UEFA Champions League 2009/10 - Achtelfinale


John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.019
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Für mich war es Abseits, aber eins ist doch mal klar. Das Ding in München muss man sehen, da gibt es doch keine 2 Meinungen, so klar wie das war. Das Ding gestern war eine Zentimetersache und daher in der Kategorie kann man sehen.

Von der Qualität der Fehlentscheidung (wobei ich mich eigentlich weigern würde bei dem Florenztor von Fehlentscheidung zu sprechen) eine ganz andere Sache.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Also für mich sieht es nicht nach Abseits aus da als der Pass gespielt wird Van Buytens Arm ausgestreckt ist und auf der gleichen Höhe wie der Italiener ist...

Der Arm zählt aber für die Abseitsstellung nicht (falls das jetzt Ernst gemeint war). Es zählen nur Körperteile, mit denen der Ball legal gespielt werden darf - der Arm gehört da nicht dazu.

Dem Tor ging damit eindeutig eine Abseitsstellung vorraus (es war niemals gleiche Höhe - und ob 20 cm oder 2m spielt dann auch keine Rolle mehr) - ich habe damit in Bezug auf das Weiterkommen kein schlechtes Gewissen. Bin mir aber sicher, dass jetzt für alle Ewigkeit das Weiterkommen mit einer Fehlentscheidung in Verbindung gebracht wird. So wie die Schalker dank selektiver Wahrnehmung heute noch glauben, sie seien betrogen worden, obwohl es die "Meisterschaft der Herzen" nie gegeben hätte, wenn beim Spiel gegen den HSV nicht zuvor ein korrektes Bayern-Tor aberkannt worden wäre (woran sich aber keiner mehr erinnern kann/mag).
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.356
Punkte
113
Das ein Stürmer mit seinem Arm nicht im Abseits sein kann weiss ich aber der Verteidiger kann doch mit seinem Arm die Abseits Position verhindern oder nicht?
 
D

dalglish

Guest
Für mich war es Abseits, aber eins ist doch mal klar. Das Ding in München muss man sehen, da gibt es doch keine 2 Meinungen, so klar wie das war. Das Ding gestern war eine Zentimetersache und daher in der Kategorie kann man sehen.

Von der Qualität der Fehlentscheidung (wobei ich mich eigentlich weigern würde bei dem Florenztor von Fehlentscheidung zu sprechen) eine ganz andere Sache.

Deshalb hat auch gestern zurecht keiner der Bayern dieses Tor moniert (den Mantel des Schweigens darüber gedeckt). Wäre auch lächerlich gewesen nach dem Skandaltor in München.
 
D

dalglish

Guest
zu 1) man kann arsenal ja einiges vorwerfen, aber fakt ist, dass sie mit dieser breit aufgestellten offensive jeden gegner an die wand spielen können. die würde ich sehr gerne gegen demichelis und daniela sehen.

2)dann könnte man auch diesen top-5 blödsinn um robben ein klein wenig relativieren. bei arsenal hat nasri heute ein tor geschossen, für das man einen robben in der bundesliga zum weltfußballer erklären würde.

zu 1) Stimmt schon. Das ist eine neue Qualität bei Arsenal. Nur interessant zu sehen, wie sie das ewige Ausscheiden in der Vergangenheit verkraften. Die Abwehr auch mit Almunia ist auch nicht sattelfest. Und eine Mannschaft wie Chelsea spielt man nicht einfach so an die Wand die Portugiesen,

zu 2) Warum soll das Blödsinn sein? Vielleicht nicht direkt top 5 ( wobei es schon schwierig ist da eine Rangfolge herzustellen) , aber auf jeden Fall unter den wenigen ( und wenn es 10 sind) besten Spieler der Welt.

Das Nasri.Tor relativiert sich in der Wiederholung. Da lag der ball 2 mal auf dem Tablett zum Wegspitzeln für die Portugiesen.Die haben sich aber angestellt wie tumbe Toren. Nicht umsonst haben die 5 Dinger kassiert.
Was aber absolute Weltklasse war, der Abschluss.

Das ein Stürmer mit seinem Arm nicht im Abseits sein kann weiss ich aber der Verteidiger kann doch mit seinem Arm die Abseits Position verhindern oder nicht?

Kann ich mir nicht vorstellen, dass man das unterschiedlich handhabt. Wieso auch? Das würde auch den Linienrichter maßlos überfordern auch noch zwischen Armen der Parteien unterscheiden zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
zu 2) Warum soll das Blödsinn sein? Vielleicht nicht direkt top 5 ( wobei es schin schwierig ist da eine Rangfolge herzustellen) , aber auf jeden Fall unter den wenigen ( und wenn es 10 sind) besten Spieler der Welt.

Ich finde man kann sagen Messi und C. Ronaldo sind die besten der Welt. Dieses Top 5 bzw. Top 10 gedöns find ich dagegen schon ziemlich uninteressant. Da werden dann eh nur ne Latte von Offensivspielern aufgezählt, weil sie spektakulär sind und mehr nicht. Wer ist denn außer den beiden in den TOP 5? Kriegt man vll gerade noch so einigermaßen auf nen gemeinsamen Nenner. Wer in den TOP 10? Unmöglich da was genaues zu sagen...
Viel aussagekräftiger find ich da ne Elf (oder auch 22) der weltbesten Spieler. Und da wäre er bei mir weder in der ersten noch in der zweiten Elf zu finden.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Hier mal meine erste Elf.

------------------Casillas-----------------
Ramos-Terry-Ferdinand-Evra
-------------------Essien------------------
---------Xavi--------Fabregas---------
-Messi------------------------Ronaldo-
------------------Rooney------------------

Zweite Elf, wegen Kaka in veränderter Formation (der Kerl ist einfach total unflexibel) und aus dem Stehgreif (meine erste Elf hab ich mehr oder weniger im Kopf, über ne zweite Elf, hab ich mir nie Gedanken gemacht also könnt ich den ein oder anderen vergessen haben).

----------------Buffon--------------------
Alves-Pepe----Vidic-------Cole--
---------------Mascherano-----------
--------Gerrard---------Iniesta-----
------------------Kaka-------------------
-------Torres------Drogba----------

Jetzt kannst du sicherlich herumkritisieren, das ich die 3 reinen Offensivspieler im Team anders aufgestellt hab, aber heutige Angreifer bei den Topclubs rotieren eh munter durcheinander und es ist schwer zu sagen wo sie eigentlich spielen.
 
D

dalglish

Guest
O.K. Aber ist das so aussagekräftig, wenn ich Robben bewerten will ? Schafft er es nur minimal nicht in deine sechs Angriffspositionen, dann ist er nicht mehr Nr.4 , 5 oder 6, sondern gleich 23 + x. Was kann ein Robben dafür, wenn auf seiner Position minimal besser sind?

Und Spieler, die nicht überragend sind, aber die besten auf ihre Position sind dann in der ersten 11 und somit unter den 11 besten Spielern.( zugegebernermaßen etwas theoretisch)

Lampard hast du nicht dabei? Und Cole ist doch derzeit nur Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Cole ist sein Anfang Februar verletzt, davor war er Stammspieler.
Lampard seh ich eher auf der ZM-Position in dem System und da sind Gerrard, Xavi, Iniesta und Fabregas mMn stärker.
Es sagt insofern etwas aus das es (mindestens) 6 Angreifer gibt die ich stärker sehe, die ich also lieber in meinem Team hätte als ihn. Was bringt es einem der (eventuell) siebtbeste Spieler der Welt zu sein, wenn die anderen 6 vor mir die selbe Position haben? Da komm ich trotzdem nicht bei nem absoluten Topclub unter. Übrigens seh ich die 6 aufgezählten alleine qualitativ besser, das ich ihm dann andere noch aufgrund des Alters, dem damit verbundenen Entwicklungspotential und der Verletzungsanfälligkeit vorziehen würde kommt noch dazu. Abgesehen davon das ich mir auch noch zutraue ne ordentlich 3. Elf aufzustellen ohne unbedingt auf Robben zurückgreifen zu müssen.
 
D

dalglish

Guest
spotential und der Verletzungsanfälligkeit vorziehen würde kommt noch dazu. Abgesehen davon das ich mir auch noch zutraue ne ordentlich 3. Elf aufzustellen ohne unbedingt auf Robben zurückgreifen zu müssen.

Jetzt wirst du unverschämt!:D

Kommt jetzt etwa Mike Hanke und Michael Thurk?

Im Ernst: Genaugenommen ist deine Unterteilung in Mannschaftsteile auch ungerecht. Eigentlich sollte man dann die Positionen bewerten. Also Robben mit Messi usw. Ein Robben ausgestochen durch Torres halte ich für etwas sachfremd.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Im Ernst: Genaugenommen ist deine Unterteilung in Mannschaftsteile auch ungerecht. Eigentlich sollte man dann die Positionen bewerten. Also Robben mit Messi usw. Ein Robben ausgestochen durch Torres halte ich für etwas sachfremd.

Eigentlich ist sie das gerade in der Offensive nicht mehr.
Welche Positionen spielen denn ein Ronaldo, ein Messi, ein Kaka, ein Arshawin oder auch ein Robben? Ich sehe fast jedes Real-Spiel, nominell spielt Ronaldo als Stürmer aber die Jungs findest du heutzutage überall vorne. Ne klassische Einteilung vor dem zentralen Mittelfeld gibts doch eigentlich kaum noch. Im Normalfall rotieren Higuain, Kaka und Ronaldo mit allen Freiheiten die gegnerische Abwehr schwindlig bis die Fehler machen und Lücken bieten.

Klar sind Rooney, Torres und Drogba eher die klassischen Stürmertypen, die da dann auf den ersten Blick nicht ganz reinpassen. Aber die teilen sich doch heutzutage in jedem Topteam die 3 Offensivpositionen mit den oben genannten. Spielt ein Team mit 2 DM kanns auch mal noch ein Vierter sein, aber das is ja schon die grobe Ausnahme.

Übrigens die 3 Offensiven in dem 3. Team wären wohl beim ersten drüber nachdenken.

---Navas----------------Arshavin----
--------------Higuain----------------------

Wobei Navas sicherlich viel Zündstoff für Diskussionen bieten dürfte, aber der hat dieses Jahr nen enormen Sprung gemacht.
Und selbst hier fehlen noch Leute wie Pato, Robinho (charakterlich ein totales *********, das sich total verzockt hat, aber vom Talent her hat er schon was drauf), Henry (den ich diese Saison wohl auch zugegebnermaßen nicht mehr vor Robben setzen würde), Ibrahimovic (der ja diese Saison auch eher blass ist), Van Persie, Villa und David Silva. Sind nochmal 7 Leute. Die würd ich sicherlich nicht alle leichtfertig über Robben stecken, aber zumindest drüber nachdenken sollte schonmal drin sein.

Edit:
Wobei ich damit nicht sagen will das Robben nicht genausogut im 3. Team stehen könnte. Ich könnte damit leben. Das zeigt aber wie dicht die Gruppe hinter der absoluten Spitze ist. Man könnte ihn eben sozusagen in die 3. Angriffsreihe stecken, genausogut aber auch 5 ohne ihn machen ohne das ich es als alzu grobe Fehleinschätzung sehen würde und bei einem Weltklassespieler sehe ich nunmal diese Fragezeichen nicht. Kein Mensch würde an Messi, Ronaldo, Torres, Drogba, Rooney oder Kaka in so einer Aufstellung zweifeln, wohl aber an einem Navas, einem Arshavin, einem Higuain, einem Robben etc.
 
D

dalglish

Guest
Wobei ich damit nicht sagen will das Robben nicht genausogut im 3. Team stehen könnte. Ich könnte damit leben. Das zeigt aber wie dicht die Gruppe hinter der absoluten Spitze ist. Man könnte ihn eben sozusagen in die 3. Angriffsreihe stecken, genausogut aber auch 5 ohne ihn machen ohne das ich es als alzu grobe Fehleinschätzung sehen würde und bei einem Weltklassespieler sehe ich nunmal diese Fragezeichen nicht. Kein Mensch würde an Messi, Ronaldo, Torres, Drogba, Rooney oder Kaka in so einer Aufstellung zweifeln, wohl aber an einem Navas, einem Arshavin, einem Higuain, einem Robben etc.

Du machst ja bei Robben einen anfälligkeitsbedingten Abschlag. Aber nehmen wir mal einen Robben in Topform und verletzungsfrei. Was unterscheidet ihn dann von Messi oder Ronaldo ? Du siehst die Spieler öfter als ich. Ich habe Messi beim Länderspiel gesehen, das war sehr wenig. Ich habe Messi in der CL-HF-Spielen gegen Chelsea gesehen, das war auch wenig. Iniesta hat das Spiel entschieden. Ich habe ihn gegen Bayern letztes Jahr gesehen, das war klasse. Aber bei den Freiräumen hätte Robben doch genauso aufgespielt.

Also was ist das besondere an diesen Spielern, mal unabhängig davon, dass sie in tollen Mannschaften spielen und so natürlich Klassespieler neben sich haben, die dann viel möglich machen. Ein Robben mit noch besseren Nebenleuten hätte noch mehr Optionen.

Oder ein Ronaldo? Spielt der in der Liga immer überragend, oder hat er nicht viele schlechte Spiele bei Real. BARCA und REAL tuen sich in einigen Ligaspielen doch auch schwer.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Beide sind torgefährlicher als Robben und legen dabei, allen Unkenrufen bei Ronaldo zum trotz, wesentlich weniger Egoismus an den Tag. Dabei sind sie eben in der Lage spiele im Alleingang zu kippen, während Robben, so zumindest meine Erfahrung der letzten Jahre, mit dem Team untergeht. Dazu kommt eben die Verletzungsanfälligkeit die sich wie ein roter Faden durch seine Karriere zieht.
Robben hat letztes Jahr bis auf Xabi Alonso, Kaka, Albiol und Arbeloa im Prinzip im selben Team gespielt wie Ronaldo jetzt. Dabei waren noch stattdessen ein wesentlich stärkerer Raul, Sneijder und Cannavaro. Dennoch waren in diesem Team vor allem Raul, Higuain und Lass die Antreiber. Die besseren Mitspieler sind das eine, die bringen dann aber auch nix, wenn man trotzdem Tunnelblick drauf hat und nur den Abschluss sucht, wie Robben letztes Jahr.
Natürlich spielen Ronaldo und Messi nicht jedes Ligaspiel überragend, das tut niemand, aber sie sind dabei wesentlich konstanter als Robben. Nationalelf würd ich außen vor lassen, da läufts bei beiden nicht so, aber das tuts bei den Holländern ja nie. ;)
Insgesamt bin ich aber noch nie ein großer Fan dieses Spielertyps Ronaldo/Messi/Robben usw. gewesen. Ich hab da lieber richtige Spielmacher wie Zidane oder Kaka (bei Milan).
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ich finde man kann sagen Messi und C. Ronaldo sind die besten der Welt. Dieses Top 5 bzw. Top 10 gedöns find ich dagegen schon ziemlich uninteressant. Da werden dann eh nur ne Latte von Offensivspielern aufgezählt, weil sie spektakulär sind und mehr nicht. Wer ist denn außer den beiden in den TOP 5? Kriegt man vll gerade noch so einigermaßen auf nen gemeinsamen Nenner. Wer in den TOP 10? Unmöglich da was genaues zu sagen...
Viel aussagekräftiger find ich da ne Elf (oder auch 22) der weltbesten Spieler. Und da wäre er bei mir weder in der ersten noch in der zweiten Elf zu finden.


Schöner Beitrag und den unterschreibe ich plind. :thumb:


Spieler wie Vidic, Puyol, Mascherno oder Essien werden einfach viel zu oft unter den Tisch gekehrt!

Und machen wir uns nichts vor. Jeder Trainer würde die vier Spieler jederzeit einem Robben, Ribery, Lahm oder Gomez vorziehen. Das ist jetzt kein Anti Bayern Argument, sondern eine Aufwertung der Defensive.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ramos vor Alves ?:skepsis::skepsis:

Schau dir mal ein Real-Spiel der letzten paar Wochen an. Ramos ist mittlerweile defintiv aus seinem Formtief raus und mMn sogar besser als 2007-2008. In der Form ziehe ich ihn jederzeit Alves vor. Die Frage ist nur ob er sie diesmal annähernd halten kann und nicht demnächst wieder in so einem Loch wie den letzten 1,5 Jahren landet.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Den rechten Aussenverteidiger einzuordnen ist schwierig. Ich sehe Maicon noch vor Alves und Ramos. Aber das sind eben auch recht unterschiedliche Spielertypen. Ramos oder Maicon kannst du notfalls auch in die Innenverteidigung stellen. Alves agiert bei Barca (von der Aufstellung auf dem Papier mal abgesehen) als Mittelfeldspieler und war das auch bei Sevilla phasenweise. Kommt da eben auch immer ganz drauf an, was das Team benötigt. Bei Barca ist Alves die Ideallösung mit seinem Offensivdrang, Technik und Spielwitz sowie der selbst für einen Spitzenfussballer sensationellen Ausdauer.
Wer von einem Rechtsverteidiger aber auch Kopfballstärke, bedingungslose Zweikampfquoten und fehlerfreies Defensivstellungsspiel erwartet ist mit Maicon oder Ramos besser dran.
Ansonsten finde ich die Aufstellung der 22 Spieler sehr gelungen. (Und auch die Argumentation im Anschluss)

Ich hätte wohl Puyol oder Pique auch eingebaut allerdings kann man das Manchester Duo oder Terry auch nich rauslassen. Pepe habe ich selten richtig stark gesehen aber vielleicht weil mir da eher der ein oder andere Ausraster in Erinnerung blieb. Fussball spielen kann der natürlich aber auch.

Und ich bin ein grosser Fan von Navas aber den würde ich in einem dritten Team nicht vor Eto`o, Villa oder Silva einordnen. Aber das ist so circa auch die Klasse wo ich Robbery aktuell einordnen würde.

Und ich persönlich halte den Mangel an richtig guten Linksverteidigern wirklich für bemerkenswert. Selbst viele Top Teams haben da eine kleine Baustelle. Evra ist schon ein guter Mann. Ein fitter Cole ebenso. Danach muss man aber schon grübeln.
Die rechte Seite ist da wesentlich besser abgedeckt mMn.

Und der aktuelle Henry hat leider mit dieser Form nichtmal in einer Top 200 seine Berechtigung.

Hätte heute Abend gerne die Mailänder in England gesehen aber Real - Lyon verspricht vielleicht sogar noch mehr Spannung. Ich hoffe die Franzosen halten eine Weile das 0:0 damit es ein schönes Finish geben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben