Uefa Europa-League 2012/13


mr. courtside

Nachwuchsspieler
Beiträge
647
Punkte
0
Ort
cuzzle city
Richtig. Die Prämien sollten schon deutlich angehoben werden. Einen Teil könnte eine höhere Umverteilung von CL Topf in den EL Topf beitragen. Weiterhin soll sich die UEFA mal nicht lumpen lassen und den Wettbewerb subventionieren. Schwimmt der Verband nicht in Geld?

Sollen sie sich halt ein paar Sachen einfallen lassen und den Wettbewerb besser zu vermarkten. Man könnte z.B. mal ein Final 4 ausprobieren. 2 Halbfinals unter der Woche und das Finale am Wochenende. So würde man für den Sieger auch die Zusatzbelastung des 16tel finals im Gegensatz zur CL mindern.

Wie oben schon erwähnt, wäre ich auch für eine Möglichkeit für den Sieger an der nächsten CL-Saison teilzunehmen. Dies würde den Anreiz für Mannschaften die nur ihre Zweitbesetzung auflaufen lassen erhöhen. Allerdings würde ich den Sieger in einer der Quli-Runden zur CL antreten lassen um es nicht mit der Direktqualifikation für den CL-Sieger gleichzusetzen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Stuttgarter müssten auf dem Bild dann eigentlich auf einem Esel sitzen :)

:laugh2:

Es ist schon traurig, dass man in dieser Bum Gruppe nur durch die Mithilfe Bukarests weiterkommt, weil man Oberbum Molde nicht nur nicht besiegen kann, sondern sogar zu Hause verliert. :wall: Wobei man natürlich sagen muss, dass Bukarest das nicht aus Nächstenliebe getan hat, wie man teilweise den Eindruck bekommen konnte (Sky). Die wurden von uns im eigenen Stadion 5:0 weggebügelt, da gehen die natürlich davon aus, dass wir furchtbar harmlose Norweger zu Hause schlagen. Und wenn sie dann in Kopenhagen verlieren, sind sie ausgeschieden.

Die EL war für Stuttgart bisher echt furchtbar bitter. Komplett langweilige Gegner und man dominiert noch nicht einmal die Gruppe. Hoffentlich wird das in der KO-Runde jetzt besser.

Komischerweise folgte auf die Gala in Bukarest ein totaler Bruch in der Leistung, was dadurch Überschattet wurde, dass man 6 Punkte holen konnte - die Leistung war allerdings grottig, wenn man bedenkt, dass es gegen Augsburg und Fürth ging.

Hannover wird die Winterpause gut tun, aber ich glaube keine Mannschaft braucht sie so dringend wie der VfB. Wir spielen quasi mit 15 Spielern die ganze Hinrunde durch.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
@emkaes

Leverkusen kann sicherlich alle Teams ärgern. Die haben letztes Jahr ja auch immerhin in der CL einige gute Spiele abgeliefert und sind mit dem Kader stärker als die Bundesliga Kollegen.

Aber ernsthafte Titelambitionen? Ich sehe noch einige Teams stärker und daher würde ich Bayer nicht zum Favoritenkreis zählen.

Zu den Engländern:

Ich finde man muss da unterscheiden...ÜberraschungsteamsTeams wie Stoke oder auch Newcastle sind ja keine Mannschaften, die jedes Jahr europäisch spielen werden. Solange man in der PL nicht in Abstiegsnot kommt sollte man die internationalen Auftritte genießen.

Bei Mannschaften wie den Spurs oder Liverpool wird ja immer mit einem Auge auf die Championsleague geschielt aber es muss ziemlich optimal laufen um an Chelsea, Arsenal und den Manchester Teams vorbei zu kommen. Da kann ich dann schon eher nachvollziehen, dass man die EL nur halbherzig mitnimmt und unbedingt den vierten Rang ergattern will.

Wenn dann die Top Teams durch eine miese CL Vorrunde in der EL landen (2x Manchester letztes Jahr oder aktuell Chelsea) würde ich eigentlich versuchen den Titel zu holen. Die haben meistens breite Kader und wenn es dann nicht im Meisterschaftsrennen bzw im Kampf um Platz 4 eng wird kann man auch diesen Wettbewerb mit voller Konzentration angehen.
Wenn du das Ding holst kannst du die anderen Teams belächeln, die im CL Halbfinale ausscheiden und dann ohne Titel dastehen...

Letztendlich spüren die Engländer durch das dicke TV Geld aber auch schon den Unterschied zwischen Platz 7 und 10 am Ende der Saison. Das habe ich zumindest mal in einem Artikel aufgeschnappt ohne die Zahlen zu kennen. Wenn das am Ende einige Milliionen sind ist es vielleicht auch eher verständlich, dass man die Leute für die Liga schont... In Spanien macht sowas ja keinen Sinn.

Dass der EL Gewinner in der CL spielen darf wäre wirklich eine sehr sinnvolle Veränderung. Aber dann bitte auch ohne Einschränkung für die anderen Teams aus diesem Land. Also nicht so, dass dann der Bundesligavierte EL spielen muss weil Leverkusen durch einen EL Sieg die CL Quali klarmacht.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Aber ernsthafte Titelambitionen? Ich sehe noch einige Teams stärker und daher würde ich Bayer nicht zum Favoritenkreis zählen.

Ok, das geht so in Ordnung. Wobei ich glaube, dass gerade einige Teams in der EL aktuell mehr ihren Namen als ihre Leistung vor sich hertragen. Bayer bietet auch richtig soliden Fussball an. Liverpool hat sicher nicht die Form, die Bayer derzeit hat.

Bei Mannschaften wie den Spurs oder Liverpool wird ja immer mit einem Auge auf die Championsleague geschielt aber es muss ziemlich optimal laufen um an Chelsea, Arsenal und den Manchester Teams vorbei zu kommen. Da kann ich dann schon eher nachvollziehen, dass man die EL nur halbherzig mitnimmt und unbedingt den vierten Rang ergattern will.

Gerade die Teams sollten aber zusehen, dass sie in der EL Punkte machen. Denn wenn es dann mal für die CL reicht, sitzen sie sonst in Topf 4 und dürfen die Todesgruppe bereichern. Und die Empirie scheint darauf zu deuten, dass gerade englische Mannschaften mit dem Europapokal fremdeln (auch was SR-Verhalten und Spielweise anderer Teams angeht). Die wären eigentlich gut beraten, ihre Erfahrung zu sammeln. Das verstehe ich gerade bei diesen Top 6-8 Teams nie. Tottenham und Liverpool haben doch genug Qualität, um das auszugleichen. Was zahlen die an Gehältern? 60-80 Millionen/Jahr?
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Mich brauchst du nicht zu überzeugen... Ich sehe das auch so :thumb:
Ich habe einfach mal versucht aus deren Sicht zu argumentieren. Und im Einzelfall kann ich auch manchmal verstehen, dass die Liga vorgeht. Grundsätzlich stimme ich dir zu:

Gerade Liverpool hat sowieso keine Chance auf die Champions League und könnte mit einer guten EL Saison die Anhänger besänftigen und Erfahrung sammeln. Bei der jungen Truppe und einem neuen System hilft da auch jedes Spiel.

Bei den Spurs ist das schon wieder ne andere Nummer. Die haben berechtigte Hoffnung den Gunners Platz 4 zu klauen und da kann ich mir schon vorstellen, dass man im Zweifelsfall eher die Ligaspiele mit der Top 11 spielen wird.

Aber im Gegensatz zur Vergangenheit haben sich da ja auch beide Trainer klar geäußert, dass sie den Wettbewerb ernst nehmen obwohl man in den ersten Runden gerade auswärts eher mit der zweiten Garde am Start war.
Da werden in der KO Runde wohl auch die Stars im Einsatz sein.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.349
Punkte
113
Sehr interessant finde ich auch die Besetzung der beiden Lostöpfe... Da ist Topf 2 in meinen Augen besser besetzt als Lostopf 1... Könnte zumindest auf dem Papier einige richtig heftige Partien geben...:thumb:

Lostopf 1:
FC Liverpool
Viktoria Pilsen
Fenerbahçe Istanbul
Girondins Bordeaux
Steaua Bukarest
Dnipro Dnipropetrowsk
KRC Genk
Rubin Kasan
Olympique Lyon
Lazio Rom

Metalist Charkiw
Hannover 96
FC Chelsea
CFR Cluj
Olympiakos Piräus
Benfica Lissabon

Lostopf 2:
Anschi Machatschkala
Atlético Madrid
Borussia Mönchengladbach
Newcastle United
VfB Stuttgart
SSC Neapel
FC Basel
Inter Mailand

Sparta Prag
Tottenham Hotspur
Bayer 04 Leverkusen

Levante UD
Zenit Sankt Petersburg
BATE Baryssau
Dynamo Kiew
Ajax Amsterdam
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.988
Punkte
113
Leverkusen (Benfica) und Hannover (Anschi) mit richtig schweren Losen.

Edit: Und Gladbach gegen Lazio.

Ganz schwere Auslosung. Nur Stuttgart mit einem recht namenlosen Gegner (Genk).
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
ist doch geil, lazio spielt in der EL immer mit einer besseren B-Elf und Anschi endlich mal live zu sehen freu ich mich richtig drauf. Etoo, Traore, Boussofa und der große Guus Hiddink. Dazu finde ich das Team schlagbar, so motiviert wie Hannover werden die niemals sein. Ein Sieg in Hinspiel und alles ist drin.

Leverkusen gegen Benfica ist 50/50. Und Stuttgart fliegt denk ich mal raus, schwächstes Team der letzten 32.
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.607
Punkte
113
Bayer - Benfica / Kiev - Bordeaux
Stuttgart - Genk / Gladbach - Lazio
Anschi - H96 panik:/ Newcastle - Kharkiv

Machbare Gegner für Bayer und Stuttgart, Hannover und Gladbach werden es schwer haben.

Im Achtelfinale kann es zu einem innerdeutschen Duell kommen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.279
Punkte
113
Ich schätze mal, zwei kommen weiter und zwei fliegen raus - aber völlig offen, wer jeweils. Drei mal mehr oder weniger 50/50-Chance, und Stuttgart ist zwar Favorit, aber auch dermaßen unkonstant, dass man ihnen "zutrauen" muss, gegen Genk rauszufliegen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.349
Punkte
113
Interessante Ausloung für die deutschen Teams, das sind fast schwerere Gegner als die der CL-Mannschaften ;)

H96 ist für mich sogar Favorit gegen die Russen, Leverkusen 50:50 (Benfica ist in der EL extrem stark) und bei Gladbach kommt es auch auf die Motivation des Gegners an. Stuttgart eigentlich mit dem einfachsten Los, aber wir reden hier vom VFB Stuttgart :D

Weitere Highlights:

Zenit St. Petersburg - FC Liverpool
Atletico Madrid - Rubin Kasan
Tottenham Hotspur - Olympique Lyon


:thumb:
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Petersburg vs. Liverpool wird wirklich interessant. In der Europa League. Anspruch und Wirklichkeit lassen grüßen.

Lyon vs. Tottenham ist aber wirklich ein CL-Match. Die Franzosen sind zwar nicht mehr die Macht, die sie mal waren, aber trotz allem noch gut genug um in Frankreich auch Paris die Stirn zu bieten. Bale in der EL ist einfach eine Verschwendung, wie auch Falcao bei Atletico...

Die Deutschen werden sich wahrscheinlich reihenweise verabschieden. Zumindest Hannover wird es extrem schwer haben, Eto'o ist kein Spieler, dem ich Motivationsprobleme ankreiden würde. Zhirkov, Boussoufa, Traore...eieiei. Und Gladbach gegen Lazio, da stellt sich die Frage ob die das einfach abschenken. Sieht man ja gerade in Italien immer mal wieder, dass EL und der heimische Pokal nicht so todernst genommen werden. In Bestbesetzung sind die Römer Favorit. Bayer vs. Benfica stimme ich meinen Vorrednern zu, absolut 50:50. Würde ich mich nicht trauen, darauf zu wetten. Stuttgart wirds vermutlich extrem spannend machen, da wird man im Rückspiel wieder reichlich Nägel kauen dürfen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Der VfB zieht wirklich das eine Los, das sie zum klaren Favoriten macht. :jubel: :jubel: What are the odds?

Ein Selbstläufer ist es freilich nicht, wir reden hier, wie tibo zurecht anspricht, von einer Mannschaft, die in einer Bum Gruppe zweimal gegen Oberbum verloren hat. :D Aber es hätte keine Variante gegeben, die auch nur ansatzweise so machbar gewesen wäre.

Hannover mit einem komplett abgefuckten Los. Für die Auswärtsfahrer Fans Mist, für die Mannschaft Mist (Russland im Winter und so), sportlich schwer - da erkämpft man sich Platz 1 und der VfB bekommt, im Verhältnis zu Anschi, Bum zugelost, obwohl man auf die Hilfe von Bukarest angewiesen war, um überhaupt so weit zu kommen. Das Leben ist nicht immer fair. ;)

Gladbach kann ich schwer einschätzen. Keine Ahnung, warum man vor Lazio jetzt einen Riesenrespekt haben sollte. :skepsis: Wenn Gladbach so kompakt und effektiv spielt wie zuletzt in der Bundesliga sehe ich sie als leichten Favoriten.
Wichtig wird sein, mit welcher Mannschaft Lazio aufläuft. Gegen die B-Elf von Lazio wäre Gladbach klarer Favorit, in etwa vergleichbar mit dem VfB.

Leverkusen mit einem attraktiven, aber sportlich ungemein schweren Los. Benfica dürfte eine der spielstärksten Mannschaften in der EL sein. Mir fällt es aber schwer, Mitleid zu empfinden, wenn man mit der Z-Elf nach Charkiw reist und das Spiel abschenkt. Ein Wunder, dass Hyypiä/Lewandowski überhaupt in die Ukraine gereist sind, hätten doch auch den F-Jugend Trainer schicken können, um zu Hause mit ihrer Mannschaft für 'Pflichtspiele' trainieren zu können. :rolleyes: Ich bin immer für die deutschen Vertreter, aber ich empfinde es zumindest als nicht ungerecht, dass Leverkusen mit ihrer Verweigerung, um Platz 1 zu kämpfen, jetzt einen bockstarken Gegner bekommen.

Insgesamt aber eine durchwachsene Auslosung für die deutschen Vereine, wenn man CL und EL zusammen nimmt. Gut ist, dass die vermeintlich schwächsten Schultern (VfB, Gladbach und S04) die geringste Last zu tragen haben. Schlecht ist, dass die starken Schultern zum Teil unheimlich schwere Lasten tragen müssen (Leverkusen, Hannover und Dortmund). Bayern ist schwer da einzuordnen, sind klarer Favorit für mich, aber ein Selbstläufer ist es nicht.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Der VfB zieht wirklich das eine Los, das sie zum klaren Favoriten macht. :jubel: :jubel: What are the odds?

Bruno ist doch im Europapokal unausscheidbar. :D Mit dem HSV während des Halbfinals gefeuert und jetzt trotz zwei Pleiten gegen Molde weiter. :saint:

Allgemein muss man sagen Pokal scheint Labbadia´s Mannschaften zu liegen: Halbfinale DFB und EL mit dem HSV, DFB-Pokal-Finale mit Leverkusen, dann zweimal beim VfB von Bayern geschrottet und jetzt auch noch in allen drei Wettbewerben.

Ich hoffe, dass endlich mal eine deutsche Mannschaft einen Pokal gewinnt. Ist schon ein bisschen doof in der 5-Jahres-Wertung immer weiter aufzuholen ohne einen Titel zu gewinnen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bayer mit der verdienten Quittung fürs Gruppensieg wegschenken. :thumb:

Hannover mit undankbarem Los, das wird schwer. Gladbach vs. Lazio ist ziemlich ausgeglichen. Der VfB hat die Chance, sich gegen Genk richtig zu blamieren. Das ist von der Anlage her ne ähnlich physische Truppe wie Molde. Als Favorit könnte der VfB hier wieder ins Wanken geraten.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich hab Anschi in der Euro League in mehreren Spielen gesehen und die haben sich da richtig reingehängt... Da muss man nicht mit großen Motvationsproblemen bei Eto`o und Co rechnen. Könnte gegen Hannover zwei richtige starke Begegnungen bringen wenn die 96er bis dahin wieder einigermassen in der Spur sind und sie die Leistungen aus der letzten EL Saison wiederholen können.

Benfica ist fussballerisch eine richtig starke Mannschaft. Die haben letztes Jahr in der CL gegen Chelsea dominiert und sind nur aufgrund der eigenen Dummheit und der Chancenverwertung rausgeflogen.
Auch in der CL Gruppe in diesem Jahr eigentlich mit zwei super Vorstellungen gegen Barca so dass ich locker mit dem Weiterkommen gerechnet hatte. Aber man war dann zu verspielt und nicht effektiv vor dem Tor.

Wird eine harte Nuss für Leverkusen. Aber deren Taktik passt wohl ganz gut um Lässigkeiten bei Benfica zu nutzen.

Gladbach kann hoffen, dass die Italiener das nicht so ernst nehmen. Gibt für mich kaum unsympathischere Vereine als Lazio Rom. Ist aber keine Paarung die mich wirklich interessiert. Bei den Schwaben ist es eigentlich schon ein Wunder, dass die nach diesen Leistungen überhaupt in einem Lostopf vertreten waren :D
Da muss sich das Auftreten ändern wenn man noch einige Spiele machen will.

Von den Namen her einige starke Teams dabei aber man muss halt wirklich abwarten inwieweit der Wettbewerb dann überhaupt ernst genommen wird.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Die Achtelfinals: Fettdruck meine persönlichen Favoriten aufs Weiterkommen ins VF...

Neapel/Pilsen - Borissow/Fenerbahce
Leverkusen/Benfica - Kiew/Bordeaux
Machatschkala/Hannover - Newcastle/Charkow
Stuttgart/Genk - Mönchengladbach/Lazio
Tottenham/Lyon - Inter/Cluj
Levante/Olympiakos - Atlético/Kasan
Basel/Dnjepr - St. Petersburg/Liverpool
Ajax/Steaua - Prag/Chelsea
 
G

Gast_481

Guest
Ich hab Anschi in der Euro League in mehreren Spielen gesehen und die haben sich da richtig reingehängt... Da muss man nicht mit großen Motvationsproblemen bei Eto`o und Co rechnen. Könnte gegen Hannover zwei richtige starke Begegnungen bringen wenn die 96er bis dahin wieder einigermassen in der Spur sind und sie die Leistungen aus der letzten EL Saison wiederholen können.

Benfica ist fussballerisch eine richtig starke Mannschaft. Die haben letztes Jahr in der CL gegen Chelsea dominiert und sind nur aufgrund der eigenen Dummheit und der Chancenverwertung rausgeflogen.
Auch in der CL Gruppe in diesem Jahr eigentlich mit zwei super Vorstellungen gegen Barca so dass ich locker mit dem Weiterkommen gerechnet hatte. Aber man war dann zu verspielt und nicht effektiv vor dem Tor.

Wird eine harte Nuss für Leverkusen. Aber deren Taktik passt wohl ganz gut um Lässigkeiten bei Benfica zu nutzen.

Gladbach kann hoffen, dass die Italiener das nicht so ernst nehmen. Gibt für mich kaum unsympathischere Vereine als Lazio Rom. Ist aber keine Paarung die mich wirklich interessiert. Bei den Schwaben ist es eigentlich schon ein Wunder, dass die nach diesen Leistungen überhaupt in einem Lostopf vertreten waren :D
Da muss sich das Auftreten ändern wenn man noch einige Spiele machen will.

Von den Namen her einige starke Teams dabei aber man muss halt wirklich abwarten inwieweit der Wettbewerb dann überhaupt ernst genommen wird.

Also ich weiss nicht ob das gross aussagekräftig ist, weil Anzhi da schon durch war, aber ich hab das letzte Gruppenspiel gegen die Young Boys gesehen. Da wurde Anzhi ziemlich vorgeführt. Zugegeben, die Young Boys haben in einer doch relativ starken Gruppe sehr gute Leistungen gezeigt, aber Hannover würde ich doch noch 1-2 Stufen stärker einschätzen. Wenn jemand das packt, dann Hannover.

Gladbach traue ich irgendwie auch was zu gegen Lazio. So ein Bauchgefühl. Leverkusen scheidet wohl aus. Stuttgart sollte weiterkommen, aber die sind in dieser EL-Saison irgendwie nicht so auf der Höhe.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Also ich weiss nicht ob das gross aussagekräftig ist, weil Anzhi da schon durch war, aber ich hab das letzte Gruppenspiel gegen die Young Boys gesehen. Da wurde Anzhi ziemlich vorgeführt. Zugegeben, die Young Boys haben in einer doch relativ starken Gruppe sehr gute Leistungen gezeigt, aber Hannover würde ich doch noch 1-2 Stufen stärker einschätzen. Wenn jemand das packt, dann Hannover.

Gladbach traue ich irgendwie auch was zu gegen Lazio. So ein Bauchgefühl. Leverkusen scheidet wohl aus. Stuttgart sollte weiterkommen, aber die sind in dieser EL-Saison irgendwie nicht so auf der Höhe.

wie ist denn das hinspiel ausgegangen?;) also die motivation hätte eigentlich hoch sein müssen, es ging ja schließlich noch um den gruppensieg. ich glaube es lag viel mehr an der tatsache, dass man zuvor gegen zska und danach gegen zenit, sprich die zwei direkten konkurrenten um die meisterschaft, antreten musste.

anzhi spielt übrigens, international, immer im moskauer lokomitiv stadion. die eigene arena ist zwar in der rückrunde spielbereit, doch auch dann wird, wegen der unruhen in dagestan, international weiter in moskau gespielt.
 
G

Gast_481

Guest
Das Hinspiel ging 2-0 für Anzhi aus wenn ich mich recht erinnere. Spricht das jetzt für eine Favoritenrolle von Anzhi wenn es einmal 2-0 und einmal 1-3 war? Sie sind ja sicher besser als YB, aber die konnten Paroli bieten und dann kann man das auch Hannover zutrauen.
 
Oben