Talent muss intakt bleiben. Stewart würde ich auch nur abgeben, da mit Reed und Duren die Center Position exzellent besetzt ist und Davis wenn fit, schon ein enormes Upgrade über Harris+Stewart wäre.
Trotzdem tut man sich irgendwie schwer das so zur Zeit zu machen, da die Pistons einfach verdammt gut aussehen.
Die Verlockung mit einem fitten Davis auf PF die NBA zu dominieren ist schon verdammt groß.
Btw. Was viel besseres dürfte Dallas hier auch nicht bekommen.

Ich habe noch eine andere Idee, da sich die Pistons für SF/PF im nächsten Jahr durch einen Abgang von Harris schon ein bisschen neu aufstellen müssten. Markanen ist wohl out of reach bei dem Preis. Davis....weiss nicht ob Dallas das macht, da ich nicht denke dass die Pistons viel Gegenwert abgeben bei seinen Ceiling (Verletzungen eingerechnet) mit 32 und dem dicken Vertrag da dran.
Den Pistons fehlt noch auf dem Big Wing ne Granate mit Spacing.
Tari Eason hat bei den Rockets keinen neuen Vertrag bekommen. Seine Advaced Stats sehen toll aus und er kann den Dreier. Bei 35 Minuten wäre er unter den Top Shootern der Liga. Bei 34 Minuten wäre er auf Markanen Niveau dieser Saison.
Defensiv ist er ne Granate und würde als 4&D perfekt neben Duren passen.
Mit nem Trade hätte man ja alle Rechte ihn zu verlängern und als Impact Player sehe ich ihn enorm hoch.
Für mich wäre er bei diesen Pistons ein perfect fit und könnte ein "under the radar move" durchgehen.
Würde ich eher machen als Davis.
Was denkt ihr würde der kosten?
Einen guten Rotationspieler plus hohen Second Rounder?

Dallas wird das schon deshalb nicht tun können, da sie mit deinen Trades nochmal 3 Bigmen erhalten und sie auf dieser Position noch am wenigsten Probleme haben. Die brauchen entweder junge Spieler oder zumindest Akteure auf den "kleinen" Positionen. Ohne andere Trades/Tradepartner wird das nicht klappen, gleichwohl das Angebot fernab der Frage der Passigkeit in Ordnung ist. Nicht überragend, aber auch kein Luka-Move.
 

LukaMagic

Nachwuchsspieler
Beiträge
217
Punkte
63
Wie der Heilsbringer Anthony Davis nun wie eine heiße Kartoffel, herumgereicht wird...
Der hat bisher 14 Spiele für Dallas gemacht. Das wäre schon ein verrückter Turnaround. Luka für jemand abgegeben zu haben, der dann nur 14 Spiele bestreitet.
Hängt wohl davon ab, wie der medizinische Staff Davis Körper beurteilt. Ich meine, jetzt kriegen sie sicherlich noch etwas Gegenwert. Können noch einen guten Pick nächstes Jahr einfahren und dann tatsächlich neu aufbauen. Flagg muss ja selbst erst noch so richtig in der NBA ankommen. Dieses Jahr geht da nichts weltbewegendes, maximal noch zum Play-In aufraffen wenn Irving zurückkommt.
 
Oben