Verletzungen durch Ernährung verhinderbar?


Supertrainer

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
Ich will dir da gar nicht widersprechen, dass eine ausgewogene Ernährung der Gesundheit förderlich und die Belastungsfähigkeit steigern ist auch unbestreitbar.
Es ging allerdings um das Beispiel HSV - Bayern München, ich glaube kaum dass die Spieler dieser Vereine sich unausgewogen Ernähren dass dadurch Verletzungen begünstigt werden. Für den gewöhnlichen Wald und Wiesen Fußballer mag das ja so sein, aber bei Bundesligaspielern lass ich diesen Einwand nicht gelten.

Also ich will nicht sagen, dass es für alle Spieler zutrifft, aber gerade Huub Stevens hat bspw. ab sofort gemeinsame Esszeiten angesetzt, da sich die Profis ohne Familie (freundin), die alleine leben halt wie Junggesellen ernähren, sprich Pizza und Co.

Mein ehemaliger Dozent (Sportmedizin) hatte uns auch von seiner Fußballmannschaft, die er betreut (1. Bundesliga), erzählt, dass die Profis dort auch immer Nudeln mit Ketchup essen und dazu Cola trinken...

... und das zu viel Zucker schlecht für die Gelenke ist, sollte wohl auch bekannt sein...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Also ich will nicht sagen, dass es für alle Spieler zutrifft, aber gerade Huub Stevens hat bspw. ab sofort gemeinsame Esszeiten angesetzt, da sich die Profis ohne Familie (freundin), die alleine leben halt wie Junggesellen ernähren, sprich Pizza und Co.
Waren unter den Verletzten häufiger Junggesellen? Ich glaube er hat das weniger wegen Verletzungen gemacht sondern eben wegen der Leistungsfähigkeit und der mangelnden Einstellung. Wenn ers als etwas Gutes für die Spieler verkauft wird es eher angenommen als wenn er es als Behebung von Mißständen deklariert. Psychologie eben.
Der HSV hat übrigens seit 3 Jahren eine eigene Köchin.
Mein ehemaliger Dozent (Sportmedizin) hatte uns auch von seiner Fußballmannschaft, die er betreut (1. Bundesliga), erzählt, dass die Profis dort auch immer Nudeln mit Ketchup essen und dazu Cola trinken...

... und das zu viel Zucker schlecht für die Gelenke ist, sollte wohl auch bekannt sein...
Vielleicht hättest du mal deinen Dozenten gefragt was er von deiner These "früher wars mit den verletzungen nicht so schlimm, das liegt bestimmt am essen" hält.
was hat ihn eigentlich daran gehindert die ernährung umzustellen, deiner formulierung nach ernähren sich die Spieler ja immer noch so.

Wie heisst denn diese Krankheit in der Zucker die Gelenke schädigt? Arthrose? Übergewicht?
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Und ich hab mal ne Zeitlang neben der Stammkneipe vom Roland Wohlfahrt und Wiggerl Kögl gewohnt. Das waren noch Zeiten. Eines Abends waren neben diesen beiden der Nachtweih und der Dieter Honess ebenfalls in der Kneipe und man hat sich zu viert aber sowas von volllaufen lassen. Nebenbei wurde gepokert, aber um richtige Beträge...am Tag dannach gewann man gegen den HSV 5 oder 6 zu 0 und die Säufer waren die besten Spieler...

Noch Fragen? :D ;)
 

MrStylo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.654
Punkte
83
Ich bin beruflich im sportbereich (Tennis) tätig, und weiss das Physios und Docs den spielern raten sich gesund zu ernähren. Fertiggerichte wie Tiefkühlpizzen, MCDonalds, Mantateller oder Döner+Gyros übersäuern den Körper, was u.A. zu einen höheren Muskeltonus und dementsprechenden Problemen (Muskelverhärtungen) führen kann.
 

Supertrainer

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
Waren unter den Verletzten häufiger Junggesellen? Ich glaube er hat das weniger wegen Verletzungen gemacht sondern eben wegen der Leistungsfähigkeit und der mangelnden Einstellung. Wenn ers als etwas Gutes für die Spieler verkauft wird es eher angenommen als wenn er es als Behebung von Mißständen deklariert. Psychologie eben.
Der HSV hat übrigens seit 3 Jahren eine eigene Köchin.

Eine eigene Köchin bringt dem HSV aber auch nix, wenn die Spieler trotzdem in der Mittagspause immer nach Hause fahren und sich dort ne Pizza reinhauen (wie das scheinbar unter Doll gang und gebe war)...

Vielleicht hättest du mal deinen Dozenten gefragt was er von deiner These "früher wars mit den verletzungen nicht so schlimm, das liegt bestimmt am essen" hält.
was hat ihn eigentlich daran gehindert die ernährung umzustellen, deiner formulierung nach ernähren sich die Spieler ja immer noch so.

dann habe ich es falsch formuliert. Er hat die Spieler (südamerikaner) erst einmal aufgeklärt und die Ernährung versucht mit dem Verein zu verändern. Allerdings kann er es auch nur raten, wenn der Verein aber die Spieler zu Hause essen lässt, kann es keiner überwachen.

Wie heisst denn diese Krankheit in der Zucker die Gelenke schädigt? Arthrose? Übergewicht?
Ich denke eher, dass der Zucker, da er vom Körper verarbeitet werden muss, anderen wichtigeren Stoffen vorgezogen wird und dadurch die Regeneration hemmt etc... und es durch unzureichende gute ernährung schneller verletzungsanfällig wird. Von Diabetes Arthrose oder sowas hab ich nie gesprochen...

Hier auch noch ein Interview mit dem Schalker Ernährungsspezialisten (übrigens laut dem Interview der einzige Festangestellte Ernährungswissenschaftler eines BuLi-Vereins)
http://www.isonline.de/sport/schalke.htm
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Ich denke eher, dass der Zucker, da er vom Körper verarbeitet werden muss, anderen wichtigeren Stoffen vorgezogen wird und dadurch die Regeneration hemmt etc... und es durch unzureichende gute ernährung schneller verletzungsanfällig wird.

gibts das auch in wissenschaftlich?
 

Supertrainer

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
willst du deine these jetzt eigentlich beweisen oder widerlegen? schau dir mal die verletztenliste von schalke an.

ich will damit lediglich darauf hinweisen, dass die Ernährung auch von den Profimannschaften inzwischen ernst genommen wird...

aber du bist ja scheinbar eh allwissend...:rolleyes:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
ich will damit lediglich darauf hinweisen, dass die Ernährung auch von den Profimannschaften inzwischen ernst genommen wird...

aber du bist ja scheinbar eh allwissend...:rolleyes:
die ernährung wird schon seit geraumer zeit ernstgenommen, wie kommst du eigentlich auf die idee du würdest da irgendwas neues erzählen?

selbst die fifa hat sich des themas bereits angenommen
http://www.fifa.com/documents/fifa/medical/Nutrition_Booklet_D.pdf

bin ich nicht, ich hab nur was gegen undifferenzierte, bild-zeitungskompatible thesen.
 

Supertrainer

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
moooooment,

ich habe nie gesagt, etwas neues zu erzählen... als ich den Thread eröffnet habe, wurde ich belächelt und die Meinung war, dass ein bisschen Obst eh reichen würde, um gut genug ernährt zu sein. Das hab ich wiederum nur versucht durch Artikel zu widerlegen...

Während du mich zumindest vom Grundprinzip her unterstützt (da wir beide die Meinung haben, Ernährung ist wichtig), lächeln andere nur darüber...
 
Oben