Warum gibt es so viele gomez hater?


Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Hab' gestern mal CR7 ein bisschen beobachtet, da mir nach den ersten Minuten aufgefallen ist, dass der sich kaum am Spiel beteiligt.
Das hat sich auch im laufe des Spiels nicht geändert, der lässt das Spiel zwei Meter neben sich vorbeilaufen ohne irgendwelche Anstalten zu machen sich einzumischen. Egal ob seine Mannschaft oder der Gegner den Ball hat. Und das wiederholt, eigentlich ständig. Der wartet auf die vier fünf Momente, wo er dann seine Aktion durchziehen kann. Der Kerl ist bis auf diese Aktinen ein TOTALAUSFALL !

Und da gibt es User die behaupten Gomez läuft zu wenig :rolleyes:

Wo gibt es den Daten zu den gelaufenen Km im Spiel? Würde die Werte von CR7 und Gomez gerne mal vergleichen. Hab' aber nix gefunden.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.569
Punkte
113
Wo gibt es den Daten zu den gelaufenen Km im Spiel? Würde die Werte von CR7 und Gomez gerne mal vergleichen. Hab' aber nix gefunden.

So etwas würde mich auch mal interessieren. Ich finde leider nicht mal Statistiken wie gewonnene Zweikämpfe oder so. :(
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Er ist mit Riesem Abstand der Meist Überschätze deutsche Spieler. Diese eine Saison wo er bei Bayern "Überragend" gespielt hat, hätte ebenso jeder X beliebige Spieler hinbekommen! Über 3/4 seiner Tore hat er von 3 Metern geschossen, und wegen sowas wird er gefeiert ? Einfach lächerlich. Technisch ist er Ne Kathastrophe und in 1Saison vergibt er mehr 100%tige als andere Stürmer in ihrer ganzen Karriere. Was anderes als im Strafraum auf Bälle warten kann er nicht! Sowas hat im modernen Fußball nichts zu suchen. Lewandowski zb ist ein Stürmer wie man ihn sich heute vorstellt. Technisch stark, läuft viel, arbeitet nach hinten mit und kann auch mal Treffer von außerhalb des Strafraums Erzielen. Es wundert Mich kein Bisschen dad "Super Mario" aktuell bei der Florentina so versagt! Der Typ gehört allerhöchstens in Liga 3, so viel dazu.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Er ist mit Riesem Abstand der Meist Überschätze deutsche Spieler. Diese eine Saison wo er bei Bayern "Überragend" gespielt hat, hätte ebenso jeder X beliebige Spieler hinbekommen! Über 3/4 seiner Tore hat er von 3 Metern geschossen, und wegen sowas wird er gefeiert ? Einfach lächerlich. Technisch ist er Ne Kathastrophe und in 1Saison vergibt er mehr 100%tige als andere Stürmer in ihrer ganzen Karriere. Was anderes als im Strafraum auf Bälle warten kann er nicht! Sowas hat im modernen Fußball nichts zu suchen. Lewandowski zb ist ein Stürmer wie man ihn sich heute vorstellt. Technisch stark, läuft viel, arbeitet nach hinten mit und kann auch mal Treffer von außerhalb des Strafraums Erzielen. Es wundert Mich kein Bisschen dad "Super Mario" aktuell bei der Florentina so versagt! Der Typ gehört allerhöchstens in Liga 3, so viel dazu.

:thumb:

(aber ein bisschen übertrieben)
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Die Zeit nach dem Wechsel zu Florenz kann ich nicht beurteilen. Auch aufgrund seiner Verletzung konnte ich ihn da nur wenig sehen. Aber der Beitrag ist grundsätzlich natürlich purer Schwachsinn.
Gomez hat technische/spielerische Schwächen und war ansonsten ein Top Stürmer mit überragender Physis und sensationellem Torriecher. Er hat auch viele Chancen liegen lassen aber gibt wohl außer vielleicht Ronaldo weltweit keinen Stürmer der sich so konstant in Abschlussposition gebracht hat. Die Qualität ist vielleicht noch mehr wert als eine überragende Chancenverwertung. Und wenn es gefragt war hat er auch einen guten Job in der Defensive gemacht...

Er ist kein Allrounder der grundsätzlich in jedem System und unabhängig von den Mitspielern eingesetzt werden kann aber das gilt genauso für etliche andere Spieler. Wenn ich ein System spielen will wo der Mittelstürmer auf die Flügel ausweicht und mitkombiniert ist Gomez der falsche Mann. Aber ich sollte mit Aguero oder Messi auch kein Kick and Rush spielen und erwarten, dass die vorne die langen Bälle festmachen.

Gomez war vor seiner Verletzung ein Top Mann. Es ist lächerlich wie an ihm rumgemosert wurde während gleichzeitig Blindgänger wie Balotteli als gute Stürmer gefeiert werden. Bringt dem ja nix, dass er 5x das spielerische Talent von Gomez hat wenn die Spielintelligenz fehlt und er grundsätzlich die falsche Entscheidung trifft. Ich bin kein Fan vom Spielertyp Gomez aber wenn der nur annähernd an seiner Prime-Form wäre könnten ihn etliche CL Teams gut gebrauchen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Gomez hat schon signifikante Schwächen im fußballerischen Bereich und einen reinen Abstauber/Verwerter kann sich kein Top-Team mehr leisten. Nicht umsonst kickt er in Florenz und nicht in London. Seine Stärken sind natürlich nicht von der Hand zu weisen. Durchsetzungsvermögen, Abschluss und Instinkt sind überragend entwickelt.

Ich könnte mir Gomez bei Teams wie Chelsea oder Atlético als sinnvollen Ergänzungsspieler vorstellen. Oder er geht den Weg wie zu VFB Zeiten. Eine Mannschaft im oberen Mittelfeld, die in der Lage ist, die Stärken von Gomez effizient einzusetzen. Poldi geht es ähnlich, nur hat er noch deutlich weniger zu bieten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
So ungefähr schätze ich das auch ein. Die aktuellen Topteams spielen überwiegend mit viel Ballbesitz und Kombinationsfußball, da hat Gomez Probleme. Man hat es ja bei Bayern 2012/2013 gesehen. Mir geht nur dieses "Gomez kann gar nichts/das hätte jeder andere auch geschafft" ziemlich auf den Senkel.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Ich sehe es im Grunde wie heiko und ricard. Spielerisch hat Gomez schon grobe Schwächen und der Wechsel Mandzukic für Gomez hat Bayern sofort verstärkt. Aber was ich bei Gomez immer überragend fand war seine Durchsetzungsfähigkeit im 16er. Insbesondere im/am 5-Meterraum hat er es extrem oft geschafft als Erster seinen Fuß am Ball zu haben. Das ist natürlich Gold wert, wenn z.B. der Außenverteidiger durch ist und den Ball flach reinspielen kann. Bei anderen Stürmern, die nicht so oft das Duell gegen den IV gewinnen, wird der Ball dann einfach geklärt und man denkt nicht mehr über die Szene nach. Gomez mit seiner Physis und seinem Torriecher kriegt aber noch seinen Fuß dazwischen und kann dann aus 2 metern einschieben, was natürlich unspektakulär aussieht. Und Gomez hatte immer noch einen weiteren Move drauf: Wenn er mit Platz (z.B. Konter) auf den Strafraum zurennen konnte hat er oft auf 16meter-Höhe einen Haken geschlagen und dann mit brutaler Effizienz verwandelt. Hat man sehr oft beim VFB gesehen, aber auch immer wieder bei Bayern.
Problem ist halt, wenn man ihn nicht in diese Abschlusspositionen bringen konnte, hat er fast nichts zum Spiel beitragen können. Deswegen kann/sollte er auch bei keinem Topverein ein dauerhaft gesetzter Stürmer sein.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Spielerisch hat Gomez schon grobe Schwächen und der Wechsel Mandzukic für Gomez hat Bayern sofort verstärkt.

Worauf fußt diese Annahme? Ich halte sie für falsch.
Mandzukic ist technisch ebenfalls maximal durchschnittlich, Vorteile im Kombinationsspiel hat er gegenüber Gomez nur im Bereich von Kopfballablagen. Mandzus linker Fuß ist deutlich schlechter als der von Gomez. Sein Wert im Kombinationsspiel bestand aus meiner Sicht meist darin nicht im Weg zu stehen und gelegentlich mal die Außenposition zu besetzen um so Räume für Ribery, Müller und Robben zu schaffen. Da ist Gomez natürlich schon sehr aufs Zentrum fixiert, zeigt dafür aber natürlich deutlich mehr Präsenz im Strafraum. Seine größte Stärke wurde ja bereits von dir beschrieben.

Gomez unmenschliche eigene Torquote aus der 2012/2013 Saison lasse ich hier mal außen vor, da es ja dann eh wieder heißen würde, dass Gomez zum Spiel sonst nichts beizutragen hat. Deshalb habe ich mir mal die Trefferquote des gesamten Teams angeschaut, um Gomez schädlichen Einfluss auf das Spiel zu veranschaulichen.

Bundesliga 2012/2013:
Mandzukic:
1723 gespielte Minuten, von Bayern in diesem Zeitraum erzielte Tore: 50. 34,46 Minuten pro Tor
Gomez:
884 gespielte Minuten, von Bayern in diesem Zeitraum erzielte Tore: 31. 28,52 Minuten pro Tor

:crazy:
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.260
Punkte
113
Ort
Niederrhein
nach heikos post hätte man den thread auch schließen können. mehr muss dazu nicht gesagt werden.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gomez hat schon signifikante Schwächen im fußballerischen Bereich und einen reinen Abstauber/Verwerter kann sich kein Top-Team mehr leisten. Nicht umsonst kickt er in Florenz und nicht in London. Seine Stärken sind natürlich nicht von der Hand zu weisen. Durchsetzungsvermögen, Abschluss und Instinkt sind überragend entwickelt.

Ich könnte mir Gomez bei Teams wie Chelsea oder Atlético als sinnvollen Ergänzungsspieler vorstellen. Oder er geht den Weg wie zu VFB Zeiten. Eine Mannschaft im oberen Mittelfeld, die in der Lage ist, die Stärken von Gomez effizient einzusetzen. Poldi geht es ähnlich, nur hat er noch deutlich weniger zu bieten.

Diesen unnötigen Verweis auf Poldi hätte es nicht gebraucht und ist außerdem auch nicht wirklich richtig. Inwiefern hat Poldi weniger zu bieten?

Sie haben vielleicht gemeinsam, dass sie - von einem Team optimal eingesetzt - eine Waffe sein können und die Kritik an ihrem Können (bzw. Nichtkönnen) weit überzogen ist. Wenn von einem Gomez aber statt Kernkompetenz "richtig vorne drin stehen und netzen" nur Fahrkarten kommen, ist selbst ein schwacher Poldi ggf. hilfreicher, weil er selbst etwas initiieren kann oder zumindest arbeitet.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Worauf fußt diese Annahme? Ich halte sie für falsch.

Naja man hats ja gesehen. Seit Mandzukic da war, wirkte das gesamte Offensivspiel von Bayern gefährlicher. Mandzukic ist technisch und von seinen Passqualitäten sicher nicht grade perfekt, aber schon eine Stufe über Gomez.


"Deshalb habe ich mir mal die Trefferquote des gesamten Teams angeschaut, um Gomez schädlichen Einfluss auf das Spiel zu veranschaulichen."

Was meinst du denn warum Bayern ihn abgeben hat? Warum hat Bayern nicht weiterhin auf ihn gesetzt, sondern auf Dzukic und später auf Lewy? Warum konnte sich Gomez trotz krasser Karrierequote nie wirklich in der Nationalmannschaft durchsetzten und warum ist er zu Florenz gewechselt und nicht etwa zu einem Topverein? Dein Beispiel zeigt nur, dass Statistiken im Fußball oft nur die halbe Wahrheit sind. In deinem Beispiel müsste man sich z.B. auch anschauen wie viele Chancen in beiden Fällen generiert wurden und wie viele wurden zugelassen, damit man einen besseren Überblick über die Spielweise bekommt. Abgesehen davon gehe ich mal davon aus, dass Dzukic in den Topspielen gesetzt war bzw. i.d.R. begonnen hat (Gegner noch nicht müde), alleine daher kommen natürlich schon andere Zahlen zustande.

p.s.: Wo bekommt man eigentlich solche Statistiken her?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Naja man hats ja gesehen. Seit Mandzukic da war, wirkte das gesamte Offensivspiel von Bayern gefährlicher. Mandzukic ist technisch und von seinen Passqualitäten sicher nicht grade perfekt, aber schon eine Stufe über Gomez.

"hat man ja gesehen" ist mir zu schwammig. Man hat gesehen, dass Bayern offensiv 12/13 nochmal zugelegt hat, man hat aber auch gesehen, dass es für den offensiven Output letztlich egal war ob vorne Mandzukic, Gomez oder Pizarro gespielt haben. Gerade darum habe ich die Statistik gepostet.


Was meinst du denn warum Bayern ihn abgeben hat? Warum hat Bayern nicht weiterhin auf ihn gesetzt, sondern auf Dzukic und später auf Lewy?

Gomez ist kein idealer Fit für Bayern, schon gar nicht für Guardiola. Das habe ich auch nie behauptet. Es geht hier auch nicht darum Gomez als angeblichen Elitestürmer (Kategorie Zlatan) zu verkaufen, sondern nur aufzuzeigen, dass es nicht an seiner Verletzung zu Beginn der Saison lag, dass Bayern auf einmal soviel besser wurde. Mandzukic ist ebenfalls kein Fit für Guardiola, der Vergleich von Mandzukic/Lewandowski hinkt da auch ganz deutlich weil Letzterer mit einer Orange Sachen kann, die die beiden Marios mit dem Ball nicht hinkriegen würden.
Daneben glaube ich schon, dass es auch nicht sportliche Gründe gab ihn zu verkaufen (Causa Schweinsteiger).

In deinem Beispiel müsste man sich z.B. auch anschauen wie viele Chancen in beiden Fällen generiert wurden und wie viele wurden zugelassen, damit man einen besseren Überblick über die Spielweise bekommt. Abgesehen davon gehe ich mal davon aus, dass Dzukic in den Topspielen gesetzt war bzw. i.d.R. begonnen hat (Gegner noch nicht müde), alleine daher kommen natürlich schon andere Zahlen zustande.

p.s.: Wo bekommt man eigentlich solche Statistiken her?

Das Fettgedruckte ist natürlich richtig, habe ich mir auch gedacht, dazu allerdings keine Statistiken gefunden. Da müsste man wohl jedes Spiel einzeln aufdröseln. Deshalb habe ich mir bei Transfermarkt.de die gespielten Minuten der beiden angesehen und dann in den einzelnen Spielen geguckt wann und mit wem die Tore gefallen sind. Vor allem deshalb um zu sehen, ob mich mein Gefühl getäuscht hat oder nicht.
Das Bum.Argument kann ich nicht mehr hören. Gomez hat im Rückspiel in Dortmund gespielt, in Leverkusen (jeweils mit Klassetoren), hat im Pokalhalbfinale dreifach und im Pokalfinale zweifach geknipst. Beim 4:0 gegen Barca hat er ebenfalls von Anfang an gespielt und getroffen. Dazu hat er in Hannover (6:1) und gegen Schalke (4:0) begonnen/durchgespielt.

Statistiken sind beim Fußball mit seinen 23 Variablen natürlich immer nur ein Fingerzeig und keine Beweise, aber mit einem Argument "hat man doch gesehen" kann ich absolut nichts anfangen, weil es ganz einfach nicht stimmt. Mandzukic hat aus zwei Gründen gespielt:
- never change a winning team. Es lief ja so oder so, deshalb hatte Heynckes kaum Grund zu wechseln (hat ja teilweise auch Robben und Boateng draußen gelassen).
-Defensive: Mandzus größte Stärke ist halt das Spiel gegen den Ball. Seine Sternstunde waren die Spiele gegen Juventus. Bayern hat 2013 im Kollektiv stärker verteidigt als jede deutsche Mannschaft zuvor. Diese Saison sind sie in der Hinsicht noch stärker, allerdings ist es natürlich müßig die Saison vor dem Mai zu bewerten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Diesen unnötigen Verweis auf Poldi hätte es nicht gebraucht und ist außerdem auch nicht wirklich richtig. Inwiefern hat Poldi weniger zu bieten?

Sie haben vielleicht gemeinsam, dass sie - von einem Team optimal eingesetzt - eine Waffe sein können und die Kritik an ihrem Können (bzw. Nichtkönnen) weit überzogen ist. Wenn von einem Gomez aber statt Kernkompetenz "richtig vorne drin stehen und netzen" nur Fahrkarten kommen, ist selbst ein schwacher Poldi ggf. hilfreicher, weil er selbst etwas initiieren kann oder zumindest arbeitet.

Natürlich kann ich den Verwieis auf Poldi verwenden. Was kann Poldi schon außer richtig gut ballern und hebt sich dabei von den anderen Kickern ab? Nichts...weder ist er schnell, Kopfballstark oder spielerisch auf hohem Niveau. Er ist nicht in der Lage für seine Mitspieler zu kreieren und wenn er im Mittelfeld ran muss, dann hat der Trainer auch keine Wahl. Entweder er spielt den Part einigermaßen ordentlich, dann passt es defensiv, aber dafür kommt offensiv halt nix. Poldi lebt von seiner Zeit in Köln, als das ganze Spiel auf ihn zugeschnitten wurde. Das mag für Fahrstuhlmannschaften wie Köln gehen, ab dem EL-Niveau eben nicht mehr. Dafür ist er individuell der wahrscheinlich schlechteste Nationalspieler der letzen Jahre. Ab und zu Spieler wie Schmelzer zähle ich nicht dazu. Nicht umsonst hat er weder bei Bayern oder Arsenal eine Schlüsselrolle übernommen. Für mich steht der fußballerische Abstieg von Arsenal und die Verpflichtung von Poldi im Kontext.

Keine Ahnung was du stets in dem Bengel siehst, aber mehr als guter Durchschnitt war er für mich nie.
 
Oben