"UEFA Champions League 2010/11 Achtelfinale".


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
Krass nicht, lag aber halt nahe bei der Bemerkung, da er schon deutlich zu weit vor dem Tor stand. Insgesamt hat er bisher eine tolle Bilanz bei wichtigen Spielen, im Vergleich zu den beiden von Dir genannten Torhütern hat er aber natürlich auch deutlich weniger bestritten, schon aus Altersgründen. Insofern ist das nur eingeschränkt vergleichbar.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Nach bwin kommt Schalke zu ca 58% ins Viertelfinale, Bayern zu ca 80%. Ich glaube, als Barca 1:0 auf Schalke gewonnen hat, wurde gesagt, dass man , wenn man auswärts 1:0 gewinnt, zu 91% weiter ist. Kommt mir aber etwas viel vor. Ich schätze auch her ca 80%.

Andere bwin-Wahrscheinlichkeiten:
Real : 82.42% Lyon: 17.58%
Manu: 71.11% Marseille:28.88%
Tottenham: 72.8% Milan: 27.2%
Donezk: 82.41% Rom: 17.59%
Barca<: 68.6% Arsenal: 31.4%
Chelsea: 96.63% Kopenhagen: 3.37%
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.113
Punkte
113
Das Spiel der Bayern war schön anzusehen, viele Chancen auf beiden Seiten. Wenn man dann nicht noch Fuss etragen müsste, der irgendwann den Bayern plötzlich Dominanz in dem Spiel unterstellt hat. :laugh2:
Bayern hat verdient gewonnen, keine Frage, aber wenn das Unentschieden ausgegangen wäre, hätte sich keiner beschweren können. Ribbery fand ich im Übrigen nicht besonders.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Französische Spiele werden von deutschen Schiris gepfiffen. Sowohl Marseille, als auch Lyon wurden von 2 bekannten deutschen Refs geleitet. Und wie endeten beide Partien?
Unentschieden.
Gegen 2 meiner Lieblingsclubs.
Also bitte keine deutschen Schiris mehr bei Marseille und Lyon, dann klappt's vielleicht auch mit Siegen von ManUtd. und Real.

Marseille - ManUtd: Grotte hoch 10
Lyon - Real: 1. HZ Grotte hoch 10, 2. HZ hätte Real für sich entscheiden müssen, gerade am Anfang. Glückliches U für Lyon. Und wieder einmal kein Sieg für Real in Lyon. Dafür trifft aber Benzema gegen seinen Ex-Verein.

Bayern mit einem hart erarbeiteten 1:0 Sieg in Italien bei Internazionale. Die Italiener mit ihren eigenen Waffen geschlagen (1:0 in der 90. Minute). Hach, wie war das schön und wichtig!
Alle 3 Italiener haben damit ihre Heimspiele vergeigt und stehen vor dem Aus, da müßte doch die schlechteste Saison aller Zeiten für Italien sein!
Viele Chancen im Spiel, hätte sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung gehen können und zu 35 Mio. Mann Gomez kann man auch nichts mehr sagen. Wer ist Eto'o im Vergleich zu Gomez?

Chelsea mit einem wenig gefährtedeten 2:0 bei Kopenhagen. Die sind definitiv weiter.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Hab eben erstmals das Bayerntor bei Youtube gesehen. Fand den Torwartfehler überhaupt nicht schlimm. Würde vielleicht sogar so weit gehen, dass das gar kein richtiger Fehler war. Der Schuss ist ein gefährlicher Aufsetzer, dazu flattern die Bälle heutzutage oft sehr. Da kann man nicht verlangen, dass der den festhält. Hätte ihn idealerweise natürlich woanders hin parieren können, aber einen krassen Fehler sehe ich da nicht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.576
Punkte
113
Ort
Austria
ein technisch überragender weltklassestürmer und um nur einige seiner titel zu nennen...olympiasieger, afrikameister, 3 facher c-leaguesieger und so einige nationale meisterschafte und pokale :wavey:

gitche kann man halt nicht immer ernst nehmen, schon garnicht in der faschingszeit (karneval) :D
devil: fand cesars fehler schon ziemlich krass, natürlich muss er den nicht festhalten aber den ball direkt vor die füße des gegners zu parieren ... das is wirklich nicht ideal. die verteidigung bei inter war zu dem zeitpunkt halt auch nicht mehr die antrittsschnellste um ihn ev. daran zu hindern den ball reinzuschieben
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Das Spiel der Bayern war schön anzusehen, viele Chancen auf beiden Seiten. Wenn man dann nicht noch Fuss etragen müsste, der irgendwann den Bayern plötzlich Dominanz in dem Spiel unterstellt hat. :laugh2:
Bayern hat verdient gewonnen, keine Frage, aber wenn das Unentschieden ausgegangen wäre, hätte sich keiner beschweren können. Ribbery fand ich im Übrigen nicht besonders.

Sehe ich auch so. Für mich war es auch ein Elfmeter für Inter, da hatte man zu Beginn das nötige Glück, trotzdem war der Sieg nicht unverdient.

Das Spiel fande ich nicht so toll. Ein Fehlpassfestival sondersgleichen, gerade was Motta und Ranocchia gespielt haben war unter aller Sau. Bei Bayern sah das zum Teil auch nicht besser aus, wie Badstuber & Co. die Bälle vertendelt haben.

Robben hat wirklich gut gespielt, im Vergleich zu Ribery, der gar nichts auf die Reihe bekommen hat. Die 10 Millionen Jahresgehalt werden von Monat zu Monat lächerlicher. Seit 2 Jahren ist er nur noch Bundesliga Durchschnitt und kassiert dafür Kohle wie ein Xavi panik:

Ich denke die Messe ist gelesen. Inter einfach zu phlegmatisch und behäbig, dazu ein mMn schwacher Trainer. Von der Form der letzten Saison ist man meilenweit entfernt.

Ach so...klarer Torwartfehler.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
gitche kann man halt nicht immer ernst nehmen, schon garnicht in der faschingszeit (karneval) :D
devil: fand cesars fehler schon ziemlich krass, natürlich muss er den nicht festhalten aber den ball direkt vor die füße des gegners zu parieren ... das is wirklich nicht ideal. die verteidigung bei inter war zu dem zeitpunkt halt auch nicht mehr die antrittsschnellste um ihn ev. daran zu hindern den ball reinzuschieben
Ich finde, an dem Tor hat man den Unterschied der beiden Teams gesehen. Bayern wirkte einfach einen Tick wacher, gedankenschneller und bissiger. Und hatte schlichtweg auch mehr Glück. Kraft hat ja in der zweiten Hälfte einen Schuss (von Eto'o?) zur Seite abgewehrt (alles richtig gemacht), auch da kam ein Spieler frei zum Schuss und hat den Ball in die Wolken gejagt. Bei Inter wehrt Cesar das Ding eben zur Mitte ab und die Hintermannschaft pennt und bedrängt Gomez nicht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.576
Punkte
113
Ort
Austria
Ich finde, an dem Tor hat man den Unterschied der beiden Teams gesehen. Bayern wirkte einfach einen Tick wacher, gedankenschneller und bissiger. Und hatte schlichtweg auch mehr Glück. Kraft hat ja in der zweiten Hälfte einen Schuss (von Eto'o?) zur Seite abgewehrt (alles richtig gemacht), auch da kam ein Spieler frei zum Schuss und hat den Ball in die Wolken gejagt. Bei Inter wehrt Cesar das Ding eben zur Mitte ab und die Hintermannschaft pennt und bedrängt Gomez nicht.

absolut da kann ich auch als fan von inter nicht widersprechen... cambiasso hatte zwei gute gelegenheiten, einmal hat kraft (wie auch gegen eto'o) weltklasse reagiert, einmal war es halt sein unvermögen als er den ball wie du gesagt hast, in die wolken jagte aus kürzester distanz ... man muss beim gegentor auch der abwehr vorwürfe machen, dass gomez so allein stand keine frage. dennoch "hätte" cesar das ding rechts neben das tor gelenkt und nicht links in den strafraum, "wär" das ein gerechtes 0:0 geworden.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
ein technisch überragender weltklassestürmer und um nur einige seiner titel zu nennen...olympiasieger, afrikameister, 3 facher c-leaguesieger und so einige nationale meisterschafte und pokale :wavey:

Da stimme ich dir zu.
Aber bei dem Preis für Eto'o und dem preis von Gomez darf man doch mal fragen, wieso Eto'o gleichfalls 7 Tore, wie Gomez, geschossen hat und Gomez das alles entscheidende Tor macht und Eto'o 0!!!

Gomez 1 Eto'o 0

So sehe ich das im Moment zumindest.
Was hebt Eto'o momentan von Gomez ab? Vor allem in Preissicht?
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.006
Punkte
113
Da stimme ich dir zu.
Aber bei dem Preis für Eto'o und dem preis von Gomez darf man doch mal fragen, wieso Eto'o gleichfalls 7 Tore, wie Gomez, geschossen hat und Gomez das alles entscheidende Tor macht und Eto'o 0!!!

Gomez 1 Eto'o 0

So sehe ich das im Moment zumindest.
Was hebt Eto'o momentan von Gomez ab? Vor allem in Preissicht?

Sry aber bei solchen Aussagen darfst du dich nun wirklich nicht wundern wenn dich kaum jemand ernst nimmt.

Haben etwa 11 Eto'o s gegen 11 Gomez gespielt oder standen da doch noch ein paar andere Spieler auf dem Platz?

Gomez hat genauso wie Eto'o auch nicht schlecht gespielt und stand dann am Ende da wo man stehen muss! Jeder der ein bissl Ahnung von Fußball hat wird Gomez aber nicht aufgrund dessen auf eine Stufe oder sogar über Eto'o stellen.

Ronaldo hat gegen Lyon auch nicht wie ein Spieler gespielt der 90 Millionen wert ist! Man beurteilt keine Spieler aufgrund eines Spieles und vorallem nicht nur über den Marktwert...der sagt nähmlich null über die MOMENTANE Leistungsfähigkeit aus!

Fußball ist ein Mannschaftssport und das Spielergebnis das Resultat einer Gleichung mit tausenden Variablen. Wieso hat denn Portugal bislang nichts gerissen obwohl der deiner Meinung nach beste Spieler der Welt in deren Nationalmannschaft spielt!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Gomez hat genauso wie Eto'o auch nicht schlecht gespielt und stand dann am Ende da wo man stehen muss! Jeder der ein bissl Ahnung von Fußball hat wird Gomez aber nicht aufgrund dessen auf eine Stufe oder sogar über Eto'o stellen.

Danke, genau darauf wollte ich auch hinaus und habe bewußt etwas provoziert.

Das sollte an all diejenigen gehen, die in Gomez einen 35-Mio-Fehleinkauf sehen, Eto'o aber hochjubeln!
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.006
Punkte
113
Eto'o wird hochgejubelt weil er einer der erfolgreichsten Spieler aller Zeiten ist und das kannst du egal wie du es drehst und wendest nicht widerlegen.

und ja ich höre ja schon auf und weiß dasset keinen zweck hat ;)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich will Gomez ja gar nicht verteidigen oder Eto'o schlecht reden.
Aber Gomez ist genausowenig der 35-Mio-Flop, wie Eto'o keine 90 Mio. wert ist.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Barca
912.png
FC Arsenal
500.png

FC Barcelona - FC Arsenal

Puyol fällt bei Barca aus, ebenso Pique (gesperrt). Das heißt also, dass die komplette Innenverteidigung bei den Spaniern ausfällt, was gegen ein so offensivstarkes Team wie Arsenal leicht mal nach hinten losgehen kann.
Bei Arsenal dagegen scheinen wichtige Verletzte wieder rechtzeitig mit an Bord zu kommen, Fabregas und sogar van Persie gehören nach letztem Stand wieder zum Aufgebot (Song/Walcott/Fabianski/Vermaelen wohl nicht). Nicht nur aus diesen Gründen glaube ich heute an eine kleine Sensation, sprich Arsenal kommt (wie auch immer) weiter. Man vergisst im Rückblick auf das letztjährige Spiel im Camp Nou leicht, dass so Schlüsselfiguren wie Fabregas, van Persie und noch andere Kräfte bei den Gunners fehlten, allein daher stehen die Chancen der Engländer schon um einiges besser. Und wenn man dann noch in Betracht zieht, dass bei allen 4 Barca-Niederlagen (Alicante, Sevilla, Betis, Arsenal) in dieser Saison Abwehrchef Puyol gefehlt hat, kann man eigentlich recht optimistisch in das Rückspiel gehen. Tippe heute auf ein torreiches Unentschieden.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Der Ausfall von Puyol ist wirklich bitter weil kein anderer Spieler seine Führungsrolle in der Abwehr so ausfüllen kann.... Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass Busquets hinten neben Abidal spielen wird. Links hinten dann Maxwell oder Adriano (der war stark in den letzten Spielen). Davor Mascherano und dann die üblichen 5 in der Offensive.

Ich denke Busquets wird im Kombinationsspiel in der Mitte sehr stark fehlen. Mascherano fällt da doch deutlich ab. Dafür ist die Innenverteidigung mit 2 starken Technikern besetzt, die toll nach vorne spielen können.

Wer bei Arsenal spielt ist mir eigentlich vollkommen egal. Wenn Barca die gewohnte Leistung bringt wird man auch weiterkommen. Ein Blick auf die Unterschiede zwischen Heim und Auswärtsleistungen in den CL-Ko-Runden der letzten Jahre verdeutlicht das.

Ich erwarte eigentlich ein gutes Spiel heute und hoffe, dass die schwächeren Auftritte der letzten Spiele darauf zurückzuführen sind, dass man in Gedanken schon bei Arsenal war.

Es riecht nach den letzten Spielen auch wieder ein bisschen nach einer Monster Performance von Messi. Der war die letzten 2-3 Wochen fast menschlich unterwegs. Das ist sehr ungewohnt :)
 
Oben