Was freut euch?


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Nicht Single zu sein und auf einer Party genüßlich und entspannt das krampfhafte und peinliche Rumbaggern an jedes weibliche Wesen von diversen Leutchen zu beobachten.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Heute Erörterung in Deutsch geschrieben über das Thema, warum man das Wahlalter für die Bundestagswahlen auf 16 Jahre senken sollte.

Okay, ich hab 'ne Weile nachgedacht, hab dann kaum Argumente zusammen bekommen. Also hab ich einfach mal drauf losgeschrieben und soviel um den heißen Brei geschrieben, wie ich nur konnte. Hauptsache geschwollen, verschachtelt und trashig. Dabei kam dann Passagen wie ..."und dabei sollten auch die Interessen der Jugend im Bundestag berücksichtigt werden können, und ich rede nicht von übermäßigem Cannabis-Konsum (die Grünen), "Aus-Prinzip-Randalieren" und Koma-Saufen (Linkspartei, APPG) oder agressiven Neonazi-Demonstrationen (NPD, Die Republikaner)".

Am Ende hatte ich 5 Seiten zusammen und war absolut zufrieden. Mal sehen, was mir mein Deutschlehrer darauf bescheinigen wird. Hach ja, sowas freut mich.

PS: Übergänge wie "Spaß beiseite", "Ich hoffe damit konnte ich sie überzeugen" oder "Also möchte ich jetzt zum nächsten Argument fortschreiten" gab's übrigens auch :D
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Okay, ich hab 'ne Weile nachgedacht, hab dann kaum Argumente zusammen bekommen. Also hab ich einfach mal drauf losgeschrieben und soviel um den heißen Brei geschrieben, wie ich nur konnte. Hauptsache geschwollen, verschachtelt und trashig. Dabei kam dann Passagen wie ..."und dabei sollten auch die Interessen der Jugend im Bundestag berücksichtigt werden können, und ich rede nicht von übermäßigem Cannabis-Konsum (die Grünen), "Aus-Prinzip-Randalieren" und Koma-Saufen (Linkspartei, APPG) oder agressiven Neonazi-Demonstrationen (NPD, Die Republikaner)".

Am Ende hatte ich 5 Seiten zusammen und war absolut zufrieden. Mal sehen, was mir mein Deutschlehrer darauf bescheinigen wird. Hach ja, sowas freut mich.

PS: Übergänge wie "Spaß beiseite", "Ich hoffe damit konnte ich sie überzeugen" oder "Also möchte ich jetzt zum nächsten Argument fortschreiten" gab's übrigens auch :D

Mit sowas lieber aufpassen. Ich durfte solche Ausdrücke nicht in den Klausuren(du schreibst doch Klausuren?) verwenden. Wurde dann immer unterstrichen und ein "A" stand dann im Rand :D.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Nein, war ne Klassenarbeit ;) Aber ändert nichts daran, dass du nt. Recht hast. Aber gut, in dem Moment war mir so ziemlich alles egal, zumal die Note in der Arbeit eh nichts mehr an meiner Zeugnisnote ändern kann.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich bringe/brachte solche Dinger auch gelegentlich, vorzüglich in Englisch. Da ich mir da meiner eigenen Stärke bewusst war und die Tests meistens spielend von der Hand gingen, mussten natürlich ab und an ein paar Anspielungen her. Im Endeffekt ist es aber doch so, dass die Lehrerin es meistens doch weniger lustig findet und emotionslos "not appropriate" dahinerschreibt und die ganze Aktion dann wohl eher weniger cool ist. In der Kursstufe sollte man es dann doch bleiben lassen, davor gehört sowas wohl dazu :) .
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Ich bringe/brachte solche Dinger auch gelegentlich, vorzüglich in Englisch. Da ich mir da meiner eigenen Stärke bewusst war und die Tests meistens spielend von der Hand gingen, mussten natürlich ab und an ein paar Anspielungen her. Im Endeffekt ist es aber doch so, dass die Lehrerin es meistens doch weniger lustig findet und emotionslos "not appropriate" dahinerschreibt und die ganze Aktion dann wohl eher weniger cool ist. In der Kursstufe sollte man es dann doch bleiben lassen, davor gehört sowas wohl dazu :) .

Lehrer sind doof. Da wollte mir meine Englischlehrerin früher erählen... Warte ich fang anders an :D. Es ging darum, dass ein Kind Leukämie hat. Sie hat keinen passenden Knochenmarkspender gefunden. Deswegen haben die Eltern extra ein neues Kind gezeugt. Dabei standen die Chancen, dass das "neue" Kind passendes Knochenmark hat bei 1:4. Sie fand es schlimmer, dass die Eltern dieses Risiko eingehen, als dass sie die Geburt eines behinderten Kindes, die Mutter war über 40 Jahre alt, da ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein behindertes Kind geboren wird höher, riskieren. Unfassbar.

Edit: Oh mein Gott, wir sind hier im Smack!!!

[Smackgerecht]Man ist das Wetter schön.[/Smackgerecht]
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Und 9*Kluge erst.

Was hat das damit zu ... ach, egal.

Ich für meinen Teil konnte mich jedenfalls nie, oder nur selten, über meine Lehrer beschweren. Da war der dicke, zunftige, frauenfeindliche Mathelehrer; die freischaffende Schriftstellerin bzw. theaterliebende Deutschlehrerin, die stets ihr Kinn in Richtung Decke streckte; der total verwirrte, Billigwitze reißende Wirtschaftslehrer; der weißhaarige, wie ein Schlot rauchende Sportlehrer; die 1,50 Meter kleine Englischlehrerin mit der groooooßen Stimme und einer Tasche, so groß wie fünf Rucksäcke zusammen; usw ...

Dass Lehrer auch nur ihren Job machen und doch eigentlich mehr als in Ordnung sind, merkt man meist erst nach dem Schulabschluss. :thumb:
 

Limitless

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.008
Punkte
0
Ort
Gießen
Dass Lehrer auch nur ihren Job machen und doch eigentlich mehr als in Ordnung sind, merkt man meist erst nach dem Schulabschluss. :thumb:

Es gibt unter den Lehrern aber auch genug Vollidioten, die null Menschenkenntnis besitzen, ums Verrecken auf ihrer Machtposition beharren, keine andere Meinung gelten lassen als die ihre und sich, dank der garantierten Rückendeckung der Schulleitung, aufführen als wären sie mindestens allmächtig. Genug Lehrer, die direkt oder indirekt mit schlechteren Noten drohen, wenn man gegen sie Aufmuckt (ganz beliebt: die mündliche Mitarbeit) und deren Wort nicht die Anstrengung wert ist, es sich überhaupt zu merken.

Will sagen: Es gibt genug *****löcher, die auch nach dem letzten Gong noch *****löcher sind. (Aber natürlich gibt es auch eine Menge Gegenbeispiele, plus die, die so dazwischen hängen ;) )
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Es gibt unter den Lehrern aber auch genug Vollidioten, die null Menschenkenntnis besitzen, ums Verrecken auf ihrer Machtposition beharren, keine andere Meinung gelten lassen als die ihre und sich, dank der garantierten Rückendeckung der Schulleitung, aufführen als wären sie mindestens allmächtig. Genug Lehrer, die direkt oder indirekt mit schlechteren Noten drohen, wenn man gegen sie Aufmuckt (ganz beliebt: die mündliche Mitarbeit) und deren Wort nicht die Anstrengung wert ist, es sich überhaupt zu merken.

Will sagen: Es gibt genug *****löcher, die auch nach dem letzten Gong noch *****löcher sind. (Aber natürlich gibt es auch eine Menge Gegenbeispiele, plus die, die so dazwischen hängen ;) )

Ein Großteil des ersten Absatzes macht mir mal wieder klar, warum ich mich auf meinen (wahrscheinlich) künftigen Beruf freue. :kgz: :smoke:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.489
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Zu jeder Zeit gab es prima Lehrer und komplette unpädagogische, unqualifizierte Tyrannen.

Gerade zu meiner lang zurückliegenden Schulzeit gab es noch einen wirklichen Haufen Freak-Lehrer, mitsamt Weltkrieg-II-Geschichten, Alkoholismus und Metallplatte im Kopf und Ohrfeigen im Unterricht.

Aber insgesamt gesehen bin ich sehr dankbar über all das, was ich bei ihnen gelernt habe.
Wir waren allersings auch noch ein Jahrgang, der wirkliches Interesse am Lernen und Wissen-Wollen hatte, der kritisch hinterfragte und per Transferdenke dazu geschult wurde.

Da fallen die kläglich gescheiterten Versuche, mir etwas in Physik beizubringen, nicht ins Gewicht.

Wir treffen uns in regelmäßig 5-jährigen Abständen zu Abi-82-Feiern und von den 120 damaligen Schülern tauchen so ca. 60-80 (verschiedene) Erwachsene dann auf. Und beinahe alle sind cool, können denken, sind patent und/oder erfolgreich im Leben und vertragen jede Menge Alkohol! :D
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
@Gegen
Habt ihr in der Schule den 2.Weltkrieg im Geschichtsunterricht durchgenommen? Die "alten" Leute hier erzählen uns davon, dass sie nur bis Bismark(und der Proklamation des Kaiserreiches im Jahre 1871) unterrichtet wurden.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.489
Punkte
113
Ort
Randbelgien
2. Weltkrieg hatte ich nur deshalb, weil ich Geschichte Leistungskurs hatte.

Mit meinem WK-II-Verweis meinte ich eher die kurz vor der Pensionierung gestandenen früheren Wehrmachtssoldaten. Von denen gab es vier auf meinem Gymnasium - alle unterrichteten Mathe und Deutsch oder Religion und alle hatten einen an der Waffel.
Darum erzählten sie in Deutsch oder Mathe jedesmal, wenn es ansatzweise jemand ins Gespräch brachte (3 x 13 ist 39. Ach, war da nicht der Polenfeldzug?) alte Landserschoten. Oder klopften meinem Bruder dreimal feste auf den Hinterkopf (3 Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen).

Ich hab aber echt was gelernt, und bin mir nicht sicher, ob das heute allgemein noch so gilt.
Klar haben wir auch viel Mist gebaut, aber es war uns allen klar, dass man auch was für und in der Schule tun muss, um das Abitur zu bekommen. Zum Beispiel lernen. Die Lehrer drückten viele Augen zu, was die Chaoten angelangte, aber sie förderten die Wissbegierde. Und das hat mir z.B. später unheimlich geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Okay, ich hab 'ne Weile nachgedacht, hab dann kaum Argumente zusammen bekommen. Also hab ich einfach mal drauf losgeschrieben und soviel um den heißen Brei geschrieben, wie ich nur konnte. Hauptsache geschwollen, verschachtelt und trashig. Dabei kam dann Passagen wie ..."und dabei sollten auch die Interessen der Jugend im Bundestag berücksichtigt werden können, und ich rede nicht von übermäßigem Cannabis-Konsum (die Grünen), "Aus-Prinzip-Randalieren" und Koma-Saufen (Linkspartei, APPG) oder agressiven Neonazi-Demonstrationen (NPD, Die Republikaner)".

und das soll ne ernsthafte Erörterung sein?
 
Oben