Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.331
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich weiß, dass ich Ideal und Spliff schon vor gut einem Jahr gepostet habe. Aber jetzt gibt es eine digitaliserte Version der ersten Ideal-LP und alle Videos von ihnen und eben auch von Spliff wurden "Upscaled". Das klingt großartig und hat eine optische Qualität, die es bei diesen Bands noch nie gab.

Zwei der besten deutsche Bands aller Zeiten: Ideal und Spliff in richtig knorkem so noch nie gesehener Qualität:

Ideal - Erschießen
Ideal - Eiszeit
Ideal - Keine Heimat
Ideal - Monotonie


Spliff - Deja vu (Rockpop in concert)
Spliff - Herzlichen Glueckwunsch
Spliff - Radio
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.479
Punkte
113
Ort
Austria
viel Nachschub für mich im August :) Babymetal, Chevelle, Halestorm und Deftones mit neuen Alben, nächsten Freitag auch noch In Mourning.

Chevelle - Pale Horse
Chevelle - Wolves (Love & Light)

Der erste Durchgang hat mich nicht so richtig abgeholt, aber nach mehreren Durchläufen haben einige Songs doch so richtig gezündet. Wirklich Neues kommt von den Brüdern zwar nicht mehr, aber das ist okay, solange die Latte hoch liegt ;)

Deftones - Locked Club
Deftones - Infinite Source

Erst einmal durchgehört, aber Ersteindruck ist absolut positiv. Gefühlt thronen die beiden Vorabsingles über dem Rest, aber mal schauen ... läuft zumindest in meinem Ohr schon mal besser an als bei "Ohms" ;)

und noch eine neue Single heute:

The Pretty Reckless - For I Am Death
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.331
Punkte
113
Ort
Hamburg
Daran denke ich als 1. bei Spliff. Das Blech
Ist ja auch klasse, absolut. Nice finde ich, dass sie live "bei Hubert muß ich kotzen, bei Markus werd ich krank" anstatt "bei Mozart muß ich kotzen, bei Wagner werd ich krank" sangen, weil sie sich eben (wie Ideal und fast alle guten deutschen nicht-Retorten Bands jener Zeit auch) eben nicht als NDW verstanden.
Das Blech steht aber, wie auch "Carbonara" eigentlich nicht für den eigentlichen Sound von Spliff, darum hatte ich es nicht in meiner Auswahl.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.331
Punkte
113
Ort
Hamburg
@le freaque

Qualität echt top! Ich fand Ideal damals ziemlich gut und Spliff nicht. Ist immer noch so. ;)
Verstehe ich komplett. Spliff hatten halt auch nicht den subversiven Unterton wie Ideal, Trio und natürlich die Bands aus der Punkbewegung wie Fehlfarben oder Extrabreit. Spliff waren schon definitiv als Erfolgsprojekt konizipiert, aber sie waren eine der ganz wenigen deutschen Bands, die in Sachen Produktion und "Musicianship" absolut internationales Niveau hatten. Und das nicht mit Sachen, die UK- und US-Trends hinterherliefen, sondern einem eigenen Sound. Aber klar, das war absolut kommerziell und auch genau so gemeint.

War aber nicht immer so. Spliff waren ursprünglich "Lokomotive Kreuzberg" und eher in der Scherben-Richtung unterwegs (mit Uwe Müllrich, der später die Dissidenten gründete) und danach die "Nina Hagen Band" bis 1980.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.331
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sex in der Wüste fand ich schon damals grandios, obwohl ich noch etliche Jahre vom eigenen Erleben entfernt war. Ich finde, dass gerade die "Rockpop in concert" Sachen soundtechnisch und optisch so extrem gut aufbereitet sind, dass sie eigentlich zwingend als Live_DVD veröffentlicht werden müssen. Auch das Remastering des ersten Albums ist pervers gut gelungen.
Aus dem Pressetext

Der Clou: Für den neuen Mix kam ausschließlich Technik zum Einsatz, die bereits 1980 zur Verfügung stand. Der Sound ist also nicht einfach nur neu – sondern neu gedacht im Geist der alten Zeit. „Ideal (2025 Mix)“ ist nicht bloß ein nostalgischer Rückblick, sondern ein eindrucksvolles Update: Songs wie „Berlin“, „Blaue Augen“ oder „Hundsgemein“ wirken heute so kompromisslos, radikal und relevant wie eh und je.

Und das stimmt, das klingt alles wie aus dem hier und jetzt und zeigt den vielen Berliner (und Wahl-Berliner) Bands, die so ein bisschen diesen Sound zu kopieren versuchen, wer tatsächlich was ist und wer in welcher Liga spielt. Ideal sind nicht die Champions League, sie sind nach wie vor der Olymp des deutschen Indierocks. Und sie sind bis heute die einzige deutsche Band, die es tatsächlich mit den frühen Police aufnehmen konnte.
 
Oben