UEFA Champions League 2012/2013 - Qualifikation + Gruppenphase


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Ich hab mir die Spiele heute nicht angesehen, aber vielleicht hat Bate mit dem 3:1 eine Art Präzedenzfall für die Bundesligateams krieiert. Vielleicht kann dieses Spiel dazu beitragen, dass das ein oder andere Bundesligateam weniger Respekt vor Bsyern hat und sich mehr zutraut. Jedenfalls sind sie bisher die Euro-Überraschung. Ein Verein, der ein Stadion mit nur 5500 Plätzen hat, schlägt Lille und Bayern 3:1 :crazy: Das 3. Tor war auch sehr wichtig, weil sonst Bayern ein 1:0 daheim gereicht hätte, um den direkten Vergleich gegen Bate zu gewinnen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Arbeitssieg für United in Rumänien. Cluj ging mit dem ersten Angriff in Führung ... da hat man sich eiskalt auskontern lassen, Evra sah da gar nicht gut aus. Ansonsten 73 Prozent Ballbesitz für United, während Cluj eigentlich immer versucht hat, so viele Spieler hinter den Ball zu bekommen wie möglich. Da war der Raum dann sehr eng, trotzdem kam United zu guten Chancen. Doppelpack von van Persie, jeweils nach Rooney-Assist :) Rooney blüht in dieser Rolle hinter der/den Spitzen einfach völlig auf, das ist wie maßgeschneidert für ihn und seine Übersicht. Klar der beste Mann am Platz heute. Kann mir gut vorstellen, dass er in seinen 30ern dann im zentralen Mittelfeld spielt.

Negativ war, dass man nach dem 2:1 nicht weiter konsequent gedrückt hat - mit einem dritten Tor wäre der Sieg im Kasten gewesen, so hat man am Ende tatsächlich noch einen guten Save von De Gea gebraucht. Unterm Strich aber verdiente drei Punkte.

Galatasaray noch ohne Punkte ... hätte ich so nicht erwartet.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Galatasaray noch ohne Punkte ... hätte ich so nicht erwartet.

Naja, mindestens einer wurde ihnen von Herrn Stark "geklaut"... ;)

Zum Spieltag: Einige Überraschungen dabei (u.a. Juve + Celtic). Bayern natürlich die größte, das war wirklich Dortmund 2.0 international... Spiel eigentlich bestimmt, aber eiskalt ausgekontert - wobei BATE die meisten Konter (trotz starker Gesamtleistung) nichtmal gut ausgespielt hat. Das war wirklich ein abenteuerliches Spiel am heutigen Abend...

Zum morgigen Tag: Win-Win Situation für Tony... ;)

Spaß beiseite: Jeder Punkt, egal wie, wäre für mich eine grandiose Sache.. Schauen wir mal...
 

Buchanan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Selanik, Ottoman Empire
Galatasaray noch ohne Punkte ... hätte ich so nicht erwartet.

Ich auch nicht, aber die spielen momentan auch so ein ****** zusammen.
Wenigstens hat Bayern sich heute blamiert. Das ist ein wenig Trost für mich.

@nabatibo
Hast du das ManU-GS Spiel gesehen? Ich wette nicht, sonst hättest du gesehen, dass der überforderte Stark Gala 2 klare Elfmeter verwehrt hat
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Spaß beiseite: Jeder Punkt, egal wie, wäre für mich eine grandiose Sache.. Schauen wir mal...
City agiert momentan auch nicht gerade überragend, vielleicht ist ja was drin ...

Buchanan schrieb:
@nabatibo
Hast du das ManU-GS Spiel gesehen? Ich wette nicht, sonst hättest du gesehen, dass der überforderte Stark Gala 2 klare Elfmeter verwehrt hat
das meinte nbatibo doch.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ach, die war schon mal anders? ;) Naja, soll er sich aufgeilen an der Bayern-Niederlage, wer sonst keine Freude im Leben hat...

BATE hat das übrigens richtig gut gespielt und hätte höher gewinnen können, andererseits hätte Bayern das Ding auch noch drehen oder zumindest ausgleichen können. Hoffentlich ein Warnschuss zur rechten Zeit, schon in Bremen hat man gesehen, dass die letzten Prozent gefehlt haben.

So sieht's halt nunmal aus. Torchancen waren da, die grundsätzliche Laufbereitschaft eigentlich auch, Konzentration mitnichten. Zeigt aber, dass Sammer offenbar ein ganz gutes Näschen hat...
Negativ ist natürlich auch die Aufstellung mit der defensiven Doppel6 Gutsl/Martinez zu bewerten, das war mal ein Rotationskrepierer, der aber auch ein wenig vorauszusehen war.
Was auch bei Dortmund manchmal zu Recht bemängelt wird, stimmt auch hier: zwei vornehmliche defensiv orientierte Sechser bringen nichts, wenn man selbst das Team ist, welches für die Spielkontrolle zuständig ist. Da wird man ausrechenbar udn das waren wir dann auch. Entscheidend waren aber natürlich die eklatanten Konzentrationsmängel in der Defensivarbeit.
Nun denn: kein Drama in der Gruppe, aber schon ein Ärgernis. Wenn es für den "Warnschuss zur rechten Zeit" taugt....ich hätte darauf verzichten können.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dafür kannst du dich morgen nach der 1:6-Klatsche von Dortmund bei ihm revanchieren, aber wahrscheinlich klöppelt er sich dann einen auf Dzekos Hattrick...:laugh2:
Eben:
Zum morgigen Tag: Win-Win Situation für Tony... ;)
:D

Nö, im Ernst: Meine Einstellung ist bekannt. Ich helfe international eigentlich grundsätzlich zum deutschen Team, weil es bei mir nie so weit gehen wird, dass ich eine Fußballmannschaft hasse und ihr alles Schlechte wünsche (oder ständig unqualifiziert über Spieler der "Konkurrenz" herziehe), auch wenn sie der große Konkurrent "meines" Teams ist. Wer wirklich so etwas wie Hass für eine Fußballmannschaft empfindet, der sollte meiner Meinung nach sein Leben gründlich überdenken.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Also die Offensive bei City ist schon ziemlich "abartig", wenn die mal ins Rollen kommen, dann gute Nacht BVB. Wenn Klopp aber wie vorauszusehen international wieder diesen Rückzieher macht und Großkreutz statt Götze bringt, ist ihm auch nicht mehr zu helfen. Ein Spieler solchen Formats darf bei diesem Kader einfach nicht auf der Bank sitzen, Taktik hin oder her, City wird im Mittelfeld massives Übergewicht haben und den BVB einschnüren, der seinerseits zu wenig nach vorne machen (können) wird mit Großkreutz als Kombinationsspieler. Ich hoffe zwar, dass ich Unrecht habe, aber ich sehe bei dieser Aufstellung wenig Möglichkeiten, die Defensive groß zu entlasten und selber Druck auszuüben, das ist international auswärts bei einem Top-Klub einfach zu wenig.

3.bild.jpeg
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Nö, im Ernst: Meine Einstellung ist bekannt. Ich helfe international eigentlich grundsätzlich zum deutschen Team, weil es bei mir nie so weit gehen wird, dass ich eine Fußballmannschaft hasse und ihr alles Schlechte wünsche (oder ständig unqualifiziert über Spieler der "Konkurrenz" herziehe), auch wenn sie der große Konkurrent "meines" Teams ist. Wer wirklich so etwas wie Hass für eine Fußballmannschaft empfindet, der sollte meiner Meinung nach sein Leben gründlich überdenken.


Ah, hör auf so gemein zu werden.
Ich hasse die Bayern nicht, ich liebe es sie verlieren zu sehen.
Aber in unserer Ellenbogengesellschaft gibt es wohl keinen Platz für Liebe.

Wenn Klopp aber wie vorauszusehen international wieder diesen Rückzieher macht und Großkreutz statt Götze bringt, ist ihm auch nicht mehr zu helfen.

Solange es nur die BILD und du so voraussehen, ist ja alles gut.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Götze niemals für GK wird weichen müssen.
Die Aufstellung von City disqualifiziert die BILD ohnehin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Der Trainer von BATE Borisov macht auf mich einen richtig guten Eindruck.
Ich hatte ja vor der Saison schonmal einen Bericht über ihn gelesen, wo er auch aufgrund seines noch jungen Alters hochgelobt wurde.

Aber gestern war für mich gegen die Bayern ein klares Konzept zu erkennen, kein Rumgebolze, starke Konter, gute Fußballer auf dem Platz.
Der Torhüter hat immer versucht mit kurzen Abwürfen das Spiel von hinten heraus aufzubauen und hat den Ball nicht einfach blind nach vorne gehauen und gehofft, dass es möglichst lange dauert bis er wieder zurück.

Das war jedenfalls mein Eindruck in der letzten halben Stunde, mehr kann ich leider nicht bewerten, da ich mir vorher die Konferenz angesehen habe, aber ich finde dort war die Handschrift schon sehr gut zu erkennen.

Das hat jedenfalls seinen Grund, dass BATE bereits 6 Punkte auf dem Konto hat und ist kein reiner Zufall.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der Trainer von BATE Borisov macht auf mich einen richtig guten Eindruck.
Ich hatte ja vor der Saison schonmal einen Bericht über ihn gelesen, wo er auch aufgrund seines noch jungen Alters hochgelobt wurde.

Aber gestern war für mich gegen die Bayern ein klares Konzept zu erkennen, kein Rumgebolze, starke Konter, gute Fußballer auf dem Platz.
Der Torhüter hat immer versucht mit kurzen Abwürfen das Spiel von hinten heraus aufzubauen und hat den Ball nicht einfach blind nach vorne gehauen und gehofft, dass es möglichst lange dauert bis er wieder zurück.

Das war jedenfalls mein Eindruck in der letzten halben Stunde, mehr kann ich leider nicht bewerten, da ich mir vorher die Konferenz angesehen habe, aber ich finde dort war die Handschrift schon sehr gut zu erkennen.

Das hat jedenfalls seinen Grund, dass BATE bereits 6 Punkte auf dem Konto hat und ist kein reiner Zufall.
Kann ich so unterschreiben. Bayern hat sich ja teilweise richtig schwer getan, in Ballbesitz zu kommen. Das war kein Fußball der Marke "11 Mann hinten und vorne hilft der liebe Gott", sondern richtig durchdachter Fußball. BATE dürfte auch sicherlich nicht bei 6 Punkten stehen bleiben, das Team ist viel weniger "Bum" als mancher denken mag.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
BATE dürfte auch sicherlich nicht bei 6 Punkten stehen bleiben, das Team ist viel weniger "Bum" als mancher denken mag.

Da würde ich mal die Valencia Spiele abwarten. Lille macht bisher einen sehr miesen Eindruck, gegen euch haben sie zwar gut gespielt, aber es lag an euch (eurer Nicht-Leistung), nicht an BATE, dass ihr mit 0 Punkten nach Hause fahrt.

Sie haben jetzt eine traumhafte Ausgangssituation und ich will auch nicht sagen, dass sie bei 6 Punkten stehenbleiben werden. Aber eure Gruppe ist generell sehr schwach, da mir Valencia bisher nicht gefällt und eh schon nicht der stärkste Gegner aus Topf 2 war. Lille wurde ein wenig gehyped, aber ich ging schon davon aus, dass die es ohne Hazard schwer haben werden.

Wenn BATE in dieser Gruppe 2. oder gar 1. wird will ich ihnen den Erfolg nicht kleinreden, aber ich prognostiziere mal, dass sie sehr viel Losglück bräuchten, um das Achtelfinale zu überstehen. Da wartet in der Regel ein anderer Brocken als sie diese Gruppe hat. Und in einem AF wird ein individuell viel stärkerer Gegner vielleicht auch nicht so eine miese Leistung zeigen, wie ihr gestern.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich glaube, dass BATE sehr schwer zu knacken sein wird. Taktisch disziplinierte, kampfstarke Teams, die das schnelle Umschalten beherrschen, sind generell extrem schwer zu spielen. Kann natürlich sein, dass dem Gegner ein frühes Tor gelingt und er dann BATE aus einander nimmt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Kann ich so unterschreiben. Bayern hat sich ja teilweise richtig schwer getan, in Ballbesitz zu kommen. Das war kein Fußball der Marke "11 Mann hinten und vorne hilft der liebe Gott", sondern richtig durchdachter Fußball. BATE dürfte auch sicherlich nicht bei 6 Punkten stehen bleiben, das Team ist viel weniger "Bum" als mancher denken mag.

Bate hat genau so gespielt, wie ein Team gegen Bayern spielen muss. Außer es heißt Real, ManCity oder Barca ect.pp In der Bundesliga müssten im Normalfall alle Teams, der glorreiche BVB ausgenommen, diese Taktik verfolgen. Defensiv massiv stehen, konsequente & harte Zweikampfführung (Bate hat jeden Zweikampf zu Ende gespielt), aussichtslose Konter abbrechen um Körner zu sparen und in erster Linie die Bälle rauszuspielen -kein sinnloses rausgekloppe-. Der Versuch sich spielerisch zu befreien kann auch nach hinten losgehen, wie Bayern beim Anschlusstreffer gezeigt hat, aber so muss die taktische Marschroute aussehen. Für das phlegmatische Bayern Mittelfeld ist sowas sehr schwer zu lösen und aus Standardsituationen erzielen die Bayern eh keine Treffer.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bate hat genau so gespielt, wie ein Team gegen Bayern spielen muss. Außer es heißt Real, ManCity oder Barca ect.pp In der Bundesliga müssten im Normalfall alle Teams, der glorreiche BVB ausgenommen, diese Taktik verfolgen. Defensiv massiv stehen, konsequente & harte Zweikampfführung (Bate hat jeden Zweikampf zu Ende gespielt), aussichtslose Konter abbrechen um Körner zu sparen und in erster Linie die Bälle rauszuspielen -kein sinnloses rausgekloppe-. Der Versuch sich spielerisch zu befreien kann auch nach hinten losgehen, wie Bayern beim Anschlusstreffer gezeigt hat, aber so muss die taktische Marschroute aussehen. Für das phlegmatische Bayern Mittelfeld ist sowas sehr schwer zu lösen und aus Standardsituationen erzielen die Bayern eh keine Treffer.
Dein Post ärgert mich maßlos - weil Du richtig liegst und er 1 zu 1 als Schablone auf 2010-2012 passt. Zu Beginn dieser Saison hat Bayern gezeigt, dass man mit einem fitten Schweinsteiger, präziserem Passspiel und mehr Lauf- und Rotationsbereitschaft besser gegen sowas ankommt, nur leider war schon gegen Bremen davon nicht mehr soviel zu sehen und gestern auch nicht. Müller kam genau einmal über links, Kroos war weitgehend wieder derjenige, der die Bälle gemächlich hin- und herschiebt, ohne Esprit, ohne Zug zum Tor, Schweini hat gefehlt, Mandzukic war auch nicht soviel unterwegs wie zu Beginn der Saison und Shaqiri, der schon öfter bewiesen hat, dass er durch die Mitte Bewegung reinbringen kann, kam erst später.
Und wenn dann noch die Abwehr einen auf Kabarett macht, geht es halt ins Auge. Übrigens macht mir Idefix zunehmend Sorgen, defensiv mit vielen Fehlern und offensiv auch mit ungewöhnlichen Fehlpässen.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Also die Offensive bei City ist schon ziemlich "abartig", wenn die mal ins Rollen kommen, dann gute Nacht BVB.

ManCity ist bei weitem nicht Barcelona.
In der offensive sehe ich die beiden Mannschaften sogar fast auf Augenhöhe.
ManCity ist bei weitem nicht Barcelona.
In der offensive sehe ich die beiden Mannschaften sogar fast auf Augenhöhe.
Was einem aus BVB Sicht etwas Sorgen machen könnte ist die Doppel6 und die AV.

Sollte es gelingen, defensiv gut zu stehen ist auch ein Sieg drin.
Reus,Götze,Kuba und Lewa sind immer für Tore gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich würde aktuell lieber gg Barca spielen.
Es gibt wohl kaum eine so starke MAnnschaft, für die bei einem Spiel gg den glorreichen BvB so viel auf dem SPiel stehen würde wie nun bei City.

Kehl in so einem Spiel ist panik:

Die Aufstellung erwarte ich wie gg Gladbach + Lewandwoski. Klopp hat personell selten auf den Gegner reagiert.
Man hat auch gg die Bayern mit Kehl/Gündogan gg 3 zentrale MF-Spieler (Schweini, Gustavo, Kroos) gespielt. Das sind heute grundsätzlich ja ähnliche Voraussetzungen.
Ich hätte es ja vllt mit Kehl/Bender/Gündogan probiert, wobei das Gündogan dann ähnlich spielt wie Kroos bei den Bauern. Aber Götze kann man in der Form einfach nicht draußen lassen.
Von der Grundausrichtung ein ähnliches SPiel wie das Pokal-Finale. City ist ja auch keine Mannschaft, die jetzt mega-risikoreich spielt.
Die deutschen Medien sind aber richtig behindert. Balotelli kennen die auch nur aus dem EM-Spiel gg Deutschland.

UND BITTE NICHT SO SORGLOS ECKEN ZULASSEN. In den wichtigen SPielen gg die BAyern sind Ecken egal, weil die darin mindestens genauso ********** sind wie der glorreiche BvB selbst, aber bei City sind Standards eine Waffe.
Ich verstehe sowieso nicht, wie man in Deutschland zu solchen Standard-Versagern mutieren konnte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
ManCity ist bei weitem nicht Barcelona.
In der offensive sehe ich die beiden Mannschaften sogar fast auf Augenhöhe.
Was einem aus BVB Sicht etwas Sorgen machen könnte ist die Doppel6 und die AV.

*Hust* ManCity ist Offensiv sowas von Tief und Flexibel besetzt, da wird es mir fast schlecht. Dzeko, Tevez, Agüero und Balotelli sind Stürmertypen für jede Art von Angriffsfußball. Nasri (verletzt) und Silva sind herausragende ,mit wenig Torgefahr ausgestattete, Fußballer die jederzeit den entscheidenden Pass spielen können. Beide in meinen Augen keine Weltklasse, bei Silva schwanken die Leistungen zu sehr, aber tolle Spieler. Einzig Götze würde bei City eine reale Chance bekommen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Naja, Mancini kennt aber nicht viele Arten von Offensivfußball. Am Ende spielen ja auch nur 11 Spieler. Und Fußballer sind grundsätzlich auch Menschen, die nicht immer sofort funktionieren, wenn man sie anknipst.
Den Ertrag, den ein Balotelli über die Saison für City hat, könnte auch ein individuell deutlich schlechterer Spieler leisten, wobei ich ihn jetzt auch nicht sooo stark einschätze.
City wird offensiv mMn niemals so ein Powerhouse wie Barca oder Real sein, besonders nicht mit Mancini.


Weltklasse oder nicht, ist für das Spiel ja egal. Aber ich würde niemals Reus gg Nasri oder Götze gg Silva tauschen wollen.
 
Oben