VfB Stuttgart


JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.676
Punkte
113
Mit Darvich, Diehl und Jovanovic hat man schon Spieler für die von dir genannten Positionen in der Hinterhand, da brauchts nicht noch mehr
 
Beiträge
57.446
Punkte
113
Stärker als 2 deutsche Nationalspieler und finanzierbar? Okay
Wow, tolles Argument. Führich in der letzten Bundesliga-Saison sechs Scorer, Leweling fünf Scorer. Das ist einfach viel zu wenig. Dass die ganz schwachen Performances auf dem Flügel ein Grund für die schwankenden Leistungen in der Bundesliga waren, solltest du eigentlich besser wissen als ich.
Am Geld sollte es nicht scheitern. Ihr bekommt 30 Mio für Millot, habt Champions League gespielt, den Pokal gewonnen und bekommt beim Supercup nochmal Asche. Also wenn ein Management da keinen besseren Spieler als Führich oder Leweling finden kann, hat er seinen Beruf verfehlt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.278
Punkte
113
Ort
Austria
Enzo zu Al-Ahli ist fix. Schade um die Karriere, aber danke für die schönen Momente und die Extra-Millionen zum Abschied :wavey:

 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.935
Punkte
113
Die Aussagen von Wehrle zum jetzigen Zeitpunkt finde ich jetzt auch interessant.
Dachte man will gar nicht verkaufen und das Thema sei durch? Wieso dann erneut anheizen?
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.935
Punkte
113
Da gehe ich auch schon die ganze Zeit von aus. ;)
Sollte auch keine Kritik an Wehrle sein, sondern zwischen den Zeilen eher die Bestätigung dass da schon die ganze Zeit von beiden Seiten gepokert wird und wie immer nur die üblichen Floskeln bedient werden.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.278
Punkte
113
Ort
Austria
Woltemade-Berater Danny Bachmann bestätigt die Infos und sagt zur DPA: „Die von Herrn Wehrle in dieser Woche geforderte Lösung im Rahmen einer fragwürdigen Deadline wurde heute mit dem Gesamtpaket von Interessent und Spielerseite zusammen in Höhe von mehr als 60 Millionen Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung geliefert.“
„Die Antwort des Aufsichtsrats über eine Forderung von marktfremden 75 Millionen Euro für einen Spieler, der ablösefrei gekommen ist, jedoch mit einer Gehaltseinstufung im unteren Mittelfeld, entbehrt - insbesondere für einen nationalen Transfer - nicht nur jeglicher Grundlage, sondern steht im krassen Widerspruch zu den erwähnten Absprachen.“
Bachmann schimpft: „Im März 2024 und zuletzt Mitte Juni gab es die klare Zusage des VfB für ein lösungsorientiertes Vorgehen, sobald der nächste Karriereschritt möglich ist“, sagte Danny Bachmann der Deutschen Presse-Agentur. „Einen solchen gäbe es nun in der Schnelllebigkeit des Fußballs zum deutschen Rekordmeister und dauerhaften Champions-League-Teilnehmer. Für einen ambitionierten deutschen Nationalspieler ist das eine enorme Chance.“
in Zukunft bitte keine Klienten von Danny Bachmann mehr unter Vertrag nehmen, besten Dank. Sowas Peinliches hab ich auch noch nicht erlebt :crazy:
 
Oben