UEFA 5-Jahres-Wertung


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.081
Punkte
113
Hertha wird damit wohl das neue Mainz. Und in der nächsten Runde greifen dann die Mainzer selbst wieder ins Geschehen ein... :panik:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.081
Punkte
113
Die spanische Liga hat es wieder als einzige geschafft, dass alle Vereine überwintern - diese Dominanz ist schon enorm.

Die Bundesliga sollte für die nächsten Jahre 4 CL-Starter sicher haben. Die 6,5 Punkte Rückstand kann die Serie A diese Saison nicht mehr realistisch aufholen, und danach ist es wegen der CL-Reform bis 2021 (?) sowieso wurscht.

Aktueller Stand: KLICK
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.148
Punkte
113
Finde es wirklich bemerkenswert das sich die Bundesliga weiter klar vor der PL positioniert. Ich hatte eigentlich damals angenommen das diese Wachablösung auf Platz 2 nur vorübergehend ist, da der finanzielle Unterschied zu extrem ist und langfristig eben i.d.R. Geld doch der ausschlaggebende Punkt ist.

Das kann man auch nicht mehr mit fehlender Wertschätzung gegenüber der EL erklären. Wird interessant in den nächsten Jahren. Man muss hoffen das Arsenal Wenger behält dann haben wir zumindest einen sicheren Ausscheider im AF aus England.

Denke langfristig wird die PL wieder an der Bundesliga vorbeiziehen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.081
Punkte
113
Platz 2 oder 3 ist aber doch völlig egal. Und nach der CL-"Reform" wäre sogar Platz 4 noch in Ordnung. Insofern hat die Bundesliga die vier CL-Plätze wohl allerspätestens seit dem Gladbacher Comeback in Florenz für die nächsten Jahre sicher.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.148
Punkte
113
Klar wichtig ist es nicht was CL Plätze anbelangt. Einfach nur beeindruckend das man die mit Abstand reichste Liga der Welt derart in Schach halten kann.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Zumal nunmehr feststeht, dass in der CL Leipzig und evtl. Hoffenheim drin sind, die beide definitiv in Lostopf 4 kommen bzw. kämen, wenn Hoffe die Quali schafft. Bei dem extrem gut besetzten CL-Teilnehmerfeld nächstes Jahr mit mutmaßlich fünf Engländern ohne Arsenal, ist es gut möglich, dass die beiden in der CL schon in der Gruppenphase die Segel streichen und damit eine Menge Rohpunkte flöten gehen.

Nichtsdestototz bleibt die 5-Jahreswertung-Rangliste erhalten und nunmehr darf man halt nicht auf Rang 5 absteigen.

Eine Regelung ist jedoch nicht so fein für die Buli. Die Klub-Koeffizienten errechnen sich ab 18/19 ohne die jeweilige Nationenanteile. D.h., dass Europacup-Neulinge bei 0,0 Klub-Punkten anfangen und nicht wie bisher bei ca. 15,0 für die Buli und damit sind auch in der Europa League Neulinge aus Deutschland erstmal sicher im letzten Topf. Gerade weil in der Bundesliga doch die Mischung häufiger ist, als bsp. in England oder Spanien wo in der Regel immer die üblichen Verdächtigen in den Europacuprängen sind. Glück für Köln und Freiburg, dass die gerade noch in der letzten Saison mit dem Nationenanteil reinrutschen und damit leichtere Ausgangspositionen für die EL haben werden. Das dürfte bei denen mindestens für Topf 3 reichen.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Die Spanier in dieser Saison mit der schlechtesten Saison der letzten 4 Jahre und denoch mit 20,142 mit dem viertbesten Ergebnis der letzten 4 Jahre. Italien 14/15 (19,000) und Deutschland 15/16 (16,428) folgen auf den Plätzen 5 und 6.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.081
Punkte
113
Die CL-Reform kommt für die Bundesliga wirklich zum perfekten Zeitpunkt. Wäre Platz drei weiterhin entscheidend, müsste man sich größere Sorgen machen.

Frankreich auf Platz fünf dagegen ist noch ziemlich weit weg. Dass man auch mittelfristig vor ihnen bleibt, trotzdem nicht unbedingt selbstverständlich, wenn PSG zum echten Topteam wird und der FC Bayern andererseits nachlässt. Vom Rest her müsste die Bundesliga zwar schon etwas besser einzuschätzen sein, aber kaum eindeutig - dazu fehlen abgesehen von Dortmund die weiteren relativ konstanten Teams. Ob Leipzig das wird, erst mal abwarten, der Start dieser Saison spricht eher dafür, dass das noch dauern könnte (wenn es denn je passiert).
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.081
Punkte
113
Ohje ohje...die deutschen Teams werden in EL und CL zur Zeit ziemlich zerlegt...ist das nur Zufall?


Zufall kaum: Leipzig ist unerfahren, der FC Bayern offenbar etwas schlechter als die letzten Jahre, Dortmund hatte Los- und Schiri-Pech und in der EL hat man ganz einfach ziemlich schwache Vertreter. Dürfte nicht viel werden diese Saison.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.864
Punkte
113
Interessiert doch auch nur die Bundesliga ob Platz 2/3 oder 4 in der 5-Jahreswertung. Alles berechtigt 4 fixe Startplätze in der CL. Sollte Frankreich mal bedrohlich nahe kommen dann kann man sich wieder Gedanken machen, aber so lange das nicht der Fall ist, braucht man keine künstliche Panik verbreiten, aber in Deutschland ist sowas an der Tagesordnung.

15/16 hat die Bundesliga noch die 2. meisten Punkte geholt und 2016/2017 die 3. meisten und zwischen Platz 2 und 5 war alles sau eng, kp wo das Problem sein soll? Es war nichtmal eine Saison dabei wo Frankreich oder Italien der Bundesliga 4/5 oder mehr Punkte abgenommen haben, eigentlich haben die in den letzten Jahren überhaubt garnix abgenommen und selbst wenn, die Bundesliga hat mehr Punkte als diese Ligen nicht gepachtet, kann durchaus mal vorkommen in einer Saison. Alles halb so wild, die 5-Jahreswertung in den top4 ist aktuell so interessant wie wenn in China ein Sack Reiß umfällt.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ohje ohje...die deutschen Teams werden in EL und CL zur Zeit ziemlich zerlegt...ist das nur Zufall?

Warte mal den nächsten Spieltag ab ob sie dann immer noch zerlegt werden. Mit Paris und Real hatte man halt das non plus ultra. Das ändert sich schon wieder. Köln macht heute den Anfang!
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.968
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Auch wenn Hoffenheim noch spielt, kann man dennoch, denke ich, schon ein Fazit zu den Darbietungen der deutschen Mannschaften in dieser Woche ziehen:

 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Die Niederlagen in der CL kann man ja noch mit der Stärke der Gegner begründen, aber in der EL ist das Abschneiden einfach nur schwach. Und das eigentlich schon seit Jahren. Alles was hinter Bayern und dem BVB kommt, ist im internationalen Vergleich einfach richtig schwach.
 
Oben