WC Bad Mitterndorf (14.01.12-15.01.12) - Skifliegen


Eric2022

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.321
Punkte
0
Wank ist schlecht in Form und beim Skifliegen sind ja nicht 50, sonder nur 40 Springer dabei. deshalb glaube ich auch, das es für ihn eng wird. Aber er kann es schaffen.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ach Leute, nun hängt euch mal nicht immer am Status Flieger oder Nichtflieger auf. Es geht insbesondere auch um Leistungseindrücke. Und Andi Wank hat auf mich in Bischofshofen wieder einen etwas besseren Eindruck gemacht. Und Werner Schuster kann es mit Sicherheit am besten beurteilen. Wank war zuletzt zwar Wackelkandidat im Team, aber auch nicht völlig überfordert.

Ich erwarte keine Top-Platzierung von ihm, aber er kann sich durchaus qualifizieren und ein passables Ergebnis erziehlen. Es wird auch sehr viel auf die Einzelverfassung ankommen, nach der langen Tour.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Eisenbichler is okay, nur ich wiederhole mich einfach mal so lange bis der Fall eintritt: Wieso nicht Wenig? :(
Außer dir habe ich bis jetzt von niemandem die einschätzung gelesen, dass er ein so guter Flieger ist. Aber irgendwann wird er bestimmt mal eine chance bekommen. Und bei der Tournee hat Eisenbichler einfach insgesamt den besseren Eindruck hinterlassen.

Bei Wank habe ich allerdings auch keine großen Hoffnungen... je kleiner die Schanze, desto besser ist er. In Bischofshofen lag er auf Platz 31 - auch nicht unbedingt hervorragend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hillsize

Guest
Naja dann sollte er die Quali Schaffen.
Freitag traue ich ne Verbesserung zu, also 200 Meter Plus.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
ich glaub schon, dass Dani ein guter Flieger wäre... (und das schlechte Ergebnis bei der Tournee war diesmal wirklich nicht seine Schuld.. und wenn er nach dem ersten Wettkampf schon ausgetauscht wurde, kann er nicht zeigen, was er wirklich kann) .. was mir dabei nur Magenschmerzen bereitet, wäre das mangelnde Selbstvertrauen durch viel zu wenig Weltcupeinsätze. Bei Vorfliegern ist es wurscht, wenn sie am "kulen" landen. Aber wenn er im Weltcupteam ist, erwartet doch sofort jeder, dass er "was reisst".

Und er ist wirklich ein guter Springer..der war schon oft genug vor Eisenbichler, Bogner, Neumayer usw.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Außer dir habe ich bis jetzt von niemandem die einschätzung gelesen, dass er ein so guter Flieger ist.

Sorry, Benjamin, aber an der Stelle könnte ich mal wieder kotzen! Durch solche Beiträge werden mir Worte in den Mund gelegt, die gar nicht von mir stammen. Ich habe NIE behauptet, dass Wenig ein guter Flieger wäre. Ich würde ihn nur gerne mal beim Fliegen sehen, um herauszufinden, ob er einer sein könnte! Das ist ein Unterschied!!! Wenn ich mir die aktuellen deutschen Springer aus A- und B-Kader bei der Tour so ansehe (also die letzten beiden Jahre), dann frage ich mich halt auch, ob wir in Deutschland mal wieder einen echten Fliegertypen haben könnten. Also solche Athleten, die im Weltcup kaum die Quali überstehen, aber auf Flugschanzen plötzlich einstellige Platzierungen erzielen. Und vom Flugstil her scheint Wenig eben am ehesten ein potenzieller Flieger zu sein. Sein Stil ist recht norwegisch angehaucht - und dass Norweger besser fliegen als springen können, das ist ja wohl allgemeinhin bekannt! Und das liegt nicht vielleicht an den Genen, sondern schlicht und ergreifend am Stil ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hillsize

Guest
ich glaub schon, dass Dani ein guter Flieger wäre... (und das schlechte Ergebnis bei der Tournee war diesmal wirklich nicht seine Schuld.. und wenn er nach dem ersten Wettkampf schon ausgetauscht wurde, kann er nicht zeigen, was er wirklich kann) .. was mir dabei nur Magenschmerzen bereitet, wäre das mangelnde Selbstvertrauen durch viel zu wenig Weltcupeinsätze. Bei Vorfliegern ist es wurscht, wenn sie am "kulen" landen. Aber wenn er im Weltcupteam ist, erwartet doch sofort jeder, dass er "was reisst".

Und er ist wirklich ein guter Springer..der war schon oft genug vor Eisenbichler, Bogner, Neumayer usw.
Naja was heisst jeder, wenn ein Springer nur ab und an in der N-Gruppe ist erwarte ich gar nicht soviel.
Naklar wenn gute COC Ergebnisse im Vorfeld da waren erwarte ich schon das sich diese Springer Qualifizieren, aber mehr auch nicht.

@EyTschej Ich denke das aus den Team am ehesten Mechler und Freund flieger sind.
Freitag und Eisenbichler habe ich noch nicht wirklich fliegen gesehen um das zu beurteilen.
 

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Ich glaube, dass Freitag besser fliegen kann als Freund. Ich habe es vorne schon gepostet, bei seiner Flugpremiere zur WM in Planica hat er es sofort unter die Top 30 gepackt und das mit ganz wenig Weltcuperfahrung.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
@Hillsize: Ich muss stark daran zweifeln, dass du weißt, was einen "Flieger" auszeichnet. Flieger sind die Athleten mit den super flachen Flugkurven, die ganz brutal nach vorne rausspringen, um möglichst viel Geschwindigkeit mitzunehmen. Speziell Severin ist da eher das krasse Gegenteil, weil er den Oberkörper immer sehr weit aufreißt beim Absprung. Es gibt in den Top Ten der Welt generell keinen anderen Springer, auch Kofler und Morgenstern nicht, der den Oberkörper so stark aufreißt wie Severin. Dass aber "Springer" auf Flugschanzen dennoch auf gute Weiten kommen können, ist deswegen nicht auszuschließen. Die Art und Weise, wie sie auf diese Weiten kommen, ist aber der Unterschied zwischen "Springer" und "Flieger". "Flieger" können teilweise Probleme mit der Quali bei normalen Weltcup-Springen haben und dann bei Flugveranstaltungen voll in die Top Ten reinspringen. Ich glaube kaum, dass du mir ernsthaft erzählen möchtest, dass Severin bei normalen Weltcup-Springen Probleme mit der Quali hat bzw. hätte, wenn er nicht vorqualifiziert wäre, oder? ;) Ergo -> Severin ist KEIN Flieger, sondern "einfach nur" einer der besten Springer der Welt ;)
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
ich bin echt gespannt, wie der Eisei fliegt.. ansonsten schick ich ihn mit seinem Bruder ins Football-Training :hihi:
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Ich glaube, dass Freitag besser fliegen kann als Freund. Ich habe es vorne schon gepostet, bei seiner Flugpremiere zur WM in Planica hat er es sofort unter die Top 30 gepackt und das mit ganz wenig Weltcuperfahrung.

Das glaub ich nicht. Sein Sprungwinkel spricht etwas dagegen. Freund war in letzter Zeit immer zu gierig (soll heißen, er ist zu schnell nach vorne...) das wirkt sich beim Fliegen eher positiv aus, weil da die Endgeschwindigkeit fast immer wichtiger ist als die Flughöhe (weiß es gibt Ausnahmen und alles ist auch abhängig, ob Auf- oder Rückenwind).
Auch Morgenstern wird zu beachten sein. Er hat seinen Sprungstil umgestellt und sein Sprung in Bihofen, war eigentlich schon wie ein Flieger.
Aber wenn ein Deutscher eine Chance auf einen Top-5 Platz hat, werden das wohl eher Neumeyer oder Mächler sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Ich finde keinen Stream vom Einfliegen. Schade. Scheinbar ist man da am Kulm nicht so fit wie in Vikersund. :(
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Ich finde keinen Stream vom Einfliegen. Schade. Scheinbar ist man da am Kulm nicht so fit wie in Vikersund. :(

Einfliegen ist halt kein Training, das ist was für die Vorspringer um die Funktionalität der Schanze zu prüfen. Würd mich wundern, wenn es da einen Stream geben könnte....
 

schaetti

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
0
hallo Leute ich bin neu hier.

Erstmals sry das ich da so reinplatze, aber ich weiß sonst nicht wo ich diese Frage reinstellen könnte. Und dieses Thema ist auch recht aktiv :)

Und zwar bin ich am Samstag beim Skifliegen am Kulm als Zuseher mit dabei. Jetzt wollte ich wissen ob ihr mir vl. Auskunft darüber geben könnt ob es erlaubt ist selbst Verpflegung mitzunehmen?
Ala, Wurstsemmeln, Bier usw....

Grüße
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
hallo Leute ich bin neu hier.

Erstmals sry das ich da so reinplatze, aber ich weiß sonst nicht wo ich diese Frage reinstellen könnte. Und dieses Thema ist auch recht aktiv :)

Und zwar bin ich am Samstag beim Skifliegen am Kulm als Zuseher mit dabei. Jetzt wollte ich wissen ob ihr mir vl. Auskunft darüber geben könnt ob es erlaubt ist selbst Verpflegung mitzunehmen?
Ala, Wurstsemmeln, Bier usw....

Grüße

Wurstselmmenln bestimmt...

Bier in Glasflasche oder Dose?
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Ich denke nicht, dass ein Skifliegen so langweilig wird, dass man deswegen extra Bier benötigt ...
 
Oben