VST Oberstdorf 29.-30.12.2018


Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
:jubel:juchhu, meine Fernsehzeitschrift scheint top zu sein :jubel:

Laut meiner Fernsehzeitung beginnt die Übertragung auf ESP 1 bereits um 16 Uhr, aber wahrscheinlich schiebt Eurosport eh noch ein bissel Werbung oder die besten Ballwechsel der Tennissaison 2018 ein ;), aber nein, daher streite ich mich nicht mit dir, du wirst es schon genauer wissen *japan*
Die Sprints der Tour de Ski müssten um 16:05 etwa durch sein, aber Eurosport zeigt sicher noch das Sieger Interview und den Tour Stand also eher 16:10/15
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Na jetzt wissen wir es Gott sei Dank ganz genau wann wir mit dem Beginn der Eurosport Übertragung rechnen dürfen :laugh:
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Team Japan

Itô Daiki
Kasai Noriaki
Kobayashi Junshirô
Kobayashi Ryôyû
Nakamura Naoki
Satô Yukiya
 

unicum

#68
Beiträge
16.532
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
DSV:

Weltcup-Gruppe: Markus Eisenbichler (Siegsdorf), Richard Freitag (Aue), Severin Freund (Rastbüchl), Karl Geiger (Oberstdorf), Stephan Leyhe (Willingen), David Siegel (Baiersbronn), Andreas Wellinger (Ruhpolding)

Nationale Gruppe: Moritz Baer (Gmund-Dürnbach), Martin Hamann (Aue), Felix Hoffmann (Heidersbach), Justin Lisso (Schmiedefeld), Pius Paschke (Kiefersfelden), Constantin Schmid (Oberaudorf)
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
Schön, dass Freitag dabei ist. Sein Faststurz in Engelberg sah unschön aus
 

skijumper11

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
0
DSV:

Weltcup-Gruppe: Markus Eisenbichler (Siegsdorf), Richard Freitag (Aue), Severin Freund (Rastbüchl), Karl Geiger (Oberstdorf), Stephan Leyhe (Willingen), David Siegel (Baiersbronn), Andreas Wellinger (Ruhpolding)

Nationale Gruppe: Moritz Baer (Gmund-Dürnbach), Martin Hamann (Aue), Felix Hoffmann (Heidersbach), Justin Lisso (Schmiedefeld), Pius Paschke (Kiefersfelden), Constantin Schmid (Oberaudorf)

Ergänzend dazu hier noch ein paar Infos: Offenbar hat Freitag ein vor Weihnachten eingeschobenes Trainingslager in Lillehammer verpasst. Dazu noch einige Zitate von Freitag/Schuster: https://www.skispringen.com/vierschanzentournee-13-dsv-skispringer-nominiert-richard-freitag-dabei/
 
Beiträge
54.339
Punkte
113
Ja find ich auch schade...vor allem glaub ich immer noch das ein Wank eher die Quali schafft als manche der jungen.
Habe es nach Ruka jedoch schon befürchtet.
 
Beiträge
54.339
Punkte
113
Für Oberstdorf und GaP heißt dann wohl auch, dass keiner ausgetauscht wird. War ja öfter mal der Fall.

Für Wann heißt es jetzt Bonus Platz holen und dann hoffen, dass er ihn nutzen darf
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ja find ich auch schade...vor allem glaub ich immer noch das ein Wank eher die Quali schafft als manche der jungen.
Habe es nach Ruka jedoch schon befürchtet.

Da solltest du unseren Nachwuchs mal nicht unterschätzen. Und grundsätzlich kennt man ja Schusters Weg, den Jungen mehr das Vertrauen zu geben, als den "alten". Sie haben sich im COC durchaus deutlich für die nationale Gruppe empfohlen.
 
Beiträge
54.339
Punkte
113
Da solltest du unseren Nachwuchs mal nicht unterschätzen. Und grundsätzlich kennt man ja Schusters Weg, den Jungen mehr das Vertrauen zu geben, als den "alten". Sie haben sich im COC durchaus deutlich für die nationale Gruppe empfohlen.

Wine Chance räume ich jedem ein. Aber Wank hat eben auch deutlich mehr Erfahrung mit dem Weltcup Anlauf.
Schuster hat nie wirklich viel von Wank gehalten, so mein Gefühl
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.167
Punkte
113
Oder Karriere beenden.

Wenn jeder wegen einer Nichtnominierung seine Karriere beenden würde, dann siehts aber ziemlich mau aus mit dem deutschen Skispringen... dann können die anderen COC-Springer auch gleich mit die Schuhe an den Nagel hängen. Viel mehr bieten die ja auch net an.
Mei, er ist grade mal 30, da sind andere noch mal durchgestartet. Ich wünsch mir eher einfach, dass Andi sagt: "Jetzt erst recht!" und ich glaube das sprungtechnische Potenzial dazu hat er *Arme verschränk-Smiley*
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Einzig dann, wenn er selbst keine Freude mehr dran hat, der Körper nicht mehr will oder ER eine Veränderung möchte/braucht, wäre ein Ende wirklich sinnvoll. Kann ich mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen. Kämpfen, Wanki!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Oder Karriere beenden.
Wäre der logische Schritt.Wank ist 30 und damit stellt sich ihm unweigerlich die Frage nach der beruflichen Zukunft.Selbst die Topleute verdienen ja nicht so, dass sie nach der Karriere ausgesorgt haben.Das ist ja auch kein Problem, wenn man neben dem Sport noch irgendwas macht.Weiss nicht, ob er Sportsoldst ist (mit die einzige Variante in D, wie Sportler finanziell abgesichert werden, die keine Unsummen verdienen).Aber falls er das nicht sein sollte, würde aus meiner Sicht nur ein Karriereende Sinn machen.
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Das scheint er aber ganz anders zu sehen.
Ich habe noch längst nicht alles erreicht, ich habe noch Träume in meiner Karriere.
(https://www.suedkurier.de/ueberregi...ch-lange-nicht-ans-Aufgeben;art410965,9927492)

Soweit ich weiß, hat er ein abgeschlossenes Studium und somit eine gesunde Basis für das Leben nach dem Sport. Warum muss Sportlern immer vorgeschrieben werden, wann sie mal besser aufhören sollten? :rolleyes: Solang ihm das Skispringen was gibt, soll er doch springen. Solche Entscheidungen kann man nur selbst fällen. Immer wieder dieselbe unnötige Diskussion bei verschiedenen Athleten.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.167
Punkte
113
Ich finds immer wieder bedenklich, dass wir als Außenstehende uns anmaßen, einem Sportler ein Karriereende nahezulegen. Sei es bei Ahonen, bei Kasai, bei Schlierenzauer, bei Schmitt damals oder eben hier bei Wank. Wie schon @tibonius schrieb, ist es allein Wanks Körper oder seine fehlende Motivation, die ein jetziges Karriereende rechtfertigen würden.
Aber nur weil einige ihn nicht mehr sehen wollen oder weil sie keinerlei Perspektiven für Wank mehr sehen, muss er das noch lange nicht tun.
Wer weiß, was er sich alles für berufliche Perspektiven bereits aufgebaut hat. Ich seh da immer Kai Bracht vor mir, ein mehr oder weniger erfolgreicher COC-Springer, der es ab und an in den Welltcup geschafft hat. Und jetzet trainiert er durchaus erfolgreich die DSV-Kombis.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Da habt ihr vollkommen recht. Ist doch die Entscheidung von jedem selbst wann man aufhört. Wichtig ist vor allem dass man Freude am Sport hat, so, und wenn das der Fall ist, dann hat jeder wieder andere Ziele und Träume und das ist ja auch nicht urplötzlich vorbei nur weil man ein bestimmtes Alter erreicht hat. Ich bin mir sicher dass wir Wank nochmal im Weltcup sehen werden
 
Oben