WC Bad Mitterndorf (14.01.12-15.01.12) - Skifliegen


Jabbar993

Nachwuchsspieler
Beiträge
199
Punkte
18
According to czech commentator, ES2 will broadcast the trial round at 9.45, ES competition at 10.55 :)
 

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Tigerski scheint geistig nich auf der Höhe zu sein. Ich hoffe, dass es an seinem Alter liegt. Eine PN kann man ihm ja nicht schreiben, da diese Funktion für ihn gesperrt ist.:donk::down:
 
H

Hillsize

Guest
I know. Aber aktuell ist dort nix. Ich wunderte mich deswegen, warum dann aktuell dieses Programm auf Facebook gepostet wird, wenn man den Rest anscheinend ja angepasst hat...
Jetzt ist alles kaputt:

http://tv.eurosport.de/alpinski/ski-alpin_sto3089438/tvproduct.shtml
13:53
live.png
Skispringen
Skispringen: FIS Weltcup in Tauplitz/Bad Mitterndorf (AUT) / Skifliegen (4Min)

13:56
live.png
Skispringen
Biathlon: IBU Weltcup in Nove Mesto (CZE) / 10km Sprint der Männer (64Min)

15:00
live.png
Skispringen
Skispringen: FIS Weltcup in Tauplitz/Bad Mitterndorf (AUT) / Skifliegen (3Min)
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Also bevor man ein Skifliegen in einem Durchgang macht, sollte man darauf verzichten.
Nichts schadet diesem Sport so sehr wie vom Winde verwehte Zufallssieger. Und die hatten wir in den letzten Jahren ja viel zu oft in einem Durchgang. Da soll man halt versuchen, nur einen, aber dafür anständigen Bewerb durchzuziehen und damit hat´s sichs dann.
Man kann ja darüber streiten, ob ein Springen in einem Durchgang gewertet werden soll (meine Meinung dazu ist ja klar....).
Aber von hausaus schon ein Zufallsspringen organisieren, das ist sportlich wertlos und vorallem extrem unfair.
Ich glaub auch nicht, daß die Zuschauer so eine absurde Farce unbedingt sehen wollen. Und auch die Springer werden sich über einen Sieg dem sie nur dem Zufall verdanken so richtig glücklich werden.
Jedenfall fällt mir die Entscheidung auch leicht, morgen daheim zu bleiben, auch wenns Wetter in der Früh gut sein sollte.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Sagen wir mal so, es ist immer ungünstig, nur einen Durchgang zu haben. Aber wenn die Bedingungen halbwegs ausgeglichen sind, dann kann es schon ganz interessant sein. Dann muss jeder einen guten Sprung machen, alle haben dann diese Situation, und wussten das vorher auch. Sollte es aber nicht halbwegs gleichwertig sein, ist die sportliche Grundlage natürlich sehr dünn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Ich hoffe morgen ziehen sie nicht wieder die Salamitaktik..Die Springer mit den früheren Startnummern sind da wirklich die mit der A-Karte. So musste Anssi heute zum Beispiel 2 Stunden auf dem Turm ausharren. Entweder es geht, oder es geht nicht. :blabla:
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Und wir mussten 2 Stunden vorm Live-Ticker ausharren ... UND vor einem Stream in Fremdsprache ... außerdem noch vor einem polnischen Stream ... :hihi:
 
H

Hillsize

Guest
Fast 3 Stunden. :D:

Naja es gab auch schon 2 Durchgänge die ne Farce waren.

Aber wenn man sieht was dieses Jahr an Problemen schon waren, bei der 4-ST jetzt am Kulm, die Absagen etc. etc.
Da sollte man vielleicht drüber nachdenken was man ändern könnte.
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Fast 3 Stunden. :D:

Naja es gab auch schon 2 Durchgänge die ne Farce waren.

Aber wenn man sieht was dieses Jahr an Problemen schon waren, bei der 4-ST jetzt am Kulm, die Absagen etc. etc.
Da sollte man vielleicht drüber nachdenken was man ändern könnte.
Liegt vermutlich daran, dass die Grosswetterlage in dem Gebiet gerade schief hängt. Die Wettbewerbe zur Zeit liegen ja so ziemlich alle auf einem Gebiet. Sei es Harrachov, Allgäu, Österreich...Is halt einfach Pech. In Kuusamo soll es ab kommender Woche btw wieder die klassischen -20/25 Grad bekommen. Das lotet sich alles ein. Schwierige Jahre gab es immer schon mal.
 
H

Hillsize

Guest
Ja dann sollte man sich dadrauf einstellen und ggf. die Orte ändern oder so, ich weiss auch nicht, aber sowas macht ja auf dauer auch kein Spass, egal ob für die Fans oder die Springer.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Naja die Orte ändern - woanders kann es genau so gut Probleme geben, das kann man ja bei der Erstellung des Kalenders unmöglich vorhersagen.
 
H

Hillsize

Guest
Ja das stimmt, aber ich mein ja nur das es nicht der Winter ist, den sich alle vorgestellt habe.
Mir ist die Problematik durchaus bewusst.
 

Shrek

Gesperrt
Beiträge
7
Punkte
0
Quote

Hallo liebe Forumsgemeinde,

da mein Nick "Tigerski" - wie ihr sicher wisst - für eine Woche gesperrt ist, möchte ich unter dem Nick Shrek meinen Abschied aus dem Forum verkünden. Dieses ist mein letzter Beitrag. Ich werde nach Ablauf meiner Sperre nicht ins Forum zurückkehren.

Ein paar Worte möchte ich gerne noch verlieren - ca. 8 Jahre Forumszugehörigkeit sind schließlich eine lange Zeit.

Ich bin damals über die Skispringen.com-Seite auf dieses Forum gestoßen. Leider gibt es die Infoseite mittlerweile nicht mehr in aktueller Fassung, so dass ein permanenter Kontakt mit dieser Seite und somit auch dem Forum nicht mehr gegeben ist. Unlängst habe ich mich in Richtung Berkutschi umorientiert.

Mein Interesse für das Forum ist im Laufe der letzten Zeit gesunken. Das Tippspiele besuche ich ja bereits seit Monaten nicht mehr. Ich habe in den zurückliegenden Jahren stets versucht, die DSV-Adler trotz der vielen mageren Jahre im Forum zu unterstützen, insbesondere Martin Schmitt. Oft wurden unsere Athlethen im Forum niedergeschrieben. Ich habe stets die Fahne hochgehalten und alle gegen die Fans anderer Nationen verteidigt. Mein Glaube an die Rückkehr zur alten Stärke war unerschütterlich. Einige von euch haben sich meiner Interessengemeinschaft "der DSV kehrt zu alter Stärke zurück" angeschlossen. Wir haben trotz vieler Rückschläge immer an unsere Jungs geglaubt. Nun ist der DSV mittlerweile wieder zu alter Stärke zurückgekehrt. Es braucht mich nicht mehr im Forum. Bedingt durch die Top10-Ergebnisse am laufenden Band, sind wieder mehr DSV-Fans im Forum, die unsere deutsche Fahne hochhalten. Insbesondere Severin Freund und Richard Freitag haben - dank eines exellenten Trainerstabes rund um Werner Schuster - eine riesen Entwicklung genommen. Dass Martin Schmitt trotz aller Rückschläge immer wieder aufsteht, verdient großen Respekt. Es wird in naher Zukunft viele Erfolg der Adler im Forum zu feiern geben: ich wünsche euch allen viel Spaß dabei. Aber vergesst nicht: auch in mageren Zeiten lebt das Forum davon, dass es DSV-Unterstützer gibt. Also haltet den Jungs auch die Stange, wenn es mal nicht läuft. Erfolg braucht Zeit, aber die Schuster-Jungs sind auf einem guten Weg.

Ich hatte wirklich schöne Jahre in diesem Forum. Bedanken möchte ich mich vor allem bei Benjamin. Er hat mich immer unterstützt und seine Arbeit rund um das Tippspiel verdient hohe Anerkennung. Als Admin hat er sich immer korrekt verhalten. Kein Wortgefecht, keinen Streit konnte er nicht mit seiner ruhigen, abgeklärten Art regeln. Herzlichen Dank für alles Benjamin.
Bedanken möchte ich mich auch bei Kaethe, Dominik und Lauri: ihr macht euren Job gut und seid eine wertvolle Unterstützung für Benjamin.

Den Usern danke ich ebenfalls. Ohne euch hätte es viele das Forum bereichernde Diskussionen nicht gegeben. Ich hoffe, dass ihr Verständnis dafür habt, dass ich oft bewusst etwas provoziert habe bzw. Dinge überzogen dargestellt habe. Oft kam mir das Forum zu manchen Zeiten zu ruhig vor. In diesen Momenten habe ich immer versucht, die Diskussion etwas anzufeuern. Ich weiß, dass mir einige dieses übel nehmen. Aber ich wollte unbedingt vermeiden, dass es in diesem Forum langweilig wird. Jedes Forum braucht etwas Pfeffer. Gab es von mir provozierende Beispiele, stieg ja auch öfters die Besucherzahl. Ich habe versucht, das Forum zu bereichern. Nicht immer ist mir das gewiss gelungen.
Bedanken möchte ich mich besonders bei Mario, Franka, Unoh und allen, die sich zumindest ein wenig über mein Erscheinen im Forum gefreut haben. Ohne euch hätte ich es im Forum nicht einen Tag ausgehalten. Ihr habt Diskussionen mit Leben erfüllt. Danke!

Ich habe schon lange nicht mehr die Motivation hinsichtlich eines Forumsbesuches gespürt, die ich früher hatte. Die Sperre durch Sprungbärchen war nur der letzte Anstoß mich aus diesem Forum zurückzuziehen. Benjamin leider hast du in meinen Augen mit Sprungbärchen als Admin keine gute Wahl getan. Er verfügt leider nicht über die nötige Abgeklärtheit. Das ist meine Sicht der Dinge. Aber wie gesagt: es gibt hier trotzdem viele fantastische Admins, die wirklich viel Freizeit investieren, damit ein gutes Gelingen des Forums gesichert ist. Das kann man nicht allzu hoch einschätzen. Es gibt andere Wege, die mrhr Kraft und Aufwand kosten als Sperren: Kaethe, Lauri, Benjamin gehen ihn. Sperren kann jeder, aber ein guter Admin ist nicht jeder.

Eine Bitte habe ich noch: Es wäre schön, wenn einer von euch meine jährlich durchgeführte Umfrage zur Wahl des Forumuser des Jahres übernehmen könnte. Mittlerweile ist diese Tradition und eine schöne Sache, um gewissen Usern wie Benjamin, Lauri usw. Anerkennung zukommen zu lassen. Bitte lasst die jährliche Umfrage nicht einschlafen.

Also nochmal ein riesiges Dankeschön an alle für die nette Zeit im Forum. Es tut mir leid, wenn einige meine absichtlichen Provokationen genervt haben bzw. wenn ich jemanden zu Nahe getreten bin. Zuletzt noch dieses: meine Hochachtung geht an das österreichische Skispringen: dort wird super gearbeitet. Meine besten Wünsche gehen nach Finnland: ich hoffe, dass man euch bald wieder breit in der Weltspitze sieht.

Also Leute machts gut und lasst es im Forum auch weiterhin krachen!

Auf Wiedersehen!

Euer Tigerski

P.S.: Benjamin, du kannst diesen User sowie den User Tigerski in einer Woche löschen. Sie werden beide jetzt nicht mehr gebraucht.
 
H

Hillsize

Guest
Jetzt hat es ES wohl richig im Programm:

10:55
Skispringen
Skispringen: FIS Weltcup in Tauplitz/Bad Mitterndorf (AUT) / Skifliegen (75Min)

13:55
Skispringen
Skispringen: FIS Weltcup in Tauplitz/Bad Mitterndorf (AUT) / Skifliegen (105Min)

und auf ES 2:
12:00
Skispringen
Skispringen: FIS Weltcup 2011/12 in Tauplitz/Bad Mitterndorf (AUT) - Qualifikation / Übertragung vom Kulm (HS 200) (60Min)
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ich hoffe morgen ziehen sie nicht wieder die Salamitaktik..Die Springer mit den früheren Startnummern sind da wirklich die mit der A-Karte. So musste Anssi heute zum Beispiel 2 Stunden auf dem Turm ausharren. Entweder es geht, oder es geht nicht. :blabla:

Tja das ist wohl die Schattenseite des Sports, die jeden mal treffen kann. Ich denke die Springer sehen es in der Summe letzendlich noch mit Humor, auch wenn sie natürlich in der Anspannung auf den Wettkampf erst einmal nicht so denken.
 
Oben