Utah Jazz 2023/24 - Rebuild auf Finnisch


sh3nx

Nachwuchsspieler
Beiträge
200
Punkte
63
das interessanteste aus jazz perspektive diesen sommer wird sein, ob mitchell die cavs verlassen wird oder nicht. eigentlich traurig, aber wenn man mit den playoffs nichts zu tun hat bleibt halt leider nichts anderes übrig. :p
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Angenommen Mitchell bleibt, dann bleibt die Frage was mit Garland passiert. Er hat ja angekündigt einen Trade zu fordern, wenn Mitchell eine Extension unterschreibt.

Utah sollte bei den Cavs wegen Garland anklopfen. Sein Wert scheint auch nicht sehr hoch zu sein. Garland auf PG und George als SG würde für mich Sinn machen.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.195
Punkte
113
Utah sollte bei den Cavs wegen Garland anklopfen. Sein Wert scheint auch nicht sehr hoch zu sein. Garland auf PG und George als SG würde für mich Sinn machen.

Wenn man sich den Contract von ihm ansieht, dann sieht man auch sehr schnell warum. Also es ist unfassbar was für ne Seuche die Jazz auf der PG -Position haben und zwar - vor meiner Zeit - seit D-Will. Keine Position war seitdem so schwach besetzt wie diese.

Euren Schilderungen und auch den Zahlen nach hat Keyonte ne solide Saison gespielt aber wie @PistolPete7 schon andeutet ist er vielleicht als 2nd Ballhandler besser dran.

Zur Lottery: Am Ende konnte man noch glücklich sein, dass man den Pick an #10 mitnehmen durfte. Bin aber ehrlich der Favors-Deal mit OKC bindet die Jazz schon bis zu einem gewissen Grad. Erneut Top 10 protected in '25 und Top 8 protected in '26 ehe die Kompensation dann endlich und endgültig verfällt? Das tut insofern weh, dass man Favors den Deal ein Jahr vorher selber angeboten hat. Jazz müssen jedes Jahr "sicherstellen", dass der Pick bei ihnen landet und können den jeweiligen Pick des Jahres dann offiziell auch nur frühestens am Draft-Day traden. D.h die Jazz könnnten den Pick von 2025 erst am Draftday 2025 traden und dasselbe mit dem 2026er vorausgesetzt er bleibt. Wenn da ein interessanter Spieler mitten in der Saison zur Verfügung stehen sollte kann man die Picks nie anbieten.

Also von den Blockbuster - Trades mit den Cavs als auch den Timberwolves haben die Jazz außer etwas Capspace doch recht wenig gewonnen finde ich. Aus Cleveland kam Lauri, den man aber selber richtig gut hinbekommen hat und der noch ein Jahr an Utah gebunden ist. Kann man den vorzeitig verlängern?Wie sinnvoll wäre das zwecks Zeitpunkt? Auch wenn ich seit dem Mitchell - Trade nichts mehr auf lange Contracts gebe, denn das hat mich schon sehr gebrochen...
 
Zuletzt bearbeitet:

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Laut Ainge will sich Utah diesem Sommer um einen "großen Namen" bemühen, der so in etwa in Lauris und Sexton Altersklasse liegen soll und damit den Playoffrun einläuten. So soll Utah an Miles Bridges interessiert sein. Den hat Utah schon länger auf dem Radar und man wollte ihn schon zur TDL holen. Er hatte ein gutes Jahr bei den Hornets, er möchte jedoch die Hornets verlassen. Sollte es gelingen ihn oder jemand anderes, ohne viel abzugeben zu bekommen, wären die Jazz Playoffcontender und könnten den Pick 2025 ruhig abgeben, wenn dieser irgendwo jenseits der 15 liegt. Auch sollen die Jazz Bronny James zu einem individuellen Workout eingeladen haben, der mit Pick 29 oder 32 vielleicht zu haben wäre. Ob Ainge da auf Lebron schielt? :crazy:

Andersherum könnten die Jazz noch eine Saison tanken. Mit Cooper Flagg ist nächstes Jahr (wieder mal) eine Art Jahrhunderttalent im Draft. Und auch Dylan Harper und Ace Bailey sollen stärker sein, als die Toptalente in diesem Draft. Es bleibt die Frage, ob man dann mit Lauri und Sexton noch plant oder nicht. Kann ich mir derzeit noch nicht vorstellen, dass man nochmal tankt, wenn man sich einen großen Namen holen will.

Apropos große Namen: Ich wünsche mir, dass man Alec Burks und Gordon Hayward diesen Sommer wieder zurückholt. Ein paar Vets schaden dem Team nicht. :D

Also von den Blockbuster - Trades mit den Cavs als auch den Timberwolves haben die Jazz außer etwas Capspace doch recht wenig gewonnen finde ich. Aus Cleveland kam Lauri, den man aber selber richtig gut hinbekommen hat und der noch ein Jahr an Utah gebunden ist. Kann man den vorzeitig verlängern?Wie sinnvoll wäre das zwecks Zeitpunkt? Auch wenn ich seit dem Mitchell - Trade nichts mehr auf lange Contracts gebe, denn das hat mich schon sehr gebrochen...
Aus Cleveland kam auch Sexton, der eine starke Saison gespielt hat und einen vergleichsweise günstigen Vertrag hat. Für mich der aktuell zweitbeste Spieler hinter Lauri im Jazzkader. Den Trade mit Cleveland sehe ich daher nicht negativ. Klar ist keiner der beiden so gut wie Mitchell, aber zusammen sehe ich den Deal besser für Utah. Leider hat man die letzten beiden Saisons Lauri und Sexton eher selten zusammenspielen sehen. Lauris Vertragsverlängerung soll in diesem Sommer die höchste Prio haben.

Aus dem Wolvesdeal kam der Pick mit dem man George gedraftet hat. Kessler war ebenfalls mit im Deal. Der hatte zwar ein durchwachsenes Jahr, aber er ist immernoch der beste Defender der Jazz. Ich hoffe, dass er im dritten Jahr den Sprung machen kann. Der Collinsdeal hat ihm jedenfalls nicht gut getan. Die ganzen Picks die aus Cleveland und Minny kamen, noch nicht miteingerechnet. Ich sehe in Minnesota die nächsten Jahre oben mitspielen, aber Cleveland sieht im Moment aus als könnte da noch ein Umbruch kommen. Mit oder ohne Mitchell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben