Läuft derzeit...
a)
Ich will Anfang Oktober mit dem Fahrrad im Zug nach Bremen reisen. Mit Fahrrad-Mitnahme gibt es zwischen Hannover und und Bremen keinen Platz im ICE, also fahr ich da mit dem RE. Also wähle ich an, dass ich ein Deutschland-Ticket habe.
Am Ende habe ich ein Ticket auf dem in den Anmerkungen die Fahrrad-Reservierung für den EC nach Berlin und den ICE nach Hannover steht. Beim RE nach Bremen steht der Kommentar, dass die Fahrkarte für diese Verbindung nicht gültig ist, sondern ein Extra-Ticket benötigt.
Klar, meine Fahrradkarte kostet (wegen der Fernverkehrsverbindungen) so oder so 15€ ... egal ob mit oder ohne den RE. Aber schnallt der Zugbegleiter das? Für Fahrräder gibt es eh kein bundesweit gültiges D-Ticket (höchstens regionale Extra-Pakete). Oder meckert dann einer, mein Fahrrad hätte für die Fernverkehrszüge ein Ticket, aber für den RE nicht?
Zur Sicherheit storniere ich das Ticket. Ich kaufe mir ein Ticket für mich alleine für 25€ und ein Ticket für mein Fahrrad alleine für 15€. So steht bei einem Ticket die Anmerkung, dass es für den RE gültig ist und bei dem anderen nicht.
Ich zahle per Paypal. Der Verein darf den Betrag dann von meinem Konto abbuchen.
b)
Beim Summer Breeze letztens sind ein paar von uns dem "EMP Backstage Club" beigetreten. Probemonat nutzen, später kündigen. So der Plan.
Bevor ich kündige will ich noch eben die versandkostenfreie Lieferung nutzen ... also bisserl was bestellen (T-Shirts von Architects, Gojira, LANDMVRKS, Spiritbox...).
Ich will mit Paypal zahlen, bekomme aber die Meldung, dass mein Paypal-Konto mit 15€ im Minus ist. Ich müsste es also erst ausgleichen.
Moment ... das geht doch automatisch, dass das Geld vom Girokonto eingezogen wird? Vielleicht irgendwo ein Knoten im System.
Kumpel verlinkt mir später folgenden Artikel:
Dem Zahlungsdienstleister Paypal sind offenbar massiv Zahlungen an Kriminelle durchgerutscht. Deutsche Banken haben deshalb den Überweisungsverkehr mit dem US-Unternehmen zeitweise unterbrochen. Das Problem hat Nachwirkungen.
www.br.de
Irgendwie komisch, dass wohl eine Deutsche-Bahn-Zahlung abgebucht wurde und dice andere nicht.
Soll sich das von selbst ausgleichen. Lass ich Paypal erstmal links liegen.
Also wähle ich Vorkasse-Zahlung.
Das Ergebnis? Das Online-Banking der DKB funktioniert nicht.
c)
Online-Banking der DKB geht noch immer nicht.
Paypal geht sowieso auch nicht.
Ich hab aber auch keinen Bock von irgendeinem anderen (Gemeinschafts-)Konto bei einem anderen Bankinstitut was zu überweisen.
Ich will den Vorkasse-Kram aber auch nicht vergessen.
Ach nerv...
Ich bin ja eigentlich ein geduldiger Mensch (denke ich). Aber diese Woche nicht so sehr wie sonst...