Washington Wizards 2025-26 (Stay the course)


abcd12

Bankspieler
Beiträge
2.080
Punkte
113
So ist es also wenn man ein kompetentes FO hat. Bislang eine herausragende Offseason für Washington. In der Lottery hat man großes "Pech" gehabt, aber man hat den Kopf nicht in den Sand gesteckt. Ace Bailey wollte man wohl haben, aber nicht soviel mehr als Johnson, dass man wirklich signifikant Assets zu den Jazz rüberschieben wollte.

Jordan Poole wurde zu den Pels getradet und obwohl ich immer wärmer mit ihm wurde in der vergangenen Saison ist der Gewinn an Cap-Space, den man dadurch in der nächsten Offseason hat, seinen Verlust mehr als wert.

Jetzt hat man noch Cam Whitmore für 2 SRP von den Rockets bekommen. Der Spieler ist aus der Baltimore Region und sollte die Competition auf den großen Flügelpositionen weiter anheizen. Man kann jetzt schauen, ober der dem Team mittelfristig helfen kann und mit seinen erst 21 Jahren passt er auch noch komplett ins Altersgefüge des Team.
Das ist auch extrem gut zu lesen und zeigt, dass in Washington gute Arbeit gemacht wird und dies in der Liga wahrgenommen wird.
Generell ist jetzt vor allem auf Guard und Forward etwas Gedränge, vor allem wenn man den Vets noch Gelegenheit geben will sich zu zeigen.

G Tre Johnson I Bub Carrington I McCollum I Marcus Smart I Will Riley I A.J. Johnson
F Khris Middleton I Bilal Coulibaly I Justin Champagnie I Kyshawn George I Cam Whitmore I Corey Kispert
C Alex Sarr I Richaun Holmes I Kelly Olynyk I Tristan Vukcevic (??)

G Jamir Watkins (TW)
F Jaylen Martin (TW)
F Dillon Jones ??

Auf Center ist man wie schon vergangenes Jahr sehr dünn. Es feht an Rim Protection und Rebounding. Aber vielleicht ist das wieder so eine Sollbruchstelle, den Roster unausgewogen zu lassen und damit den eigenen Pick zu sichern. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass man noch den einen oder anderen Trade gebrauchen könnte, um den jungen Spielern wirklich Spielzeit zu verschaffen, andererseits ist es sicher auch nicht schlecht wenn die Vets die Kids einfangen und diese sich ihre Spielzeit auch erarbeiten müssen. Ich würde vielleicht schauen, dass man Kispert, Champagny und Holmes + von mir aus SRP für ein gutes Center Projekt bündelt. Holmes hätte auch den Vorteil, dass von seinen 13Mio nur 250k garantiert sind. D.h. hier könnte ein Contender seine Capsituation deutlich aufhübschen. Ich bin gespannt wie es weitergeht, aber freue mich jetzt schon auf die neue Saison ... Cheers
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
4.139
Punkte
113

Cam Whitmore wie er sich als Bub ein Autogramm von Marcin Gortat holt. Kein Plan warum er das als Sensitive markiert hat. Und Marcin approves ...


Kommt mir vor als wenn es gestern war mit Gortat ... die Zeit verfliegt

Wie viele Pick n Rolls ich mit Wall und Polish Hammer gesehen habe. :knuddel:Wirklich immer wieder crazy wenn aktuelle junge Spieler mit Spielern zu sehen sind, die Du schon verfolgt hast.
 

Vengaar

Nachwuchsspieler
Beiträge
21
Punkte
13
Wie viele Pick n Rolls ich mit Wall und Polish Hammer gesehen habe. :knuddel:Wirklich immer wieder crazy wenn aktuelle junge Spieler mit Spielern zu sehen sind, die Du schon verfolgt hast.

Ach ja. Die guten alten Zeiten. Ich hatte öfters Angst, dass Gortat bei den gelegentlichen Alley Oops von Wall nicht mehr hoch genug kommt, um zu stopfen 😄

Ich hätte Wall aber gerne mal mit einem richtig guten modernen Big spielen sehen, da hat man ihn schon arg limitiert mit dieser Oldschool-Kaderzusammenstellung. Die PnR Defense der beiden war stellenweise auch schlimm anzusehen.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
2.080
Punkte
113
Neue Saison, neues Glück. Wizards 25/26 nach wie vor im Tankmodus. Top Saison wäre irgendwie konkurrenzfähiger zu sein und trotzdem zu den drei schlechtesten Records der Liga zu gehören, wenn dann noch die Suns schlecht wären und in der Lottery mit hohen Odds drin sind, hat man generell größere Chancen auf einen Top Pick, weil man im Zweifel swappen kann.

Generell sind die Wizards in der Blogospere und bei den Previews noch die Lachnummer der Liga und die meisten fragen sich wie die Wiz mit diesen Spielern gewinnen wollen. Disclaimer: Wollen sie nicht!

Ich komme trotzdem mehr und mehr zum Schluss, dass das FO genau weiß was es tut. Letzte Saison wurde PT einfach vergeben, dieses Jahr werden die Spieler darum kämpfen müssen (außer auf Center). Man richtet alles auf die Offseason 2026 aus und wird dann in Abhängigkeit davon, wie dieses Saison läuft und wie hoch man pickt, anfangen die Mannschaft so aufzustellen, dass sie auch gewinnen kann. Mann wird in der Offseason 26 nach jetzigem Stand 80 Mio Capspace und gleichzeitig noch 11Spieler unter Vertrag haben.

Das Roster ist diese Saison ... interessant. Insgesamt 9 1st Round Picks aus den letzten 3Jahren (plus diverse 2nd Round Picks) hat man im Kader:
2023 Bilal Coulibaly 7 / Cam Whitmore 20
2024 Alex Sarr 2 / Bub Carrington 14 / AJ Johnson 23 / Kyshawn George 24 / Dillon Jones 26
2025 Tre Johnson 6 / Will Riley 21

Außer vielleicht Dillon Jones sehe ich niemanden, der es nicht in die RS schaffen sollte. Wie man diesen ganzen Spielern PT geben möchte und gleichzeitig den Vets Raum einräumt, um sich zu zeigen bleibt das Geheimnis des Coaching Staffs und FO. Insgesamt ist der Kader extrem unbalanced. Man hat irgendwie vieles, was erfolgreichen BB ermöglicht, aber eben auf 15-20 Spieler verteilt.

Depth Chart nach meiner Meinung aktuell:
Guard: Carrington / McCollum / Tre Johnson / AJ Johnson / Branham
Wing: Middleton / Coulibali / Kispert / George / Whitmore / Champagnie / Riley
Big: Sarr / Vukcevic / Bagley

S5: Carrington / McCollum/ Middleton/Coulibali/Sarr
und dann tiefe Rotation mit vielen Spielern um 15-20min vermutlich: Tre Johnson, George, Whitmore, Champagnie, Kispert, Bagley.

Besonders auf dem Flügel ist extrem viel los und es ist nicht sicher, dass Whitmore viele Minuten sieht. Wenn er extrem effizient und gut spielt nimmt man ihn raus weil er den Tank bremst und wenn er sich jeden Wurf nimmt und nicht verteidigt nimmt man ihn raus, damit auch andere Spieler sich ausprobieren können. Für Kispert, Vukcevic aber vor allem Champagnie tut es mir ein wenig Leid. Alles gute bis exzellente Rollenspieler in oder kurz vor der Prime gefangen in einer Rebuilding Situation.

Interessante Storyline ist vor allem Tre Johnson, der die Situation des Teams in die eine oder andere Richtung tilten kann, je nachdem wie gut er einschlägt-ich habe ein sehr gutes Gefühl bei ihm. Dazu kommt Kyshawn George der komplett unter dem Radar fliegt und (da bin ich recht sicher) seine Draft Position schon dieses Jahr deutlich outperformen wird.

Mein Tip sind 20 Siege und hoffentlich ein besseres NetRating als letztes Jahr. Obwohl man keine Big Rotation hat, denke ich dass die Wiz defensiv deutlich besser als offensiv sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

abcd12

Bankspieler
Beiträge
2.080
Punkte
113
Will Riley ... ihr habt es hier zuerst gelesen.
21th Pick in 25 ... ich bin begeistert. Das Reel zeigt es nicht, aber er hat über weite Strecken den Ball gebracht und m.E.n. es besser als Bub gemacht letzte Nacht ... als 6.9 großer Forward
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.807
Punkte
113
Ort
Country House
George macht einen sehr guten Eindruck! Extrem zuversichtlich für Shotmaking, aber tatsächlich auch Playmaking.

Bub noch ziemliche Kilian-Hayeseritis im Abschluss, die mir etwas Sorgen bereitet, aber der ist halt auch sehr jung. Alles andere ist echt gut. Hoffentlich kommt TS% mit mehr Jahren und Muskeln.

Für Sarr gilt das ebenfalls, aber genau wie Bub, hängt er sich zumindest rein.

TS% ist für beide der Endgegner imho. Dann kommt auch die restliche Production.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
2.080
Punkte
113
5 Spiele im Sack davon 1 Spiel gewonnen gegen Dallas. Wenn man in der Quote weitermacht, dann hat man Ende der Saison einen Top Pick. Ich bin zufrieden, denn es läuft wie erhofft.

SOS gehört dabei zu den schwereren (drittschwerstes laut ESPN) der Liga. Das erste Spiel gegen die Bucks war vielleicht die deutlichste Niederlage. Trotzdem war man auch im letzten Viertel noch so im Spiel, dass Giannis auf dem Platz stehen musste. Generell zieht sich das bisher durch alle Spiele, dass man über weitere Strecken dran ist, oder sogar deutlich führt, und dann im 4ten Viertel oder Ende 3tes Viertel sich einen fetten Run des Gegners fängt und verliert. Man merkt auch deutlich, dass es teilweise "by design" ist, denn Timeouts oder Ähnliches sieht man dann im 4ten Vierten selten bis nie.

Aber genau so muss das auch sein dieses Jahr. Generell merkt man an allen Ecken und Enden die Unerfahrenheit der Truppe. Toll ist aber, dass das Team eine gewisse Konstanz hat, immer Gas gibt und ihre (bescheidenen) spielerischen Mittel kontinuierlich anwendet. Deshalb ist man auch über weite Strecken konkurrenzfähig. Was fehlt sind Ballhandler, die auch unter hohem Druck kreieren können, dass hat man sehr deutlich heute Nacht gg. OKC gesehen.

Und es fehlen Spieler die Gravity und auch unter Druck eine Durchschlagskraft haben. Sarr und George haben das das eine oder andere Mal gezeigt, dass sie ein Spiel übernehmen können, aber eben nicht konstant. So ist es aktuell eine Ansammlung von Rollenspielern die, sofern jeder innerhalb seiner Rolle agiert, solide zusammenspielen können.

Die größten Sprünge haben augenscheinlich Sarr und George gemacht. Sarr sieht sogar aus, als wenn das irgendwann Richtung Allstar gehen könnte. Schwierigkeiten hat aktuell vor allem Bub Carrington. Kein Selbstvertrauen, trifft die Würfe nicht und unter Druck sehr TO anfällig. Ich hoffe der fängt sich noch.

Tre Johnson ist aktuell hauptsächlich ein Shooter ob jetzt PullUp oder SpotUp ist dabei egal. Man erschreckt sich fast wenn der Ball nicht durch das Netz swisht. In der D ist er besser als befürchtet aber 1st Option wie im College, dafür reicht es auf NBA Niveau aktuell nicht. Ich lehne mich aber mal weit aus dem Fenster und sage voraus, dass der noch 40+ Punkte Spiel in dieser Saison haben wird.

Bei Cam Whitmore ist nach 5 Spielen relativ klar was das Problem ist. Kaum Courtvision und in der D werden schon mal Rotationen verschlafen. Und wenn er mal an den Ring kommt, dann hat er aktuell nicht die Durchschlagskraft, die ich erwartet hätte und Nullkommanull Standing bei den Refs. Das ist teilweise schon unfair was alles nicht gepfiffen wird. Auf der anderen Seite versucht er komplett im System zu bleiben, Freelancing zu minimieren und sich auch in der D reinzuhängen. Ich kann mir schon vorstellen dass das noch wird.

Die kommenden Gegner sind Orlando, NYK, Boston, Cleveland, Dallas (Mann, wer hat das Schedule gemacht?). Wenn alles wie geplant und erwartet läuft, geht man mit 1:9 oder 2:8 aus den ersten 10 Spielen.
 
Oben