Uli Hoeneß ein Steuersünder?


emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Aber ich frage mich - was tangiert einen Gladbach Fan, einen Breuckmann, eine Eckhardt-Göring, wer bei uns Präsident ist? Lasst uns Bayern doch das Ding alleine schaukeln. Er hat kein Bundesamt inne - nein er ist Präsident des FC Bayern München.

Uli Hoeneß hat andere Bundesligavereine, diverse Politiker und natürlich Journalisten gerne öffentlich belehrt/kritisiert/bewertet. Das kann man doch nicht einfach ausblenden. Als hätte sich gerade Uli Hoeneß nicht selbst gerne mal öffentlich am "ausüben unmenschlichen Drucks" beteiligt.

Jahrelang hat der FCB (nach eigener Wahrnehmung und mit ganzem Stolz) vom PR-Profi und vom "Abteilung-Attacke" Hoeneß profitiert, jetzt weht der Wind halt mal steif aus der Division Defensive. Wer als Verein akzeptiert, dass der eigene Präsident sich öffentlich im Stile eines Fernsehrates, Bundespolitikers oder DFL-Offiziellen äußert, der muss auch ertragen, dass der FC Bayern München von diesen Personen im Umkehrschluss eine Wertung erfährt. Wie fair, gerechtfertigt oder fachlich angemessen diese sind, spielt dann genauso wenig eine Rolle wie bei den Aussagen von Hoeneß. Ich kann da leider nur mehr oder weniger ein "quid pro quo" erkennen.

Macht ja nix, dass Du jetzt die Reihen schließt, weil Du Dich dem FCB mehr verbunden fühlst als den ÖR-Rundfunk in Deiner Eigenschaft als Beitragszahler oder als Fussballfan dem DFB/der DFL oder als Konsument den Medien. Ist sogar höchst nachvollziehbar. Trotzdem braucht es nicht allzu viel Abstand, um zu erkennen, dass Hoeneß jetzt nur erntet, was er höchstselbst in Jahren/Jahrzehnten heraufbeschworen hat. Im übrigen oft genug mit voller Billigung und voller Unterstützung des FC Bayern, wo selbst Fankreise den strategischen Einsatz der Abteilung Attacke zur Zermürbung des sportlichen oder sportpolitischen Gegners gefordert haben. Und dass spätestens vor diesem Hintergrund der FC Bayern von Uli Hoeneß im trivialen Medienverständnis nicht mehr klar zu trennen ist, weiß man als Fan selbst am besten.
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Was wäre denn in dem natürlich rein hypothetischen Fall, dass sich Uli bei der Ausrüstervergabe vom adidas-Chef hätte schmieren lassen - zum eigenen Vorteil, auf Kosten der Bayern-Familie? Dürfte Uli dann den AR-Vorsitz auch behalten? Wäre die JHV dann ähnlich rührselig verlaufen? Hätte Bombe dann einen vergleichbar milden Post verfasst oder wäre ihm beim schreiben die Halsschlagader geplatzt?

Wird überhaupt von der Bayern-Familie die theoretische Möglichkeit als denkbar in Betracht gezogen, dass die Steuerhinterziehung nur eine Art Kollateralschaden war und es bei dem Gang in die Schweiz vielmehr um eine Verschleierung dieses "Darlehens" ging? Ob es die Begrifflichkeit "Compliance" zu der Zeit schon gab hin oder her, ein Freundschaftsdienst wie diskutiert hätte auch früher (früher heißt im Jahr 2000 wohlgemerkt!) für ordentlich Aufruhr gesorgt. Dass in dieser Frage eine Sau durchs Dorf getrieben wird, kann ich beim besten Willen nicht erkennen - im Gegenteil, der Umgang ist erschreckend unkritisch.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
@Tantrum

Denke in Sachen Wirtschaftlichkeit des Vereins würde man sich ja lächerlich machen, dem Ulli da irgendetwas vorwerfen zu wollen. Er ist der Initiator dieser Geldmaschine und ihm hat der Verein auch später mit einem Denkmal zu danken. Man ist auf gutem Weg ein Global Player, einen Weltmarke des Sportes zu werden. Wer sollte sich da ernsthaft beschweren ?
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ergänzend dazu: hättest Du Tantrum meine Posts gelesen, hättest Du Dir die polemische Frage schenken können, da ich diese unaufgefordert schon im Vorfeld beantwortet habe.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ihr könnt euch ärgern, bis euch die Halsschlagader platzt. Aber wir fi.cken euch trotzdem. Denn wir sind der FC Bayern. Mia san Mia!

hahahahahaha

Sorry

Aber hahaahahahjaahahahaahahaha

Edit: jetzt erst den ausgesteckten Mittelfinger gelesen. Hahahahahaha. Alter Schwede, Abgründe und so...
 
Zuletzt bearbeitet:

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Meine Meinung zu Uli hab ich doch dargestellt. Aber ich frage mich - was tangiert einen Gladbach Fan, einen Breuckmann, eine Eckhardt-Göring, wer bei uns Präsident ist? Lasst uns Bayern doch das Ding alleine schaukeln. Er hat kein Bundesamt inne - nein er ist Präsident des FC Bayern München. Wir wissen selbst was für uns gut ist und was nicht.
Er könnt ja gerne über uns spotten, uns dafür Woche für Woche im Stadion die entsprechende Meinung geigen - nehmen wir alles demütig zur Kenntnis. Aber wer "unseren" Verein vorsteht - entscheiden wir selbst und vebitten uns eine Einmischung von Außen. Und wenn wir meinen, Uli auf der JHV feiern zu müssen, dann ist das einfach ein eindeutiges Statement für Uli als Präsident des FC Bayern München. Wir schaden weder der Bundesliga noch sonstwem - einzig und alleine unserem eigenen Verein. Und wenn die Meinung vorhersscht, dass das Schaden/Nutzenverhältnis zu Gunsten des Nutzen ausfällt, dann bleibt er Präsident. Und wer das ändern möchte, kann gerne Mitglied werden bzw. als Mitglied zur JHV fahren. Denn Sinn eines Vereinsmitglied ist es nicht, Chancen auf Eintrittskarten zu bekommen oder 10% auf Fanartikel - sondern die Geschicke des Vereins mit zubestimmen.
Wo kommen wir denn hin, wenn wir uns von Außen diktieren lassen, was gut für uns ist und was nicht.

Zur Klarstellung: ich war nicht auf JHV, bin mir fast sicher, dass ich dort nicht für Uli aufgestanden wäre. Aber wenn doch, dann einzig uns allein, um nach Draussen zu zeigen: Mia san Mia.

Der FC Bayern ist doch mehr als ein Fußballverein, das ist ein Wirtschaftsunternehmen.Nich umsonst gibt es die FC Bayern München AG.Das wirft dann doch ein arg schlechtes Bild auf unsere Gesellschaft, wenn Leute die über Jahre Steuern hinterziehen dann trotzdem noch mit den "besten" Posten belohnt werden.In so einer Position sollte man doch Vorbild sein.Das ist zwar mehr Wunsch als Realität, aber wenn Leute wie Hoeneß dann noch Rückendeckung ohne Ende bekommen, dann wird sich da nie etwas ändern.Aus meiner Sicht ist dieses Mia san Mia der größte Mist.

Ebenso unglaublich wie man hier Korruption vollkommen herunterspielt.Ja der FC Bayern steht dank Uli Hoeneß heute absolut super dar, unabhängig von Nike oder Adidas.Sowas darf aber bei der Beurteilung keine Rolle spielen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.266
Punkte
113
Ort
Oberbayern
"Darf keine Rolle spielen" ist ja schön und gut. Und rein juristisch stimmt das auch, hoffentlich spielen auch nur die Fakten eine Rolle und es kommt zu einem juristisch einwandfreien Urteil.

Aber: Wir sollten uns alle miteinander mal von der Illusion einer Objektivität frei machen. Egal, wie faktisch ich mich gebe, meine persönliche Ansicht wird immer eine Rolle spielen. Wer Uli eher wohlgesonnen ist, wird tendenziell eher auf einen Freispruch hoffen, wer ihn noch nie mochte, wird tendenziell auf Lebenslang spekulieren. Beides natürlich extrem überspitzt. Man kann doch jetzt schon voraus sagen, dass auch nach dem Urteil keine Ruhe sein wird, medial nicht, und hier im Forum auch nicht. Weil jeder sich ein gewisses Urteil erhofft und das irgendwie auch als den einzig möglichen Ausgang ansieht. Ebenso, wie es eben für viele feststeht, dass die tränenreiche JHV inszeniert gewesen sein MUSS und für andere klar ist, dass es echte Emotionen waren. Wer hat Recht? Das hängt wohl auch wieder vom Bild ab, das man vom Uli, vom FC Bayern usw. hat(te). Man merkt es zum Beispiel auch an der Bewertung der medialen Situation. Manche empfinden es als viel zu milde, für andere wird Hoeneß "durchs Dorf getrieben".

Ich muss ja nur auf mich selber schauen: Ich weiß, was Uli für den FCB getan hat und dass das ein Denkmal verdient. Andererseits war mir seine öffentliche Art sehr oft zuwider und die Steuerhinterziehung verurteile ich absolut. Ich bin der Meinung, dass er in den Knast soll, wenn juristisch das die Strafe ist. Ohne wenn und aber. Eigentlich sollte man meinen, dass ich das recht objektiv sehe. Und trotzdem merke ich, wie bei manchem Posting mein FCB-Schutzreflex anspringt und ich bin mir nicht sicher, ob ich dasselbe Vergehen bei Hoeneß und Watzke genau gleich beurteilen würde. Vom Verstand her: Ja. Aber vom Gefühl?
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.402
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Wenn ich lese, dass mir tatsächlich Gehirnallergiker vorwerfen, dass ich den Fall "Uli" mit dem Fall "Enke" vergleichen würde, dann weiss ich, woher der Wind weht [...] Warum und wieso ist mir klar, habe ich auch dargestellt - aber alle Jene, die meinen jetzt abrechnen zu können, zeige ich gepflegt meinen ausgestreckten Mittelfinger.
Und du beschwerst dich über Tony Jaa? :laugh2: Du bist wesentlich unverschämter als er.

Ich empfinde es einfach als Sauerei dass du den Namen Enke bei dieser Thematik ins Spiel gebracht hast, da kannst du dich auch nicht mehr rausreden. Denn wenn das eine mit dem anderen so gaaar nichts zu tun hat - dann hättest du den Namen doch gar nicht erst geschrieben. Aber ich sehe schon, du gefällst dir gerade dermaßen in der Rolle des großen Familienbeschützers dass dir vielleicht gar nicht mehr auffällt, wie du dich hier aufführst... deshalb verzichte ich darauf, persönlich beleidigend zu werden. Ich zeige auch keinen Mittelfinger, das überlasse ich denen, die ansonsten keine Argumente haben :p

Uli ist zu 100% selbst schuld an seiner Misere. Keine Krankheit der Welt hat ihn dazu gezwungen, Steuern zu hinterziehen. Und vor allem kann er (und auch kein anderer) nicht verlangen, dass über ihn nicht öffentlich geschrieben wird - das käme in etwa so als würden sich die Würstchen, die bei Sonja Zietlow hocken und sich bei "die 10 größten Promi-Skandale" durch ganz Deutschland lästern, plötzlich darüber beschweren, wenn in den Medien ihre kaputte Ehe thematisiert wird. Buhuhu, wie gemein. Man hätte vielleicht vorher aber auch einfach nur die Klappe halten können...

Gut, der Uli hat bestimmt nie damit gerechnet dass er selber mal am Pranger steht. Dehalb ließ es sich auch so gut austeilen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Was ist das denn? Meine Beiträge sind gelöscht? warum?
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Und all die sogenannte "Hetze" hat er sich immer noch selbst eingebrockt. Solange er seinen eigenen A... damit retten kann hat der Uli doch auch kein Problem damit, andere in den Abgrund zu stoßen und Leben zu zerstören. Ausgerechnet ihn jetzt unter Artenschutz zu stellen weil er dem FC Bayern gute Dienste erwiesen hat ist einerseits zwar nachvollziehbar, andererseits aber auch ziemlich heuchlerisch. Gilt auch für den selbstgerechten Bombe a.k.a "ich darf das, was andere nicht dürfen", der in seinem Rundumschlag die (komplett selbst verschuldete) Kritik an Hoeneß tatsächlich mit dem psychisch kranken Enke vergleicht. Alter Schwede, was wurde wieder ein Märtyrer erschaffen. Und das alles nur, weil Uli ne Show auf der JHV geliefert hat :laugh2:

Jetzt würde mich schon mal interessieren, was das gewesen sein soll?
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.406
Punkte
113
@Arielle: natürlich, das ist eine angemessene Reaktion! Und das wird hier jeder so sehen, der Hoeness weiteres Wirken für den FCB während eines schwebenden Strafprozesses kritisiert. :rolleyes:

@solskjaer: Daums Kinder fanden es sicher ganz toll, nach einer Inszenierung der bayrischen Dampfwalze aus den Medien von Drogenabhängigkeit & Prostitutionsvorwürfen zu lesen. Wo sich sonst die große Fußballfamilie immer damit brüstet, bei derlei "privaten Angelegenheiten" ein gentlemen agreement mit den Medien zu haben. Hoeness hat nicht gekokst, dass war immer noch Daum selber. Aber die Öffentlichmachung geht auf Hoeness Konto. Um bei Ulis Sprache zu bleiben: "Daum hat gekokst. 100.000 machen das. Durch die Medien ging nur seine Nase."

---

Bevor sich alte Weggefährten von Bombe weiter bemüßigen, hier eine Verteidigungs-Linie aufzubauen: ich glaub wenn Bombe sein Post in fünf Jahren liest, schämt er sich für "wir ****** euch trotzdem" in Grund und Boden. Genauso wird es Hoeness ergehen, wenn er sich dann mit viel Abstand sein Auftreten im Sommer / Herbst 2013 anschaut.

Hoeness hätte sich und allen Beteiligten einen großen gefallen getan, wenn er früher angemessen reagiert hätte. Idealfall: nach der Hausdurchsuchung SELBST an die Öffentlichkeit gehen, Selbstanzeige beichten und ankündigen, alle Ämter bis zur Klärung ruhen zu lassen. Mindestens: der vorherige Schritt nach der unfreiwilligen Veröffentlichung. Mit der Jahreshauptversammlung hätte er eine gute Gelegenheit gehabt, sich im Zuge des eröffnetem Hauptverfahrens endgültig zurückzuziehen. Dabei hätte er genauso seine Eitelkeit bedienen können und seine stehenden Ovationen bekommen.
Gesellschaftlich wäre er dann nach zwei drei Jahren weitestgehend rehabilitiert gewesen.

Aber das konnte er nicht. Stattdessen wird angekündigt, Medien verklagen zu wollen (was dann übrigens doch nicht passiert ist!?). Man trennt obskur zwischen Privatperson und Präsident, vergisst dabei seine eigenen moralischen Wertvorstellungen der letzten Jahrzehnte und reißt außerhalb der Allianz-Arena / des Audi-Domes sein aufgebautes Ansehen und Lebenswerk immer weiter ein. Mit der "Ich klammer mich an das was ich mal hatte" - Strategie verliert er Tag um Tag. Und den rettenden Schachzug wird es dabei nicht geben, den liefert jetzt selbst nicht mehr ein richterliche Bejahung der strafbefreienden Wirkung der Selbstanzeige.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.225
Punkte
113
Klar tut es das, aber vielleicht säuberst du mal deinen Ironiedetektor. Ironie ist wahrscheinlich auch die einzige vernünftige Art, um auf solchen Quatsch zu reagieren..


Ist zumindest "interessant" zu beobachten, wie einige jetzt versuchen, Hoeneß vom Täter zum Opfer zu machen.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Klar tut es das, aber vielleicht säuberst du mal deinen Ironiedetektor. Ironie ist wahrscheinlich auch die einzige vernünftige Art, um auf solchen Quatsch zu reagieren..


Ironie hat bei einer Morddrohung nichts verloren, das ist unanständig, besonders wenn man mit moralischem Zeigefinger argumentiert.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
@solskjaer: Daums Kinder fanden es sicher ganz toll, nach einer Inszenierung der bayrischen Dampfwalze aus den Medien von Drogenabhängigkeit & Prostitutionsvorwürfen zu lesen. Wo sich sonst die große Fußballfamilie immer damit brüstet, bei derlei "privaten Angelegenheiten" ein gentlemen agreement mit den Medien zu haben. Hoeness hat nicht gekokst, dass war immer noch Daum selber. Aber die Öffentlichmachung geht auf Hoeness Konto. Um bei Ulis Sprache zu bleiben: "Daum hat gekokst. 100.000 machen das. Durch die Medien ging nur seine Nase."

Das passt jetzt aber überhaupt nicht. Nach Shake Lo's Logik ist der 'Täter' für alles was danach medial usw. folgt zu 100% selbst verantwortlich (siehe seine Aussagen zu Hoeneß). Täter und Lügner war Daum.
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
"Ich werde dem Verein dienen, bis ich nicht mehr atmen kann.“ Mit solchen Sprüchen und Tränen in den Augen soll Uli Hoeneß seine Fans bei der Jahreshauptversammlung zum jodeln gebracht haben.

Ich kenne keinen Diener der auf einem Prachtanwesen am Tegernsee lebt und über ein Vermögen im zweistelligen Millionenbereich verfügt.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.406
Punkte
113
@solskjaer:

Hoeness begeht jahrelangen Betrug, es folgen Ermittlungen, Hausdurchsuchungen und Anklage.

Die Medien berichten.

Hoeness (und u.a. Bombe) beschweren sich über Art und Umfang der Berichterstattung. Bombe: "Hoeness zerbricht." Hoeness: "Nur meine Anzeige wurde veröffentlicht."

Andere entgegnen: Hoeness hat das Spiel selber jahrelang gespielt. Er hat sein Anrecht verwirkt, sich als Opfer der Medien zu inszenieren. Selbst wenn die Art der Berichterstattung sensationsgeil und moralisch verwerflich ist: "Du, Uli, hast jahrelang das gleiche gemacht. Nein, Du hast jetzt kein Recht, dich über das zu beklagen, was du selbst lange Zeit ausgeübt hast." DAS ist heuchlerisch, das ist verschleiernd, das ist ebenso wie die Trennung zwischen Privat- und FCB-Honess die Verarschung des Restes der Republik.


...

So schwer ist die Logik-Kette doch nicht, oder?
 
Oben