Uli H., informeller Führer oder Mr. Grössenwahn?


Killa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.285
Punkte
0
grössenwahn passt wohl doch eher zu assauer,niebaum,meier und co. wie man gesehen hat bzw. noch sehen wird :belehr:

der uli weiss schon wie der hase läuft im gegensatz zu diesen grössenwahnsinnigen pfeiffen auch wenn er nicht gerade der sympathischste ist !
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Buscho schrieb:
Wenn man aber jetzt mal von einer extrem misslichen finanziellen Lage ausgeht, dann sollte sich Schalke nicht scheuen, beispielsweise den Stadionnamen zu verkaufen. Wäre zwar nicht schön aber wenn man dadurch Schaden vom Verein abwenden könnte, sollte man es tun.

*aus aktuellem Anlass hochgeholt* :D

Ich hoffe doch sehr für unsere S04 Fans dass Schalke nicht in einer "extrem misslichen finanziellen Lage" ist. panik:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Le corbeau
spielst du jetzt solange an dir rum bis es anfängt zu qualmen ;) :wavey:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
oder seine saugpumpe hat einen dieselmotor :D - ach nee, stilecht ist natürlich nur das ding, wo man noch kohle in die klappe füllen muss... ;)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Aus aktuellem Anlass wieder hervorgeholt.

Der Rückzug von Ballacks Vertragsangebot bei der Jahreshauptversammlung war in meinen Augen überraschend. Und wenn man dann noch liest dass es sogar stürmischen Beifall gegeben haben soll, und dies von Fans die ja nicht mal richtige Fans sind, müssten spaetestens jetzt doch bei Ballack, bei seinem Berater, bei aktuellen Bayernspielern die noch um einen Vertrag pokern aber auch bei anderen Bundesligaspieler die Alarmglocken schrillen.

Ich wuerde mir wünschen in Zukunft würden andere Vereinsmanager nachziehen, denn dann werden sich die Spieler vieleicht überlegen ob sie ohne Rücksicht auf den Verein, zig Ultimaten verstreichen lassen, nur um noch das eine oder andere Prozent mehr an Gehalt herausholen zu müssen.

Uli Hoeness ist bekannt dafür dass kein Spieler (sofern er Leistung bringt) am Hungertuch nagen muss, Dauerverletzte wurden noch nie auf die Strasse gesetzt und auch ehemalige Spieler bekommen einen gut bezahlten Job wenn sie mit der Zeit nach der Karriere nicht mehr klarkommen. Also kann von Undankbarkeit gegenüber dem Spieler keine Rede sein, und schon gar nicht wenn man das letzte Angebot der Bayern für Ballack kennt. Das war mehr als ordentlich und macht nun einen Wechsel ins Ausland nur aufgrund der sportlichen Herausforderung im Ausland mehr als fragwürdig. Denn er hat ja angeblich schon zig Angebote, also hätter er nicht mehrere höherdotierte Angebot seitens der Bayern abwarten müssen und eher seine Entscheidung bekanntgeben können.

Dieser Dämpfer für den Superstar ist zwar gewagt, trotzdem unterstütze ich diesen Schritt der Vereinsführung. Dies zeigt man auch den anderen Clubs: Leute, ihr müsst keine Angebot von 44, 46, 48 Millionen mehr machen um unseres zu überbieten. Denn von uns hat er keins...

Wie seht ihr das?
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Le corbeau schrieb:
...unterstütze ich diesen Schritt der Vereinsführung. Dies zeigt man auch den anderen Clubs: Leute, ihr müsst keine Angebot von 44, 46, 48 Millionen mehr machen um unseres zu überbieten. Denn von uns hat er keins...

Wie seht ihr das?
genau so! DAS war auch mein erster Gedanke!
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Ich sehe es genauso, und es zweigt mal wieder die Konsequenz von Uli Hoeneß, denn wenn ich er wäre, würde ich mir von Ballack auch nicht so auf der Nase herumtanzen lassen. Er macht keinen Unterschied zwischen Superstar oder Bankspieler, bei ihm bekommmt jeder ein Angebot, und wenn man die Frist - bei Ballack sogar mehrmals! - versteichen lässt, hat man halt Pech gehabt. So einfach ist das. Die Bayern werden einen angemessenen Ersatz für Ballack finden, das wurde auch damit gezeigt, und jetzt bin ich doch mal sehr auf die Reaktion von Ballack gespannt...
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Der Ballck soll mal schön zu United gehen. Ich will den hier haben und schauen wie er sich hier schlägt (und zwar hoffe ich, dass er sich im Ausland beweisen kann).
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
muju90 schrieb:
Ich sehe es genauso, und es zweigt mal wieder die Konsequenz von Uli Hoeneß, denn wenn ich er wäre, würde ich mir von Ballack auch nicht so auf der Nase herumtanzen lassen. Er macht keinen Unterschied zwischen Superstar oder Bankspieler, bei ihm bekommmt jeder ein Angebot, und wenn man die Frist - bei Ballack sogar mehrmals! - versteichen lässt, hat man halt Pech gehabt. So einfach ist das. Die Bayern werden einen angemessenen Ersatz für Ballack finden, das wurde auch damit gezeigt, und jetzt bin ich doch mal sehr auf die Reaktion von Ballack gespannt...
Ich verstehe die ganze Aufregung um das zurückgezogene Angebot nicht.
Ballack hat ein sehr gutes Angebot bekommen, das er nicht in der gesetzten Frist angenommen hat. Jetzt werden die Bayern den Markt sondieren und schauen, ob es geeignete Kandidaten gibt, mit denen werden dann Verträge verhandelt. Dann wird mit Ballack nochmal gesprochen, ob er sich entschieden hat und ggfs nachverhandelt.
Die Zurückziehung hatte lediglich den Grund, dass Ballack sich nicht verpokert und das Angebot doch noch annimmt, da in dem bestimmt schriftlichen Angebot wohl keine Frist zur Annahme bestimmt war.Zwei Spieler vom Gehalt Ballacks könnnten sie sich nicht leisten. Mehr ist nicht passiert. Ballack ist auch niemandem auf der Nase herumgetanzt, da konkrete Vertragsverhandlungen mit anderen Clubs erst zu Beginn 2006 geführt werden dürfen. Alles total normal. Es spricht für die Professionalität wie Bayern dies abwickelt, daran könnten sich andere Clubs ein Beispiel nehmen, aber mehr nicht. Auch Ballack ist fair, da er in der Öffentlichkeit keine Stellung nimmt. Im Übrigen ist es sein gutes Recht zu einem anderen Verein zu gehen und wenn es 1. FC Pusemuckel ist, da sein Vetrag ausläuft.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
die aufregung entsteht alleine schon deswegen weil ballack der derzeit mit abstand beste deutsche spieler ist. dass da die medien und alles außen rum viel wind machen ist doch logisch.

dass er wartet ist auf der einen seite natürlich nachvollziehbar, aber ballack hat bei den verantwortlichen angekündigt dass er sich bis ende september entscheidet, dann hat er es auf oktober verlegt und am ende gesagt er brauch bis november. also hat das schon ein bisschen mit auf der nase rumtanzen zu tun. er hätte doch auch einfach sagen können er wartet bis dezember.... so hat er um angebote der bayern gebeten und den möglichen entscheidungstermin immer weiter herausgeschoben. da ist es dann schon nachvollziehbar dass die entscheidung von hoeneß und rummenigge das angebot zurückzuziehen auf der jahreshauptversammlung mit standing ovations honoriert wird.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Omega schrieb:
Auch Ballack ist fair, da er in der Öffentlichkeit keine Stellung nimmt.
nun ja, da war doch so eine kleine Pressekonferenz ...

steht ihm ja auch zu, meiner Meinung nach; alles im grünen Bereich!
letztendlich hat es Bayern versäumt frühzeitig (letztes Jahr) den Vertrag zu verlängern, damit war eigentlich schon klar was kommen wüürde.

Wollte Ballack bleiben, wäre die Entscheidung wohl schon gefallen. - so aber gehe ich davon aus, das er geht.
 
Oben