VST Oberstdorf 29.-30.12.2018


tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Ich finds immer wieder bedenklich, dass wir als Außenstehende uns anmaßen, einem Sportler ein Karriereende nahezulegen. Sei es bei Ahonen, bei Kasai, bei Schlierenzauer, bei Schmitt damals oder eben hier bei Wank. Wie schon @tibonius schrieb, ist es allein Wanks Körper oder seine fehlende Motivation, die ein jetziges Karriereende rechtfertigen würden.
Aber nur weil einige ihn nicht mehr sehen wollen oder weil sie keinerlei Perspektiven für Wank mehr sehen, muss er das noch lange nicht tun.
Wer weiß, was er sich alles für berufliche Perspektiven bereits aufgebaut hat. Ich seh da immer Kai Bracht vor mir, ein mehr oder weniger erfolgreicher COC-Springer, der es ab und an in den Welltcup geschafft hat. Und jetzet trainiert er durchaus erfolgreich die DSV-Kombis.

Ich hatte auch schon sowas in die Richtung getextet, aber dann doch nicht gepostet :thumb:

Diese BILD-Mentalität a la "Bloß endlich weg mit dem, der taugt eh nichts mehr" ging mir damals bei Martin gewaltig auf den Zeiger und jetzt bei Schlierenzauer und Wank genauso. Zum Glück sind sie immer noch alle selbst die Herren in ihrem jeweiligen Hause und geben nichts auf solch Gebrabbel.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
Neben dem schon vorher nominierten Kilian Peier fahren Simon Ammann und Andreas Schuler an die VST

Quelle: Schweizer Fernsehen
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.167
Punkte
113
Sandro Hauswirth war bislang hauptsächlich im COC eingesetzt. Am Donnerstag war er in Engelberg 11. Da Gregor Deschwanden momentan nicht so in Form ist, gibt man ihm vielleicht die Chance, sich zu beweisen. Die WM-Entscheidung im Team ist ja net mehr weit... ;)
 

Brigadier

Radikaler Anhänger
Beiträge
17.010
Punkte
113
Wehe, die Österreicher bekommen wieder ihre eigene Trompete. *knüppel*
 
Oben