War Pelé der Jahrhunderfussballer?


Pelé der Größte?


  • Umfrageteilnehmer
    0

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Cruyff war auch der Hammer, hab aber viel mehr Van Basten Spiele gesehen als Cruyff Spiele deshalb diese Entscheidung :)
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ein Käskopp der beste Spieler aller Zeiten :gitche:

Ne, Ne, das kann nicht sein, das darf nicht sein. Das ist hier immer noch ein dt. Forum. Ich verlange das alle die hier für Käsköppe votieren (und das auch noch kurz vor einer WM, Verraaaaat) unverzüglich gesperrt werden, zumindest für die Zeit der WM :D ;)
 

Beat

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.001
Punkte
0
Buster D schrieb:
Der beste des letzten Jahrhunderts war ohne Frage Pele. Da braucht man gar nicht groß diskutieren, die Erfolge sprechen für ihn. Allein die Anzahl der Tore die er geschossen hat panik:

Maradona war vielleicht vom Potential her der Größte, aber nach 1990 kam halt nicht mehr viel von ihm und das er nicht als der Größte gilt, hat er sich selber zuzuschreiben.

Ich finde es nebenbei bemerkt erstaunlich wie wenig in einem dt. Forum der Spieler Beckenbauer gewürdigt wird.

Als Spieler war er wirklich mehr als herausragend (schon 1966 mit anfang 20), einfach seine Art zu spielen, die Leichtigkeit und die Überlegenheit die er ausstrahle. Das war einmalig. Zudem schuf er quasi eine völlig neue Position, die nach ihm keiner mehr so gut ausfüllte.


Noch ein dt. Spieler der gerne unterschätzt wird ist übrigens K.H. Rummenigge. Vielleicht weil er als Co-Kommentator eine Fehlbesetzung war, als Funktionär eher unsympatisch ist und viele hier ihn nicht mehr spielen gesehen haben. Zudem war er bei beiden WM Turnieren (1982, 1986)angeschlagen und konnte auf großer Bühne nie seine ganze Klasse zeigen. Mit einem gesunden Rummenigge wäre Dtl. vieleicht sogar in diesen Turnieren WM geworden.
Jedenfalls galt er bis zu Maradonas endgültigen Durchbruch eine Zeit lang als bester Spieler der Welt (so Anfang der 80iger) und das völlig zu recht. Ich sage nur: "Mon dieu, Rümmenisch!" :D

Ich finde es geradezu lachhaft, wenn in Rankings und dt. Jahrhundertmannschaften etc. Spieler wie Klinsmann vor ihm eingestuft werden. Klinsmann war nicht mal im Ansatz so gut wie Rummenigge, er war vielleicht mit der Nationalelf erfolgreicher, aber das lag nicht unbedingt in erster Linie an seiner Leistung. Selbst ein Völler reicht was die individuelle Klasse angeht nicht an Rummenigge heran.

pele war der beste wegen den erfolgen und rummenigge war gut obwohl er keine erfolge hatte ?
erfolge zählen nicht, da gebe ich dir recht, aber dann argumentiere bei pele bitte nicht mit seinen erfolgen.


zum thema: ich find es komisch, dass über DEN besten spieler aller zeiten diskutiert wrid.
die hier genannten waren auf ihre eigene art einfach weltklasse. jeder zu ihrer zeit herausragend (george best wurde hier übrigens vergessen).
für mich geht es hier eher um sympathien.
zidane maradona pele wären meine favoriten- reihenfolge beliebig

beat
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Le corbeau schrieb:
Ein Gerd Müller oder Lev Jashin werden wohl auch nicht genannt da sie eben nicht im Mittelfeld gespielt haben. Auf ihren Position waren sie zumindest "Jahrhunderausnahmen"....


stimmt. Wer mir auch "abgeht" ist Uwe Seeler oder Bobby Charlton.
 

TommyA

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
0
Hallo, was haltet ihr von Arthur Friedenreich ?

Habe letztlich eine Doku in Arte über den besten Fussballer aller Zeiten gesehen und da war man der Meinung, daß er es war und zwar deshalb:

Er hat bei Schussübungen festgestellt, daß man dem Ball durch bestimmte Schusstechnik Rotation und Effet geben kann.
Angeblich hat er durch seine neue Technik das Spiel komplett revolutioniert und dem Spiel erst durch seine Entdeckung die heutigen Formen der Spann, Außenriß, Inneriß, Effet etc. Schüsse gegeben !
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
TommyA schrieb:
Hallo, was haltet ihr von Arthur Friedenreich ?

Habe letztlich eine Doku in Arte über den besten Fussballer aller Zeiten gesehen und da war man der Meinung, daß er es war und zwar deshalb:

Er hat bei Schussübungen festgestellt, daß man dem Ball durch bestimmte Schusstechnik Rotation und Effet geben kann.
Angeblich hat er durch seine neue Technik das Spiel komplett revolutioniert und dem Spiel erst durch seine Entdeckung die heutigen Formen der Spann, Außenriß, Inneriß, Effet etc. Schüsse gegeben !

Zum Fussballspielen gehört aber mehr als bloß schießen zu können. ;)
 

TommyA

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
0
Er war selbstverständlich der Beste seiner Zeit in Brasilien !
Er wird noch immer von der Journalisten die ihn damals gesehen haben mehr als alle anderen Brasilianer verehrt.....
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
TommyA schrieb:
Er war selbstverständlich der Beste seiner Zeit in Brasilien !
Er wird noch immer von der Journalisten die ihn damals gesehen haben mehr als alle anderen Brasilianer verehrt.....

Also in Brasilien sollte Pele in Sachen Fussball klar die Nr. 1 sein, genauso wie Maradona in Argentinien.

Was in dem Thread hier vielleicht auch noch dazu gehört ist vielleciht die Tatsache, daß Fussball unser Sport Nr. 1 ist, daher gibt es in der Gegenwart so viel daß man kaum noch Zeit hat in die Vergangenheit zu schauen.
Wie oft sieht man mal ganze Spiele von Maradonas oder Peles Zeiten? Habe noch nie ein komplettes Spiel gesehen.

Um ehrlich zu sein, ich denke keiner von uns hier kann wirkclih einschätzen wie gut oder schlecht die von damals waren, dafür sieht man einfach nicht viel genug bzw. weiß zu wenig.
Wenn man wirklich objektiv ist kann man eigentlich nur für "keine Meinung" stimmen, wir können aufgrund der fehlenden Info einfach nicht Ja oder Nein sagen.
 

TommyA

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
0
Hallo Drago,

eben in Brasilien ist es NICHT klar, daß Pele die Nummer 1 ist. Genau das wollte ich hier zur Diskussion bringen !
Und Maradona Spiele habe ich ohne Ende in voller Länge gesehen, bei der WM 82,86 & 90 gab es genug Spiele live und in voller Länge zu sehen.
Wie alt bist Du denn ?
Ich bin auch der Meinung, das Maradona besser war als Pele, denn er hat eine maximal durchschnittlich veranlagte Mannschaft 2x ins WM Finale geführt und ist bekanntermassen 1986 Weltmeister geworden.
Pele hat in seiner Zeit überragende Mitspieler gehabt, er hat nie ein Spiel so dominiert oder alleine entschieden wie Maradona.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Wer von Euch kennt eigentlich den besten Spieler der legendären Jahrhundertelf?



























Antwort:Uridil (Schreibweise unsicher)
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.843
Punkte
113
bei allem respekt vor maradona, er war großartig und einfach unbeschreiblich. aber an pele kommt mMn kein fussballer der jemals spielte ran. mein vater war damals großer pele fan, hat spiele von ihm gesehen, natürlich auch mir sehr viel von diesem typen in den 23 jahren erzählt :D aber wenn er pele mit spielern wie maradona, zidane, cruyff, van basten, beckenbauer, usw. usw. vergleicht (die er übrigens auch für die besten der besten hält) ist pele seine erste wahl. aber dies ist nicht die meinung meines vaters *g* sondern auch meine eigene. ich habe mich schon vor sehr langer zeit mit dem phänomen pele beschäftigt. viel gesehen, gelesen, gehört und erlaubte mir so, meine eigene meinung bilden zu können.

schaut euch pele mal an (dieses video auf youtube ist wirklich klasse) nicht nur seine unzähligen tore oder erfolge machen ihn zum besten of all time, sondern seine gefährlichkeit. bei dieser zwergen grösse konnte ihn sogut wie niemand stoppen, er musste verdammt viel einstecken, fouls die keine fouls mehr waren, sondern pure absicht diesen spieler jetzt zum fall zu bringen, da wäre sogar die rote karte noch zu schmeichelhaft. sicher könnte man auch das gleiche über diego sagen, jedoch war pele stets der garant zum sieg, er machte die tore worum es beim fussball überhaupt geht, er entschied die spiele und er hatte mehr erfolge. außerdem hatte pele ständig 3 bis 4 verteidiger (vorallem im strafraum) welche sich an ihm wie ne zecke ansaugten und trotzdem fand er immer wieder ein weg, wahnsinn! ich habe jedenfalls sehr viel von maradona gesehen, komplette spiele und bin auch jedesmal fasziniert, aber wie gesagt, meiner meinung nach war pele ihm einfach voraus. auch unglaublich dass er bereits mit 16 jahren in die brasilianische nationalmannschaft einberufen wurde (mit 17 spielte er) und seine karriere auch sehr lange dauerte, 22 jahre soweit ich weiß.

und wie hier schon erwähnt, er war der komplette spieler, verdammt kopfball stark (bei dieser grösse!!), seine dribblings sind/waren irgendwie einzigartig, für mich der perfekte allrounder ohne schwächen. ich finde maradona übernahm pele´s stil und machte später daraus seinen eigenen.

http://www.youtube.com/watch?v=KFgkzOSBA2s&search=pele
dieses video ist aufjeden fall ein guter anfang für jeden, der erfahren will, wer pele überhaupt war. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Spree schrieb:
und wie hier schon erwähnt, er war der komplette spieler, verdammt kopfball stark (bei dieser grösse!!), seine dribblings sind/waren irgendwie einzigartig, für mich der perfekte allrounder ohne schwächen. ich finde maradona übernahm pele´s stil und machte später daraus seinen eigenen.

Nun, also ich find nicht daß seine Dribblings einzigartig waren, die von Maradona und Ronaldiho kommen da auf jeden Fall ran.
Aber das Gesamtpaket von Pelé war wirklich enorm.
Maradonas echte Schwäche z. B. waren Kopfbälle, darin war er wirklich kein Meister, ist ja noch kleiner als Pelé mit 1,65 m.


Habt Ihr eben die Doku "Faszination Fussball" gesehen? Der zweite Teil kommt nächsten Dienstag, läuft im ZDF.
Da sprachen sie auch über den "grössten Fussballer aller Zeiten", Ulli Hoeneß und Rudi Völler sagen Maradona, Franz Beckenbauer und Uwe Seeler Pelé, ist also ziemlich offen.

Das ist eine regelrechte "High Tech" Doku, man konnte mit computertechiken ermitteln daß Pelé 1958 mehr Spielanteile hatte bzw. zum Sieg beitrug wie Ronaldo 2002.

@ TommyA

Dort wurde Friedenreich auch angesprochen, er gilt als die unbekannteste echte Größe im Fussball.
Es wurde gesagt, er sei einer der bedeutensten, vielleicht sogar der bedeutenste Spieler den es jemals gab, er wurde als einer der besten Stürmer gewählt.
Seine Schusstechnik "erfand" er 1919, er schoß Flaschen auf der Torlatte ab und dabei schoß er auf einmal so daß der Ball sich drehte.

Er schoß übrigens die meisten Tore überhaupt, auch mehr als Pelé, der zwei Tage nach Friedenreichs Tod sein 1000stes Tor machte.

Hoffe die reden in der zweiten Folge dieser Doku (nächsten Dienstag) wieder über ihn bzw. den "besten".
 

TommyA

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
0
Hallo Drago,

genau diese Sendung meinte ich, die lief vorab schon mal vor circa 2 oder 3 Wochen auf Arte !
Hatte es nur nich mehr ganz so genau in Erinnerung, was genau über Friedenreich gesagt wurde !
Der 2. Teil ist leider eher langweilig und beschäftigt sich mit historischen Fussballspielen z.B. in Florenz oder die Entwicklung des Spiels in England mit Regeln und die Spaltung zwischen Rugby und Fussball.
Der gestern im ZDF gesendete Teil ist meiner Meinung nach der weitaus interessantere !
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
TommyA schrieb:
Hallo Drago,

genau diese Sendung meinte ich, die lief vorab schon mal vor circa 2 oder 3 Wochen auf Arte !
Hatte es nur nich mehr ganz so genau in Erinnerung, was genau über Friedenreich gesagt wurde !
Der 2. Teil ist leider eher langweilig und beschäftigt sich mit historischen Fussballspielen z.B. in Florenz oder die Entwicklung des Spiels in England mit Regeln und die Spaltung zwischen Rugby und Fussball.
Der gestern im ZDF gesendete Teil ist meiner Meinung nach der weitaus interessantere !

Mist, also reden die über den, wie sie gestern sagten, "Größten der Großen" nicht mehr?
Wäre schade, irgendwie war das noch nicht richtig abgeschlossen. Auf jeden Fall sagen Völler und U. Hoeneß Maradona sei es gewesen, da er die WM im Alleingang gewonnen hätte, und Pelé und die anderen hätten viele Top Spieler in der Mannschaft gehabt.
Als Pelé kam wurde gesagt "Wenn man nach dem größten Fussballer aller Zeiten fragt fällt meistens der Name Pelé...alle die das Glück hatten ihn spielen zu sehen sagen heute noch er war der Maßstab...Seeler sagt "er war einmalig, er konnte einfach alles."

Bin mal auf die Doku der ARD am übernächsten Montag gespannt, glaube da kommt eine über ihn.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Drago schrieb:
Dort wurde Friedenreich auch angesprochen, er gilt als die unbekannteste echte Größe im Fussball.
Es wurde gesagt, er sei einer der bedeutensten, vielleicht sogar der bedeutenste Spieler den es jemals gab, er wurde als einer der besten Stürmer gewählt.
Seine Schusstechnik "erfand" er 1919, er schoß Flaschen auf der Torlatte ab und dabei schoß er auf einmal so daß der Ball sich drehte.

Er schoß übrigens die meisten Tore überhaupt, auch mehr als Pelé, der zwei Tage nach Friedenreichs Tod sein 1000stes Tor machte.
Genauer gesagt, er wurde von der Fifa zu dem besten Stürmer gewählt. Zudem wurden zu seiner Zeit keine Fouls an Dunkelhäutigen gepfiffen, seine Gegner konnten also theoretisch alles mit ihm machen was sie wollten, also erfand er seine Dribblings.
Und er hat Fußball in Brasilien populär gemacht (!).
Schon eine beeindruckende Geschichte vom vergessenen Superstar.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.843
Punkte
113
Was übrigens auch leider gegen Maradona spricht, war seine Drogenaffäre, große Klappe und schwacher Charakter. Natürlich zählen auch nur seine Leistungen keine Frage, aber ich glaube nicht dass die ganzen Fifa Leute einfach darüber hinweggeschaut haben, kann man irgendwie auch nicht. Die Doku über ihn vor 2 Wochen auf ARD war echt gut, da tat mir Diego leid was er alles erleben musste, andererseits bin ich sauer dass er sich das alles antun musste. :mad: :(

@Drago: Mit "einzigartige Dribblings" meinte ich nicht unbedingt die Technik! Sondern wie er ständig den Ball an sich kleben lies, das sah schon oft so aus, als würde er gleich selber umfallen *g* aber trotzdem behielt er die Balance und verlor selten den Ball. Wie oft gab es Szenen wo um die 4 Leute auf ihn stürzten und er mit Beinen, Kopf und Schulter alles in einer Kombination die Gegenspieler austrickste, sowas habe ich im Fussball selten bis kaum jemals gesehen dass jmd. es so perfekt beherrschte und das bei dem Tempo. Klar, hier und da gab es immer wieder faszinierende Aktionen, aber keine Spieler die es Tag zu Tag vollbringen konnten. Sicher ist auch ein Pele kein Gott ;) und es gab auch misslungene Aktionen, aber im Großen und Ganzen war das große Klasse und mMn auch bisher unerreichte.

PS: Habe heute von Amazon die "100 Jahre FIFA - Weltmeisterschaften" erhalten, hab DVD1 fast durch, schon geil von 1930 bis heute das alles in guten Bildern anzuschauen und versuchen sich in diese Zeit zu versetzen. Sehr zu empfehlen die doppelte DVD-Box. :)
Bei Interesse: http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...84187/sr=1-1/ref=sr_1_2_1/303-1770518-4289016
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
Ronaldo
275.gif




Ein Jahrhundertfussballer
288.gif
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.843
Punkte
113
Aus Ronaldo hätte was wirklich großes werden können, aber seit der Verletzung damals ging er unter und war seit dem nie wieder der selbe. Schade, ich hätte sehr gerne gewusst was aus ihm geworden wäre, wenn er verletzungsfrei geblieben wäre.
 
Oben