US Open 2025 - Herren


Wer gewinnt die US Open 2025?


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.580
Punkte
113

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.129
Punkte
63
Unglaubliche Machtdemonstration von Alcaraz... Wo das noch hinführt🙄, trotzdem verdienter Glückwunsch !
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.788
Punkte
113
Sehr souveräner Titel für Alcaraz in NYC:


Er führt jetzt im h2h mit 10-5 und hat 7 der letzten 8 Matches gewonnen:


Damit ist das h2h derzeit klarer pro Alcaraz als irgendeines zwischen den "Big 3" war. Der einzige Sieg für Sinner seit 2023 war immerhin kein unwichtiges Match... ;)

Mit dem Titel in NYC ist Alcaraz auch wieder auf der #1 der WR und hat im race über 2.500 Punkte Vorsprung - ohne Verletzung sieht es also sehr gut aus für die #1 am Jahresende.
 
Zuletzt bearbeitet:

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.040
Punkte
113
Alcaraz vs Sinner 2024 und 2025 in Sachen GS Titel 4:4.
Wie wird der nächste Sieger eines GS heissen, der nicht Sinner oder Alcaraz heisst???
Und vor allem, wann wird das sein???
Wenn bis Ende 2030 beide Spieler sämtliche GS-Titel untereinander 50:50 aufteilen würden, dann stünde Alcaraz bei 16 GS-Titel und Sinner bei 14. Und sie wären dann noch ziemlich weit weg vom Serben aus Belgrad. Alcaraz ist aber auch erst 22 Jahre alt. Wenn sein Spiel gut altert, dann kann der Spanier viele neue Rekorde aufstellen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.222
Punkte
113
Drake hat vor dem Turnierstart 300.000 Dollar auf einen Titel von Sinner gesetzt.

Auch für Promis und Reiche gilt, Glücksspiel kann süchtig machen und ist keine Lösung!
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.563
Punkte
113
Jannik war heute nicht auf dem Level was er zuvor bis einschl. Wimbledon gezeigt hat und das reicht gegen einen sehr starken Carlos halt nicht. Ich hatte auch nie wirklich das Gefühl, dass Jannik selber daran glaubt dieses Match gewinnen zu können. Starker Titelrun von Carlos. Alle Achtung. Der Aufschlag sieht verdammt gut aus.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.922
Punkte
113
Ort
Austria
Noch ein mitentscheidender Punkt der auch Alcaraz Dominanz bei diesen US Open demonstriert: Alcaraz hat nur 3 (!) Breaks kassiert übers ganze Turnier. Gestern hatte Jannik Sinner genau einen Breakball, den er auch machte. Das sind unglaubliche Zahlen und zeigen wiederum Sinner, woran er dringend zu arbeiten hat.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.364
Punkte
113
Noch ein mitentscheidender Punkt der auch Alcaraz Dominanz bei diesen US Open demonstriert: Alcaraz hat nur 3 (!) breaks kassiert übers ganze Turnier. Gestern hatte Jannik Sinner genau einen Breakball, den er auch machte. Das sind unglaubliche Zahlen und zeigen wiederum Sinner, woran er dringend zu arbeiten hat.

Seit 1991 werden die Zahlen beim Aufschlag aufgezeichnet, seitdem hat niemand weniger Breaks kassiert für den USO Titel. Auch wenn es Spieler gab die ohne Break ausgeschieden sind. Nur Sampras hat 1997 mit 2 kassierten Breaks besser ausgesehen als er in Wimbledon gewann. Nur 10 Breakbälle gegen sich zu haben, damit hat Alcaraz aber tatsächlich einen Rekord aufgestellt. Das ganze Turnier war außergewöhnlich dominant von ihm

Trump war nicht begeistert, er ist offenbar ein Fan von Sinner:


wird der Name sein, mit dem er sich verbunden fühlt
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.222
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.956
Punkte
113
Trump war nicht begeistert, er ist offenbar ein Fan von Sinner:


Das Video scheint Fake zu sein, weiter unten in den Kommentaren ist ein Video gepostet, wo nach dem Matchball zu Trump gezoomt wird und er klatscht.

Ansonsten: Alcaraz ist absolut der verdiente Sieger. 6 GS mit 22 Jahren, heiliger Bimbam! Krasse Dominanz, kaum bis gar nicht mal Phasen, wo er durchhängt. Carlos ist ja auch noch so jung, Grundgütiger, sollte er nun wirklich das nächste Level zünden, kann die Konkurrenz komplett einpacken.

Was mir gefallen hat, war, wie Sinner bei der anschließenden PK - meiner Meinung nach richtig - analysiert hat, was er machen muss. Er braucht ein variableres Spiel und daran wird er arbeiten. Es war klar, dass Alcaraz nämlich sehr gut vorbereitet war auf das Match up und Sinner halt sein Sinner-Ding gemacht hat. Resultat: fast chancenlos. Alcaraz hat seit Wimbledon mehr über Änderungen im matchup gedacht als Jannick. Das natürlich dann auch noch so umzusetzen ist noch mal ne andere Nummer. Man muss einfach auch sagen, dass Alcaraz in absoluter Bestform war, und das lässt sich nicht perfekt steuern, wann Du in Bestform bist oder nicht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.922
Punkte
113
Ort
Austria
Das Video scheint Fake zu sein, weiter unten in den Kommentaren ist ein Video gepostet, wo nach dem Matchball zu Trump gezoomt wird und er klatscht.
Nein, das Video ist kein Fake. Vielleicht gibt es ein anderes Video auf dem Trump später/vorher geklatscht hat, aber das ist definitiv echt. Hier von einem Live-TV:

Und wo genau soll dieses Video sein, von dem du sprichst? Hab jetzt einige der Kommentare durchgescrollt und nichts dazu gefunden. Vielleicht bist du einem Fake aufgesessen?
 
Oben