Verletzungen durch Ernährung verhinderbar?


Supertrainer

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
Moin Leute,

bin recht neu hier im Thread, aber scheinbar wird hier ja sehr gerne, aktuell und immer wieder in hoher Rate gepostet. Da spielt ihr bestimmt auch selber fußball!

Mich interessiert gerade ganz speziell bei den vielen Verletzungen die Vorbeugmaßnahmen.

Es kann doch nicht sein, dass nach der Vorbereitung beim Spiel HSV-Bayern München mehr als 20 spieler verletzt ausfallen.

Gibt es eurer Meinung nach Mittel, mit denen man die Verletzungen vorbeugen kann? Oder haltet ihr nix von solchen Sachen wie Zusatzmitteln? :confused:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Moin Leute,

bin recht neu hier im Thread, aber scheinbar wird hier ja sehr gerne, aktuell und immer wieder in hoher Rate gepostet. Da spielt ihr bestimmt auch selber fußball!

Mich interessiert gerade ganz speziell bei den vielen Verletzungen die Vorbeugmaßnahmen.

Es kann doch nicht sein, dass nach der Vorbereitung beim Spiel HSV-Bayern München mehr als 20 spieler verletzt ausfallen.

Gibt es eurer Meinung nach Mittel, mit denen man die Verletzungen vorbeugen kann? Oder haltet ihr nix von solchen Sachen wie Zusatzmitteln? :confused:
und für welche sporternährungsfirma willst du werben? :D

es gibt keine nahrungsmittel die verletzungen verhindern, auch keine nahrungszusatzstoffe.



ps: brauchst du gratis visitenkarten?
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ernaehrung kann natuerlich Verletzungen vorbeugen - wenn man ne Grippe oder ne Imunsystem-Schwaeche als Verletzung bezichnen will.

Aber einen Baenderriss kann Ernaehrung nicht verhindern...

Krankheiten koennen durch eine gute, gesunde Ernaehrungsweise verhindert - aber zB. Knochenbrueche?

Das halte ich nach dem derzeitigen Stand fuer extrem unwahrscheinlich, aber aber...

In der nahen Zukunft kommt die BIOTECHNOLOGIE und damit eingergehend auch das Bio-Doping und das koennte Verleztungen verhindern.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.875
Punkte
113
Jau, und warte mal auf 2010, dann spielt Robocop für die Bayern. :crazy:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Ernaehrung kann natuerlich Verletzungen vorbeugen - wenn man ne Grippe oder ne Imunsystem-Schwaeche als Verletzung bezichnen will.

Als Verletzung bezeichnet man die direkte Folge einer physischen Krafteinwirkung die eine Veränderung (im Sinne von Schädigung) der Gewebsstruktur zur Folge hat. Das ist ganz leicht zu merken.

Krankheiten will man gar nicht als Verletzungen bezeichnen.
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Der Supertrainer wird uns jetzt sicher bald ein Wundermittel präsentieren, von dem er ganz zufällig mal gehört hat und was auch Verletzungen verhindert... :saint: :crazy: :cry:
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.079
Punkte
113
Natürlich gibt es Nahrungsmittel, die eine Verletzung zwar nicht gänzlich ausschließen, aber doch zumindest das Risiko deutlich reduzieren.
Wenn du morgen zum Frühstück einen Teller Lakritz-Leberwurst-Müsli isst, kannst du mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass du deinen Tag nicht als Patient in der Chirurgie beenden wirst. Mir ist zumindest kein gegenteiliger Fall bekannt. Sollte es dich trotzdem erwischen, dann war's einfach nur Schicksal wie bei dem einen von 100000 auf dem Beipackzettel. :belehr:
 

wirr

...
Beiträge
6.381
Punkte
113
Krankheiten koennen durch eine gute, gesunde Ernaehrungsweise verhindert - aber zB. Knochenbrueche?

Gesunde, calciumreiche Ernährung verhindert Osteoporose und damit Knochenbrüche. Da braucht man nicht mal die geheime Biotechnologie, sondern nur ein Glas Milch. :clown: Aber das kann ja nicht das Thema sein.
 

BBEssen

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.275
Punkte
0
Ort
hmm. .....Essen?
Gibt es eurer Meinung nach Mittel, mit denen man die Verletzungen vorbeugen kann?


Morgens 4 Einmachgummis zum Frühstück soll angeblich die Dehnfähigkeit des Kreuzbandes erhöhen, ohne dass es instabil wird.

Und vor dem Spiel ein Kaffee erhöht die Reaktionsfähigkeit. Der Spieler kann somit der Grätsche des Gegners entscheidende Zehntelsekunden vorher durch Hochspringen entkommen.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Gesunde, calciumreiche Ernährung verhindert Osteoporose und damit Knochenbrüche. Da braucht man nicht mal die geheime Biotechnologie, sondern nur ein Glas Milch. :clown: Aber das kann ja nicht das Thema sein.

Natuerlich hilft das - da hast Du Recht.

Aber trotzdem nur bedingt denn ein Kncohenbruch oder Baenderriss kann immer passieren.

Ich denke das die Nahrung durchaus einen positiven Effekt hat, aber der Effekt ist im Sport wahrscheinlich relativ gering da es auch sehr auf die genetische Vernalagung ankommt.

Ich denke die richtige Ernaehrweise kann helfen, aber mit einer unvorteilhaften Genetik reicht das totzdem nicht.
 

Supertrainer

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
Ne, ein Wundermittel kann und werde ich euch nicht vorstellen.

Geht mir eher darum, dass ich mich ein wenig wundere über die ganzen Verletzungen. War doch früher nicht sooo schlimm.

Oder liegt das einfach am höheren Trainingsaufwand?

Fußballvereine werben doch selber immer mit taxofit, nutraxx usw. Aber soweit ich weiß, sind das auch eher so Vitamine, weil die meisten Fußballer zu blöd sind, um Bananen, Apfelsinen und andere Sachen zu sich zu nehmen :gitche:

Nehmen eure Vereine auch schon solche sachen? Bei uns gibts sowas gar nicht :D
 

Supertrainer

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
aber hat er irgendwann auch mal gesagt, WIE falsch trainiert wird bzw. worauf man mehr achten muss?

Die Dehnmethoden bspw. ändern sich ja fast monatlich... :idiot:
 

Supertrainer

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
ähm doch...

also monatlich ist übertrieben, aber wie oft wir untersch. Sachen gesagt bekommen. Zum Beispiel dynamisches Dehnen ist mal positiv, mal negativ, nur vor dem Sport und manchmal nach dem Sport. Statisches dehnen ebenso. Dehnzeiten variieren auch ständig und neuerdings haben wir von unserem Physio ein Dehnprogramm, das ein Mittelmaß zwischen dyn und statisch vor dem dem Spiel & Training und nach dem Spiel nur statisch ist...
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Die Fitness soll ja auch falsch trainiert werden und dann so ab Mitte der Saison kommt es dann zu Ermuedungen, Verschleiss und Ueberbelastunggen - so Klinnsmann sinngemaess - Sportwissenschaftler haben seine Tehsen ja bestaetigt.

DEUTSCHE - nicht nur US Berater.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Die Frage ist sicherlich überspitzt, die Antworten jedoch genauso! :rolleyes:


Die Ernährung spielt sicherlich auch eine untergeordnete Rolle, im µ - Bereich. :cool4:

Elastizität, Stoffwechsel, Ablagerungen ect.
Im Muskel-Bereich (Zerrung, Verhärtung, Faserriss) gibt es da sicherlich eher Ansätze als bei Knochen und Bändern (Muskelfortsatz)
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
auch wenn es viele nicht glauben wollen, aber die ernährung spielt eine sehr große rolle, sowohl natürlich bei erkrankungen, aber auch bei verletzungen aller art. soll jetzt nicht bedeuten, dass wenn man sich leistungsorientiert ernährt keine verletzungen erleidet, aber man kann das verletzungsrisiko dadurch deutlich minimieren !!

kam übrigens gestern im zdf nach dem fussi spiel ein interessanter bericht. da ging es zwar primär um doping, aber auch da waren gewisse element drin, die in das thema hier einfließen könnten.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
auch wenn es viele nicht glauben wollen, aber die ernährung spielt eine sehr große rolle, sowohl natürlich bei erkrankungen, aber auch bei verletzungen aller art. soll jetzt nicht bedeuten, dass wenn man sich leistungsorientiert ernährt keine verletzungen erleidet, aber man kann das verletzungsrisiko dadurch deutlich minimieren !!

kam übrigens gestern im zdf nach dem fussi spiel ein interessanter bericht. da ging es zwar primär um doping, aber auch da waren gewisse element drin, die in das thema hier einfließen könnten.

Ich will dir da gar nicht widersprechen, dass eine ausgewogene Ernährung der Gesundheit förderlich und die Belastungsfähigkeit steigern ist auch unbestreitbar.
Es ging allerdings um das Beispiel HSV - Bayern München, ich glaube kaum dass die Spieler dieser Vereine sich unausgewogen Ernähren dass dadurch Verletzungen begünstigt werden. Für den gewöhnlichen Wald und Wiesen Fußballer mag das ja so sein, aber bei Bundesligaspielern lass ich diesen Einwand nicht gelten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben